• Zwischen Freitag, 01. August 2025 und Montag, 08. September 2025, 13:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter wiederholt das Inventar im Außenbereich eines Kindergartens im Lochweg in Kirchheim am Neckar. Eine Holzgarderobe wurde von der Wand gerissen, Holzhocker umgeworfen und ein Bienenstock beschädigt. Die Schadenshöhe wird ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Kirchheim am Neckar, Tel. 07143 89106-0 oder E-Mail bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de, zu melden. #Sachbeschädigung
    Zwischen Freitag, 01. August 2025 und Montag, 08. September 2025, 13:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter wiederholt das Inventar im Außenbereich eines Kindergartens im Lochweg in Kirchheim am Neckar. Eine Holzgarderobe wurde von der Wand gerissen, Holzhocker umgeworfen und ein Bienenstock beschädigt. Die Schadenshöhe wird ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Kirchheim am Neckar, Tel. 07143 89106-0 oder E-Mail bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de, zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 08.09.2025, 20:40 Uhr, bis zum 09.09.2025, 19:05 Uhr, wurde auf dem Parkplatz am Bahnhof in Eystrup in einen Opel Meriva eingebrochen. Der Täter schlug eine Seitenscheibe ein, durchsuchte das Fahrzeug und entwendete Wertgegenstände. Geschädigt wurde ein 23-Jähriger aus Hannover. Der Schaden wird auf einen oberen dreistelligen Betrag geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hoya unter der Rufnummer 04251 67280 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am 08.09.2025, 20:40 Uhr, bis zum 09.09.2025, 19:05 Uhr, wurde auf dem Parkplatz am Bahnhof in Eystrup in einen Opel Meriva eingebrochen. Der Täter schlug eine Seitenscheibe ein, durchsuchte das Fahrzeug und entwendete Wertgegenstände. Geschädigt wurde ein 23-Jähriger aus Hannover. Der Schaden wird auf einen oberen dreistelligen Betrag geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hoya unter der Rufnummer 04251 67280 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 ereignete sich in der Straße Ostereiche in Auetal ein Verkehrsunfall. Eine 14-jährige Auetalerin stürzte aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem E-Scooter. Eine Passantin fand sie auf der Fahrbahn liegend. Die E-Scooter-Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Rinteln unter der Rufnummer 05751 96460 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 09. September 2025 ereignete sich in der Straße Ostereiche in Auetal ein Verkehrsunfall. Eine 14-jährige Auetalerin stürzte aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem E-Scooter. Eine Passantin fand sie auf der Fahrbahn liegend. Die E-Scooter-Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Rinteln unter der Rufnummer 05751 96460 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 beschädigten und brachen bislang unbekannte Täter einen Snackautomaten an der Bismarckstraße in Fröndenberg auf. Bargeld wurde entwendet, Snacks hingegen scheinbar nicht. Zeugen werden gebeten, sich unter 02303 921 3120, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden. #Diebstahl
    Am 09. September 2025 beschädigten und brachen bislang unbekannte Täter einen Snackautomaten an der Bismarckstraße in Fröndenberg auf. Bargeld wurde entwendet, Snacks hingegen scheinbar nicht. Zeugen werden gebeten, sich unter 02303 921 3120, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 04. September 2025, gegen 15:06 Uhr, ereignete sich in Lathen, Hauptstraße, ein Verkehrsunfall. Ein grauer Fiat befuhr die Hauptstraße in Richtung Schmiedestraße und kollidierte mit einem am rechten Fahrbahnrand stehenden oder anfahrenden Fahrzeug. Der Fahrer dieses Fahrzeugs entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Meppen unter der Telefonnummer 05931/9490 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 04. September 2025, gegen 15:06 Uhr, ereignete sich in Lathen, Hauptstraße, ein Verkehrsunfall. Ein grauer Fiat befuhr die Hauptstraße in Richtung Schmiedestraße und kollidierte mit einem am rechten Fahrbahnrand stehenden oder anfahrenden Fahrzeug. Der Fahrer dieses Fahrzeugs entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Meppen unter der Telefonnummer 05931/9490 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 ereignete sich gegen 19:00 Uhr im Kreisverkehr der Steinat- und Neuhauser Straße ein Verkehrsunfall. Ein 72-jähriger Fahrer eines Suzuki, der aus der Steinatstraße kam, missachtete die Vorfahrt eines 20-jährigen Radfahrers, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zu einer Kollision, wobei der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Ein Rettungswagen wurde nicht benötigt. Der Sachschaden war gering. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 09. September 2025 ereignete sich gegen 19:00 Uhr im Kreisverkehr der Steinat- und Neuhauser Straße ein Verkehrsunfall. Ein 72-jähriger Fahrer eines Suzuki, der aus der Steinatstraße kam, missachtete die Vorfahrt eines 20-jährigen Radfahrers, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zu einer Kollision, wobei der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Ein Rettungswagen wurde nicht benötigt. Der Sachschaden war gering. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 09. September 2025, gegen 16:00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 33 ein Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Fahrer eines Ford bog von der Auffahrt der B 33 nach rechts auf die Durchgangsstraße in Richtung Villingen ein und missachtete dabei die Vorfahrt einer 60-jährigen Fahrerin eines VW, die ebenfalls in Richtung Villingen unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 54-Jährige leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, 09. September 2025, gegen 16:00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 33 ein Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Fahrer eines Ford bog von der Auffahrt der B 33 nach rechts auf die Durchgangsstraße in Richtung Villingen ein und missachtete dabei die Vorfahrt einer 60-jährigen Fahrerin eines VW, die ebenfalls in Richtung Villingen unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 54-Jährige leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 gegen 14:00 Uhr wurden auf dem Parkplatz "Donaueschingen Nord" an der Bundesstraße 27 verbotenerweise Müllsäcke abgeladen. Zwei Personen luden aus einem silbernen VW Tiguan zwei blaue Säcke mit Bauschutt aus und fuhren anschließend davon. Zeugen, die Hinweise zu den Personen oder dem Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Donaueschingen unter der Telefonnummer 0771 / 837830 in Verbindung zu setzen.
