• Wegen zwei Sachbeschädigungen an Fahrzeugen im Stadtgebiet ermittelt die Polizei und sucht Zeugen.

    Nach Mitteilung einer Stadtbewohnerin zerstörten Unbekannte im Verlauf des vergangenen Wochenendes den Außenspiegel eines Firmenwagens in der Vogelwoogstraße. Das Fahrzeug stand zwischen Freitag, 18 Uhr, und Montag, 8 Uhr, am Straßenrand.

    Am Montagnachmittag meldete ein 34-Jähriger aus der Pariser Straße, dass jemand die Heckscheibe seines Autos mit einem Stein eingeworfen habe. Der Pkw stand gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz eines Casinos.

    Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14299 zu melden. #Sachbeschädigung
    Wegen zwei Sachbeschädigungen an Fahrzeugen im Stadtgebiet ermittelt die Polizei und sucht Zeugen.
    Nach Mitteilung einer Stadtbewohnerin zerstörten Unbekannte im Verlauf des vergangenen Wochenendes den Außenspiegel eines Firmenwagens in der Vogelwoogstraße. Das Fahrzeug stand zwischen Freitag, 18 Uhr, und Montag, 8 Uhr, am Straßenrand.
    Am Montagnachmittag meldete ein 34-Jähriger aus der Pariser Straße, dass jemand die Heckscheibe seines Autos mit einem Stein eingeworfen habe. Der Pkw stand gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz eines Casinos.
    Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14299 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 19.8.2025 stellte eine Anwohnerin gegen 4.55 Uhr Rauch in einem Restaurant an der Mecklenburger Straße in Ahlen fest. Das Feuer wurde gelöscht und der Brandort beschlagnahmt. Es entstand Sachschaden in Höhe eines sechsstelligen Betrags.

    Polizisten suchten den Brandort auf, um Spuren zu sichern. Ein Gutachter wird in den nächsten Tag das stark beschädigte Gebäude begutachten. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich von zwei Personen gelegt worden sein. Das Duo hielt sich zwischen 2.30 Uhr und 3.00 Uhr in dem Gebäude auf. Wer hat zwischen 2.20 Uhr und 3.10 Uhr verdächtige Personen am oder in der Nähe des Restaurants beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    Am Dienstag, 19.8.2025 stellte eine Anwohnerin gegen 4.55 Uhr Rauch in einem Restaurant an der Mecklenburger Straße in Ahlen fest. Das Feuer wurde gelöscht und der Brandort beschlagnahmt. Es entstand Sachschaden in Höhe eines sechsstelligen Betrags.
    Polizisten suchten den Brandort auf, um Spuren zu sichern. Ein Gutachter wird in den nächsten Tag das stark beschädigte Gebäude begutachten. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich von zwei Personen gelegt worden sein. Das Duo hielt sich zwischen 2.30 Uhr und 3.00 Uhr in dem Gebäude auf. Wer hat zwischen 2.20 Uhr und 3.10 Uhr verdächtige Personen am oder in der Nähe des Restaurants beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Bereits seit den Nachmittagsstunden des 18.08.25 sind Polizei, Feuerwehr und DRK u.a. mit Drohnen und Suchhunde in der Region Lüder auf der Suche nach dem vermissten und an demenz-erkrankten Herrn Sch. . Der 81 Jahre alte Senior hatte vermutlich in den Mittags-/ frühen Nachmittagsstunden seine Seniorenresidenz in der Röhrser Straße in Lüder zu Fuß verlassen und ist seitdem verschwunden.

    Erste Überprüfungen von Anlaufstellen und Kontaktadressen des Vermissten verliefen erfolglos, so dass Polizei, Feuerwehr und DRK ihre Suchmaßnahmen auch mit Drohnen und Flächensuchhunden bis in die späten Abendstunden fortsetzten. Der 81-Jährige konnte auch nach mehrstündiger Suche bis in die Nacht nicht aufgefunden werden.

    In den Morgenstunden des 19.08.25 setzten die Einsatzkräfte die Suchmaßnahmen fort, so dass aktuell auch Polizeihubschrauber sowie Man-Trail-Hunde zum Einsatz kommen.

    Parallel fragen die Einsatzkräfte: "Wer sah den 81 Jahre alten Herrn Sch. mit seinem blau-weiß-kariertem Hemd?" Herr Sch. wird wie folgt beschrieben:

    - ca. 1,78 m groß

    - deutliche O-Beine

    - keine Brille

    - schmale Statur

    - grau-braune Augen

    - Jeans

    - blau-weiß kariertes Hemd.

    Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. #Raubüberfall
    Bereits seit den Nachmittagsstunden des 18.08.25 sind Polizei, Feuerwehr und DRK u.a. mit Drohnen und Suchhunde in der Region Lüder auf der Suche nach dem vermissten und an demenz-erkrankten Herrn Sch. . Der 81 Jahre alte Senior hatte vermutlich in den Mittags-/ frühen Nachmittagsstunden seine Seniorenresidenz in der Röhrser Straße in Lüder zu Fuß verlassen und ist seitdem verschwunden.
    Erste Überprüfungen von Anlaufstellen und Kontaktadressen des Vermissten verliefen erfolglos, so dass Polizei, Feuerwehr und DRK ihre Suchmaßnahmen auch mit Drohnen und Flächensuchhunden bis in die späten Abendstunden fortsetzten. Der 81-Jährige konnte auch nach mehrstündiger Suche bis in die Nacht nicht aufgefunden werden.
    In den Morgenstunden des 19.08.25 setzten die Einsatzkräfte die Suchmaßnahmen fort, so dass aktuell auch Polizeihubschrauber sowie Man-Trail-Hunde zum Einsatz kommen.
    Parallel fragen die Einsatzkräfte: "Wer sah den 81 Jahre alten Herrn Sch. mit seinem blau-weiß-kariertem Hemd?" Herr Sch. wird wie folgt beschrieben:
    - ca. 1,78 m groß
    - deutliche O-Beine
    - keine Brille
    - schmale Statur
    - grau-braune Augen
    - Jeans
    - blau-weiß kariertes Hemd.
    Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. #Raubüberfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Patryk Zuder, urodzony w dniu 21.12.1994 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Patryk Zuder, urodzony w dniu 21.12.1994 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag zwischen 15:20 Uhr und 17:00 Uhr wurde ein schwarzer E-Scooter vom Hersteller Xiaomi, der an den Fahrradständern am Bahnhof abgestellt und mit einem Schloss gesichert war, gestohlen. Am Roller war das Versicherungskennzeichen 538DSN angebracht.

    Zeugenhinweise zur Tat bzw. zum Verbleib des Elektrorollers nimmt das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegen.

    Winnenden: Zeugen nach Frontalzusammenstoß gesucht Eine 62 Jahre alte Autofahrerin befuhr am Dienstagmorgen gegen 6:20 Uhr die L 1140 in Richtung Burkhardshof und wollte einen weißen Kastenwagen überholen. Hierbei übersah sie eine entgegenkommende 30-jährige Opel-Fahrerin, die in Richtung B14 unterwegs war. Obwohl die Opel-Fahrerin noch auswich, konnte sie einen Frontalzusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Opel-Fahrerin wurde beim Unfall schwer, die Mini-Fahrerin leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden. Das Polizeirevier Winnenden sucht zur abschließenden Klärung des Unfallherganges Zeugen. Insbesondere der Fahrer des weißen Kastenwagens wird dringend als Unfallzeuge gesucht. Er sowie evtl. weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07195 6940 mit dem Polizeirevier Winnenden in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Verkehrsunfall
    Am Montag zwischen 15:20 Uhr und 17:00 Uhr wurde ein schwarzer E-Scooter vom Hersteller Xiaomi, der an den Fahrradständern am Bahnhof abgestellt und mit einem Schloss gesichert war, gestohlen. Am Roller war das Versicherungskennzeichen 538DSN angebracht.
    Zeugenhinweise zur Tat bzw. zum Verbleib des Elektrorollers nimmt das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 entgegen.
    Winnenden: Zeugen nach Frontalzusammenstoß gesucht Eine 62 Jahre alte Autofahrerin befuhr am Dienstagmorgen gegen 6:20 Uhr die L 1140 in Richtung Burkhardshof und wollte einen weißen Kastenwagen überholen. Hierbei übersah sie eine entgegenkommende 30-jährige Opel-Fahrerin, die in Richtung B14 unterwegs war. Obwohl die Opel-Fahrerin noch auswich, konnte sie einen Frontalzusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Opel-Fahrerin wurde beim Unfall schwer, die Mini-Fahrerin leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden. Das Polizeirevier Winnenden sucht zur abschließenden Klärung des Unfallherganges Zeugen. Insbesondere der Fahrer des weißen Kastenwagens wird dringend als Unfallzeuge gesucht. Er sowie evtl. weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07195 6940 mit dem Polizeirevier Winnenden in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Ein 59- jähriger BMW-Fahrer befuhr am Dienstagmorgen um 6.29 Uhr die B14 in Fahrtrichtung Waiblingen auf der rechten Fahrspur. Ca. 400 Meter nach der Auffahrt Benzstraße zieht ein bislang unbekannter Autofahrer von der linken auf die rechte Fahrspur und übersieht hierbei den BMW des 59-Jährigen. Dieser konnte noch rechtzeitig reagieren, wich nach rechts aus und kam von der Fahrbahn ab.

    Hierbei kollidierte er mit einem im Grünstreifen befestigten Schild, wodurch Sachschaden von insgesamt ca. 15.000 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerkannt von der Unfallstelle. Bislang ist lediglich bekannt, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen weißen Transporter handelte.

