Neu
- Am 19. September 2025 gegen 23:35 Uhr wurde in der Burgstraße in Kaiserslautern ein 20-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.Am 19. September 2025 gegen 23:35 Uhr wurde in der Burgstraße in Kaiserslautern ein 20-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
- Am 20. September 2025 gegen 00:03 Uhr wurde in der Bahnhofstraße in Kaiserslautern ein 48-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,22 Promille. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.Am 20. September 2025 gegen 00:03 Uhr wurde in der Bahnhofstraße in Kaiserslautern ein 48-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,22 Promille. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.0 Infos 0 Geteilt 10 Ansichten
- Am 20. September 2025 gegen 02:55 Uhr wurde in der Zollamtstraße in Kaiserslautern ein 28-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Der Mann besaß keine gültige Fahrerlaubnis. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.Am 20. September 2025 gegen 02:55 Uhr wurde in der Zollamtstraße in Kaiserslautern ein 28-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Der Mann besaß keine gültige Fahrerlaubnis. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.0 Infos 0 Geteilt 15 Ansichten
- Am 18. September 2025 gegen 18:50 Uhr wurde ein 20-jähriger Mann aus Kaiserslautern in einem Drogeriemarkt in der Kerststraße beim Ladendiebstahl einer elektrischen Zahnbürste beobachtet. Nachdem er den Ladendetektiv, der ihn darauf ansprach, stieß und mit einem Messer bedrohte, flüchtete er in Richtung Marktstraße. Die Polizei konnte den bereits amtsbekannten Tatverdächtigen anhand von Überwachungsaufnahmen identifizieren und wenig später in der Wormser Straße festnehmen. Da ein Vollstreckungshaftbefehl gegen ihn vorlag, wurde er am Abend des 18. September 2025 in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.Am 18. September 2025 gegen 18:50 Uhr wurde ein 20-jähriger Mann aus Kaiserslautern in einem Drogeriemarkt in der Kerststraße beim Ladendiebstahl einer elektrischen Zahnbürste beobachtet. Nachdem er den Ladendetektiv, der ihn darauf ansprach, stieß und mit einem Messer bedrohte, flüchtete er in Richtung Marktstraße. Die Polizei konnte den bereits amtsbekannten Tatverdächtigen anhand von Überwachungsaufnahmen identifizieren und wenig später in der Wormser Straße festnehmen. Da ein Vollstreckungshaftbefehl gegen ihn vorlag, wurde er am Abend des 18. September 2025 in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
- Am 18. September 2025 gegen 22:50 Uhr wurde der Polizei in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Kaiserslautern eine hilflose Person gemeldet. Ein Passant hatte einen 47-jährigen Mann aufgefunden, der in Höhe des Hauses Nummer 2 auf dem Boden lag und einen stark alkoholisierten Eindruck machte. Mitarbeiter der städtischen Ordnungsbehörde stellten den Mann fest, der sich sprunghaft verhielt und seine Personalien nicht nennen wollte. Ein Platzverweis wurde erteilt, dem der Mann trotz mehrfacher Aufforderung nicht nachkam. Stattdessen verhielt er sich bedrohlich gegenüber den Mitarbeitern und leistete Widerstand gegen die ihm angedrohten Handfesseln. Er beleidigte die Mitarbeiter der Ordnungsbehörde. Bis zum Eintreffen der Polizei gelang es den Mitarbeitern, den Mann zu fesseln. Die Polizei übernahm den Mann und brachte ihn nach Rücksprache mit der Justiz in eine Gewahrsamszelle. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,66 Promille. Gegen den 47-Jährigen wird wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Beleidigung ermittelt.Am 18. September 2025 gegen 22:50 Uhr wurde der Polizei in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Kaiserslautern eine hilflose Person gemeldet. Ein Passant hatte einen 47-jährigen Mann aufgefunden, der in Höhe des Hauses Nummer 2 auf dem Boden lag und einen stark alkoholisierten Eindruck machte. Mitarbeiter der städtischen Ordnungsbehörde stellten den Mann fest, der sich sprunghaft verhielt und seine Personalien nicht nennen wollte. Ein Platzverweis wurde erteilt, dem der Mann trotz mehrfacher Aufforderung nicht nachkam. Stattdessen verhielt er sich bedrohlich gegenüber den Mitarbeitern und leistete Widerstand gegen die ihm angedrohten Handfesseln. Er beleidigte die Mitarbeiter der Ordnungsbehörde. Bis zum Eintreffen der Polizei gelang es den Mitarbeitern, den Mann zu fesseln. Die Polizei übernahm den Mann und brachte ihn nach Rücksprache mit der Justiz in eine Gewahrsamszelle. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,66 Promille. Gegen den 47-Jährigen wird wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Beleidigung ermittelt.0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
- Am 17. September 2025 gegen 19:30 Uhr kam es in der Fruchthallstraße in Kaiserslautern zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 16-jährigen Jugendlichen. Die Jugendlichen, die bereits zuvor Konflikte miteinander hatten, gerieten erneut in Streit. Im Verlauf des Streits schlug einer der Jugendlichen dem anderen gegen die Brust, woraufhin dieser mit einem Schlag ins Gesicht reagierte. Beide Jugendlichen erlitten leichte Verletzungen, die jedoch nicht durch den Rettungsdienst behandelt werden mussten. Die Polizei verständigte die Erziehungsberechtigten der Jugendlichen, welche anschließend nach Hause gingen. Die Polizei ermittelt wegen wechselseitiger Körperverletzung. #KörperverletzungAm 17. September 2025 gegen 19:30 Uhr kam es in der Fruchthallstraße in Kaiserslautern zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 16-jährigen Jugendlichen. Die Jugendlichen, die bereits zuvor Konflikte miteinander hatten, gerieten erneut in Streit. Im Verlauf des Streits schlug einer der Jugendlichen dem anderen gegen die Brust, woraufhin dieser mit einem Schlag ins Gesicht reagierte. Beide Jugendlichen erlitten leichte Verletzungen, die jedoch nicht durch den Rettungsdienst behandelt werden mussten. Die Polizei verständigte die Erziehungsberechtigten der Jugendlichen, welche anschließend nach Hause gingen. Die Polizei ermittelt wegen wechselseitiger Körperverletzung. #Körperverletzung0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
Mehr Meldungen