AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München
Suche
Neueste
  • Am Dienstag, 4. November 2025, kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang Walserberg einen 38-jährigen Kroaten, gegen den ein Strafvollstreckungshaftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorlag. Er konnte die Geldstrafe begleichen. Am Nachmittag wurde ein 26-jähriger Ungar im Einreisezug kontrolliert, der von der Staatsanwaltschaft Dortmund zur Aufenthaltsermittlung wegen räuberischen Diebstahls gesucht wurde. Zudem bestand eine Ausschreibung des Amtsgerichts Tiergarten zur Vermögensabschöpfung wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.
    Am Dienstag, 4. November 2025, kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang Walserberg einen 38-jährigen Kroaten, gegen den ein Strafvollstreckungshaftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorlag. Er konnte die Geldstrafe begleichen. Am Nachmittag wurde ein 26-jähriger Ungar im Einreisezug kontrolliert, der von der Staatsanwaltschaft Dortmund zur Aufenthaltsermittlung wegen räuberischen Diebstahls gesucht wurde. Zudem bestand eine Ausschreibung des Amtsgerichts Tiergarten zur Vermögensabschöpfung wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.
    0 Geteilt 930K
    Teilen
  • Am Montag, 3. November 2025, kontrollierten Bundespolizisten in einem grenzüberschreitenden Zug am Bahnhof Freilassing einen 37-jährigen Türken, der per Haftbefehl wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung sowie bewaffneten unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln gesucht wurde. Er muss noch 588 Tage einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren und sechs Monaten verbüßen. Zudem suchte die Staatsanwaltschaft Potsdam ihn wegen illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln. Ein weiterer türkischer Reisender, ein 51-jähriger Mann, wurde ebenfalls in Freilassing festgenommen, da gegen ihn eine Ausschreibung der Landesoberbehörde für Einwanderung (LEA) Berlin zur Festnahme aufgrund eines bestehenden Einreise- und Aufenthaltsverbotes vorlag. Der 51-Jährige wurde am Dienstag mit einem Linienflug in die Türkei zurückgewiesen.
    Am Montag, 3. November 2025, kontrollierten Bundespolizisten in einem grenzüberschreitenden Zug am Bahnhof Freilassing einen 37-jährigen Türken, der per Haftbefehl wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung sowie bewaffneten unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln gesucht wurde. Er muss noch 588 Tage einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren und sechs Monaten verbüßen. Zudem suchte die Staatsanwaltschaft Potsdam ihn wegen illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln. Ein weiterer türkischer Reisender, ein 51-jähriger Mann, wurde ebenfalls in Freilassing festgenommen, da gegen ihn eine Ausschreibung der Landesoberbehörde für Einwanderung (LEA) Berlin zur Festnahme aufgrund eines bestehenden Einreise- und Aufenthaltsverbotes vorlag. Der 51-Jährige wurde am Dienstag mit einem Linienflug in die Türkei zurückgewiesen.
    0 Geteilt 681K
    Teilen
  • Am Montag, 3. November 2025, musste ein Triebfahrzeugführer der Bayerischen Regiobahn eine Schnellbremsung einleiten, nachdem sich eine 69-jährige Ukrainerin zwischen Otterfing und Sauerlach im Gleis befand. Die Frau war sowohl zeitlich wie örtlich desorientiert und wies erste Anzeichen von Demenz auf. Die Bundespolizei leitet Ermittlungen wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. Am Montag, 3. November 2025, betätigte ein 20-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof die Notentriegelung eines Schnellzuges, weil er den Ausstieg vor Abfahrt verpasst hatte. Die Bundespolizei ermittelt gegen den 20-Jährigen wegen des Missbrauchs von Nothilfeeinrichtungen.
    Am Montag, 3. November 2025, musste ein Triebfahrzeugführer der Bayerischen Regiobahn eine Schnellbremsung einleiten, nachdem sich eine 69-jährige Ukrainerin zwischen Otterfing und Sauerlach im Gleis befand. Die Frau war sowohl zeitlich wie örtlich desorientiert und wies erste Anzeichen von Demenz auf. Die Bundespolizei leitet Ermittlungen wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. Am Montag, 3. November 2025, betätigte ein 20-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof die Notentriegelung eines Schnellzuges, weil er den Ausstieg vor Abfahrt verpasst hatte. Die Bundespolizei ermittelt gegen den 20-Jährigen wegen des Missbrauchs von Nothilfeeinrichtungen.
