• Am Montag, 25.08.2025, 19:00 Uhr, kam es in Hadamar, Mainzer Landstraße, zu einer Schlägerei in einem Restaurant. Zwei Gewerbetreibende stritten sich, wobei auch andere Personen eingriffen und einen 36-Jährigen schlugen. Ein weiterer 36-Jähriger bedrohte einen Beteiligten mit einem Messer. Ein BMW wurde beschädigt. Die Polizei nahm Strafanzeigen auf. Hinweise werden unter 06431/ 9140-0 entgegengenommen.
    Am Montag, 25.08.2025, 19:00 Uhr, kam es in Hadamar, Mainzer Landstraße, zu einer Schlägerei in einem Restaurant. Zwei Gewerbetreibende stritten sich, wobei auch andere Personen eingriffen und einen 36-Jährigen schlugen. Ein weiterer 36-Jähriger bedrohte einen Beteiligten mit einem Messer. Ein BMW wurde beschädigt. Die Polizei nahm Strafanzeigen auf. Hinweise werden unter 06431/ 9140-0 entgegengenommen.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25.08.2025, 15:00 Uhr, kontrollierte die Polizei in Hadamar, Oberweyerer Straße, einen 44-jährigen Rollerfahrer. Dieser war ohne Fahrerlaubnis unterwegs, fuhr zu schnell und sein Roller war nicht versichert. Ein Drogentest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Mann musste eine Blutprobe abgeben und wird sich verantworten müssen. #Einbruch
    Am Montag, 25.08.2025, 15:00 Uhr, kontrollierte die Polizei in Hadamar, Oberweyerer Straße, einen 44-jährigen Rollerfahrer. Dieser war ohne Fahrerlaubnis unterwegs, fuhr zu schnell und sein Roller war nicht versichert. Ein Drogentest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Mann musste eine Blutprobe abgeben und wird sich verantworten müssen. #Einbruch
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:05 Uhr, kam ein 20-jähriger Autofahrer in Freiburg auf der Straße „Rebacker“ nach rechts von der Fahrbahn ab. Er streifte mehrere Bäume und kollidierte schließlich frontal mit einem Baum. Der Fahrer gab an, einem Fuchs ausgewichen zu sein. Sein 20-jähriger Beifahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:05 Uhr, kam ein 20-jähriger Autofahrer in Freiburg auf der Straße „Rebacker“ nach rechts von der Fahrbahn ab. Er streifte mehrere Bäume und kollidierte schließlich frontal mit einem Baum. Der Fahrer gab an, einem Fuchs ausgewichen zu sein. Sein 20-jähriger Beifahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • In Walsrode geriet am Sonntag, den 24. August 2025, zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr ein Fensterrahmen an der Außenfassade des Amtsgerichts in der Langen Straße in Brand. Die Brandermittler suchen Zeugen, die im angegebenen Zeitraum im Bereich des Gerichts Personen beobachtet haben, die mit dem Brand in Verbindung stehen könnten. Hinweise nimmt der Zentrale Kriminaldienst in Soltau unter 05191/93800 entgegen.
