• Am 06. September 2025, gegen 19:15 Uhr, ereignete sich in der Neuen Kasseler Straße ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen: Ein blauer BMW 3er fuhr auf einen haltenden schwarzen Mercedes C 300 E auf, ein nachfolgender schwarzer Audi A3 fuhr auf den BMW auf und flüchtete. Zeugenhinweise nimmt die Marburger Polizei unter Tel.: 06042 4060 entgegen.
    Am 06. September 2025, gegen 19:15 Uhr, ereignete sich in der Neuen Kasseler Straße ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen: Ein blauer BMW 3er fuhr auf einen haltenden schwarzen Mercedes C 300 E auf, ein nachfolgender schwarzer Audi A3 fuhr auf den BMW auf und flüchtete. Zeugenhinweise nimmt die Marburger Polizei unter Tel.: 06042 4060 entgegen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 04. September 2025, gegen 09:50 Uhr, wurde in Marburg, Großseelheimer Straße 15, der linke Außenspiegel eines schwarzen Ford Focus abgefahren. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Marburg unter Tel.: 06042 4060 entgegen.
    Am 04. September 2025, gegen 09:50 Uhr, wurde in Marburg, Großseelheimer Straße 15, der linke Außenspiegel eines schwarzen Ford Focus abgefahren. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Marburg unter Tel.: 06042 4060 entgegen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025, kurz nach 23:00 Uhr, wurde auf der L 3048 in Richtung Hassenhausen, Höhe Abfahrt Ebsdorfergrund, eine beschädigte Schutzplanke gemeldet. Hinweise deuten auf einen weißen Pkw als Verursacher hin. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Marburg unter Tel.: 06042 4060 entgegen. Gegen 23:30 Uhr touchierte ein weißer Toyota Aygo auf der B 255 zwischen der Auffahrt Niederweimar und der Abfahrt Oberweimar die Leitplanke und flüchtete. Auch hier werden Zeugenhinweise unter Tel.: 06042 4060 erbeten.
    Am 07. September 2025, kurz nach 23:00 Uhr, wurde auf der L 3048 in Richtung Hassenhausen, Höhe Abfahrt Ebsdorfergrund, eine beschädigte Schutzplanke gemeldet. Hinweise deuten auf einen weißen Pkw als Verursacher hin. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Marburg unter Tel.: 06042 4060 entgegen. Gegen 23:30 Uhr touchierte ein weißer Toyota Aygo auf der B 255 zwischen der Auffahrt Niederweimar und der Abfahrt Oberweimar die Leitplanke und flüchtete. Auch hier werden Zeugenhinweise unter Tel.: 06042 4060 erbeten.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025, zwischen 18:00 Uhr und 22:30 Uhr, wurden in Stadtallendorf, Posener Straße 4, die Scheiben eines blauen VW Caddy eingeschlagen und ein Werkzeugkoffer mit Bohrmaschine entwendet. Hinweise nimmt die Polizeistation Stadtallendorf unter Tel.: 06428 93050 entgegen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 05. September 2025, zwischen 18:00 Uhr und 22:30 Uhr, wurden in Stadtallendorf, Posener Straße 4, die Scheiben eines blauen VW Caddy eingeschlagen und ein Werkzeugkoffer mit Bohrmaschine entwendet. Hinweise nimmt die Polizeistation Stadtallendorf unter Tel.: 06428 93050 entgegen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025, zwischen 21:00 Uhr und 07:15 Uhr am 08. September 2025, wurden in Marburg an zwei Fahrzeugen Scheiben eingeschlagen. Ein blauer Ford Focus im Damaschkeweg 7 wurde beschädigt und durchsucht, ebenso ein schwarzer Mercedes in der Wolffstraße, wobei in beiden Fällen keine Beute gemacht wurde. Am 09. September 2025 wurde kurz nach 05:00 Uhr am Pilgrimstein 13 die Scheibe eines grauen Hyundai Kona eingeschlagen; ob etwas gestohlen wurde, ist unklar. In derselben Nacht wurde die Heckscheibe eines schwarzen VW Golf "Am Erlengraben" zerstört. Zwischen 21:00 Uhr am 08. September 2025 und 07:00 Uhr am 09. September 2025 wurde am Lahncenter in der Biegenstraße die Scheibe eines VW Crafter eingeschlagen und ein Portemonnaie sowie der Fahrzeugschein entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Marburger Polizei unter Tel.: 06421 4060 entgegen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 07. September 2025, zwischen 21:00 Uhr und 07:15 Uhr am 08. September 2025, wurden in Marburg an zwei Fahrzeugen Scheiben eingeschlagen. Ein blauer Ford Focus im Damaschkeweg 7 wurde beschädigt und durchsucht, ebenso ein schwarzer Mercedes in der Wolffstraße, wobei in beiden Fällen keine Beute gemacht wurde. Am 09. September 2025 wurde kurz nach 05:00 Uhr am Pilgrimstein 13 die Scheibe eines grauen Hyundai Kona eingeschlagen; ob etwas gestohlen wurde, ist unklar. In derselben Nacht wurde die Heckscheibe eines schwarzen VW Golf "Am Erlengraben" zerstört. Zwischen 21:00 Uhr am 08. September 2025 und 07:00 Uhr am 09. September 2025 wurde am Lahncenter in der Biegenstraße die Scheibe eines VW Crafter eingeschlagen und ein Portemonnaie sowie der Fahrzeugschein entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Marburger Polizei unter Tel.: 06421 4060 entgegen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 überwachten Polizeibeamtinnen und -beamte die Durchfahrtsverbote für LKW über 3,5 Tonnen sowie die geltenden Tempolimits auf der Umleitungsstrecke. 43 LKW über 3,5 Tonnen wurden kontrolliert, davon waren 14 ohne Genehmigung unterwegs, wurden angezeigt und mussten umkehren. Elf LKW wiesen fahrzeugtechnische Mängel auf; zwei mussten wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit stillgelegt werden. Vier Fahrer verstießen gegen Lenk- und Ruhezeiten, ein Fahrer hatte seine Ladung nicht korrekt gesichert, und bei einem Fahrer schlug ein Drogentest positiv aus, woraufhin eine Blutprobe entnommen wurde. Zusätzlich wurden 41 Verstöße gegen die "Anlieger frei"-Regelungen, zwei Fälle von Handynutzung und 160 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Besonders hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden bei einem Autofahrer auf der L692 (60 km/h bei erlaubten 30 km/h) und einem Autofahrer auf der B54 in Brügge (62 km/h bei erlaubten 30 km/h) gemessen. Die Kontrollen werden fortgesetzt.
