Neueste Updates
- Am 1. September 2025 wollte ein 51-jähriger türkischer Staatsangehöriger von Hamburg nach Antalya fliegen. Gegen 18:00 Uhr wurde er von Beamten der Bundespolizei im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle überprüft. Die Fahndungsabfrage ergab, dass der Mann seit dem 1. September 2025 per internationalem Haftbefehl von Dänemark gesucht wurde. Tatvorwurf: Mord. Ihm wird vorgeworfen, am Mittag des 1. September 2025 eine Frau getötet zu haben. Der Mann wurde festgenommen und nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen am 2. September 2025 in die Untersuchungshaftanstalt Hamburg eingeliefert. Über die Auslieferung an Dänemark wird in dem bei der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg geführten Auslieferungsverfahren entschieden werden. #TötungsdeliktAm 1. September 2025 wollte ein 51-jähriger türkischer Staatsangehöriger von Hamburg nach Antalya fliegen. Gegen 18:00 Uhr wurde er von Beamten der Bundespolizei im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle überprüft. Die Fahndungsabfrage ergab, dass der Mann seit dem 1. September 2025 per internationalem Haftbefehl von Dänemark gesucht wurde. Tatvorwurf: Mord. Ihm wird vorgeworfen, am Mittag des 1. September 2025 eine Frau getötet zu haben. Der Mann wurde festgenommen und nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen am 2. September 2025 in die Untersuchungshaftanstalt Hamburg eingeliefert. Über die Auslieferung an Dänemark wird in dem bei der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg geführten Auslieferungsverfahren entschieden werden. #Tötungsdelikt0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
- Am Dienstag, 2. September 2025, wurde am Hamburger Flughafen ein 24-jähriger deutscher Staatsangehöriger von der Bundespolizei überprüft. Eine Fahndungsabfrage ergab, dass gegen ihn zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Bremen vorlagen. Ein Haftbefehl stammte aus Mitte August 2025 wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln, der andere aus Mitte Juni 2025 wegen Bedrohung. In beiden Fällen wurde eine Geldstrafe von je 70 Tagessätzen zu 15 Euro, alternativ 70 Tage Ersatzfreiheitsstrafe, verhängt. Der Mann konnte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 2.100 Euro zahlen und wurde anschließend entlassen. Er konnte seinen Flug nach Barcelona antreten. #FestnahmeAm Dienstag, 2. September 2025, wurde am Hamburger Flughafen ein 24-jähriger deutscher Staatsangehöriger von der Bundespolizei überprüft. Eine Fahndungsabfrage ergab, dass gegen ihn zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Bremen vorlagen. Ein Haftbefehl stammte aus Mitte August 2025 wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln, der andere aus Mitte Juni 2025 wegen Bedrohung. In beiden Fällen wurde eine Geldstrafe von je 70 Tagessätzen zu 15 Euro, alternativ 70 Tage Ersatzfreiheitsstrafe, verhängt. Der Mann konnte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 2.100 Euro zahlen und wurde anschließend entlassen. Er konnte seinen Flug nach Barcelona antreten. #Festnahme0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
- 0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
- 0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
- Am 29. August 2025 wurde am Flughafen Hamburg ein 51-jähriger rumänischer Staatsangehöriger gegen 10:00 Uhr bei der Luftsicherheitskontrolle einer Fahndungsüberprüfung unterzogen.
Dabei stellte sich heraus, dass er seit März 2025 per Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Augsburg gesucht wurde (Betrug: 30 Tagessätze à 60 Euro, alternativ 15 Tage Ersatzfreiheitsstrafe).
Der Mann konnte die geforderten 1.800 Euro zahlen und wurde entlassen. #Betrug #FestnahmeAm 29. August 2025 wurde am Flughafen Hamburg ein 51-jähriger rumänischer Staatsangehöriger gegen 10:00 Uhr bei der Luftsicherheitskontrolle einer Fahndungsüberprüfung unterzogen.
Dabei stellte sich heraus, dass er seit März 2025 per Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Augsburg gesucht wurde (Betrug: 30 Tagessätze à 60 Euro, alternativ 15 Tage Ersatzfreiheitsstrafe).
Der Mann konnte die geforderten 1.800 Euro zahlen und wurde entlassen. #Betrug #Festnahme0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten - Am 30. August 2025 wurde ein 27-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger gegen 13:30 Uhr am Hamburger Flughafen kontrolliert.
Die Fahndung ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bremen (seit April 2025, Fahren ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen, Urkundenfälschung).
Es waren noch 5.273 Euro (171 Tagessätze à 30 Euro, 20 Euro Restgeldstrafe, 123 Euro Verfahrenskosten) zu zahlen.
Da er das Geld nicht aufbringen konnte und die Hilfe seiner Schwiegermutter scheiterte, wurde er gegen 18:00 Uhr in die Untersuchungshaftanstalt Holstenglacis eingeliefert. #FestnahmeAm 30. August 2025 wurde ein 27-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger gegen 13:30 Uhr am Hamburger Flughafen kontrolliert.
Die Fahndung ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bremen (seit April 2025, Fahren ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen, Urkundenfälschung).
Es waren noch 5.273 Euro (171 Tagessätze à 30 Euro, 20 Euro Restgeldstrafe, 123 Euro Verfahrenskosten) zu zahlen.
Da er das Geld nicht aufbringen konnte und die Hilfe seiner Schwiegermutter scheiterte, wurde er gegen 18:00 Uhr in die Untersuchungshaftanstalt Holstenglacis eingeliefert. #Festnahme0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
Mehr Meldungen