• Am 29. August 2025 wurde am Flughafen Hamburg ein 51-jähriger rumänischer Staatsangehöriger gegen 10:00 Uhr bei der Luftsicherheitskontrolle einer Fahndungsüberprüfung unterzogen.

    Dabei stellte sich heraus, dass er seit März 2025 per Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Augsburg gesucht wurde (Betrug: 30 Tagessätze à 60 Euro, alternativ 15 Tage Ersatzfreiheitsstrafe).

    Der Mann konnte die geforderten 1.800 Euro zahlen und wurde entlassen. #Betrug #Festnahme
    Am 29. August 2025 wurde am Flughafen Hamburg ein 51-jähriger rumänischer Staatsangehöriger gegen 10:00 Uhr bei der Luftsicherheitskontrolle einer Fahndungsüberprüfung unterzogen.
    Dabei stellte sich heraus, dass er seit März 2025 per Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Augsburg gesucht wurde (Betrug: 30 Tagessätze à 60 Euro, alternativ 15 Tage Ersatzfreiheitsstrafe).
    Der Mann konnte die geforderten 1.800 Euro zahlen und wurde entlassen. #Betrug #Festnahme
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wurde ein 27-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger gegen 13:30 Uhr am Hamburger Flughafen kontrolliert.

    Die Fahndung ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bremen (seit April 2025, Fahren ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen, Urkundenfälschung).

    Es waren noch 5.273 Euro (171 Tagessätze à 30 Euro, 20 Euro Restgeldstrafe, 123 Euro Verfahrenskosten) zu zahlen.