    0 Geteilt 373K
    Teilen
  • Am Wochenende vom 31. Oktober bis 2. November 2025 registrierte die Bundespolizei Freilassing 53 unerlaubte Einreisen, 2 Schleusungen, 23 weitere Straftaten und 56 Fahndungstreffer. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine 21-jährige Ungarin festgenommen, die 2022 wegen Diebstahls mit Waffen, Bandendiebstahls und Wohnungseinbruchdiebstahls verurteilt wurde und gegen die eine Ausweisungsverfügung vorliegt. Am Sonntagmorgen betätigte ein 39-jähriger Kosovare die Notbremse in einem Zug, weil sein Bruder den Ausstieg verpasst hatte. Zehn staatenlose Personen versuchten zweimal am Sonntag, ohne Dokumente einzureisen und wurden zurückgewiesen. Sonntagabend wurde ein 48-jähriger Bulgare kontrolliert, der wegen Diebstahls gesucht wurde und im Juli 2025 abgeschoben worden war.
    Am Wochenende vom 31. Oktober bis 2. November 2025 registrierte die Bundespolizei Freilassing 53 unerlaubte Einreisen, 2 Schleusungen, 23 weitere Straftaten und 56 Fahndungstreffer. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine 21-jährige Ungarin festgenommen, die 2022 wegen Diebstahls mit Waffen, Bandendiebstahls und Wohnungseinbruchdiebstahls verurteilt wurde und gegen die eine Ausweisungsverfügung vorliegt. Am Sonntagmorgen betätigte ein 39-jähriger Kosovare die Notbremse in einem Zug, weil sein Bruder den Ausstieg verpasst hatte. Zehn staatenlose Personen versuchten zweimal am Sonntag, ohne Dokumente einzureisen und wurden zurückgewiesen. Sonntagabend wurde ein 48-jähriger Bulgare kontrolliert, der wegen Diebstahls gesucht wurde und im Juli 2025 abgeschoben worden war.
    0 Geteilt 840K
    Teilen
  • Am Freitag, 31. Oktober 2025, nahm die Bundespolizei bei Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn eine gesuchte Italienerin fest. Sie wurde von der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen Diebstahls gesucht und hatte eine Restfreiheitsstrafe von knapp neun Monaten offen.
    Am Freitag, 31. Oktober 2025, nahm die Bundespolizei bei Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn eine gesuchte Italienerin fest. Sie wurde von der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen Diebstahls gesucht und hatte eine Restfreiheitsstrafe von knapp neun Monaten offen.
    0 Geteilt 898K
    Teilen
  • Am Wochenende, vom 31. Oktober bis 2. November 2025, beschädigten unbekannte Täter 13 Führerstände von S-Bahnen der Linie S7, entwendeten Hör- und Sprechgarnituren und beschädigten Handmikrofone und Kabel. Kurz nach Mitternacht am Sonntag, 2. November 2025, griff ein 40-jähriger Mann am Leuchtenbergring einen DB-Sicherheitsmitarbeiter an und beleidigte und bedrohte ihn rassistisch, wobei ein 33-jähriger DB-Mitarbeiter leicht verletzt wurde. Am Sonntag, 2. November 2025, gerieten am Hauptbahnhof ein 47-jähriger Pole und seine 43-jährige Begleiterin in eine wechselseitige Körperverletzung.
    Am Wochenende, vom 31. Oktober bis 2. November 2025, beschädigten unbekannte Täter 13 Führerstände von S-Bahnen der Linie S7, entwendeten Hör- und Sprechgarnituren und beschädigten Handmikrofone und Kabel. Kurz nach Mitternacht am Sonntag, 2. November 2025, griff ein 40-jähriger Mann am Leuchtenbergring einen DB-Sicherheitsmitarbeiter an und beleidigte und bedrohte ihn rassistisch, wobei ein 33-jähriger DB-Mitarbeiter leicht verletzt wurde. Am Sonntag, 2. November 2025, gerieten am Hauptbahnhof ein 47-jähriger Pole und seine 43-jährige Begleiterin in eine wechselseitige Körperverletzung.
    0 Geteilt 810K
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com