• In Dresden kam es am 28. August 2025, gegen 03:20 Uhr, im Hauptbahnhof zu einem Raubüberfall. Ein 30-jähriger polnischer Staatsangehöriger soll einen 39-jährigen türkischen Staatsangehörigen geschlagen und ihm Gegenstände aus dem Rucksack entwendet haben. Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen Raubes und Diebstahls ein. Die weiteren Ermittlungen führt die sächsische Polizei. #Raubüberfall #Diebstahl
    In Dresden kam es am 28. August 2025, gegen 03:20 Uhr, im Hauptbahnhof zu einem Raubüberfall. Ein 30-jähriger polnischer Staatsangehöriger soll einen 39-jährigen türkischen Staatsangehörigen geschlagen und ihm Gegenstände aus dem Rucksack entwendet haben. Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen Raubes und Diebstahls ein. Die weiteren Ermittlungen führt die sächsische Polizei. #Raubüberfall #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Hattingen verlor am 27. August 2025 gegen 18:25 Uhr ein 23-jähriger Kradfahrer aus Dortmund auf der Nierenhofer Straße in Fahrtrichtung Velbert die Kontrolle über seine BMW. In einer Linkskurve stürzte er und prallte gegen die Leitplanke. Der 23-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An der Maschine entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. #Sachbeschädigung
    In Hattingen verlor am 27. August 2025 gegen 18:25 Uhr ein 23-jähriger Kradfahrer aus Dortmund auf der Nierenhofer Straße in Fahrtrichtung Velbert die Kontrolle über seine BMW. In einer Linkskurve stürzte er und prallte gegen die Leitplanke. Der 23-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An der Maschine entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht von Dienstag, 26. August 2025, auf Mittwoch, 27. August 2025, brachen Unbekannte in das Vereinsheim des Sportvereins in der Adalbert-Stifter-Straße in Oberzent ein. Sie verschafften sich über ein Fenster Zutritt und stahlen alkoholische Getränke und einen leeren Wandtresor. Hinweise nimmt die Polizei in Erbach (Kommissariat 21/22) unter 06062/9530 entgegen. #Einbruch #Gesucht
    In der Nacht von Dienstag, 26. August 2025, auf Mittwoch, 27. August 2025, brachen Unbekannte in das Vereinsheim des Sportvereins in der Adalbert-Stifter-Straße in Oberzent ein. Sie verschafften sich über ein Fenster Zutritt und stahlen alkoholische Getränke und einen leeren Wandtresor. Hinweise nimmt die Polizei in Erbach (Kommissariat 21/22) unter 06062/9530 entgegen. #Einbruch #Gesucht
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Reinheim wurde in der Nacht vom 26. auf den 27. August 2025 zwischen 23:00 Uhr und 05:00 Uhr ein Motorrad der Marke Suzuki, Modell GSX 1100 G, mit dem Kennzeichen DI-AV 99 aus einer Garage in der Straße „Am Schwimmbad“ gestohlen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Motorrads geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151 / 969 - 0 in Verbindung zu setzen.
