Neu
- Am 21. September 2025 gegen 01:30 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei über zwei Personen, die an der Aussichtsplattform in Diegelsberg Alkohol konsumierten und anschließend mit einem Mercedes davonfuhren. Eine Streife des Polizeireviers Uhingen konnte das Fahrzeug in der Marktstraße in Ebersbach feststellen und kontrollieren. Bei dem 48-jährigen Fahrer wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt, was durch einen Alkoholtest bestätigt wurde. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. Er erhält eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.Am 21. September 2025 gegen 01:30 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei über zwei Personen, die an der Aussichtsplattform in Diegelsberg Alkohol konsumierten und anschließend mit einem Mercedes davonfuhren. Eine Streife des Polizeireviers Uhingen konnte das Fahrzeug in der Marktstraße in Ebersbach feststellen und kontrollieren. Bei dem 48-jährigen Fahrer wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt, was durch einen Alkoholtest bestätigt wurde. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. Er erhält eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.0 Infos 0 Geteilt 21 Ansichten
- Am Donnerstag, 18. September 2025, gegen 13:00 Uhr wurden mehrere Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, die vor einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Erenäcker" spielten, mit Steinen und Flaschen beworfen. Der 55-jährige Tatverdächtige warf Glas-, Plastikflaschen und größere Steine aus dem 8. Stockwerk. Die Kinder blieben unverletzt. Zeugen beobachteten den Mann beim Werfen. Der 55-Jährige wurde am Donnerstag vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm erließ am Freitag, 19. September 2025, der zuständige Richter beim Amtsgericht Ulm Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags. Der Mann mit kroatischer Staatsangehörigkeit befindet sich in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an. Personen, die in der Vergangenheit ähnliche Vorfälle an der genannten Örtlichkeit beobachtet haben oder selbst Opfer wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0731/188-0 zu melden. #TötungsdeliktAm Donnerstag, 18. September 2025, gegen 13:00 Uhr wurden mehrere Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, die vor einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Erenäcker" spielten, mit Steinen und Flaschen beworfen. Der 55-jährige Tatverdächtige warf Glas-, Plastikflaschen und größere Steine aus dem 8. Stockwerk. Die Kinder blieben unverletzt. Zeugen beobachteten den Mann beim Werfen. Der 55-Jährige wurde am Donnerstag vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm erließ am Freitag, 19. September 2025, der zuständige Richter beim Amtsgericht Ulm Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags. Der Mann mit kroatischer Staatsangehörigkeit befindet sich in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an. Personen, die in der Vergangenheit ähnliche Vorfälle an der genannten Örtlichkeit beobachtet haben oder selbst Opfer wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0731/188-0 zu melden. #Tötungsdelikt0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
- Am 19. September 2025 gegen 13:00 Uhr befuhr eine 65-jährige Frau mit ihrem Renault Twingo die L284 von Ingoldingen in Richtung Degernau. Auf halber Strecke traf ein Kennzeichen samt Halterung, aus unbekannter Richtung kommend, die Windschutzscheibe ihres Fahrzeugs. Durch den Aufprall wurden Glassplitter in den Innenraum geschleudert, wodurch die Frau leicht verletzt wurde. Die Ursache, ob das Kennzeichen von einem vorbeifahrenden Fahrzeug abgelöst wurde oder ob es zu einem Zusammenstoß kam, ist ungeklärt. Die Fahrerin wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 2500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zum Unfallhergang werden an das Polizeirevier Riedlingen unter der Nummer 073719380 erbeten. #SachbeschädigungAm 19. September 2025 gegen 13:00 Uhr befuhr eine 65-jährige Frau mit ihrem Renault Twingo die L284 von Ingoldingen in Richtung Degernau. Auf halber Strecke traf ein Kennzeichen samt Halterung, aus unbekannter Richtung kommend, die Windschutzscheibe ihres Fahrzeugs. Durch den Aufprall wurden Glassplitter in den Innenraum geschleudert, wodurch die Frau leicht verletzt wurde. Die Ursache, ob das Kennzeichen von einem vorbeifahrenden Fahrzeug abgelöst wurde oder ob es zu einem Zusammenstoß kam, ist ungeklärt. Die Fahrerin wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 2500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zum Unfallhergang werden an das Polizeirevier Riedlingen unter der Nummer 073719380 erbeten. #Sachbeschädigung0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
