• Am 26. August 2025 gab die Polizei Nordschwaben Termine der Mobilen Wache bekannt. Diese sind auf der Webseite der Bayerischen Polizei einsehbar.
    Am 26. August 2025 gab die Polizei Nordschwaben Termine der Mobilen Wache bekannt. Diese sind auf der Webseite der Bayerischen Polizei einsehbar.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 18.08.2025, zwischen 18:30 Uhr und Montag, den 25.08.2025, 18:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Felsberg-Gensungen, Straße "Am Hockenbusch", ein. Sie hebelten die Tür zum Wintergarten auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertsachen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Die Höhe der Beute ist noch unklar. Die Polizeistation Melsungen (Tel. 05661-7089-0) ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im genannten Zeitraum. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Am Montag, den 18.08.2025, zwischen 18:30 Uhr und Montag, den 25.08.2025, 18:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Felsberg-Gensungen, Straße "Am Hockenbusch", ein. Sie hebelten die Tür zum Wintergarten auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertsachen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Die Höhe der Beute ist noch unklar. Die Polizeistation Melsungen (Tel. 05661-7089-0) ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im genannten Zeitraum. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23.08.2025, kontrollierten Autobahnpolizisten bei Bünde auf der A30 in Richtung Hannover einen 44-jährigen Mercedesfahrer aus Lübbecke. Der Wagen war seit anderthalb Jahren nicht versichert und zur Entstempelung ausgeschrieben. Der Fahrer führte keinen gültigen Führerschein mit sich, da dieser ebenfalls zur Einziehung ausgeschrieben war. Ein offener Haftbefehl gegen den Mann konnte vor Ort durch Zahlung des haftbefreienden Betrags vollstreckt werden. Ein Drogenvortest ergab Hinweise auf Kokain-Konsum; es wurde eine Blutprobe entnommen. Der Mercedes wurde stillgelegt. Gegen den 44-Jährigen wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt.
    Am Samstag, 23.08.2025, kontrollierten Autobahnpolizisten bei Bünde auf der A30 in Richtung Hannover einen 44-jährigen Mercedesfahrer aus Lübbecke. Der Wagen war seit anderthalb Jahren nicht versichert und zur Entstempelung ausgeschrieben. Der Fahrer führte keinen gültigen Führerschein mit sich, da dieser ebenfalls zur Einziehung ausgeschrieben war. Ein offener Haftbefehl gegen den Mann konnte vor Ort durch Zahlung des haftbefreienden Betrags vollstreckt werden. Ein Drogenvortest ergab Hinweise auf Kokain-Konsum; es wurde eine Blutprobe entnommen. Der Mercedes wurde stillgelegt. Gegen den 44-Jährigen wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 10:15 Uhr ereignete sich in Heggbach ein Verkehrsunfall an der Kreuzung der L266 und L280. Eine 94-jährige Frau fuhr mit ihrem VW T-Cross die L266 in Richtung Kreuzung und missachtete dabei die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden VW Golf eines 35-Jährigen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf jeweils ca. 30.000 Euro an beiden Fahrzeugen, welche abgeschleppt wurden. Die Polizei Biberach hat die Ermittlungen aufgenommen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 10:15 Uhr ereignete sich in Heggbach ein Verkehrsunfall an der Kreuzung der L266 und L280. Eine 94-jährige Frau fuhr mit ihrem VW T-Cross die L266 in Richtung Kreuzung und missachtete dabei die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden VW Golf eines 35-Jährigen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf jeweils ca. 30.000 Euro an beiden Fahrzeugen, welche abgeschleppt wurden. Die Polizei Biberach hat die Ermittlungen aufgenommen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25.08.2025, zwischen 07:30 Uhr und 13:00 Uhr, touchierte ein unbekannter Fahrzeuglenker auf einem Parkplatz im Dammweg in Schönaich einen geparkten Mercedes und flüchtete anschließend. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Böblingen unter Tel. 07031 13-2500 oder per E-Mail unter boeblingen.prev@polizei.bwl.de zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    Am Montag, 25.08.2025, zwischen 07:30 Uhr und 13:00 Uhr, touchierte ein unbekannter Fahrzeuglenker auf einem Parkplatz im Dammweg in Schönaich einen geparkten Mercedes und flüchtete anschließend. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Böblingen unter Tel. 07031 13-2500 oder per E-Mail unter boeblingen.prev@polizei.bwl.de zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25.08.2025, ereigneten sich im Heidekreis mehrere Vorfälle. In Rethem entwendeten Unbekannte zwischen 10:10 Uhr und 10:30 Uhr einer 81-jährigen Frau im Aldi-Markt an der Stöckener Straße das Portmonee (Schaden ca. 200 Euro). Zeugenhinweise nimmt die Polizei Rethem unter 05165/291340 entgegen. In Schwarmstedt wurde in der Nacht zu Montag von einem am Deichweg abgestellten Transporter ein 30L-Fass Bier gestohlen (Schaden ca. 60 Euro). Hinweise nimmt die Polizei Schwarmstedt unter 05071/800350 entgegen. Gegen 12:50 Uhr geriet in Mengebostel auf einem abgelegenen Waldweg Grünabfall/Holz auf einer Fläche von ca. 15 Quadratmetern in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. In Walsrode übersah eine 54-jährige Autofahrerin gegen 11:40 Uhr beim Einbiegen von der Robert-Koch-Straße auf die B209 einen Pedelecfahrer, der auf dem Radweg fuhr. Der 72-jährige Radfahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.400 Euro. In der Nacht zu Dienstag, 26.08.2025, wurde in Hademstorf ein 32-jähriger Mann nach einer Bedrohungslage festgenommen. Der polizeibekannte Mann hatte nach Drohungen gegenüber Dritten seine Wohnung versperrt und Polizisten mit Schusswaffe oder Messer töten sowie seine Wohnung in die Luft jagen wollen. Er wurde überwältigt und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Diverse Verfahren wurden eingeleitet. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am Montag, 25.08.2025, ereigneten sich im Heidekreis mehrere Vorfälle. In Rethem entwendeten Unbekannte zwischen 10:10 Uhr und 10:30 Uhr einer 81-jährigen Frau im Aldi-Markt an der Stöckener Straße das Portmonee (Schaden ca. 200 Euro). Zeugenhinweise nimmt die Polizei Rethem unter 05165/291340 entgegen. In Schwarmstedt wurde in der Nacht zu Montag von einem am Deichweg abgestellten Transporter ein 30L-Fass Bier gestohlen (Schaden ca. 60 Euro). Hinweise nimmt die Polizei Schwarmstedt unter 05071/800350 entgegen. Gegen 12:50 Uhr geriet in Mengebostel auf einem abgelegenen Waldweg Grünabfall/Holz auf einer Fläche von ca. 15 Quadratmetern in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. In Walsrode übersah eine 54-jährige Autofahrerin gegen 11:40 Uhr beim Einbiegen von der Robert-Koch-Straße auf die B209 einen Pedelecfahrer, der auf dem Radweg fuhr. Der 72-jährige Radfahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.400 Euro. In der Nacht zu Dienstag, 26.08.2025, wurde in Hademstorf ein 32-jähriger Mann nach einer Bedrohungslage festgenommen. Der polizeibekannte Mann hatte nach Drohungen gegenüber Dritten seine Wohnung versperrt und Polizisten mit Schusswaffe oder Messer töten sowie seine Wohnung in die Luft jagen wollen. Er wurde überwältigt und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Diverse Verfahren wurden eingeleitet. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25.08.2025, gegen Mittag wurde die Polizei Hagen zu einem häuslichen Streit nach Wehringhausen gerufen. Eine Frau hatte den Notruf gewählt und angegeben, von ihrem 24-jährigen Lebensgefährten geschlagen und an den Haaren durch die Wohnung gezogen worden zu sein. Der Mann verließ die Wohnung noch vor Eintreffen der Beamten. Die Polizisten stellten fest, dass der 24-Jährige gegen ein erst wenige Tage zuvor nach einer vorherigen häuslichen Gewalt auferlegtes Rückkehrverbot verstoßen hatte. Die Frau gab an, von dem Verbot nichts gewusst und die Polizeipost nicht geöffnet zu haben. Sie lehnte eine medizinische Versorgung ab und stellte keinen Strafantrag. Die Polizei fertigte eine Strafanzeige gegen den 24-Jährigen und einen Bericht über den Verstoß gegen das Rückkehrverbot.
