• Am 29. August 2025, gegen 16:40 Uhr, fiel ein 21-jähriger Motorradfahrer einer Zivilstreife der Verkehrspolizei Tübingen durch riskante Fahrmanöver auf der B312/B313 von Engstingen in Richtung Lichtenstein-Honau auf.

    Er ignorierte eine Anhalteaufforderung und flüchtete, wobei er weitere riskante Manöver durchführte, entgegen der Fahrtrichtung fuhr und innerorts deutlich zu schnell unterwegs war.

    Er wurde an seiner Halteranschrift kontrolliert.

    Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, sein Führerschein beschlagnahmt.

    Zeugen, die durch die Fahrweise des 21-Jährigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Tübingen unter 07071/972-8510 zu melden.
    Am 29. August 2025, gegen 16:40 Uhr, fiel ein 21-jähriger Motorradfahrer einer Zivilstreife der Verkehrspolizei Tübingen durch riskante Fahrmanöver auf der B312/B313 von Engstingen in Richtung Lichtenstein-Honau auf.
    Er ignorierte eine Anhalteaufforderung und flüchtete, wobei er weitere riskante Manöver durchführte, entgegen der Fahrtrichtung fuhr und innerorts deutlich zu schnell unterwegs war.
    Er wurde an seiner Halteranschrift kontrolliert.
    Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, sein Führerschein beschlagnahmt.
    Zeugen, die durch die Fahrweise des 21-Jährigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Tübingen unter 07071/972-8510 zu melden.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 16:45 Uhr, ereignete sich auf der B 297 in Neckartailfingen ein Unfall.

    Ein 59-Jähriger fuhr mit seinem VW Caddy bei Rotlicht in den Kreuzungsbereich zur Tübinger Straße und kollidierte mit einem Mercedes, dessen 80-jährige Fahrerin schwer verletzt wurde.

    Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025, gegen 16:45 Uhr, ereignete sich auf der B 297 in Neckartailfingen ein Unfall.
    Ein 59-Jähriger fuhr mit seinem VW Caddy bei Rotlicht in den Kreuzungsbereich zur Tübinger Straße und kollidierte mit einem Mercedes, dessen 80-jährige Fahrerin schwer verletzt wurde.
    Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wurde am Bahnhof in Sondernheim ein Mofa der Marke Sachs entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, dem 29. August 2025, und Samstag, dem 30. August 2025. Die Polizei Germersheim sucht Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl geben können. #Diebstahl
    Am 30. August 2025 wurde am Bahnhof in Sondernheim ein Mofa der Marke Sachs entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, dem 29. August 2025, und Samstag, dem 30. August 2025. Die Polizei Germersheim sucht Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl geben können. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 griff ein 37-jähriger Deutscher gegen 18:45 Uhr am Dessauer Hauptbahnhof mit einer Handsäge eine 20-jährige Deutsche und einen 23-jährigen Syrer an und bedrohte sie. Der Mann verletzte den Syrer leicht am Oberschenkel. Die Angegriffenen flüchteten zum Hauptbahnhof und alarmierten eine Bundespolizeistreife. Die Bundespolizisten stellten den Verdächtigen, der nach Androhung von Pfefferspray die Säge fallen ließ und festgenommen wurde. Ein Drogenschnelltest verlief negativ, der Atemalkoholtest ergab 1,28 Promille. Gegen den 37-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung eingeleitet. Die Handsäge wurde sichergestellt. #Körperverletzung
    Am 29. August 2025 griff ein 37-jähriger Deutscher gegen 18:45 Uhr am Dessauer Hauptbahnhof mit einer Handsäge eine 20-jährige Deutsche und einen 23-jährigen Syrer an und bedrohte sie. Der Mann verletzte den Syrer leicht am Oberschenkel. Die Angegriffenen flüchteten zum Hauptbahnhof und alarmierten eine Bundespolizeistreife. Die Bundespolizisten stellten den Verdächtigen, der nach Androhung von Pfefferspray die Säge fallen ließ und festgenommen wurde. Ein Drogenschnelltest verlief negativ, der Atemalkoholtest ergab 1,28 Promille. Gegen den 37-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung eingeleitet. Die Handsäge wurde sichergestellt. #Körperverletzung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 00:30 Uhr, kam es in Cuxhaven im Bereich Karl-Olfers-Platz/Poststraße zu einer Auseinandersetzung zwischen circa 30 Personen. Die Polizei trennte die Beteiligten unter Vorhalt von Pfefferspray und Schlagstöcken, die jedoch nicht eingesetzt werden mussten. Alle Personen erhielten Platzverweise. Ein 24-jähriger Cuxhavener leistete massiven Widerstand gegen seine Ingewahrsamnahme und verletzte dabei leicht einen 25-jährigen Polizeibeamten. Eine unbekannte Person mischte sich ein, verletzte ebenfalls leicht zwei Polizeibeamte (25 und 37 Jahre alt) und flüchtete. Es wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Landfriedensbruch eingeleitet.