- Am 19. September 2025 gegen 15:00 Uhr ging eine 38-Jährige mit ihrem 4-jährigen Sohn in der Hindenburgstraße in Balzheim spazieren. Der Sohn rannte auf die Fahrbahn. Ein bislang unbekanntes, dunkles Fahrzeug fuhr auf den Sohn zu. Die 38-Jährige stellte sich schützend vor ihren Sohn und wurde vom Fahrzeug gestreift. Sie erlitt Verletzungen und musste in eine Klinik gebracht werden. Sachschaden entstand nicht. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0731/1883812 entgegen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Unfallflucht #SachbeschädigungAm 19. September 2025 gegen 15:00 Uhr ging eine 38-Jährige mit ihrem 4-jährigen Sohn in der Hindenburgstraße in Balzheim spazieren. Der Sohn rannte auf die Fahrbahn. Ein bislang unbekanntes, dunkles Fahrzeug fuhr auf den Sohn zu. Die 38-Jährige stellte sich schützend vor ihren Sohn und wurde vom Fahrzeug gestreift. Sie erlitt Verletzungen und musste in eine Klinik gebracht werden. Sachschaden entstand nicht. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0731/1883812 entgegen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Am 19. September 2025, kurz nach 19:45 Uhr, verursachte eine Autofahrerin in der Riedlinger Straße in Biberach einen Unfall. Die Fahrerin eines Opel SUV fuhr auf ein Tankstellengelände und stieß gegen die Verglasung des Verkaufsraumes. Anschließend setzte sie den Rückwärtsgang ein, fuhr rückwärts über das Gelände und stieß gegen einen geparkten Pkw und eine Hauswand. Danach flüchtete sie in Richtung Mittelbiberach. Ein Zeuge notierte sich das Kennzeichen und gab es an die Polizei weiter. Die Polizei leitete eine Fahndung ein und überprüfte die Wohnanschrift der Fahrerin in Mittelbiberach. Dort wurde der beschädigte Opel vorgefunden. Die 67-jährige Fahrerin gab zu, den Unfall verursacht zu haben, gab aber an, keine Zeit gehabt zu haben, vor Ort zu bleiben. Da sie unter Alkoholeinwirkung stand und eigenen Angaben zufolge vor Fahrtantritt Medikamente eingenommen hatte, musste sie eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Polizei Biberach ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht. Der Schaden am Opel wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt, der Schaden am Tankstellengebäude und der Hauswand auf ca. 2.000 Euro. Ob weitere Schäden an geparkten Autos entstanden sind, wird noch ermittelt. #Unfallflucht #VerkehrsunfallAm 19. September 2025, kurz nach 19:45 Uhr, verursachte eine Autofahrerin in der Riedlinger Straße in Biberach einen Unfall. Die Fahrerin eines Opel SUV fuhr auf ein Tankstellengelände und stieß gegen die Verglasung des Verkaufsraumes. Anschließend setzte sie den Rückwärtsgang ein, fuhr rückwärts über das Gelände und stieß gegen einen geparkten Pkw und eine Hauswand. Danach flüchtete sie in Richtung Mittelbiberach. Ein Zeuge notierte sich das Kennzeichen und gab es an die Polizei weiter. Die Polizei leitete eine Fahndung ein und überprüfte die Wohnanschrift der Fahrerin in Mittelbiberach. Dort wurde der beschädigte Opel vorgefunden. Die 67-jährige Fahrerin gab zu, den Unfall verursacht zu haben, gab aber an, keine Zeit gehabt zu haben, vor Ort zu bleiben. Da sie unter Alkoholeinwirkung stand und eigenen Angaben zufolge vor Fahrtantritt Medikamente eingenommen hatte, musste sie eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Polizei Biberach ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht. Der Schaden am Opel wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt, der Schaden am Tankstellengebäude und der Hauswand auf ca. 2.000 Euro. Ob weitere Schäden an geparkten Autos entstanden sind, wird noch ermittelt. #Unfallflucht #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
- Vom 17. bis 21. September 2025 fand auf einer Grünfläche in der Heidenheimer Straße in Ulm eine mehrtägige Versammlung statt. Am 18. September 2025 skandierte eine Teilnehmerin eine verbotene Parole. Gegen diese Person wird strafrechtlich ermittelt. Am Abend des 18. September 2025 stellten Einsatzkräfte die Personalien von zwei weiteren Personen fest. Etwa 40 Teilnehmer versuchten dies zu verhindern. Durch das Eingreifen der Polizei konnte dies unterbunden werden. Hierbei musste teilweise Zwang angewendet werden. Eine weitere Person wurde aufgrund von Widerstandshandlungen festgenommen. Eine Polizeibeamtin wurde durch die Widerstandshandlungen leicht verletzt.Vom 17. bis 21. September 2025 fand auf einer Grünfläche in der Heidenheimer Straße in Ulm eine mehrtägige Versammlung statt. Am 18. September 2025 skandierte eine Teilnehmerin eine verbotene Parole. Gegen diese Person wird strafrechtlich ermittelt. Am Abend des 18. September 2025 stellten Einsatzkräfte die Personalien von zwei weiteren Personen fest. Etwa 40 Teilnehmer versuchten dies zu verhindern. Durch das Eingreifen der Polizei konnte dies unterbunden werden. Hierbei musste teilweise Zwang angewendet werden. Eine weitere Person wurde aufgrund von Widerstandshandlungen festgenommen. Eine Polizeibeamtin wurde durch die Widerstandshandlungen leicht verletzt.0 Infos 0 Geteilt 16 Ansichten
Mehr Meldungen