    In Reinheim wurde in der Nacht vom 26. auf den 27. August 2025 zwischen 23:00 Uhr und 05:00 Uhr ein Motorrad der Marke Suzuki, Modell GSX 1100 G, mit dem Kennzeichen DI-AV 99 aus einer Garage in der Straße „Am Schwimmbad“ gestohlen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Motorrads geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151 / 969 - 0 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Limburgerhof betrat am 27. August 2025 gegen 21:16 Uhr ein Mann den Rewe-Einkaufsmarkt in der Landauer Straße und stahl Zigaretten. Eine Kassiererin versuchte ihn an der Kasse aufzuhalten, woraufhin er sie ins Gesicht schlug und mit einem Roller flüchtete. Die Polizei konnte ihn kurze Zeit später in der Fichtenstraße festnehmen. Da er Widerstand leistete, wurde ein Taser eingesetzt. Bei der Durchsuchung wurden Teile des Diebesguts gefunden. Der 60-jährige Tatverdächtige wurde aufgrund einer psychischen Ausnahmesituation in eine Klinik gebracht. Die Kassiererin erlitt Gesichtsverletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
    In Limburgerhof betrat am 27. August 2025 gegen 21:16 Uhr ein Mann den Rewe-Einkaufsmarkt in der Landauer Straße und stahl Zigaretten. Eine Kassiererin versuchte ihn an der Kasse aufzuhalten, woraufhin er sie ins Gesicht schlug und mit einem Roller flüchtete. Die Polizei konnte ihn kurze Zeit später in der Fichtenstraße festnehmen. Da er Widerstand leistete, wurde ein Taser eingesetzt. Bei der Durchsuchung wurden Teile des Diebesguts gefunden. Der 60-jährige Tatverdächtige wurde aufgrund einer psychischen Ausnahmesituation in eine Klinik gebracht. Die Kassiererin erlitt Gesichtsverletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen Mittag, kontrollierte die Bundespolizei am Autobahngrenzübergang Neuenburg am Rhein einen 44-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Bei der Kontrolle wurde in der Türablage seines Fahrzeugs ein griffbereiter Teleskopschlagstock gefunden. Da der Mann kein berechtigtes Interesse zum Führen des Schlagstocks nachweisen konnte, wurde dieser sichergestellt. Ihm droht nun ein Bußgeld.
    Am 27. August 2025, gegen Mittag, kontrollierte die Bundespolizei am Autobahngrenzübergang Neuenburg am Rhein einen 44-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Bei der Kontrolle wurde in der Türablage seines Fahrzeugs ein griffbereiter Teleskopschlagstock gefunden. Da der Mann kein berechtigtes Interesse zum Führen des Schlagstocks nachweisen konnte, wurde dieser sichergestellt. Ihm droht nun ein Bußgeld.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 18:31 Uhr, wurde in Schifferstadt ein 16-Jähriger in der Speyerer Straße während einer Verkehrskontrolle mit einem E-Scooter angehalten. Die Kontrolle ergab, dass der E-Scooter seit 2022 nicht versichert war. Gegen den Jugendlichen wird wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
    Am 27. August 2025, gegen 18:31 Uhr, wurde in Schifferstadt ein 16-Jähriger in der Speyerer Straße während einer Verkehrskontrolle mit einem E-Scooter angehalten. Die Kontrolle ergab, dass der E-Scooter seit 2022 nicht versichert war. Gegen den Jugendlichen wird wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In Schwarmstedt gelangte ein Täter am 26. August 2025 gegen 02:00 Uhr durch Aufhebeln eines Fensters in ein Restaurant in der Hauptstraße und entwendete Wertgegenstände. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Schwarmstedt unter 05071/800350 entgegen. #Diebstahl
    In Schwarmstedt gelangte ein Täter am 26. August 2025 gegen 02:00 Uhr durch Aufhebeln eines Fensters in ein Restaurant in der Hauptstraße und entwendete Wertgegenstände. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Schwarmstedt unter 05071/800350 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • In Hodenhagen brachen unbekannte Täter am 28. August 2025 gegen 00:00 Uhr in einen Transporter in der Straße Neues Dorf ein und stahlen Werkzeuge. Sie flüchteten in einem weißen PKW. Hinweise nimmt die Polizei Hodenhagen unter 05164/802550 entgegen.
    In Hodenhagen brachen unbekannte Täter am 28. August 2025 gegen 00:00 Uhr in einen Transporter in der Straße Neues Dorf ein und stahlen Werkzeuge. Sie flüchteten in einem weißen PKW. Hinweise nimmt die Polizei Hodenhagen unter 05164/802550 entgegen.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Fallingbostel verbrannte eine Anwohnerin am 27. August 2025 gegen 11:00 Uhr in ihrem Garten im Tietlinger Lönsweg Grünschnittabfälle, was zu einer starken Rauch- und Geruchsbelästigung führte. Die Feuerwehr löschte den Brand. Gegen die Verursacherin wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
    In Bad Fallingbostel verbrannte eine Anwohnerin am 27. August 2025 gegen 11:00 Uhr in ihrem Garten im Tietlinger Lönsweg Grünschnittabfälle, was zu einer starken Rauch- und Geruchsbelästigung führte. Die Feuerwehr löschte den Brand. Gegen die Verursacherin wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com