    Am Montag, 25.08.2025, gegen Mittag wurde die Polizei Hagen zu einem häuslichen Streit nach Wehringhausen gerufen. Eine Frau hatte den Notruf gewählt und angegeben, von ihrem 24-jährigen Lebensgefährten geschlagen und an den Haaren durch die Wohnung gezogen worden zu sein. Der Mann verließ die Wohnung noch vor Eintreffen der Beamten. Die Polizisten stellten fest, dass der 24-Jährige gegen ein erst wenige Tage zuvor nach einer vorherigen häuslichen Gewalt auferlegtes Rückkehrverbot verstoßen hatte. Die Frau gab an, von dem Verbot nichts gewusst und die Polizeipost nicht geöffnet zu haben. Sie lehnte eine medizinische Versorgung ab und stellte keinen Strafantrag. Die Polizei fertigte eine Strafanzeige gegen den 24-Jährigen und einen Bericht über den Verstoß gegen das Rückkehrverbot.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Gräfenroda (Ilm-Kreis) entwendeten Unbekannte zwischen dem 24. August 2025, 22:00 Uhr und dem 25. August 2025, 01:40 Uhr Werkzeuge im Wert von circa 2.000 Euro von einer Baustelle in der Heinrich-Heine-Straße. Zusätzlich entstand ein Sachschaden von geschätzten 700 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0221062/2025) entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In Gräfenroda (Ilm-Kreis) entwendeten Unbekannte zwischen dem 24. August 2025, 22:00 Uhr und dem 25. August 2025, 01:40 Uhr Werkzeuge im Wert von circa 2.000 Euro von einer Baustelle in der Heinrich-Heine-Straße. Zusätzlich entstand ein Sachschaden von geschätzten 700 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0221062/2025) entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich in Ulm ein Verkehrsunfall in der Würzburger Straße an der Kreuzung zur Ludwig-Erhard-Straße. Eine 44-Jährige fuhr mit ihrem Suzuki auf einen haltenden Sattelzug eines 58-Jährigen auf. Beide Fahrer blieben unverletzt. Der Suzuki musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 6.500 Euro geschätzt. Die Polizei Heidenheim hat die Unfallaufnahme durchgeführt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich in Ulm ein Verkehrsunfall in der Würzburger Straße an der Kreuzung zur Ludwig-Erhard-Straße. Eine 44-Jährige fuhr mit ihrem Suzuki auf einen haltenden Sattelzug eines 58-Jährigen auf. Beide Fahrer blieben unverletzt. Der Suzuki musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 6.500 Euro geschätzt. Die Polizei Heidenheim hat die Unfallaufnahme durchgeführt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 20:00 Uhr wurde die Polizei zum Pfaffplatz in Kaiserslautern gerufen. Ein 45-jähriger Mann, der sich seit dem Mittag stark alkoholisiert dort aufhielt und Gäste eines Kiosks belästigte, wurde angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Da er nicht mehr wegefähig war, nahmen die Beamten ihn in Schutzgewahrsam. Nach ärztlicher Untersuchung blieb er bis zum nächsten Morgen in Gewahrsam.
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 20:00 Uhr wurde die Polizei zum Pfaffplatz in Kaiserslautern gerufen. Ein 45-jähriger Mann, der sich seit dem Mittag stark alkoholisiert dort aufhielt und Gäste eines Kiosks belästigte, wurde angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Da er nicht mehr wegefähig war, nahmen die Beamten ihn in Schutzgewahrsam. Nach ärztlicher Untersuchung blieb er bis zum nächsten Morgen in Gewahrsam.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com