Neu
- Am 20. September 2025 kam es gegen 19:55 Uhr in Pfullendorf in der Straße "Am Litzelbacher Weg" zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Mitsubishi Eclipse wurde von einem unbekannten landwirtschaftlichen Gespann mit Überbreite gestreift, wobei der Mitsubishi an der Fahrerseite beschädigt wurde. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Das landwirtschaftliche Gespann setzte seine Fahrt fort. Zeugen, die Hinweise zum Gespann geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07552/2016-0 mit dem Polizeiposten Pfullendorf in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #VerkehrsunfallAm 20. September 2025 kam es gegen 19:55 Uhr in Pfullendorf in der Straße "Am Litzelbacher Weg" zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Mitsubishi Eclipse wurde von einem unbekannten landwirtschaftlichen Gespann mit Überbreite gestreift, wobei der Mitsubishi an der Fahrerseite beschädigt wurde. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Das landwirtschaftliche Gespann setzte seine Fahrt fort. Zeugen, die Hinweise zum Gespann geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07552/2016-0 mit dem Polizeiposten Pfullendorf in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
- Am 21. September 2025 kam es gegen 00:00 Uhr in der Gamhartstraße in Gammertingen zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Arbeitskollegen im Alter von 33, 24 und 18 Jahren. Die drei Männer hatten zuvor gemeinsam in einer Bar Alkohol konsumiert. Auf dem Heimweg kam es zum Streit, wobei die beiden jüngeren Männer den 33-Jährigen schlugen. Dieser erlitt ein geschwollenes Auge und eine Platzwunde am Kopf und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Gegen die beiden Schläger wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. #KörperverletzungAm 21. September 2025 kam es gegen 00:00 Uhr in der Gamhartstraße in Gammertingen zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Arbeitskollegen im Alter von 33, 24 und 18 Jahren. Die drei Männer hatten zuvor gemeinsam in einer Bar Alkohol konsumiert. Auf dem Heimweg kam es zum Streit, wobei die beiden jüngeren Männer den 33-Jährigen schlugen. Dieser erlitt ein geschwollenes Auge und eine Platzwunde am Kopf und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Gegen die beiden Schläger wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. #Körperverletzung0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
- Am 20. September 2025, kurz vor Mitternacht, sprach ein 60-jähriger Mann am ZOB in Überlingen eine Gruppe Jugendlicher an und bat um die Nutzung eines Handys. Beim Weggehen wurde er von einem unbekannten Gegenstand am rechten Arm leicht verletzt. Die Gruppe, bestehend aus 3-4 Jugendlichen, von denen einer eine rote und einer eine grüne Perücke trug, flüchtete in Richtung Innenstadt. Zeugen, die Hinweise zu den Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 beim Polizeirevier Überlingen zu melden.Am 20. September 2025, kurz vor Mitternacht, sprach ein 60-jähriger Mann am ZOB in Überlingen eine Gruppe Jugendlicher an und bat um die Nutzung eines Handys. Beim Weggehen wurde er von einem unbekannten Gegenstand am rechten Arm leicht verletzt. Die Gruppe, bestehend aus 3-4 Jugendlichen, von denen einer eine rote und einer eine grüne Perücke trug, flüchtete in Richtung Innenstadt. Zeugen, die Hinweise zu den Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 beim Polizeirevier Überlingen zu melden.0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
- Am 20. September 2025, kurz vor Mitternacht, kam es auf der K7788 kurz vor Owingen zu einem Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger BMW-Fahrer kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer und drei Mitfahrer (26, 22 und 21 Jahre alt) wurden leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein Alkotest ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Der entstandene Sachschaden am total beschädigten Pkw beläuft sich auf 20.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Die Feuerwehr beseitigte auslaufende Betriebsstoffe. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. #Sachbeschädigung #VerkehrsunfallAm 20. September 2025, kurz vor Mitternacht, kam es auf der K7788 kurz vor Owingen zu einem Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger BMW-Fahrer kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer und drei Mitfahrer (26, 22 und 21 Jahre alt) wurden leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein Alkotest ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Der entstandene Sachschaden am total beschädigten Pkw beläuft sich auf 20.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Die Feuerwehr beseitigte auslaufende Betriebsstoffe. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
- Am 19. September 2025 kontrollierten Beamte des Polizeireviers Überlingen im Stadtgebiet zwei angetrunkene Fahrzeuglenker. Ein 39-jähriger Pedelec-Fahrer wurde gegen Abend im Bereich des Burgbergrings angehalten, da er in Schlangenlinien fuhr. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.Am 19. September 2025 kontrollierten Beamte des Polizeireviers Überlingen im Stadtgebiet zwei angetrunkene Fahrzeuglenker. Ein 39-jähriger Pedelec-Fahrer wurde gegen Abend im Bereich des Burgbergrings angehalten, da er in Schlangenlinien fuhr. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Kurz darauf wurde in der Friedhofstraße eine 44-jährige Motorroller-Fahrerin kontrolliert. Ein Alkotest ergab bei ihr einen Wert von über 1,6 Promille. Bei ihr wurde ebenfalls eine Blutentnahme veranlasst und es wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Die 44-jährige musste ihren Führerschein vor Ort abgeben.Kurz darauf wurde in der Friedhofstraße eine 44-jährige Motorroller-Fahrerin kontrolliert. Ein Alkotest ergab bei ihr einen Wert von über 1,6 Promille. Bei ihr wurde ebenfalls eine Blutentnahme veranlasst und es wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Die 44-jährige musste ihren Führerschein vor Ort abgeben.0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
Mehr Meldungen