Neu
- Am 22. September 2025 findet von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr die Fahrradprüfung für die Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule Gütersloh an der Hermann-Rothert-Straße in Friedrichsdorf statt. Die Viertklässler werden im öffentlichen Verkehrsraum im Umfeld der Schule unterwegs sein. Die Kinder wurden intensiv auf die Prüfung vorbereitet und kennen die Verkehrsregeln. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, rücksichtsvoll zu fahren und die Vorfahrt der Kinder zu beachten. Die Kinder tragen Warnwesten mit Startnummern.Am 22. September 2025 findet von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr die Fahrradprüfung für die Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule Gütersloh an der Hermann-Rothert-Straße in Friedrichsdorf statt. Die Viertklässler werden im öffentlichen Verkehrsraum im Umfeld der Schule unterwegs sein. Die Kinder wurden intensiv auf die Prüfung vorbereitet und kennen die Verkehrsregeln. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, rücksichtsvoll zu fahren und die Vorfahrt der Kinder zu beachten. Die Kinder tragen Warnwesten mit Startnummern.0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
- Am 18. September 2025 fanden zwischen 07:50 Uhr und 13:00 Uhr in der Sudheide Geschwindigkeitsmessungen statt. 103 Autofahrer waren zu schnell unterwegs; gegen 35 von ihnen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, 68 müssen Verwarngelder zahlen. Im Umfeld fanden weitere Verkehrskontrollen statt. Sechs Autofahrer wurden mit dem Handy am Ohr und vier ohne Sicherheitsgurt festgestellt. Sieben Radfahrer erhielten Verwarngelder wegen Fahrens auf der falschen Straßenseite. Die erhöhte Verkehrsbelastung in diesem Bereich ist auf größere Baumaßnahmen und damit verbundene Sperrungen der B61 zwischen Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh zurückzuführen. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Polizei ist deshalb verstärkt in diesem Gebiet im Einsatz.Am 18. September 2025 fanden zwischen 07:50 Uhr und 13:00 Uhr in der Sudheide Geschwindigkeitsmessungen statt. 103 Autofahrer waren zu schnell unterwegs; gegen 35 von ihnen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, 68 müssen Verwarngelder zahlen. Im Umfeld fanden weitere Verkehrskontrollen statt. Sechs Autofahrer wurden mit dem Handy am Ohr und vier ohne Sicherheitsgurt festgestellt. Sieben Radfahrer erhielten Verwarngelder wegen Fahrens auf der falschen Straßenseite. Die erhöhte Verkehrsbelastung in diesem Bereich ist auf größere Baumaßnahmen und damit verbundene Sperrungen der B61 zwischen Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh zurückzuführen. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Polizei ist deshalb verstärkt in diesem Gebiet im Einsatz.0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
- Am 19. September 2025, um 11:00 Uhr, wurde ein Wohnungseinbruch am Krokusweg in Rheda-Wiedenbrück gemeldet. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr und Montag, 15. September 2025, 14:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Wohnräume wurden nach Wertgegenständen durchsucht. Angaben zum Diebesgut liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die Angaben zum Einbruch machen können oder im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 zu melden. #EinbruchAm 19. September 2025, um 11:00 Uhr, wurde ein Wohnungseinbruch am Krokusweg in Rheda-Wiedenbrück gemeldet. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Samstag, 13. September 2025, 17:00 Uhr und Montag, 15. September 2025, 14:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Wohnräume wurden nach Wertgegenständen durchsucht. Angaben zum Diebesgut liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die Angaben zum Einbruch machen können oder im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 zu melden. #Einbruch0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
- ErledigtSeit den Nachmittagsstunden des 18. September 2025 wird eine 13-jährige aus Gütersloh vermisst. Nach der bisherigen Veröffentlichung gingen bei der Polizei Gütersloh bereits einige Zeugenhinweise ein. Möglicherweise befindet sich das Mädchen aktuell im Bereich Mönchengladbach. Wer kann Angaben zu der Vermissten machen? Wer hat die Person gesehen? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen. #VermisstenfallSeit den Nachmittagsstunden des 18. September 2025 wird eine 13-jährige aus Gütersloh vermisst. Nach der bisherigen Veröffentlichung gingen bei der Polizei Gütersloh bereits einige Zeugenhinweise ein. Möglicherweise befindet sich das Mädchen aktuell im Bereich Mönchengladbach. Wer kann Angaben zu der Vermissten machen? Wer hat die Person gesehen? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen. #Vermisstenfall1 Infos 0 Geteilt 20 Ansichten
