• Am 02. September 2025, 16:00 Uhr, bis zum 04. September 2025, 11:00 Uhr, ereignete sich in der Dorfstraße in Hoyerhagen ein Wohnungseinbruchdiebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich durch gewaltsames Öffnen eines Fensters Zugang zu dem Objekt, durchsuchten es und entwendeten Vermögenswerte. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hoya unter der Rufnummer 04251 67280 zu melden. #Diebstahl
    Am 02. September 2025, 16:00 Uhr, bis zum 04. September 2025, 11:00 Uhr, ereignete sich in der Dorfstraße in Hoyerhagen ein Wohnungseinbruchdiebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich durch gewaltsames Öffnen eines Fensters Zugang zu dem Objekt, durchsuchten es und entwendeten Vermögenswerte. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hoya unter der Rufnummer 04251 67280 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 gegen 19:55 Uhr wurde ein 19-jähriger Mann beschuldigt, ein zwölfjähriges Mädchen in einer Parkanlage an der Albert-Schweitzer-Straße in Salzgitter-Lebenstedt in ein Gebüsch gezogen und dort sexuell belästigt zu haben. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und alarmierte die Polizei. Die Polizei nahm sowohl den Beschuldigten als auch das Mädchen vor Ort fest und ermittelt nun wegen sexueller Belästigung. Die Veröffentlichung von Lichtbildern des mutmaßlichen Täters und beleidigende Äußerungen in sozialen Netzwerken im Zusammenhang mit diesem Fall werden von der Polizei nicht toleriert. Die Polizei betont die Wichtigkeit, Fälle sexueller Übergriffe an Kindern priorisiert zu bearbeiten, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass die Veröffentlichung von Bildern des Beschuldigten und beleidigende Äußerungen strafbar sind.
    Am 08. September 2025 gegen 19:55 Uhr wurde ein 19-jähriger Mann beschuldigt, ein zwölfjähriges Mädchen in einer Parkanlage an der Albert-Schweitzer-Straße in Salzgitter-Lebenstedt in ein Gebüsch gezogen und dort sexuell belästigt zu haben. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und alarmierte die Polizei. Die Polizei nahm sowohl den Beschuldigten als auch das Mädchen vor Ort fest und ermittelt nun wegen sexueller Belästigung. Die Veröffentlichung von Lichtbildern des mutmaßlichen Täters und beleidigende Äußerungen in sozialen Netzwerken im Zusammenhang mit diesem Fall werden von der Polizei nicht toleriert. Die Polizei betont die Wichtigkeit, Fälle sexueller Übergriffe an Kindern priorisiert zu bearbeiten, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass die Veröffentlichung von Bildern des Beschuldigten und beleidigende Äußerungen strafbar sind.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025, zwischen 17:15 Uhr und 07. September 2025, 06:45 Uhr, wurde ein weißer Skoda auf der Friedhofstraße durch Unfallflucht beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte den rechtsseitig geparkten Skoda und verursachte einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Villingen nimmt unter der Telefonnummer 07721 / 6010 Hinweise entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 06. September 2025, zwischen 17:15 Uhr und 07. September 2025, 06:45 Uhr, wurde ein weißer Skoda auf der Friedhofstraße durch Unfallflucht beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte den rechtsseitig geparkten Skoda und verursachte einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Villingen nimmt unter der Telefonnummer 07721 / 6010 Hinweise entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 kontrollierte die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth zusammen mit Beamten der Polizei Donauwörth und der Einsatzhundertschaft des Polizeipräsidiums Schwaben Nord von 05:30 Uhr bis 08:30 Uhr an einer Kontrollstelle in der Donauwörther Industriestraße rund 50 Fahrzeuge. Bei drei Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt unterbunden: Ein 45-Jähriger verfügte nicht über die erforderliche Fahrerlaubnisklasse. Ein 36-Jähriger überfuhr mit seinem Kleintransporter das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen um mehr als 25 % (4,9 Tonnen) und transportierte zudem ungesicherte Ladung. Bei einem 55-Jährigen stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest und veranlassten eine Blutentnahme. Die Polizei ermittelt wegen der festgestellten Verstöße.
    Am 08. September 2025 kontrollierte die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth zusammen mit Beamten der Polizei Donauwörth und der Einsatzhundertschaft des Polizeipräsidiums Schwaben Nord von 05:30 Uhr bis 08:30 Uhr an einer Kontrollstelle in der Donauwörther Industriestraße rund 50 Fahrzeuge. Bei drei Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt unterbunden: Ein 45-Jähriger verfügte nicht über die erforderliche Fahrerlaubnisklasse. Ein 36-Jähriger überfuhr mit seinem Kleintransporter das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen um mehr als 25 % (4,9 Tonnen) und transportierte zudem ungesicherte Ladung. Bei einem 55-Jährigen stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest und veranlassten eine Blutentnahme. Die Polizei ermittelt wegen der festgestellten Verstöße.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 07. September 2025, führte die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth Geschwindigkeitsmessungen an der Bundesstraße 25 durch. In Reimlingen wurde ein Autofahrer bei erlaubten 100 km/h mit 203 km/h und in Harburg mit 180 km/h gemessen. Gegen den Fahrer wird wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt; er muss mit einer Geldstrafe und einem Fahrverbot rechnen. Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrt am Sonntag, 07. September 2025, zwischen 14:00 Uhr und 14:15 Uhr gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth unter der Telefonnummer 0906/402115-22 zu melden.
