Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000084
-
282 Meldungen
-
13 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Polizei Salzgitter
-
05341 1897-0
-
Joachim-Campe-Straße 21, 38226 Salzgitter, Lebenstedt, Deutschland
Neueste
- Am 3. November 2025 hebelten unbekannte Täter in Edemissen, Oelerse, einen Baucontainer auf und entwendeten daraus Kupferkabel und andere, zum Teil hochpreisige elektronische Komponenten. Es wird vermutet, dass ein Fahrzeug zum Abtransport der Beute benutzt wurde. Die Polizei Edemissen bittet um Zeugenhinweise. Der Schaden wird auf circa 20.000 Euro geschätzt.Am 3. November 2025 hebelten unbekannte Täter in Edemissen, Oelerse, einen Baucontainer auf und entwendeten daraus Kupferkabel und andere, zum Teil hochpreisige elektronische Komponenten. Es wird vermutet, dass ein Fahrzeug zum Abtransport der Beute benutzt wurde. Die Polizei Edemissen bittet um Zeugenhinweise. Der Schaden wird auf circa 20.000 Euro geschätzt.0 0 Geteilt 537KInfo mitteilenTeilen
- Am Freitag, 1. November 2025, beschädigte in Baddeckenstedt ein vorbeifahrender Pkw die geöffnete Tür eines geparkten BMW und flüchtete. Es handelt sich vermutlich um einen silberfarbenen Citroen. Die Polizei Baddeckenstedt bittet um Zeugenhinweise.Am Freitag, 1. November 2025, beschädigte in Baddeckenstedt ein vorbeifahrender Pkw die geöffnete Tür eines geparkten BMW und flüchtete. Es handelt sich vermutlich um einen silberfarbenen Citroen. Die Polizei Baddeckenstedt bittet um Zeugenhinweise.0 0 Geteilt 873KInfo mitteilenTeilen
- Am Dienstag, 4. November 2025, drang eine unbekannte Täterschaft in Wolfenbüttel, Salweidenkamp, gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und entwendete Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Hinweise werden entgegengenommen.Am Dienstag, 4. November 2025, drang eine unbekannte Täterschaft in Wolfenbüttel, Salweidenkamp, gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und entwendete Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Hinweise werden entgegengenommen.0 0 Geteilt 437KInfo mitteilenTeilen
- Am Dienstag, 4. November 2025, soll ein Kind gegen 12:45 Uhr in der Gemeinde Ilsede vor einer Grundschule aus einem Transporter heraus von einem Mann angesprochen worden sein, der ihm Süßigkeiten angeboten haben soll. Die Polizei hat den Bereich intensiv bestreift, konnte aber keine auffälligen Fahrzeuge feststellen. Die Polizei bittet Eltern, mit ihren Kindern über solche Sachverhalte zu sprechen und ihnen entsprechende Verhaltensregeln zu geben.Am Dienstag, 4. November 2025, soll ein Kind gegen 12:45 Uhr in der Gemeinde Ilsede vor einer Grundschule aus einem Transporter heraus von einem Mann angesprochen worden sein, der ihm Süßigkeiten angeboten haben soll. Die Polizei hat den Bereich intensiv bestreift, konnte aber keine auffälligen Fahrzeuge feststellen. Die Polizei bittet Eltern, mit ihren Kindern über solche Sachverhalte zu sprechen und ihnen entsprechende Verhaltensregeln zu geben.0 0 Geteilt 720KInfo mitteilenTeilen
- In der Nacht zum 5. November 2025 wurden in Wolfenbüttel, im Bereich der Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Zettel mit volksverhetzenden Inhalten im DIN-A5-Format an Haustüren und Bushaltestellen aufgehängt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer kann Angaben machen?In der Nacht zum 5. November 2025 wurden in Wolfenbüttel, im Bereich der Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Zettel mit volksverhetzenden Inhalten im DIN-A5-Format an Haustüren und Bushaltestellen aufgehängt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer kann Angaben machen?0 0 Geteilt 903KInfo mitteilenTeilen
- Am Dienstag, 4. November 2025, äußerte ein Jugendlicher in einem Gruppenchat Gedanken an eine beabsichtigte Gewalttat, woraufhin die Polizei mit starken Einsatzkräften das Schulgebäude betrat und den Schüler antraf. Eine Durchsuchung des Schülers und seines Zimmers brachte keine Hinweise auf eine unmittelbar bevorstehende Gefahr. Das Mobiltelefon des Jugendlichen wurde beschlagnahmt und wird ausgewertet.Am Dienstag, 4. November 2025, äußerte ein Jugendlicher in einem Gruppenchat Gedanken an eine beabsichtigte Gewalttat, woraufhin die Polizei mit starken Einsatzkräften das Schulgebäude betrat und den Schüler antraf. Eine Durchsuchung des Schülers und seines Zimmers brachte keine Hinweise auf eine unmittelbar bevorstehende Gefahr. Das Mobiltelefon des Jugendlichen wurde beschlagnahmt und wird ausgewertet.0 0 Geteilt 936KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen