• Poszukiwany to Mateusz CzyŻ, urodzony w dniu 11.04.1989 z powodu Art. 56 § 2 Podanie nieprawdy lub zatajenie prawdy w deklaracji lub oświadczeniu składanym organowi podatkowemu albo niedopełnienie obowiązku zawiadomienia o zmianach objętych nimi danych przez podatnika, co naraża na uszczuplenie podatek, który jest małej wartości.
    Poszukiwany to Mateusz CzyŻ, urodzony w dniu 11.04.1989 z powodu Art. 56 § 2 Podanie nieprawdy lub zatajenie prawdy w deklaracji lub oświadczeniu składanym organowi podatkowemu albo niedopełnienie obowiązku zawiadomienia o zmianach objętych nimi danych przez podatnika, co naraża na uszczuplenie podatek, który jest małej wartości.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025, gegen 07:10 Uhr, befuhr ein zwölfjähriger Radfahrer den Mittelweg in Wolfenbüttel aus Richtung Neuer Weg kommend. Ein in gleicher Richtung fahrender schwarzer Pkw mit einem Kennzeichen aus dem Landkreis Wolfenbüttel, möglicherweise mit den Buchstaben M und W, versuchte den Jungen zu überholen. Dabei kam es zu einer Berührung zwischen Fahrrad und Pkw, wodurch der Junge stürzte und sich leichte Schürfwunden zuzog. Der Pkw-Fahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05331 933-0 bei der Polizei Wolfenbüttel zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 05. September 2025, gegen 07:10 Uhr, befuhr ein zwölfjähriger Radfahrer den Mittelweg in Wolfenbüttel aus Richtung Neuer Weg kommend. Ein in gleicher Richtung fahrender schwarzer Pkw mit einem Kennzeichen aus dem Landkreis Wolfenbüttel, möglicherweise mit den Buchstaben M und W, versuchte den Jungen zu überholen. Dabei kam es zu einer Berührung zwischen Fahrrad und Pkw, wodurch der Junge stürzte und sich leichte Schürfwunden zuzog. Der Pkw-Fahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05331 933-0 bei der Polizei Wolfenbüttel zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Yevhen Oliinyk, urodzony w dniu 24.01.1991 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Yevhen Oliinyk, urodzony w dniu 24.01.1991 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 brachte ein Unbekannter auf dem Gemeindeverbindungsweg „Panoramaweg“ zwischen Aasen und Hochemmingen Schrauben aus. Die Schrauben wurden während der Streckenüberprüfung für ein am selben Tag später stattfindendes Radrennen ("Riderman 2025") entdeckt. Der Veranstalter ließ die Strecke über mehrere hundert Meter reinigen und absperren. Zusätzlich wurde der Diebstahl von Absperrmaterial festgestellt. Die Verkehrspolizei in Zimmern ob Rottweil (Tel. 07721 / 601555) sucht Zeugen. Nach derzeitigen Ermittlungen besteht kein Zusammenhang zwischen dem Ausbringen der Schrauben und einem am 07. September 2025 auf einem anderen Streckenabschnitt gemeldeten Unfall. #Diebstahl #Verkehrsunfall
    Am 05. September 2025 brachte ein Unbekannter auf dem Gemeindeverbindungsweg „Panoramaweg“ zwischen Aasen und Hochemmingen Schrauben aus. Die Schrauben wurden während der Streckenüberprüfung für ein am selben Tag später stattfindendes Radrennen ("Riderman 2025") entdeckt. Der Veranstalter ließ die Strecke über mehrere hundert Meter reinigen und absperren. Zusätzlich wurde der Diebstahl von Absperrmaterial festgestellt. Die Verkehrspolizei in Zimmern ob Rottweil (Tel. 07721 / 601555) sucht Zeugen. Nach derzeitigen Ermittlungen besteht kein Zusammenhang zwischen dem Ausbringen der Schrauben und einem am 07. September 2025 auf einem anderen Streckenabschnitt gemeldeten Unfall. #Diebstahl #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Krzysztof Nowak, urodzony w dniu 18.01.1984 z powodu Art. 280 § 1 Rozbój - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Krzysztof Nowak, urodzony w dniu 18.01.1984 z powodu Art. 280 § 1 Rozbój - typ podstawowy.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 gegen 22:15 Uhr verunfallte ein 67-jähriger Radfahrer auf der Holsterhauser Straße in Essen-Holsterhausen. Auf Höhe der Einmündung zur Straße Halbe Höhe soll er von einem PKW abgedrängt und dadurch zu Sturz gekommen sein. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallbeteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizei Essen unter 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de entgegen.