    Am Sonntag, 07. September 2025, führte die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth Geschwindigkeitsmessungen an der Bundesstraße 25 durch. In Reimlingen wurde ein Autofahrer bei erlaubten 100 km/h mit 203 km/h und in Harburg mit 180 km/h gemessen. Gegen den Fahrer wird wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt; er muss mit einer Geldstrafe und einem Fahrverbot rechnen. Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrt am Sonntag, 07. September 2025, zwischen 14:00 Uhr und 14:15 Uhr gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth unter der Telefonnummer 0906/402115-22 zu melden.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025, kurz nach 15:00 Uhr, ereignete sich auf der Straße Werbsiepen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Eine 18-jährige Frau verlor in ihrem Nissan Navara im Bereich der Bushaltestelle Werbsiepen aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet in einer Kurve in den Gegenverkehr, wo sie mit einem VW Golf eines 53-jährigen Mannes kollidierte. Der Nissan kippte dabei auf die Seite. Der 53-Jährige und sein 58-jähriger Beifahrer wurden schwer, die 18-jährige Fahrerin leicht verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 25.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 08. September 2025, kurz nach 15:00 Uhr, ereignete sich auf der Straße Werbsiepen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Eine 18-jährige Frau verlor in ihrem Nissan Navara im Bereich der Bushaltestelle Werbsiepen aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet in einer Kurve in den Gegenverkehr, wo sie mit einem VW Golf eines 53-jährigen Mannes kollidierte. Der Nissan kippte dabei auf die Seite. Der 53-Jährige und sein 58-jähriger Beifahrer wurden schwer, die 18-jährige Fahrerin leicht verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 25.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr beobachtete ein Jogger auf der Panzerstraße in Walldürn, an der Abzweigung zur Solaranlage, einen Mann an einem grauen Auto, der ein pornografisches Video auf seinem Handy ansah. Der Hosenbund des Mannes soll offen gewesen sein und er soll an seinem Penis manipuliert haben. Das Kriminalkommissariat Mosbach ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 06261 809-0.
    Am 08. September 2025 zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr beobachtete ein Jogger auf der Panzerstraße in Walldürn, an der Abzweigung zur Solaranlage, einen Mann an einem grauen Auto, der ein pornografisches Video auf seinem Handy ansah. Der Hosenbund des Mannes soll offen gewesen sein und er soll an seinem Penis manipuliert haben. Das Kriminalkommissariat Mosbach ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 06261 809-0.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 gegen 20:00 Uhr fiel einer Polizeistreife auf der Neckarbrücke Obrigheim ein VW Golf mit auffälliger Fahrweise auf. Das Fahrzeug fuhr langsam, verließ mehrfach die Mitte der Fahrspur und hielt ohne Grund an. Bei der 50-jährigen Fahrerin wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 2,68 Promille. Die Frau wurde zur Blutentnahme mitgenommen. Es wird ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
    Am 08. September 2025 gegen 20:00 Uhr fiel einer Polizeistreife auf der Neckarbrücke Obrigheim ein VW Golf mit auffälliger Fahrweise auf. Das Fahrzeug fuhr langsam, verließ mehrfach die Mitte der Fahrspur und hielt ohne Grund an. Bei der 50-jährigen Fahrerin wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 2,68 Promille. Die Frau wurde zur Blutentnahme mitgenommen. Es wird ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 09. September 2025, gegen 03:00 Uhr randalierte ein 39-Jähriger am Silbermannpark in Hochfeld. Anwohner meldeten eine offenbar stark alkoholisierte Person, die seit mehreren Stunden schrie und Anwohner aufforderte, die Polizei zu rufen. Der 39-Jährige ließ sich durch die eingesetzten Beamten nicht beruhigen, beleidigte diese und leistete Widerstand. Die Polizei brachte ihn daraufhin in den Arrest. Die Polizei ermittelt wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
    Am Dienstag, 09. September 2025, gegen 03:00 Uhr randalierte ein 39-Jähriger am Silbermannpark in Hochfeld. Anwohner meldeten eine offenbar stark alkoholisierte Person, die seit mehreren Stunden schrie und Anwohner aufforderte, die Polizei zu rufen. Der 39-Jährige ließ sich durch die eingesetzten Beamten nicht beruhigen, beleidigte diese und leistete Widerstand. Die Polizei brachte ihn daraufhin in den Arrest. Die Polizei ermittelt wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 verletzte sich ein 55-jähriger Arbeiter auf einem Firmengelände in der Scheerer Straße in Sigmaringendorf schwer bei einem Arbeitsunfall. Ein 32-jähriger Gabelstaplerfahrer übersah den 55-Jährigen beim Rückwärtsfahren und überrollte dessen Fuß. Der Verletzte wurde nach notärztlicher Versorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
    Am 08. September 2025 verletzte sich ein 55-jähriger Arbeiter auf einem Firmengelände in der Scheerer Straße in Sigmaringendorf schwer bei einem Arbeitsunfall. Ein 32-jähriger Gabelstaplerfahrer übersah den 55-Jährigen beim Rückwärtsfahren und überrollte dessen Fuß. Der Verletzte wurde nach notärztlicher Versorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com