• Am Montag, 25. August 2025, um 19:00 Uhr ereignete sich in Lennestadt-Oberelspe auf der Mescheder Straße ein Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem Auto auf den PKW einer 46-Jährigen auf, die auf ein Grundstück abbiegen und ihre Geschwindigkeit reduziert hatte. Die 46-Jährige wurde leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf einen oberen vierstelligen Eurobetrag. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Montag, 25. August 2025, um 19:00 Uhr ereignete sich in Lennestadt-Oberelspe auf der Mescheder Straße ein Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem Auto auf den PKW einer 46-Jährigen auf, die auf ein Grundstück abbiegen und ihre Geschwindigkeit reduziert hatte. Die 46-Jährige wurde leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf einen oberen vierstelligen Eurobetrag. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 11:00 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Weimarer Hauptfriedhofes zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Skoda-Fahrer übersah beim Auffahren auf die Berkaer Straße einen 62-jährigen Fahrradfahrer, der den Parkplatz befahren wollte. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, eine medizinische Versorgung war jedoch nicht erforderlich. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 11:00 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Weimarer Hauptfriedhofes zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Skoda-Fahrer übersah beim Auffahren auf die Berkaer Straße einen 62-jährigen Fahrradfahrer, der den Parkplatz befahren wollte. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, eine medizinische Versorgung war jedoch nicht erforderlich. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Bergisch Gladbach, Frankenforst, wurde am Montag, 25.08.2025, zwischen 06:10 Uhr und 07:20 Uhr ein Ford-Transporter eines Handwerksbetriebs an der Kurt-Schumacher-Straße aufgebrochen. Unbekannte Täter beschädigten die Seitenschiebetür und entwendeten hochwertige Reinigungsmaschinen im Wert eines mittleren fünfstelligen Betrages. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02202 205-0 beim Kriminalkommissariat 3 in Bergisch Gladbach zu melden. #Diebstahl
    In Bergisch Gladbach, Frankenforst, wurde am Montag, 25.08.2025, zwischen 06:10 Uhr und 07:20 Uhr ein Ford-Transporter eines Handwerksbetriebs an der Kurt-Schumacher-Straße aufgebrochen. Unbekannte Täter beschädigten die Seitenschiebetür und entwendeten hochwertige Reinigungsmaschinen im Wert eines mittleren fünfstelligen Betrages. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02202 205-0 beim Kriminalkommissariat 3 in Bergisch Gladbach zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Drolshagen wurde zwischen dem 11. und 22. August 2025 ein Motorrad der Marke Suzuki, Typ GSX-R750, aus einer Garage im Hansaweg entwendet. Am Montag, 25. August 2025, wurde das Fahrzeug in der Straße „Am Mühlenteich“ aufgefunden und an den Halter zurückgegeben. Das Motorrad wies jedoch Beschädigungen in Höhe eines mittleren dreistelligen Eurobetrags auf. #Diebstahl
    In Drolshagen wurde zwischen dem 11. und 22. August 2025 ein Motorrad der Marke Suzuki, Typ GSX-R750, aus einer Garage im Hansaweg entwendet. Am Montag, 25. August 2025, wurde das Fahrzeug in der Straße „Am Mühlenteich“ aufgefunden und an den Halter zurückgegeben. Das Motorrad wies jedoch Beschädigungen in Höhe eines mittleren dreistelligen Eurobetrags auf. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25.08.2025, gegen 18:00 Uhr ereignete sich auf der B258 am Ortsausgang Roetgen in Richtung Simmerath ein Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Ein 25-jähriger Mann aus Düren fuhr auf ein verkehrsbedingt abbremsendes Fahrzeug auf. Der Dürener wurde schwer, eine 65-jährige Frau aus Monschau und ein 16-jähriges Mädchen aus Simmerath leicht verletzt. Zwei Fahrzeuge wurden beschädigt. Die B258 war im Unfallbereich für etwa zwei Stunden teilweise gesperrt. #Verkehrsunfall