    Zeugen, die Angaben zur unbekannten Person machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven (Telefon 04721 5730) zu melden. #Körperverletzung
    Am 31. August 2025, gegen 00:30 Uhr, kam es in Cuxhaven im Bereich Karl-Olfers-Platz/Poststraße zu einer Auseinandersetzung zwischen circa 30 Personen. Die Polizei trennte die Beteiligten unter Vorhalt von Pfefferspray und Schlagstöcken, die jedoch nicht eingesetzt werden mussten. Alle Personen erhielten Platzverweise. Ein 24-jähriger Cuxhavener leistete massiven Widerstand gegen seine Ingewahrsamnahme und verletzte dabei leicht einen 25-jährigen Polizeibeamten. Eine unbekannte Person mischte sich ein, verletzte ebenfalls leicht zwei Polizeibeamte (25 und 37 Jahre alt) und flüchtete. Es wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Landfriedensbruch eingeleitet.

    Zeugen, die Angaben zur unbekannten Person machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven (Telefon 04721 5730) zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr, wurde in Celle in der Hafenstraße in ein Wohnmobil eingebrochen. Ein unbekannter Täter gelangte über ein gewaltsam geöffnetes Seitenfenster in das Fahrzeug und durchsuchte es. Der Täter flüchtete unerkannt. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben. #Einbruch #Diebstahl
    Am 30. August 2025, zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr, wurde in Celle in der Hafenstraße in ein Wohnmobil eingebrochen. Ein unbekannter Täter gelangte über ein gewaltsam geöffnetes Seitenfenster in das Fahrzeug und durchsuchte es. Der Täter flüchtete unerkannt. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Ein 28-Jähriger verunfallte mit seinem Pkw, nachdem er von der Straße abkam und mit einem Baum kollidierte. Ein Atemalkoholtest ergab 2,02 Promille. Es gab Hinweise auf den Einfluss von Medikamenten. Der Fahrer wurde verletzt und sein Führerschein beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. #Verkehrsunfall
    Ein 28-Jähriger verunfallte mit seinem Pkw, nachdem er von der Straße abkam und mit einem Baum kollidierte. Ein Atemalkoholtest ergab 2,02 Promille. Es gab Hinweise auf den Einfluss von Medikamenten. Der Fahrer wurde verletzt und sein Führerschein beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Großenkneten, OT Döhlen, verunfallte ein 28-Jähriger aus Wardenburg gegen 04:00 Uhr mit seinem Pkw auf der Döhler Straße.

    Er kam in einer Linkskurve von der Straße ab, stieß mit einem Baum zusammen und überschlug sich.

    Ein Atemalkoholtest ergab 2,02 Promille.

    Es gab Hinweise auf den Einfluss von Medikamenten.

    Der Verletzte wurde ärztlich versorgt, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.

    Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
    In Großenkneten, OT Döhlen, verunfallte ein 28-Jähriger aus Wardenburg gegen 04:00 Uhr mit seinem Pkw auf der Döhler Straße.
    Er kam in einer Linkskurve von der Straße ab, stieß mit einem Baum zusammen und überschlug sich.
    Ein Atemalkoholtest ergab 2,02 Promille.
    Es gab Hinweise auf den Einfluss von Medikamenten.
    Der Verletzte wurde ärztlich versorgt, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.
    Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen dem 16. August 2025, ca. 16:00 Uhr, und dem 27. August 2025, ca. 20:00 Uhr, wurde in der Fockestraße in Ganderkesee ebenfalls ein Einfamilienhaus ausgeraubt.

    Die Täter hebelten die Terrassentür auf und entwendeten unter anderem Gemälde. #Einbruch #Diebstahl
    Zwischen dem 16. August 2025, ca. 16:00 Uhr, und dem 27. August 2025, ca. 20:00 Uhr, wurde in der Fockestraße in Ganderkesee ebenfalls ein Einfamilienhaus ausgeraubt.
    Die Täter hebelten die Terrassentür auf und entwendeten unter anderem Gemälde. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 21:15 Uhr, ereignete sich auf der Visbeker Straße in Wildeshausen, Höhe Hermann-Ehlers-Straße, eine Verkehrsunfallflucht.

    Ein 61-jähriger Radfahrer wurde von einem dunkel gekleideten, ohne Licht fahrenden Radfahrer angefahren und verletzt.

    Der flüchtige Radfahrer leistete keine Hilfe. #Unfallflucht
    Am 29. August 2025, gegen 21:15 Uhr, ereignete sich auf der Visbeker Straße in Wildeshausen, Höhe Hermann-Ehlers-Straße, eine Verkehrsunfallflucht.
    Ein 61-jähriger Radfahrer wurde von einem dunkel gekleideten, ohne Licht fahrenden Radfahrer angefahren und verletzt.
    Der flüchtige Radfahrer leistete keine Hilfe. #Unfallflucht
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com