Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000100
-
266 Meldungen
-
39 Fotos
-
1 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Polizei Dortmund
-
0231 132-0
-
Markgrafenstraße 102, 44139 Innenstadt-Ost, Deutschland
Neueste
- Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, kontrollierten Polizisten einen 56-Jährigen mit offenem Haftbefehl. Am Halloween-Tag, 31. Oktober 2025, wurde eine Person mit Haftbefehl zur Untersuchungshaft festgenommen. Im Keuningpark wurden zwei Frauen sexuell belästigt, woraufhin Strafverfahren gegen vier Tatverdächtige eingeleitet wurden. Gestern, am 4. November 2025, wurde am Hansaplatz eine Person mit mutmaßlichem Kokain und einer hohen dreistelligen Bargeldsumme angetroffen, Drogen und Bargeld wurden sichergestellt. Eine weitere Person wurde mit Pfefferspray trotz Messertrageverbots angetroffen.Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, kontrollierten Polizisten einen 56-Jährigen mit offenem Haftbefehl. Am Halloween-Tag, 31. Oktober 2025, wurde eine Person mit Haftbefehl zur Untersuchungshaft festgenommen. Im Keuningpark wurden zwei Frauen sexuell belästigt, woraufhin Strafverfahren gegen vier Tatverdächtige eingeleitet wurden. Gestern, am 4. November 2025, wurde am Hansaplatz eine Person mit mutmaßlichem Kokain und einer hohen dreistelligen Bargeldsumme angetroffen, Drogen und Bargeld wurden sichergestellt. Eine weitere Person wurde mit Pfefferspray trotz Messertrageverbots angetroffen.0 0 Geteilt 683KInfo mitteilenTeilen
- In der Nacht zum Mittwoch, 5. November 2025, beobachteten zivile Einsatzkräfte, wie ein 22-jähriger Mann in der Davidstraße die unverschlossene Beifahrertür eines Audis öffnete, das Fahrzeuginnere durchwühlte und Gegenstände entwendete. Nach wenigen Metern wurde der Mann festgenommen. Seine Beute umfasste ein Parfüm, 52 Cent und eine Tüte Gummibärchen. Bei der Durchsuchung wurde ein Multifunktionstool gefunden und sichergestellt. Der Audi wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt.In der Nacht zum Mittwoch, 5. November 2025, beobachteten zivile Einsatzkräfte, wie ein 22-jähriger Mann in der Davidstraße die unverschlossene Beifahrertür eines Audis öffnete, das Fahrzeuginnere durchwühlte und Gegenstände entwendete. Nach wenigen Metern wurde der Mann festgenommen. Seine Beute umfasste ein Parfüm, 52 Cent und eine Tüte Gummibärchen. Bei der Durchsuchung wurde ein Multifunktionstool gefunden und sichergestellt. Der Audi wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt.0 0 Geteilt 733KInfo mitteilenTeilen
- Am Dienstag, 4. November 2025, attackierten gegen 23:40 Uhr mehrere dunkel gekleidete Männer einen 39-jährigen Dortmunder am Heinrich-Sondermann-Platz in Dortmund-Lütgendortmund. Dabei wurde der Geschädigte mit einem Messer am linken Arm verletzt. Die Täter flüchteten in nördliche Richtung. Die Polizei sucht Zeugen.Am Dienstag, 4. November 2025, attackierten gegen 23:40 Uhr mehrere dunkel gekleidete Männer einen 39-jährigen Dortmunder am Heinrich-Sondermann-Platz in Dortmund-Lütgendortmund. Dabei wurde der Geschädigte mit einem Messer am linken Arm verletzt. Die Täter flüchteten in nördliche Richtung. Die Polizei sucht Zeugen.0 0 Geteilt 607KInfo mitteilenTeilen
- In der Nacht vom Donnerstag, 16. Oktober 2025, auf Freitag, 17. Oktober 2025, kam es in Altlünen zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser, die nur etwa 200 Meter voneinander entfernt liegen. Es liegt eine Personenbeschreibung eines möglichen Tatverdächtigen vor: Der Mann ist etwa 20 bis 25 Jahre alt, 1,70 Meter groß, hat lockige Haare, einen Dreitagebart, dicke Lippen, trug eine schwarze Brille und eine dickere helle Daunenjacke. Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen oder verdächtigen Feststellungen machen?In der Nacht vom Donnerstag, 16. Oktober 2025, auf Freitag, 17. Oktober 2025, kam es in Altlünen zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser, die nur etwa 200 Meter voneinander entfernt liegen. Es liegt eine Personenbeschreibung eines möglichen Tatverdächtigen vor: Der Mann ist etwa 20 bis 25 Jahre alt, 1,70 Meter groß, hat lockige Haare, einen Dreitagebart, dicke Lippen, trug eine schwarze Brille und eine dickere helle Daunenjacke. Wer kann Angaben zu verdächtigen Personen oder verdächtigen Feststellungen machen?0 0 Geteilt 700KInfo mitteilenTeilen
- Am Montag, 3. November 2025, beobachteten zivile Einsatzkräfte im Bereich der Schützenstraße einen Drogenhandel und nahmen einen 27-jährigen Dortmunder fest. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung stellten die Beamten Betäubungsmittel in nicht geringer Menge sicher. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der Maßnahmen von der Polizeiwache entlassen, da keine Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft vorlagen.Am Montag, 3. November 2025, beobachteten zivile Einsatzkräfte im Bereich der Schützenstraße einen Drogenhandel und nahmen einen 27-jährigen Dortmunder fest. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung stellten die Beamten Betäubungsmittel in nicht geringer Menge sicher. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der Maßnahmen von der Polizeiwache entlassen, da keine Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft vorlagen.0 0 Geteilt 419KInfo mitteilenTeilen
- In der Nacht von Samstag, 1. November 2025, auf Sonntag, 2. November 2025, kam es in Dortmund zu einer Serie von Sachbeschädigungen an 17 Haltestellen des Verkehrsunternehmens DSW21. Unbekannte Täter beschädigten die Verglasungen nahezu vollständig. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern oder ungewöhnlichen Vorkommnissen machen können.In der Nacht von Samstag, 1. November 2025, auf Sonntag, 2. November 2025, kam es in Dortmund zu einer Serie von Sachbeschädigungen an 17 Haltestellen des Verkehrsunternehmens DSW21. Unbekannte Täter beschädigten die Verglasungen nahezu vollständig. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern oder ungewöhnlichen Vorkommnissen machen können.0 0 Geteilt 858KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen