• In der Nacht vom 08. September 2025 auf den 09. September 2025 entwendeten Unbekannte einen blauen Range Rover Sport aus Köln-Höhenhaus und einen grauen BMW 530D aus Köln-Gremberghoven. Der Range Rover stand nach Angaben des Besitzers am Montag, 08. September 2025, gegen 18:00 Uhr vor seinem Haus in der Honschaftstraße und war am Morgen des 09. September 2025 verschwunden. Das Fahrzeug ist mit einem Keyless-Go-System ausgestattet. Der Eigentümer des BMW 530D meldete den Diebstahl seines ebenfalls mit einem Keyless-Go-System ausgestatteten Kombis am frühen Dienstagmorgen, 09. September 2025. Der BMW stand in der Straße "Auf dem Streitacker"; der Tatzeitraum wird auf 23:50 Uhr am 08. September 2025 bis 07:30 Uhr am 09. September 2025 eingegrenzt. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen oder zum Verbleib der Fahrzeuge machen können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 74 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht vom 08. September 2025 auf den 09. September 2025 entwendeten Unbekannte einen blauen Range Rover Sport aus Köln-Höhenhaus und einen grauen BMW 530D aus Köln-Gremberghoven. Der Range Rover stand nach Angaben des Besitzers am Montag, 08. September 2025, gegen 18:00 Uhr vor seinem Haus in der Honschaftstraße und war am Morgen des 09. September 2025 verschwunden. Das Fahrzeug ist mit einem Keyless-Go-System ausgestattet. Der Eigentümer des BMW 530D meldete den Diebstahl seines ebenfalls mit einem Keyless-Go-System ausgestatteten Kombis am frühen Dienstagmorgen, 09. September 2025. Der BMW stand in der Straße "Auf dem Streitacker"; der Tatzeitraum wird auf 23:50 Uhr am 08. September 2025 bis 07:30 Uhr am 09. September 2025 eingegrenzt. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen oder zum Verbleib der Fahrzeuge machen können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 74 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 um 13:16 Uhr wurde ein feststeckender LKW auf der Umfahrungsstrecke der Großbaustelle B 62 in Mudersbach geborgen. Die Strecke ist wieder frei.
    Am 10. September 2025 um 13:16 Uhr wurde ein feststeckender LKW auf der Umfahrungsstrecke der Großbaustelle B 62 in Mudersbach geborgen. Die Strecke ist wieder frei.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 gegen 13:15 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem dunklen Auto am Autobahnkreuz Viernheim von der B38 auf die BAB6 in Richtung Mannheim/Heilbronn. Unmittelbar nach dem Auffahren wechselte er rücksichtslos vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Ein 60-jähriger VW-Fahrer, der sich bereits auf dem linken Fahrstreifen befand, musste zur Unfallvermeidung eine Gefahrenbremsung durchführen, verlor aufgrund der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen die Mittelleitplanke und kollidierte mit dem BMW einer 21-Jährigen, die sich auf dem Beschleunigungsstreifen von der B38 befand. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich zu melden. Personen wurden nicht verletzt. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden; die BMW-Fahrerin konnte ihre Fahrt fortsetzen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Der Verkehrsdienst Mannheim ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0621 47093-0. #Unfallflucht
    Am 09. September 2025 gegen 13:15 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem dunklen Auto am Autobahnkreuz Viernheim von der B38 auf die BAB6 in Richtung Mannheim/Heilbronn. Unmittelbar nach dem Auffahren wechselte er rücksichtslos vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Ein 60-jähriger VW-Fahrer, der sich bereits auf dem linken Fahrstreifen befand, musste zur Unfallvermeidung eine Gefahrenbremsung durchführen, verlor aufgrund der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen die Mittelleitplanke und kollidierte mit dem BMW einer 21-Jährigen, die sich auf dem Beschleunigungsstreifen von der B38 befand. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich zu melden. Personen wurden nicht verletzt. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden; die BMW-Fahrerin konnte ihre Fahrt fortsetzen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Der Verkehrsdienst Mannheim ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0621 47093-0. #Unfallflucht
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 gegen 14:45 Uhr betraten zwei unbekannte Täter die Wohnung einer 82-jährigen Seniorin in der Straße "Zum Torksfeld" in Hamm-Herringen. Einer der Täter gab sich als Mitarbeiter einer Wasserversorgungsfirma aus und behauptete, die Wasserrohre in den umliegenden Wohnungen überprüfen zu müssen. Die Seniorin wurde unter dem Vorwand, das Wasser für einen Reinigungsvorgang mit einer "blauen Flüssigkeit" zehn Minuten laufen lassen zu müssen, in ihr Badezimmer begleitet und dort in ein Gespräch verwickelt. Nachdem einer der Täter vorgab, noch in den Keller gehen zu müssen und später wiederzukommen, flüchteten beide Täter mit Bargeld und Schmuck. Die Wohnung wurde zuvor nach Wertgegenständen durchsucht. Einer der Täter wird als circa 30 bis 35 Jahre alt, etwa 1,70 m bis 1,75 m groß, mit welligem, dunkelblondem Haar und akzentfreiem Deutsch beschrieben. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.
