• Am 10. September 2025, um 07.43 Uhr, wurde eine 45-jährige Radfahrerin aus Freckenhorst bei einem Abbiegeunfall in Warendorf-Freckenhorst leicht verletzt. Eine 34-jährige Autofahrerin aus Freckenhorst fuhr hinter der Radfahrerin auf der Gänsestraße und überholte sie im Kreuzungsbereich Gänsestraße/Industriestraße/Feidiekstraße, um in die Feidiekstraße abzubiegen. Die Radfahrerin fuhr jedoch geradeaus weiter, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
    Am 10. September 2025, um 07.43 Uhr, wurde eine 45-jährige Radfahrerin aus Freckenhorst bei einem Abbiegeunfall in Warendorf-Freckenhorst leicht verletzt. Eine 34-jährige Autofahrerin aus Freckenhorst fuhr hinter der Radfahrerin auf der Gänsestraße und überholte sie im Kreuzungsbereich Gänsestraße/Industriestraße/Feidiekstraße, um in die Feidiekstraße abzubiegen. Die Radfahrerin fuhr jedoch geradeaus weiter, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 zwischen 0:30 Uhr und 14:00 Uhr brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Brühlstraße in Leingarten ein. Sie öffneten gewaltsam eine Zugangstür und versuchten, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen, scheiterten jedoch. Die Täter flüchteten mit Bargeld und technischen Geräten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07138 810630 beim Polizeiposten Leintal zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Am 07. September 2025 zwischen 0:30 Uhr und 14:00 Uhr brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Brühlstraße in Leingarten ein. Sie öffneten gewaltsam eine Zugangstür und versuchten, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen, scheiterten jedoch. Die Täter flüchteten mit Bargeld und technischen Geräten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07138 810630 beim Polizeiposten Leintal zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 gegen 7:30 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 1111 bei Happenbach ein Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fiat-Fahrer befuhr die L1111 von Happenbach in Richtung Untergruppenbach. An der Abzweigung zur A81 in Richtung Stuttgart wechselte er ohne den bereits dort fahrenden Nissan eines 41-Jährigen zu beachten vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, die auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurden. Glücklicherweise waren keine weiteren Fahrzeuge beteiligt. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden versorgt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    Am 09. September 2025 gegen 7:30 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 1111 bei Happenbach ein Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fiat-Fahrer befuhr die L1111 von Happenbach in Richtung Untergruppenbach. An der Abzweigung zur A81 in Richtung Stuttgart wechselte er ohne den bereits dort fahrenden Nissan eines 41-Jährigen zu beachten vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, die auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurden. Glücklicherweise waren keine weiteren Fahrzeuge beteiligt. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden versorgt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 09. September 2025, gegen 21:50 Uhr, wurde auf der Autobahn 42 in Richtung Duisburg ein 64-jähriger Mann aufgrund alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit von Polizeibeamten angehalten. Ein Zeuge hatte zuvor auf Höhe des Autobahnkreuzes Herne ein Fahrzeug gemeldet, das mit nur 30 km/h fuhr, eine unsichere Fahrweise zeigte und dabei beide Fahrstreifen sowie den Seitenstreifen befuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch im Atem des Fahrers fest. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Dem 64-jährigen Mann mit polnischer Staatsangehörigkeit wurde im Anschluss durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