    Am Montag, 25.08.2025, gegen 18:00 Uhr ereignete sich auf der B258 am Ortsausgang Roetgen in Richtung Simmerath ein Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Ein 25-jähriger Mann aus Düren fuhr auf ein verkehrsbedingt abbremsendes Fahrzeug auf. Der Dürener wurde schwer, eine 65-jährige Frau aus Monschau und ein 16-jähriges Mädchen aus Simmerath leicht verletzt. Zwei Fahrzeuge wurden beschädigt. Die B258 war im Unfallbereich für etwa zwei Stunden teilweise gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • In Offenburg wurde am Montag, 25. August 2025, ein 22-jähriger Deutscher nach einem Vorfall in einem Fernverkehrszug festgenommen. Während einer Fahrscheinkontrolle in der Nähe von Offenburg leistete er aufgrund fehlenden Fahrscheins Widerstand, versuchte, sich mit Gewalt der Kontrolle zu entziehen und betätigte kurz vor der Ankunft am Bahnhof Offenburg die Notbremse. Reisende überwältigten ihn und übergaben ihn der Bundespolizei. Der Mann beleidigte mehrfach die Reisenden und die Beamten. Gegen ihn wurde Anzeige wegen räuberischer Erpressung, Missbrauchs von Notrufen, Beleidigung, Körperverletzung, Bedrohung und Erschleichens von Leistungen erstattet. #Körperverletzung
    In Offenburg wurde am Montag, 25. August 2025, ein 22-jähriger Deutscher nach einem Vorfall in einem Fernverkehrszug festgenommen. Während einer Fahrscheinkontrolle in der Nähe von Offenburg leistete er aufgrund fehlenden Fahrscheins Widerstand, versuchte, sich mit Gewalt der Kontrolle zu entziehen und betätigte kurz vor der Ankunft am Bahnhof Offenburg die Notbremse. Reisende überwältigten ihn und übergaben ihn der Bundespolizei. Der Mann beleidigte mehrfach die Reisenden und die Beamten. Gegen ihn wurde Anzeige wegen räuberischer Erpressung, Missbrauchs von Notrufen, Beleidigung, Körperverletzung, Bedrohung und Erschleichens von Leistungen erstattet. #Körperverletzung
    0 Geteilt 42 Ansichten
    Teilen
  • In Seevetal-Beckedorf wurden am 26. August 2025, gegen 00:25 Uhr, mehrere Adventskalender im Wert von ca. 80 Euro von einem Planenauflieger am Postweg gestohlen. Der schlafende Lkw-Fahrer überraschte drei maskierte Männer (ca. 185 cm groß) beim Diebstahl und wurde von ihnen mit einer Eisenstange bedroht. Die Täter flüchteten mit einem silbernen Caddy in Richtung Hamburg. Hinweise bitte an die Polizei Seevetal, Tel. 04105 6200. #Diebstahl
    In Seevetal-Beckedorf wurden am 26. August 2025, gegen 00:25 Uhr, mehrere Adventskalender im Wert von ca. 80 Euro von einem Planenauflieger am Postweg gestohlen. Der schlafende Lkw-Fahrer überraschte drei maskierte Männer (ca. 185 cm groß) beim Diebstahl und wurde von ihnen mit einer Eisenstange bedroht. Die Täter flüchteten mit einem silbernen Caddy in Richtung Hamburg. Hinweise bitte an die Polizei Seevetal, Tel. 04105 6200. #Diebstahl
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 25. August 2025 kam es in Tostedt, Wistedt und Heidenau zu Einbrüchen in mindestens acht Pkw, die zum Teil unverschlossen auf Privatgrundstücken abgestellt waren (Am Brink, Zum Düwelshöpen, Lohweg, Wüstenhöfener Spring, Kreuzloh). Die Täter erbeuteten Bargeld, Sonnenbrillen und Portmonees. Ein entwendeter, nicht zugelassener Ford Fiesta wurde am Montagmorgen nach einem Unfall zwischen Tostedt und Wüstenhöfen aufgefunden. Zeugen oder Geschädigte melden sich bitte unter Tel. 04182 404270. #Verkehrsunfall