    Am 09. September 2025 gegen 14:45 Uhr betraten zwei unbekannte Täter die Wohnung einer 82-jährigen Seniorin in der Straße "Zum Torksfeld" in Hamm-Herringen. Einer der Täter gab sich als Mitarbeiter einer Wasserversorgungsfirma aus und behauptete, die Wasserrohre in den umliegenden Wohnungen überprüfen zu müssen. Die Seniorin wurde unter dem Vorwand, das Wasser für einen Reinigungsvorgang mit einer "blauen Flüssigkeit" zehn Minuten laufen lassen zu müssen, in ihr Badezimmer begleitet und dort in ein Gespräch verwickelt. Nachdem einer der Täter vorgab, noch in den Keller gehen zu müssen und später wiederzukommen, flüchteten beide Täter mit Bargeld und Schmuck. Die Wohnung wurde zuvor nach Wertgegenständen durchsucht. Einer der Täter wird als circa 30 bis 35 Jahre alt, etwa 1,70 m bis 1,75 m groß, mit welligem, dunkelblondem Haar und akzentfreiem Deutsch beschrieben. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, von 07:35 Uhr bis 12:30 Uhr, wurde auf der L 604 in Lüdenscheid-Wettringhof eine Geschwindigkeitsmessung mittels ESO durchgeführt. Es wurden 1190 Fahrzeuge gemessen, wobei 86 Verwarnungen und 19 Ordnungswidrigkeitenanzeigen ausgesprochen wurden. Es wurden keine Fahrverbote verhängt. Der höchste gemessene Wert betrug 60 km/h bei erlaubten 30 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft; es handelte sich um einen PKW mit Zulassung im Märkischen Kreis. #Betrug
    Am 10. September 2025, von 07:35 Uhr bis 12:30 Uhr, wurde auf der L 604 in Lüdenscheid-Wettringhof eine Geschwindigkeitsmessung mittels ESO durchgeführt. Es wurden 1190 Fahrzeuge gemessen, wobei 86 Verwarnungen und 19 Ordnungswidrigkeitenanzeigen ausgesprochen wurden. Es wurden keine Fahrverbote verhängt. Der höchste gemessene Wert betrug 60 km/h bei erlaubten 30 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft; es handelte sich um einen PKW mit Zulassung im Märkischen Kreis. #Betrug
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025, gegen 17:35 Uhr, wurde ein 26-jähriger Mann an der Bahnhaltestelle Friedrichplatz in Duisburg von einem unbekannten Täter attackiert. Der Täter, der zuvor mit der Bahnlinie 901 ankam, stieß den Mann zu Boden und trat ihn mehrfach. Anschließend fuhr der Täter zunächst mit der Bahn weiter, stieg jedoch an der Ecke Fürst-Bismarck-Straße aus und attackierte den 26-Jährigen erneut. Zeugen trennten die beiden Männer. Der Täter flüchtete in Richtung Haltestelle Friedrichplatz. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Eine Zeugin beschrieb den Täter als etwa 25 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, schlank, mit sehr heller Haut und einer dunklen Pigmentstörung im Gesicht, orangenen Haaren, einer hellen Sweatshirtjacke, einem schwarzen Shirt, einer schwarzen Hose und einem Rucksack. Das Kriminalkommissariat 34 ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise zum Täter oder dem Tatgeschehen geben können, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden.
