• Am Dienstag, den 26. August 2025, um 04:55 Uhr, kam es auf der Parkstraße in Wuppertal zu einem Verkehrsunfall. Ein BMW, gesteuert von einer 32-jährigen Frau, kam kurz hinter der Einmündung Staubenthaler Straße, in Richtung Ronsdorf fahrend, aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte ein Verkehrszeichen und kollidierte mit einem Baum. Der 36-jährige Beifahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin flüchtete. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zur Fahrerin machen können, werden gebeten, sich unter 0202 284 0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, den 26. August 2025, um 04:55 Uhr, kam es auf der Parkstraße in Wuppertal zu einem Verkehrsunfall. Ein BMW, gesteuert von einer 32-jährigen Frau, kam kurz hinter der Einmündung Staubenthaler Straße, in Richtung Ronsdorf fahrend, aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte ein Verkehrszeichen und kollidierte mit einem Baum. Der 36-jährige Beifahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin flüchtete. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zur Fahrerin machen können, werden gebeten, sich unter 0202 284 0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 23:40 Uhr, kam es in Eulsbach, Brunnenweg, zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 46-jährigen und einem 33-jährigen Mann sowie einer 42-jährigen Frau. Dabei wurden die beiden Männer durch Platz- und Schnittwunden verletzt und ambulant in Krankenhäusern behandelt. Nach ersten Erkenntnissen soll der 46-Jährige zuvor versucht haben, gewaltsam in die Wohnung der Frau einzudringen. Bei der Auseinandersetzung, an der alle Beteiligten alkoholisiert waren und bei der eine Machete zum Einsatz kam, ermittelt die Polizei nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Ermittlungen zum genauen Ablauf dauern an. #Körperverletzung
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 23:40 Uhr, kam es in Eulsbach, Brunnenweg, zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 46-jährigen und einem 33-jährigen Mann sowie einer 42-jährigen Frau. Dabei wurden die beiden Männer durch Platz- und Schnittwunden verletzt und ambulant in Krankenhäusern behandelt. Nach ersten Erkenntnissen soll der 46-Jährige zuvor versucht haben, gewaltsam in die Wohnung der Frau einzudringen. Bei der Auseinandersetzung, an der alle Beteiligten alkoholisiert waren und bei der eine Machete zum Einsatz kam, ermittelt die Polizei nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Ermittlungen zum genauen Ablauf dauern an. #Körperverletzung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Montagabend, den 25. August 2025, beobachteten Polizeibeamte in Kaiserslautern auf dem Pfaffplatz eine sich anbahnende Auseinandersetzung und trennten die Streitparteien. Ein 35-jähriger Mann reagierte aggressiv und beschimpfte die Beamten lautstark. Da er alkoholisiert und nicht mehr wegefähig war, wurde er in Handschellen genommen und in Schutzgewahrsam genommen. Auf der Dienststelle zeigte er sich psychisch auffällig und wurde daraufhin in eine Fachklinik gebracht.
    Am Montagabend, den 25. August 2025, beobachteten Polizeibeamte in Kaiserslautern auf dem Pfaffplatz eine sich anbahnende Auseinandersetzung und trennten die Streitparteien. Ein 35-jähriger Mann reagierte aggressiv und beschimpfte die Beamten lautstark. Da er alkoholisiert und nicht mehr wegefähig war, wurde er in Handschellen genommen und in Schutzgewahrsam genommen. Auf der Dienststelle zeigte er sich psychisch auffällig und wurde daraufhin in eine Fachklinik gebracht.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, um 14:15 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Werdener Straße/Kölner Straße in Oberbilk ein Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Düsseldorfer fuhr mit seinem VW UP nach dem Durchfahren eines Rettungswagens geradeaus weiter und übersah dabei einen Mercedes Sprinter eines 56-jährigen Mannes aus Neuss. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Beifahrerin des VW UP schwer und ein achtjähriges Kind leicht verletzt wurden. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 16.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Montag, 25. August 2025, um 14:15 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Werdener Straße/Kölner Straße in Oberbilk ein Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Düsseldorfer fuhr mit seinem VW UP nach dem Durchfahren eines Rettungswagens geradeaus weiter und übersah dabei einen Mercedes Sprinter eines 56-jährigen Mannes aus Neuss. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Beifahrerin des VW UP schwer und ein achtjähriges Kind leicht verletzt wurden. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 16.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 09:20 Uhr ereignete sich auf der L1236 zwischen Suppingen und der B28 ein Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines VW Crafter fuhr aus Unachtsamkeit auf einen verkehrsbedingt haltenden VW Golf eines 63-Jährigen auf. Beide Fahrer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 7.500 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Laichingen nahm den Unfall auf. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 09:20 Uhr ereignete sich auf der L1236 zwischen Suppingen und der B28 ein Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines VW Crafter fuhr aus Unachtsamkeit auf einen verkehrsbedingt haltenden VW Golf eines 63-Jährigen auf. Beide Fahrer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 7.500 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Laichingen nahm den Unfall auf. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Apolda wurde am Montag, 25. August 2025, gegen 20:00 Uhr ein 37-jähriger Mann aus Weimar an der Ecke Heidenberg/Königstraße kontrolliert. Bei der Durchsuchung wurde in seinem Taschenuhrenfach eine Cliptüte mit Crystal Meth aufgefunden und sichergestellt. Der Mann erhält eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