    In der Nacht zum 25. August 2025 kam es in Tostedt, Wistedt und Heidenau zu Einbrüchen in mindestens acht Pkw, die zum Teil unverschlossen auf Privatgrundstücken abgestellt waren (Am Brink, Zum Düwelshöpen, Lohweg, Wüstenhöfener Spring, Kreuzloh). Die Täter erbeuteten Bargeld, Sonnenbrillen und Portmonees. Ein entwendeter, nicht zugelassener Ford Fiesta wurde am Montagmorgen nach einem Unfall zwischen Tostedt und Wüstenhöfen aufgefunden. Zeugen oder Geschädigte melden sich bitte unter Tel. 04182 404270. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 12:20 Uhr, wurde einer 55-jährigen Frau an der Breitenbachstraße in Mönchengladbach Schmuck geraubt. Eine unbekannte Frau, die auf dem Beifahrersitz eines Autos saß, sprach die Geschädigte auf einem Parkplatz an und lenkte sie mit einem Gespräch und dem Vorzeigen von Modeschmuck ab. Anschließend entriss sie der Frau zwei Armreifen und flüchtete mit dem Wagen in Richtung Korschenbroicher Straße. Der Modeschmuck wurde am Tatort zurückgelassen. Die Tatverdächtige trug ein Kopftuch und gab an, aus der Türkei zu stammen. Die Polizei Mönchengladbach ermittelt und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02161 290 entgegen. #Raubüberfall #Diebstahl #Gesucht
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 12:20 Uhr, wurde einer 55-jährigen Frau an der Breitenbachstraße in Mönchengladbach Schmuck geraubt. Eine unbekannte Frau, die auf dem Beifahrersitz eines Autos saß, sprach die Geschädigte auf einem Parkplatz an und lenkte sie mit einem Gespräch und dem Vorzeigen von Modeschmuck ab. Anschließend entriss sie der Frau zwei Armreifen und flüchtete mit dem Wagen in Richtung Korschenbroicher Straße. Der Modeschmuck wurde am Tatort zurückgelassen. Die Tatverdächtige trug ein Kopftuch und gab an, aus der Türkei zu stammen. Die Polizei Mönchengladbach ermittelt und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02161 290 entgegen. #Raubüberfall #Diebstahl #Gesucht
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25.08.2025, gegen 18:10 Uhr, wurde ein 12-jähriges Kind in der Schwerter Bahnunterführung „Am Winkelstück“ von einem weißen Mercedes leicht verletzt. Das Kind hatte Vorrang und wurde beim Vorbeifahren des entgegenkommenden Pkw seitlich touchiert und stürzte mit dem Kopf gegen die Wand. Der Fahrer, männlich und zwischen 30 und 40 Jahre alt, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Zeugen, die den weißen Mercedes mit dem Fahrer in der Straße „Am Winkelstück“, der Bachstraße oder der Villigster Straße gesehen haben, werden gebeten, sich unter 02304 921 3320, 02303 921 0 oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden. Auch der Fahrer wird dringend gebeten, sich zu melden.
    Am Montag, 25.08.2025, gegen 18:10 Uhr, wurde ein 12-jähriges Kind in der Schwerter Bahnunterführung „Am Winkelstück“ von einem weißen Mercedes leicht verletzt. Das Kind hatte Vorrang und wurde beim Vorbeifahren des entgegenkommenden Pkw seitlich touchiert und stürzte mit dem Kopf gegen die Wand. Der Fahrer, männlich und zwischen 30 und 40 Jahre alt, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Zeugen, die den weißen Mercedes mit dem Fahrer in der Straße „Am Winkelstück“, der Bachstraße oder der Villigster Straße gesehen haben, werden gebeten, sich unter 02304 921 3320, 02303 921 0 oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu melden. Auch der Fahrer wird dringend gebeten, sich zu melden.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com