- Am 12. September 2025 kam es gegen 13:20 Uhr an der St.-Anna-Straße in Verl zu einem Verkehrsunfall zwischen einem zehnjährigen Mädchen und einer bislang unbekannten Autofahrerin. Das Kind beabsichtigte, die Straße in Höhe einer Bushaltestelle zu überqueren, wobei es zu einem Zusammenstoß mit dem Fahrzeug der Autofahrerin kam. Das Kind stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Die Autofahrerin sprach kurz mit dem Kind, stieg jedoch nicht aus und fuhr anschließend mit ihrem dunklen Fahrzeug weiter. Mehrere Personen müssen den Unfall beobachtet haben. Die Polizei Gütersloh leitete ein Ermittlungsverfahren ein und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und zur unbekannten Autofahrerin machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05241 869-0 entgegen. #VerkehrsunfallAm 12. September 2025 kam es gegen 13:20 Uhr an der St.-Anna-Straße in Verl zu einem Verkehrsunfall zwischen einem zehnjährigen Mädchen und einer bislang unbekannten Autofahrerin. Das Kind beabsichtigte, die Straße in Höhe einer Bushaltestelle zu überqueren, wobei es zu einem Zusammenstoß mit dem Fahrzeug der Autofahrerin kam. Das Kind stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Die Autofahrerin sprach kurz mit dem Kind, stieg jedoch nicht aus und fuhr anschließend mit ihrem dunklen Fahrzeug weiter. Mehrere Personen müssen den Unfall beobachtet haben. Die Polizei Gütersloh leitete ein Ermittlungsverfahren ein und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und zur unbekannten Autofahrerin machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05241 869-0 entgegen. #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 61 Ansichten
- Am 16. September 2025 führte die Polizei Gütersloh von 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Stadtgebiet umfangreiche Verkehrskontrollen durch. 78 Verkehrsteilnehmer wurden überprüft. An der Friedrich-Ebert-Straße und der Hülsbrockstraße/Nordhorner Straße fanden Geschwindigkeitskontrollen statt. Im Kernstadtbereich konzentrierten sich die Kontrollen auf Verstöße von E-Scooter-Fahrenden, insbesondere im Bereich der Fußgängerzone und auf Gehwegen. Es wurden 32 Verstöße geahndet: sieben ordnungsrechtliche Verfahren und 25 Verwarnungen. Die Kontrollen erfolgten als Reaktion auf Bürgereingaben und im Rahmen des Präsenzkonzeptes "Sicherheit in den Kommunen". Zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen fanden von 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr an der Friedrich-Ebert-Straße und von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr an der Nordhorner Straße/Hülsbrockstraße statt. Hierbei wurden 13 Verstöße festgestellt und mit fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen und acht Verwarnungen geahndet. Die Polizei Gütersloh wird im Rahmen des Präsenzkonzeptes "Sicherheit im Kreis" weiterhin präventive und repressive Maßnahmen durchführen.Am 16. September 2025 führte die Polizei Gütersloh von 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Stadtgebiet umfangreiche Verkehrskontrollen durch. 78 Verkehrsteilnehmer wurden überprüft. An der Friedrich-Ebert-Straße und der Hülsbrockstraße/Nordhorner Straße fanden Geschwindigkeitskontrollen statt. Im Kernstadtbereich konzentrierten sich die Kontrollen auf Verstöße von E-Scooter-Fahrenden, insbesondere im Bereich der Fußgängerzone und auf Gehwegen. Es wurden 32 Verstöße geahndet: sieben ordnungsrechtliche Verfahren und 25 Verwarnungen. Die Kontrollen erfolgten als Reaktion auf Bürgereingaben und im Rahmen des Präsenzkonzeptes "Sicherheit in den Kommunen". Zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen fanden von 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr an der Friedrich-Ebert-Straße und von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr an der Nordhorner Straße/Hülsbrockstraße statt. Hierbei wurden 13 Verstöße festgestellt und mit fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen und acht Verwarnungen geahndet. Die Polizei Gütersloh wird im Rahmen des Präsenzkonzeptes "Sicherheit im Kreis" weiterhin präventive und repressive Maßnahmen durchführen.0 Infos 0 Geteilt 60 Ansichten
Mehr Meldungen