    Da er das Geld nicht aufbringen konnte und die Hilfe seiner Schwiegermutter scheiterte, wurde er gegen 18:00 Uhr in die Untersuchungshaftanstalt Holstenglacis eingeliefert. #Festnahme
    Am 30. August 2025 wurde ein 27-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger gegen 13:30 Uhr am Hamburger Flughafen kontrolliert.
    Die Fahndung ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bremen (seit April 2025, Fahren ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen, Urkundenfälschung).
    Es waren noch 5.273 Euro (171 Tagessätze à 30 Euro, 20 Euro Restgeldstrafe, 123 Euro Verfahrenskosten) zu zahlen.
    Da er das Geld nicht aufbringen konnte und die Hilfe seiner Schwiegermutter scheiterte, wurde er gegen 18:00 Uhr in die Untersuchungshaftanstalt Holstenglacis eingeliefert. #Festnahme
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 ereignete sich in Brakel, Straße "Am Sudheimer Weg", ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 54-Jährige stürzte aus ihrem Pkw und verletzte sich schwer. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere Ersthelfer, die sich unter der Rufnummer 05271/962-0 melden sollen. #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025 ereignete sich in Brakel, Straße "Am Sudheimer Weg", ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 54-Jährige stürzte aus ihrem Pkw und verletzte sich schwer. Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere Ersthelfer, die sich unter der Rufnummer 05271/962-0 melden sollen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 beschädigte eine 85-jährige Frau gegen 12:00 Uhr beim Einparken auf dem Parkplatz Schulzen Hof in Wolfsburg-Fallersleben einen geparkten VW Golf. Sie stellte die Beschädigung fest und wartete auf den Fahrer des beschädigten Pkw. Da ein berechtigter Fahrer den Behindertenparkplatz benötigte, auf dem sie geparkt hatte, räumte sie den Platz. Bei ihrer Rückkehr war der Golf-Fahrer bereits weg. Die Frau erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Ermittler suchen den Halter des roten VW Golf (älteres Modell) und bitten ihn, sich unter der Telefonnummer 05362/947410 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025 beschädigte eine 85-jährige Frau gegen 12:00 Uhr beim Einparken auf dem Parkplatz Schulzen Hof in Wolfsburg-Fallersleben einen geparkten VW Golf. Sie stellte die Beschädigung fest und wartete auf den Fahrer des beschädigten Pkw. Da ein berechtigter Fahrer den Behindertenparkplatz benötigte, auf dem sie geparkt hatte, räumte sie den Platz. Bei ihrer Rückkehr war der Golf-Fahrer bereits weg. Die Frau erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Ermittler suchen den Halter des roten VW Golf (älteres Modell) und bitten ihn, sich unter der Telefonnummer 05362/947410 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 stürzte um 22:45 Uhr ein 44-jähriger Mann aus Verl mit seinem Pedelec auf dem Radweg der Paderborner Straße. Die Ursache des Sturzes ist bislang ungeklärt. Der durch Zeugen verständigte Rettungsdienst brachte den Verletzten zur stationären Behandlung in ein Bielefelder Klinikum. Hinweise bitte an die Polizei Gütersloh unter Telefon 05241 869-2271.
    Am 30. August 2025 stürzte um 22:45 Uhr ein 44-jähriger Mann aus Verl mit seinem Pedelec auf dem Radweg der Paderborner Straße. Die Ursache des Sturzes ist bislang ungeklärt. Der durch Zeugen verständigte Rettungsdienst brachte den Verletzten zur stationären Behandlung in ein Bielefelder Klinikum. Hinweise bitte an die Polizei Gütersloh unter Telefon 05241 869-2271.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 kam es gegen 22:50 Uhr in Bielefeld an der Carl-Severing-Straße, in Höhe Osnabrücker Straße, zu einer Körperverletzung. Ein 32-jähriger Bielefelder wurde von einem Unbekannten mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen und erlitt leichte Verletzungen. Der Täter, der in Begleitung von zwei weiteren Männern war, flüchtete in Richtung Queller Straße. Der Täter wird beschrieben als männlich, 25 bis 30 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß, breite Statur, braune Haare (Boxerschnitt), Hals großflächig tätowiert. Er trug bei der Tat einen grauen Stone-Island-Pullover und eine dunkle Hose. Seine Begleiter waren ungefähr gleich alt und groß und trugen dunkle Oberteile. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0. #Körperverletzung
    Am 29. August 2025 kam es gegen 22:50 Uhr in Bielefeld an der Carl-Severing-Straße, in Höhe Osnabrücker Straße, zu einer Körperverletzung. Ein 32-jähriger Bielefelder wurde von einem Unbekannten mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen und erlitt leichte Verletzungen. Der Täter, der in Begleitung von zwei weiteren Männern war, flüchtete in Richtung Queller Straße. Der Täter wird beschrieben als männlich, 25 bis 30 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß, breite Statur, braune Haare (Boxerschnitt), Hals großflächig tätowiert. Er trug bei der Tat einen grauen Stone-Island-Pullover und eine dunkle Hose. Seine Begleiter waren ungefähr gleich alt und groß und trugen dunkle Oberteile. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0. #Körperverletzung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 beschädigte ein unbekannter Autofahrer zwischen 14:20 Uhr und 14:45 Uhr einen schwarzen Audi A6 auf dem Edeka-Parkplatz in Coesfeld. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizei in Coesfeld unter 02541-140 entgegen. #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025 beschädigte ein unbekannter Autofahrer zwischen 14:20 Uhr und 14:45 Uhr einen schwarzen Audi A6 auf dem Edeka-Parkplatz in Coesfeld. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizei in Coesfeld unter 02541-140 entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 befuhr gegen 20:35 Uhr ein 26-jähriger Fahrradfahrer aus Rheda-Wiedenbrück die Stromberger Straße in Oelde. Er kollidierte mit einem geparkten Auto, stürzte und verletzte sich leicht. Eine durchgeführte Verkehrsunfallaufnahme ergab, dass der Mann stark alkoholisiert war. Die Polizei nahm ihn mit und entnahm ihm eine Blutprobe. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
    Am 31. August 2025 befuhr gegen 20:35 Uhr ein 26-jähriger Fahrradfahrer aus Rheda-Wiedenbrück die Stromberger Straße in Oelde. Er kollidierte mit einem geparkten Auto, stürzte und verletzte sich leicht. Eine durchgeführte Verkehrsunfallaufnahme ergab, dass der Mann stark alkoholisiert war. Die Polizei nahm ihn mit und entnahm ihm eine Blutprobe. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 16:40 Uhr flüchtete ein Autofahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Kind an der Einmündung Bielefelder Straße/Felix-Fechenbach-Straße in Lippe. Ein 7-jähriger Junge aus Detmold überquerte mit seinem Fahrrad eine Fußgängerfurt, als ein BMW-Kleinwagen den Jungen übersah und ihn anfuhr. Der Junge stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der etwa 30-40 Jahre alte Fahrer mit schwarzen Haaren und Bart flüchtete, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrer und seinem Fahrzeug geben können. Rufnummer (05231) 6090.
    Am 31. August 2025 gegen 16:40 Uhr flüchtete ein Autofahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Kind an der Einmündung Bielefelder Straße/Felix-Fechenbach-Straße in Lippe. Ein 7-jähriger Junge aus Detmold überquerte mit seinem Fahrrad eine Fußgängerfurt, als ein BMW-Kleinwagen den Jungen übersah und ihn anfuhr. Der Junge stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der etwa 30-40 Jahre alte Fahrer mit schwarzen Haaren und Bart flüchtete, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrer und seinem Fahrzeug geben können. Rufnummer (05231) 6090.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 wurde in Sömmerda ein Einbruch in einen Hyundai gemeldet. Gegen 19:30 Uhr stellte eine 74-jährige Frau auf einem Parkplatz in der Vieselbacher Straße fest, dass Unbekannte in ihr Fahrzeug eingebrochen waren. Die Täter öffneten vermutlich mit einem Draht die Beifahrertür, entwendeten einen Reisekoffer mit Kleidung im Wert von etwa 1.000 Euro und verriegelten die Tür anschließend wieder. Die Polizei stellte bei der Anzeigenaufnahme Kratzer an der Tür fest. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls dauern an. Hinweise bitte an die Landespolizeiinspektion Erfurt, Pressestelle, Telefon: 0361 5743-21003. #Autodiebstahl #Einbruch #Diebstahl
    Am 31. August 2025 wurde in Sömmerda ein Einbruch in einen Hyundai gemeldet. Gegen 19:30 Uhr stellte eine 74-jährige Frau auf einem Parkplatz in der Vieselbacher Straße fest, dass Unbekannte in ihr Fahrzeug eingebrochen waren. Die Täter öffneten vermutlich mit einem Draht die Beifahrertür, entwendeten einen Reisekoffer mit Kleidung im Wert von etwa 1.000 Euro und verriegelten die Tür anschließend wieder. Die Polizei stellte bei der Anzeigenaufnahme Kratzer an der Tür fest. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls dauern an. Hinweise bitte an die Landespolizeiinspektion Erfurt, Pressestelle, Telefon: 0361 5743-21003. #Autodiebstahl #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com