    Am Dienstag, 09. September 2025, gegen 21:50 Uhr, wurde auf der Autobahn 42 in Richtung Duisburg ein 64-jähriger Mann aufgrund alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit von Polizeibeamten angehalten. Ein Zeuge hatte zuvor auf Höhe des Autobahnkreuzes Herne ein Fahrzeug gemeldet, das mit nur 30 km/h fuhr, eine unsichere Fahrweise zeigte und dabei beide Fahrstreifen sowie den Seitenstreifen befuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch im Atem des Fahrers fest. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Dem 64-jährigen Mann mit polnischer Staatsangehörigkeit wurde im Anschluss durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, um 0.30 Uhr, kam es auf der Straße Alter Grenzweg in Hamm-Uentrop zu einem Einbruch in einen Baucontainer. Eine dreiköpfige Diebesbande, bestehend aus zwei 23-jährigen und einem 25-jährigen Mann aus Hamm, wurde aufgrund eines Zeugenhinweises kurz nach der Tat auf der Ostwennemarstraße festgenommen. Der Zeuge hatte beobachtet, wie die Tatverdächtigen entwendetes Baustellenwerkzeug in einen weißen Kastenwagen luden und informierte daraufhin die Polizei. Bei den Festgenommenen wurde das Diebesgut sowie der Bügel des geknackten Schlosses aufgefunden. Die Tatverdächtigen leisteten keinen Widerstand und wurden zur Polizeiwache Mitte gebracht. #Einbruch
    Am 10. September 2025, um 0.30 Uhr, kam es auf der Straße Alter Grenzweg in Hamm-Uentrop zu einem Einbruch in einen Baucontainer. Eine dreiköpfige Diebesbande, bestehend aus zwei 23-jährigen und einem 25-jährigen Mann aus Hamm, wurde aufgrund eines Zeugenhinweises kurz nach der Tat auf der Ostwennemarstraße festgenommen. Der Zeuge hatte beobachtet, wie die Tatverdächtigen entwendetes Baustellenwerkzeug in einen weißen Kastenwagen luden und informierte daraufhin die Polizei. Bei den Festgenommenen wurde das Diebesgut sowie der Bügel des geknackten Schlosses aufgefunden. Die Tatverdächtigen leisteten keinen Widerstand und wurden zur Polizeiwache Mitte gebracht. #Einbruch
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025, zwischen 16:00 Uhr und 08. September 2025, wurde aus einem vermutlich nicht verschlossenen BMW, der in Thalfang-Bäsch, Neuenbornstraße abgestellt war, eine graue Ledergeldbörse entwendet. Die Geldbörse enthielt ca. 450 - 500 EUR Bargeld, diverse Dokumente und Bankkarten. Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    Am 07. September 2025, zwischen 16:00 Uhr und 08. September 2025, wurde aus einem vermutlich nicht verschlossenen BMW, der in Thalfang-Bäsch, Neuenbornstraße abgestellt war, eine graue Ledergeldbörse entwendet. Die Geldbörse enthielt ca. 450 - 500 EUR Bargeld, diverse Dokumente und Bankkarten. Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 wurde ein 25-jähriger albanischer Staatsangehöriger durch Beamte der Bundespolizei in einem Fernreisezug zwischen Freilassing und Traunstein verhaftet. Im Rahmen einer Grenzkontrolle wurde der Mann in Fahndungssystemen überprüft, wobei ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Fürth auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth festgestellt wurde. Der Haftbefehl wegen gewerbsmäßiger Hehlerei wurde bestätigt. Der 25-Jährige ist wegen diverser Rechtsverstöße polizeibekannt und war bereits im September 2022 nach einer unerlaubten Einreise im Frühjahr 2021 und Überschreitung der Aufenthaltsdauer ausgewiesen worden. Ein daraufhin verhängtes zweijähriges Einreiseverbot wurde im April 2024 in Nürnberg durch ihn missachtet, was zu einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsverbot führte. Nach einer erneuten Ausweisung im Juli 2024 nach Albanien, aufgrund nicht erfolgter Ausreise innerhalb gesetzter Frist, wurde ein fünfjähriges Einreise- und Aufenthaltsverbot für Deutschland, die EU und den Schengen-Raum verhängt. Durch seinen erneuten Einreiseversuch besteht der Verdacht der versuchten unerlaubten Einreise und des versuchten Verstoßes gegen ein bestehendes Einreiseverbot. Der Albaner wurde dem Amtsgericht Fürth vorgeführt und anschließend durch die Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