    In Apolda wurde am Montag, 25. August 2025, gegen 20:00 Uhr ein 37-jähriger Mann aus Weimar an der Ecke Heidenberg/Königstraße kontrolliert. Bei der Durchsuchung wurde in seinem Taschenuhrenfach eine Cliptüte mit Crystal Meth aufgefunden und sichergestellt. Der Mann erhält eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 3. August 2025, gegen 13:15 Uhr, ereignete sich auf dem Kreuzkapellenweg/Bettingsbusch in Bocholt-Spork ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 84-jähriger Pedelecfahrer schwer verletzt wurde. Am 23. August 2025 verstarb der 84-Jährige an seinen Verletzungen. #Verkehrsunfall
    Am 3. August 2025, gegen 13:15 Uhr, ereignete sich auf dem Kreuzkapellenweg/Bettingsbusch in Bocholt-Spork ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 84-jähriger Pedelecfahrer schwer verletzt wurde. Am 23. August 2025 verstarb der 84-Jährige an seinen Verletzungen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen Mittag, bemerkte eine Anwohnerin in der Friedenstraße in Erkrath einen Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter drangen vermutlich über die Terrassentür ein und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Sie flüchteten anschließend vermutlich über den gleichen Weg. Die Höhe der Beute ist unbekannt, der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath unter der Telefonnummer 02104 9480-6450 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Am Montag, 25. August 2025, gegen Mittag, bemerkte eine Anwohnerin in der Friedenstraße in Erkrath einen Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter drangen vermutlich über die Terrassentür ein und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Sie flüchteten anschließend vermutlich über den gleichen Weg. Die Höhe der Beute ist unbekannt, der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath unter der Telefonnummer 02104 9480-6450 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 25.08.2025, kontrollierte die Dortmunder Polizei gegen 16:50 Uhr auf der Provinzialstraße einen Mercedes. Die 32-jährige Fahrerin aus Dortmund bezahlte ein Verwarngeld von 35 Euro wegen fehlender Hauptuntersuchung. Die Beamten stellten fest, dass ihre drei Kinder (4, 5 und 7 Jahre alt) ohne Kindersitze im Fahrzeug saßen und untersagten ihr die Weiterfahrt. Etwa zehn Minuten später wurde der Mercedes erneut auf der Provinzialstraße gesehen; die Kinder befanden sich weiterhin ohne Kindersitze im Auto. Bei der erneuten Kontrolle leistete die Fahrerin Widerstand und versuchte, ihren Autoschlüssel zu verstecken. Sie wurde vorläufig festgenommen und wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung (auch auf Türkisch) und Ordnungswidrigkeiten angezeigt. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurde sie entlassen. Die Kinder und der Autoschlüssel wurden dem Vater übergeben.
    Am Donnerstag, 25.08.2025, kontrollierte die Dortmunder Polizei gegen 16:50 Uhr auf der Provinzialstraße einen Mercedes. Die 32-jährige Fahrerin aus Dortmund bezahlte ein Verwarngeld von 35 Euro wegen fehlender Hauptuntersuchung. Die Beamten stellten fest, dass ihre drei Kinder (4, 5 und 7 Jahre alt) ohne Kindersitze im Fahrzeug saßen und untersagten ihr die Weiterfahrt. Etwa zehn Minuten später wurde der Mercedes erneut auf der Provinzialstraße gesehen; die Kinder befanden sich weiterhin ohne Kindersitze im Auto. Bei der erneuten Kontrolle leistete die Fahrerin Widerstand und versuchte, ihren Autoschlüssel zu verstecken. Sie wurde vorläufig festgenommen und wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung (auch auf Türkisch) und Ordnungswidrigkeiten angezeigt. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurde sie entlassen. Die Kinder und der Autoschlüssel wurden dem Vater übergeben.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:15 Uhr, warfen vier unbekannte Täter die Glaseingangstür einer Lottoannahmestelle an der Bahnhofstraße in Schloß Holte-Stukenbrock ein. Zeugen sahen die dunkel gekleideten Täter, die anschließend in Richtung Bahnhof flüchteten. Über das Diebesgut ist noch nichts bekannt. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen, die Angaben zum Einbruch oder verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich oder in Richtung Bahndamm machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen. #Einbruch
    Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:15 Uhr, warfen vier unbekannte Täter die Glaseingangstür einer Lottoannahmestelle an der Bahnhofstraße in Schloß Holte-Stukenbrock ein. Zeugen sahen die dunkel gekleideten Täter, die anschließend in Richtung Bahnhof flüchteten. Über das Diebesgut ist noch nichts bekannt. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen, die Angaben zum Einbruch oder verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich oder in Richtung Bahndamm machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen. #Einbruch
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com