    Am 09. September 2025 überwachten Polizeibeamtinnen und -beamte die Durchfahrtsverbote für LKW über 3,5 Tonnen sowie die geltenden Tempolimits auf der Umleitungsstrecke. 43 LKW über 3,5 Tonnen wurden kontrolliert, davon waren 14 ohne Genehmigung unterwegs, wurden angezeigt und mussten umkehren. Elf LKW wiesen fahrzeugtechnische Mängel auf; zwei mussten wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit stillgelegt werden. Vier Fahrer verstießen gegen Lenk- und Ruhezeiten, ein Fahrer hatte seine Ladung nicht korrekt gesichert, und bei einem Fahrer schlug ein Drogentest positiv aus, woraufhin eine Blutprobe entnommen wurde. Zusätzlich wurden 41 Verstöße gegen die "Anlieger frei"-Regelungen, zwei Fälle von Handynutzung und 160 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Besonders hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden bei einem Autofahrer auf der L692 (60 km/h bei erlaubten 30 km/h) und einem Autofahrer auf der B54 in Brügge (62 km/h bei erlaubten 30 km/h) gemessen. Die Kontrollen werden fortgesetzt.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 04. September 2025 zwischen 19:00 und 19:10 Uhr wurde ein grauer Renault Zoe auf dem Parkplatz des Europabades in der Frankfurter Straße in Wetzlar an der Stoßstange beschädigt. Die Reparaturkosten werden auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Wetzlar unter 06441/918-0 in Verbindung zu setzen.
    Am 04. September 2025 zwischen 19:00 und 19:10 Uhr wurde ein grauer Renault Zoe auf dem Parkplatz des Europabades in der Frankfurter Straße in Wetzlar an der Stoßstange beschädigt. Die Reparaturkosten werden auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Wetzlar unter 06441/918-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 04. September 2025 gegen 15:05 Uhr kam es in der Ernst-Leitz-Straße in Wetzlar zu einem Unfall zwischen einer 71-jährigen Radfahrerin und einem E-Scooter-Fahrer. Beide stürzten. Der E-Scooter-Fahrer flüchtete in Richtung Wetzlar (Bachweide oder Stadtmitte), obwohl die Radfahrerin zunächst bewusstlos war. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde in eine Klinik gebracht. Der flüchtige Fahrer wird als schlank beschrieben, mit kurzen schwarzen Haaren, schwarzer Hose und schwarzem Shirt. Er hatte eine Verletzung am rechten Knie und sein schwarzer E-Scooter, ohne Versicherungskennzeichen, wies eine Beschädigung am hinteren Radkasten auf. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Wetzlar unter 06441/918-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 04. September 2025 gegen 15:05 Uhr kam es in der Ernst-Leitz-Straße in Wetzlar zu einem Unfall zwischen einer 71-jährigen Radfahrerin und einem E-Scooter-Fahrer. Beide stürzten. Der E-Scooter-Fahrer flüchtete in Richtung Wetzlar (Bachweide oder Stadtmitte), obwohl die Radfahrerin zunächst bewusstlos war. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde in eine Klinik gebracht. Der flüchtige Fahrer wird als schlank beschrieben, mit kurzen schwarzen Haaren, schwarzer Hose und schwarzem Shirt. Er hatte eine Verletzung am rechten Knie und sein schwarzer E-Scooter, ohne Versicherungskennzeichen, wies eine Beschädigung am hinteren Radkasten auf. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Wetzlar unter 06441/918-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In der Goethestraße in Eibelshausen wurde in der Zeit zwischen 21:00 Uhr am 07. September 2025 und dem 08. September 2025 ein schwarzer Jeep Grand Cherokee entwendet. Der Wert des Fahrzeugs wird auf ca. 24.000 Euro geschätzt. Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Kriminalpolizei unter 02771/907-0 entgegen. #Diebstahl
    In der Goethestraße in Eibelshausen wurde in der Zeit zwischen 21:00 Uhr am 07. September 2025 und dem 08. September 2025 ein schwarzer Jeep Grand Cherokee entwendet. Der Wert des Fahrzeugs wird auf ca. 24.000 Euro geschätzt. Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Kriminalpolizei unter 02771/907-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Mateusz DrobczyŃski, urodzony w dniu 31.07.1986 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    Poszukiwany to Mateusz DrobczyŃski, urodzony w dniu 31.07.1986 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com