    Am 09. September 2025 wurde ein 25-jähriger albanischer Staatsangehöriger durch Beamte der Bundespolizei in einem Fernreisezug zwischen Freilassing und Traunstein verhaftet. Im Rahmen einer Grenzkontrolle wurde der Mann in Fahndungssystemen überprüft, wobei ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Fürth auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth festgestellt wurde. Der Haftbefehl wegen gewerbsmäßiger Hehlerei wurde bestätigt. Der 25-Jährige ist wegen diverser Rechtsverstöße polizeibekannt und war bereits im September 2022 nach einer unerlaubten Einreise im Frühjahr 2021 und Überschreitung der Aufenthaltsdauer ausgewiesen worden. Ein daraufhin verhängtes zweijähriges Einreiseverbot wurde im April 2024 in Nürnberg durch ihn missachtet, was zu einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsverbot führte. Nach einer erneuten Ausweisung im Juli 2024 nach Albanien, aufgrund nicht erfolgter Ausreise innerhalb gesetzter Frist, wurde ein fünfjähriges Einreise- und Aufenthaltsverbot für Deutschland, die EU und den Schengen-Raum verhängt. Durch seinen erneuten Einreiseversuch besteht der Verdacht der versuchten unerlaubten Einreise und des versuchten Verstoßes gegen ein bestehendes Einreiseverbot. Der Albaner wurde dem Amtsgericht Fürth vorgeführt und anschließend durch die Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 ereignete sich gegen 13:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 19 bei Kupferzell an der Kreuzung mit der Öhringer Straße und der Kupferzeller Straße. Ein 64-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinters fuhr auf einen stehenden VW auf, der an einer roten Ampel hinter einem Nissan und einem Mercedes stand. Durch den Aufprall wurde der VW in ein angrenzendes Feld und einen Abhang geschleudert. Der Sprinter kollidierte zudem mit dem vor dem VW stehenden Mercedes, welcher wiederum gegen den Nissan geschoben wurde. Die Fahrerin des VW, ihre Beifahrerin (schwangere Person) und der 23-jährige Fahrer des Mercedes erlitten leichte Verletzungen. Der VW und der Sprinter waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 22.000 Euro. #Verkehrsunfall
    Am 09. September 2025 ereignete sich gegen 13:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 19 bei Kupferzell an der Kreuzung mit der Öhringer Straße und der Kupferzeller Straße. Ein 64-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinters fuhr auf einen stehenden VW auf, der an einer roten Ampel hinter einem Nissan und einem Mercedes stand. Durch den Aufprall wurde der VW in ein angrenzendes Feld und einen Abhang geschleudert. Der Sprinter kollidierte zudem mit dem vor dem VW stehenden Mercedes, welcher wiederum gegen den Nissan geschoben wurde. Die Fahrerin des VW, ihre Beifahrerin (schwangere Person) und der 23-jährige Fahrer des Mercedes erlitten leichte Verletzungen. Der VW und der Sprinter waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 22.000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Mariusz Zaworski, urodzony w dniu 19.06.1984 z powodu Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy.
    Poszukiwany to Mariusz Zaworski, urodzony w dniu 19.06.1984 z powodu Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 hebelten gegen 02:20 Uhr mindestens zwei Täter die Eingangstür einer Pizzeria in der Hauptstraße in Roßdorf/Gundernhausen auf und gelangten so in den Gastraum. Sie entwendeten mehrere Tausend Euro Bargeld aus einer Geldkassette und flüchteten gegen 02:50 Uhr über die Eingangstür. Ein Täter wird als schlanker Mann mit hellem Kapuzenpulli, schwarzer Weste und schwarzer Mütze beschrieben; sein Gesicht war mit einem Schal verhüllt. Die Mittäterin trug eine schwarze Jacke und eine dunkle Mütze mit hellem Schal vor dem Gesicht. Zeugen, die im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 41 in Dieburg unter der Telefonnummer 06071/9656-0 zu melden. #Diebstahl
    Am 09. September 2025 hebelten gegen 02:20 Uhr mindestens zwei Täter die Eingangstür einer Pizzeria in der Hauptstraße in Roßdorf/Gundernhausen auf und gelangten so in den Gastraum. Sie entwendeten mehrere Tausend Euro Bargeld aus einer Geldkassette und flüchteten gegen 02:50 Uhr über die Eingangstür. Ein Täter wird als schlanker Mann mit hellem Kapuzenpulli, schwarzer Weste und schwarzer Mütze beschrieben; sein Gesicht war mit einem Schal verhüllt. Die Mittäterin trug eine schwarze Jacke und eine dunkle Mütze mit hellem Schal vor dem Gesicht. Zeugen, die im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 41 in Dieburg unter der Telefonnummer 06071/9656-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com