    Am 05. September 2025 gegen 22:15 Uhr verunfallte ein 67-jähriger Radfahrer auf der Holsterhauser Straße in Essen-Holsterhausen. Auf Höhe der Einmündung zur Straße Halbe Höhe soll er von einem PKW abgedrängt und dadurch zu Sturz gekommen sein. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallbeteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizei Essen unter 0201/829-0 oder per E-Mail an hinweise.essen@polizei.nrw.de entgegen.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 und am 15. September 2025 finden von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Schulwegtrainings der Verkehrspolizeiinspektion Augsburg für Schulanfänger und deren Erziehungsberechtigte statt. Die Trainings finden an der Jugendverkehrsschule Rosenau, Gabelsberger Str. 127 (Zufahrt zur Tennisanlage) und an der Jugendverkehrsschule Senkelbach, Senkelbachstraße (neben dem Curt-Frenzel-Eisstadion) statt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind unter 0821/323 - 2091, 0821/323 - 2093 oder 0821/323 - 2096 erhältlich. Medienvertreter werden gebeten, sich bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Schwaben Nord anzumelden.
    Am 12. September 2025 und am 15. September 2025 finden von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Schulwegtrainings der Verkehrspolizeiinspektion Augsburg für Schulanfänger und deren Erziehungsberechtigte statt. Die Trainings finden an der Jugendverkehrsschule Rosenau, Gabelsberger Str. 127 (Zufahrt zur Tennisanlage) und an der Jugendverkehrsschule Senkelbach, Senkelbachstraße (neben dem Curt-Frenzel-Eisstadion) statt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind unter 0821/323 - 2091, 0821/323 - 2093 oder 0821/323 - 2096 erhältlich. Medienvertreter werden gebeten, sich bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Schwaben Nord anzumelden.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 03. September 2025, gegen 20:00 Uhr, klingelte ein etwa 10 Jahre alter Junge (ca. 130 cm groß, schwarze kurze Haare, buntes Hemd, Hose, Sneaker/Turnschuhe, Tretroller/E-Scooter) an der Haustür einer 86-jährigen Frau am Luisenplatz und bat um ein Glas Wasser. Die Frau ließ ihn in ihre Wohnung. Nachdem der Junge getrunken hatte, verließ er die Wohnung zunächst, kam aber zurück und bat, die Toilette benutzen zu dürfen. Die Seniorin ließ ihn erneut hinein. Nachdem der Junge gegangen war, stellte die 86-Jährige fest, dass ihre Handtasche fehlte. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732 95066-0, entgegen. #Diebstahl
    Am Mittwoch, 03. September 2025, gegen 20:00 Uhr, klingelte ein etwa 10 Jahre alter Junge (ca. 130 cm groß, schwarze kurze Haare, buntes Hemd, Hose, Sneaker/Turnschuhe, Tretroller/E-Scooter) an der Haustür einer 86-jährigen Frau am Luisenplatz und bat um ein Glas Wasser. Die Frau ließ ihn in ihre Wohnung. Nachdem der Junge getrunken hatte, verließ er die Wohnung zunächst, kam aber zurück und bat, die Toilette benutzen zu dürfen. Die Seniorin ließ ihn erneut hinein. Nachdem der Junge gegangen war, stellte die 86-Jährige fest, dass ihre Handtasche fehlte. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732 95066-0, entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 gegen 05:45 Uhr kam ein Toyota-Fahrer auf der K7412 zwischen Achstetten und Ersingen in einer leichten Kurve von der Straße ab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer flüchtete zu Fuß in ein Maisfeld, nachdem Ersthelfer sich ihm näherten. Die Polizei fand den 29-jährigen Fahrer, der deutlich alkoholisiert war (über 1,8 Promille). Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Er wurde mit leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht. Die Polizei Ulm-West ermittelt. Laut Ersthelfern befanden sich zwei weitere Zeugen an der Unfallstelle; diese werden gebeten, sich unter Tel. 0731/188-3812 beim Polizeirevier Ulm-West zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 09. September 2025 gegen 05:45 Uhr kam ein Toyota-Fahrer auf der K7412 zwischen Achstetten und Ersingen in einer leichten Kurve von der Straße ab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer flüchtete zu Fuß in ein Maisfeld, nachdem Ersthelfer sich ihm näherten. Die Polizei fand den 29-jährigen Fahrer, der deutlich alkoholisiert war (über 1,8 Promille). Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Er wurde mit leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht. Die Polizei Ulm-West ermittelt. Laut Ersthelfern befanden sich zwei weitere Zeugen an der Unfallstelle; diese werden gebeten, sich unter Tel. 0731/188-3812 beim Polizeirevier Ulm-West zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 08. September 2025, zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr, beging ein Unbekannter auf dem Erikaweg eine Unfallflucht. Er streifte mit seinem Fahrzeug einen geparkten schwarzen Mercedes und verursachte einen Schaden von etwa 2.000 Euro. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Polizeirevier Villingen unter der Nummer 07721 / 6010 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Montag, 08. September 2025, zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr, beging ein Unbekannter auf dem Erikaweg eine Unfallflucht. Er streifte mit seinem Fahrzeug einen geparkten schwarzen Mercedes und verursachte einen Schaden von etwa 2.000 Euro. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Polizeirevier Villingen unter der Nummer 07721 / 6010 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com