    Am 09. September 2025, gegen 17:35 Uhr, wurde ein 26-jähriger Mann an der Bahnhaltestelle Friedrichplatz in Duisburg von einem unbekannten Täter attackiert. Der Täter, der zuvor mit der Bahnlinie 901 ankam, stieß den Mann zu Boden und trat ihn mehrfach. Anschließend fuhr der Täter zunächst mit der Bahn weiter, stieg jedoch an der Ecke Fürst-Bismarck-Straße aus und attackierte den 26-Jährigen erneut. Zeugen trennten die beiden Männer. Der Täter flüchtete in Richtung Haltestelle Friedrichplatz. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Eine Zeugin beschrieb den Täter als etwa 25 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, schlank, mit sehr heller Haut und einer dunklen Pigmentstörung im Gesicht, orangenen Haaren, einer hellen Sweatshirtjacke, einem schwarzen Shirt, einer schwarzen Hose und einem Rucksack. Das Kriminalkommissariat 34 ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise zum Täter oder dem Tatgeschehen geben können, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025, 20:00 Uhr, bis zum 09. September 2025, 06:30 Uhr, wurde an der Verdener Landstraße 142 in Nienburg in einen Iveco-Kleintransporter eingebrochen. Ein bislang unbekannter Täter schlug eine Seitenscheibe ein und entwendete einen Rucksack. Geschädigt wurde ein 49-jähriger Mann aus Winsen/Aller. Der Sachschaden wird auf einen unteren dreistelligen Betrag geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der Rufnummer 05021 92120 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 07. September 2025, 20:00 Uhr, bis zum 09. September 2025, 06:30 Uhr, wurde an der Verdener Landstraße 142 in Nienburg in einen Iveco-Kleintransporter eingebrochen. Ein bislang unbekannter Täter schlug eine Seitenscheibe ein und entwendete einen Rucksack. Geschädigt wurde ein 49-jähriger Mann aus Winsen/Aller. Der Sachschaden wird auf einen unteren dreistelligen Betrag geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der Rufnummer 05021 92120 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 befuhr ein 24-jähriger Mann aus Minden gegen 18:25 Uhr die A30 in Richtung Hannover und überholte mehrfach mit hoher Geschwindigkeit rechts und über den Seitenstreifen. Beim Verlassen der Autobahn an der Anschlussstelle Dehme kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Der Pkw wurde schwer beschädigt, ein beginnender Motorbrand wurde von der Polizei vor Ort gelöscht. Bei dem Fahrer wurde starker Alkoholgeruch festgestellt, ein Atemalkoholtest verlief positiv. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Fahrerlaubnis entzogen. #Verkehrsunfall
    Am 09. September 2025 befuhr ein 24-jähriger Mann aus Minden gegen 18:25 Uhr die A30 in Richtung Hannover und überholte mehrfach mit hoher Geschwindigkeit rechts und über den Seitenstreifen. Beim Verlassen der Autobahn an der Anschlussstelle Dehme kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Der Pkw wurde schwer beschädigt, ein beginnender Motorbrand wurde von der Polizei vor Ort gelöscht. Bei dem Fahrer wurde starker Alkoholgeruch festgestellt, ein Atemalkoholtest verlief positiv. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Fahrerlaubnis entzogen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 gegen 18:00 Uhr riss ein Unbekannter einem 66-jährigen Mann auf dem Hinterhof einer Autovermietung am Sternbuschweg, nahe der Koloniestraße, die Goldkette vom Hals. Der Täter, etwa 50 Jahre alt, sprach den Senior an, zeigte ihm etwas auf seinem Handy und bat um Hilfe. Anschließend riss er dem Mann die Kette vom Hals und flüchtete als Beifahrer in einem silber- oder graufarbenen SUV in unbekannte Richtung. Das Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Täter oder dem Fahrzeug machen können, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden.
    Am 09. September 2025 gegen 18:00 Uhr riss ein Unbekannter einem 66-jährigen Mann auf dem Hinterhof einer Autovermietung am Sternbuschweg, nahe der Koloniestraße, die Goldkette vom Hals. Der Täter, etwa 50 Jahre alt, sprach den Senior an, zeigte ihm etwas auf seinem Handy und bat um Hilfe. Anschließend riss er dem Mann die Kette vom Hals und flüchtete als Beifahrer in einem silber- oder graufarbenen SUV in unbekannte Richtung. Das Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Täter oder dem Fahrzeug machen können, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 gegen 20:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Freudenstadt einen 55-jährigen Opel-Fahrer in der Finkenstraße in Baiersbronn. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,2 Promille. Der 55-Jährige musste eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
    Am 09. September 2025 gegen 20:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Freudenstadt einen 55-jährigen Opel-Fahrer in der Finkenstraße in Baiersbronn. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,2 Promille. Der 55-Jährige musste eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com