    In Walsrode geriet am Sonntag, den 24. August 2025, zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr ein Fensterrahmen an der Außenfassade des Amtsgerichts in der Langen Straße in Brand. Die Brandermittler suchen Zeugen, die im angegebenen Zeitraum im Bereich des Gerichts Personen beobachtet haben, die mit dem Brand in Verbindung stehen könnten. Hinweise nimmt der Zentrale Kriminaldienst in Soltau unter 05191/93800 entgegen.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25.08.2025, gegen 07:50 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Jurastraße/Trottäcker in Freiburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem Omnibus. Der 36-jährige Lkw-Fahrer befuhr die Straße "Trottäcker" und übersah den vorfahrtsberechtigten Omnibus. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Im Omnibus befanden sich keine Fahrgäste. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100.000 Euro. Die Kreuzung war bis 11:30 Uhr gesperrt. 17 Fahrzeugführer fuhren trotz Absperrungen in den gesperrten Bereich und wurden angezeigt. Ein 79-jähriger Pkw-Fahrer steht im Verdacht, einen Polizeibeamten beleidigt zu haben. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Montag, 25.08.2025, gegen 07:50 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Jurastraße/Trottäcker in Freiburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem Omnibus. Der 36-jährige Lkw-Fahrer befuhr die Straße "Trottäcker" und übersah den vorfahrtsberechtigten Omnibus. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Im Omnibus befanden sich keine Fahrgäste. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100.000 Euro. Die Kreuzung war bis 11:30 Uhr gesperrt. 17 Fahrzeugführer fuhren trotz Absperrungen in den gesperrten Bereich und wurden angezeigt. Ein 79-jähriger Pkw-Fahrer steht im Verdacht, einen Polizeibeamten beleidigt zu haben. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • In Sulzbach wurde am Sonntag, 24.08.2025, zwischen 22:00 Uhr und 23:55 Uhr in ein Eiscafé im Main-Taunus-Zentrum eingebrochen. Die Täter entwendeten einen Tresor mit Bargeld und flüchteten unerkannt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter (06196) 2073-0 entgegen. #Diebstahl
    In Sulzbach wurde am Sonntag, 24.08.2025, zwischen 22:00 Uhr und 23:55 Uhr in ein Eiscafé im Main-Taunus-Zentrum eingebrochen. Die Täter entwendeten einen Tresor mit Bargeld und flüchteten unerkannt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter (06196) 2073-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Eschborn wurden zwischen Mittwoch, 20.08.2025, 15:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 07:30 Uhr am Helfmann-Park diverse Werkzeuge und Kraftstoff im Wert von ca. 10.000 Euro von einer Baustelle gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter (06196) 9695-0 entgegen.
    In Eschborn wurden zwischen Mittwoch, 20.08.2025, 15:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 07:30 Uhr am Helfmann-Park diverse Werkzeuge und Kraftstoff im Wert von ca. 10.000 Euro von einer Baustelle gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter (06196) 9695-0 entgegen.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25.08.2025, um 09:37 Uhr wurde in Bad Soden ein Mann im Wiesenweg mit einer erlaubnispflichtigen Softair-Waffe angetroffen. Da er keinen Waffenschein besaß, wurde die Waffe sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    Am Montag, 25.08.2025, um 09:37 Uhr wurde in Bad Soden ein Mann im Wiesenweg mit einer erlaubnispflichtigen Softair-Waffe angetroffen. Da er keinen Waffenschein besaß, wurde die Waffe sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Eschborn-Niederhöchstadt wurde am Montag, 25. August 2025, um 22:00 Uhr ein 19-Jähriger auf einem gestohlenen E-Scooter angehalten. Ein Drogentest ergab einen positiven Befund auf THC. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des E-Scooters. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
    In Eschborn-Niederhöchstadt wurde am Montag, 25. August 2025, um 22:00 Uhr ein 19-Jähriger auf einem gestohlenen E-Scooter angehalten. Ein Drogentest ergab einen positiven Befund auf THC. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des E-Scooters. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, meldet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zwei Vorfälle: Zwischen Sonntag, 24. August 2025, 18:00 Uhr und Montag, 25. August 2025, 12:00 Uhr wurden auf Höhe der Carina-Vogt-Schanze zwei Holzkugelautomaten entwendet. Die Täter sägten die Automaten samt Befestigung ab; der Schaden beträgt ca. 1200 Euro. Ein weiterer Vorfall ereignete sich zwischen Montag, 25. August 2025, 15:00 Uhr und Dienstag, 26. August 2025, 6:00 Uhr in der Unteren Zeiselbergstraße: Hier wurde der Außenspiegel eines geparkten Ford beschädigt. Hinweise zu beiden Fällen nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 3580 entgegen. #Diebstahl
    Am Dienstag, 26. August 2025, meldet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zwei Vorfälle: Zwischen Sonntag, 24. August 2025, 18:00 Uhr und Montag, 25. August 2025, 12:00 Uhr wurden auf Höhe der Carina-Vogt-Schanze zwei Holzkugelautomaten entwendet. Die Täter sägten die Automaten samt Befestigung ab; der Schaden beträgt ca. 1200 Euro. Ein weiterer Vorfall ereignete sich zwischen Montag, 25. August 2025, 15:00 Uhr und Dienstag, 26. August 2025, 6:00 Uhr in der Unteren Zeiselbergstraße: Hier wurde der Außenspiegel eines geparkten Ford beschädigt. Hinweise zu beiden Fällen nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 3580 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com