    Am 09. September 2025 gegen 14:00 Uhr wurden auf dem Parkplatz "Donaueschingen Nord" an der Bundesstraße 27 verbotenerweise Müllsäcke abgeladen. Zwei Personen luden aus einem silbernen VW Tiguan zwei blaue Säcke mit Bauschutt aus und fuhren anschließend davon. Zeugen, die Hinweise zu den Personen oder dem Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Donaueschingen unter der Telefonnummer 0771 / 837830 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 08. September 2025, zwischen 10:30 Uhr und 14:00 Uhr, ereignete sich auf dem Träufleweg eine Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen am Fahrbahnrand geparkten weißen Dacia. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwenningen unter der Telefonnummer 07720 / 85000 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Montag, 08. September 2025, zwischen 10:30 Uhr und 14:00 Uhr, ereignete sich auf dem Träufleweg eine Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen am Fahrbahnrand geparkten weißen Dacia. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwenningen unter der Telefonnummer 07720 / 85000 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. Februar 2025 verkaufte ein unbekannter Täter einer Geschädigten am Sportplatz in St. Johann bei Mayen ein Nahrungsergänzungsmittel, aus dem er ihr ein Proteingetränk mischte, welches sie anschließend zu sich nahm. Unmittelbar danach erlitt die Geschädigte starke Ausfallerscheinungen wie Schwindel, Übelkeit, Benommenheit und Gedächtnislücken. Der Täter begleitete sie danach zu ihrem Auto, wo sie später von Passanten aufgefunden wurde. Im Körper der Geschädigten wurde eine lebensbedrohliche Menge Amphetamin festgestellt. Die Kriminalinspektion Mayen ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und der Abgabe von Betäubungsmitteln. Der mutmaßliche Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 36 Jahre alt (Angabe des Beschuldigten, die Geschädigte schätzt ihn älter), ca. 1,75 m - 1,78 m groß, kurze schwarze Haare, 3-Tage-Bart, südländischer Phänotyp, schmales, kantiges Gesicht, hohe Wagenknochen, breiteres Kinn, spricht Deutsch mit leichtem Akzent. Am Tattag trug er eine schwarze Winterjacke mit Fellkragen, eine blaue Jeans und graue Nike-Schuhe. Die Kriminalpolizei Mayen nimmt alle Hinweise entgegen, die zur Identifizierung und Festnahme des Täters führen. #Körperverletzung #Festnahme
    Am 11. Februar 2025 verkaufte ein unbekannter Täter einer Geschädigten am Sportplatz in St. Johann bei Mayen ein Nahrungsergänzungsmittel, aus dem er ihr ein Proteingetränk mischte, welches sie anschließend zu sich nahm. Unmittelbar danach erlitt die Geschädigte starke Ausfallerscheinungen wie Schwindel, Übelkeit, Benommenheit und Gedächtnislücken. Der Täter begleitete sie danach zu ihrem Auto, wo sie später von Passanten aufgefunden wurde. Im Körper der Geschädigten wurde eine lebensbedrohliche Menge Amphetamin festgestellt. Die Kriminalinspektion Mayen ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und der Abgabe von Betäubungsmitteln. Der mutmaßliche Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 36 Jahre alt (Angabe des Beschuldigten, die Geschädigte schätzt ihn älter), ca. 1,75 m - 1,78 m groß, kurze schwarze Haare, 3-Tage-Bart, südländischer Phänotyp, schmales, kantiges Gesicht, hohe Wagenknochen, breiteres Kinn, spricht Deutsch mit leichtem Akzent. Am Tattag trug er eine schwarze Winterjacke mit Fellkragen, eine blaue Jeans und graue Nike-Schuhe. Die Kriminalpolizei Mayen nimmt alle Hinweise entgegen, die zur Identifizierung und Festnahme des Täters führen. #Körperverletzung #Festnahme
    0 Geteilt 32 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com