Am 07. September 2025 führte die Polizei im Landkreis Waldshut im Rahmen der Motorradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg Verkehrskontrollen durch, unterstützt von zwei Polizisten der Kantonspolizei Aargau. Kontrollstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung wurden an der L 163 im Bereich Klettgau/Grießen und an der B 34 im Bereich Lauchringen/Bechtersbohl eingerichtet. Insgesamt wurden acht Fahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet, darunter vier Pkw-Fahrer. Ein 41-jähriger Motorradfahrer wurde mit einer Überschreitung von 92 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen. Gegen ihn wurde wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ein Ermittlungsverfahren eingeleitet; Führerschein und Motorrad wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen beschlagnahmt. Das Kleinkraftrad eines 19-Jährigen wurde aufgrund technischer Veränderungen an der Auspuffanlage aus dem Verkehr gezogen. Gegen zwei Fahrzeugführer wurde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Sechs Motorräder wiesen technische Mängel auf; zwei Motorradfahrer wurden angezeigt, da die Betriebserlaubnis ihrer Fahrzeuge aufgrund technischer Veränderungen erloschen war. Insgesamt wurden 35 Motorräder und 9 Pkw kontrolliert.
Am 07. September 2025 führte die Polizei im Landkreis Waldshut im Rahmen der Motorradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg Verkehrskontrollen durch, unterstützt von zwei Polizisten der Kantonspolizei Aargau. Kontrollstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung wurden an der L 163 im Bereich Klettgau/Grießen und an der B 34 im Bereich Lauchringen/Bechtersbohl eingerichtet. Insgesamt wurden acht Fahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet, darunter vier Pkw-Fahrer. Ein 41-jähriger Motorradfahrer wurde mit einer Überschreitung von 92 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen. Gegen ihn wurde wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ein Ermittlungsverfahren eingeleitet; Führerschein und Motorrad wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen beschlagnahmt. Das Kleinkraftrad eines 19-Jährigen wurde aufgrund technischer Veränderungen an der Auspuffanlage aus dem Verkehr gezogen. Gegen zwei Fahrzeugführer wurde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Sechs Motorräder wiesen technische Mängel auf; zwei Motorradfahrer wurden angezeigt, da die Betriebserlaubnis ihrer Fahrzeuge aufgrund technischer Veränderungen erloschen war. Insgesamt wurden 35 Motorräder und 9 Pkw kontrolliert.
0 Infos
0 Geteilt
17 Ansichten
Info mitteilen
Teilen