    Die Polizei in Fellbach ermittelt und bittet Zeugen die Hinweise zum Unfall und dem unbekannten Fahrzeug geben können, sich unter 0711 57720 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Ein 59- jähriger BMW-Fahrer befuhr am Dienstagmorgen um 6.29 Uhr die B14 in Fahrtrichtung Waiblingen auf der rechten Fahrspur. Ca. 400 Meter nach der Auffahrt Benzstraße zieht ein bislang unbekannter Autofahrer von der linken auf die rechte Fahrspur und übersieht hierbei den BMW des 59-Jährigen. Dieser konnte noch rechtzeitig reagieren, wich nach rechts aus und kam von der Fahrbahn ab.
    Hierbei kollidierte er mit einem im Grünstreifen befestigten Schild, wodurch Sachschaden von insgesamt ca. 15.000 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerkannt von der Unfallstelle. Bislang ist lediglich bekannt, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen weißen Transporter handelte.
    Die Polizei in Fellbach ermittelt und bittet Zeugen die Hinweise zum Unfall und dem unbekannten Fahrzeug geben können, sich unter 0711 57720 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Bereits letzte Woche Donnerstag (14.08.2025) ist es nachmittags in der Kiebitzreihe zu einer Tat gekommen, bei der mindestens zwei unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus eindrangen und den Hausbewohner mit einem Gegenstand auf den Kopf schlugen. Die Unbekannten flüchteten ohne Wertgegenstände.

    Nach bisherigem Ermittlungsstand klingelten gegen 16:00 Uhr zwei Männer an einer Haustür, woraufhin der 68-jährige Bewohner diese öffnete und sogleich mit einem nicht bekannten Gegenstand gegen den Kopf geschlagen wurde. Im Weiteren drängten ihn die Unbekannten zurück in die Wohnräume zurück und der Geschädigte stürzte zu Boden.

    Nach einer kurzen Umschau im Haus ließen die Täter aus bisher unbekannten Gründen von ihrem Vorhaben ab und verließen ohne Wertgegenstände zu Fuß die Tatörtlichkeit.

    Der leichtverletzte Geschädigte musste mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus verbracht und dort behandelt werden.

    Die beiden Männer wurden mit einer ungefähren Körpergröße von 175 cm und einer schlanken Statur mit hellem Hauttyp beschrieben. Das Alter wurde auf 22 bis 25 Jahre geschätzt. Beide Täter hatten kurze, schwarze Haare und keinen erkennbaren Bart. Die Kleidung wurde mit schwarzem Shirt bzw. schwarzer Sweatjacke angegeben.

    Die Kriminalpolizei Norderstedt führt die Ermittlungen zu einer versuchten Raubstraftat und ruft Zeugen zu weiteren Mitteilungen auf. Wer hat am Nachmittag auffällig schwarz gekleidete Personen im Bereich Langenharmer Weg - Falkenbergstraße - Alter Kirchweg - Ulzburger Straße gesehen? Gibt es Hinweise auf Fahrzeuge, die in Tatortnähe abgestellt und von den Tätern genutzt worden sein könnten?

    Sachdienlich Hinweise werden von der Polizei unter der Rufnummer 040 52806-0 entgegengenommen.
    Bereits letzte Woche Donnerstag (14.08.2025) ist es nachmittags in der Kiebitzreihe zu einer Tat gekommen, bei der mindestens zwei unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus eindrangen und den Hausbewohner mit einem Gegenstand auf den Kopf schlugen. Die Unbekannten flüchteten ohne Wertgegenstände.
    Nach bisherigem Ermittlungsstand klingelten gegen 16:00 Uhr zwei Männer an einer Haustür, woraufhin der 68-jährige Bewohner diese öffnete und sogleich mit einem nicht bekannten Gegenstand gegen den Kopf geschlagen wurde. Im Weiteren drängten ihn die Unbekannten zurück in die Wohnräume zurück und der Geschädigte stürzte zu Boden.
    Nach einer kurzen Umschau im Haus ließen die Täter aus bisher unbekannten Gründen von ihrem Vorhaben ab und verließen ohne Wertgegenstände zu Fuß die Tatörtlichkeit.
    Der leichtverletzte Geschädigte musste mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus verbracht und dort behandelt werden.
    Die beiden Männer wurden mit einer ungefähren Körpergröße von 175 cm und einer schlanken Statur mit hellem Hauttyp beschrieben. Das Alter wurde auf 22 bis 25 Jahre geschätzt. Beide Täter hatten kurze, schwarze Haare und keinen erkennbaren Bart. Die Kleidung wurde mit schwarzem Shirt bzw. schwarzer Sweatjacke angegeben.
    Die Kriminalpolizei Norderstedt führt die Ermittlungen zu einer versuchten Raubstraftat und ruft Zeugen zu weiteren Mitteilungen auf. Wer hat am Nachmittag auffällig schwarz gekleidete Personen im Bereich Langenharmer Weg - Falkenbergstraße - Alter Kirchweg - Ulzburger Straße gesehen? Gibt es Hinweise auf Fahrzeuge, die in Tatortnähe abgestellt und von den Tätern genutzt worden sein könnten?
    Sachdienlich Hinweise werden von der Polizei unter der Rufnummer 040 52806-0 entgegengenommen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In der vergangenen Nacht entwendeten unbekannte Täter ein Wohnmobil in Itzehoe. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

    Ein 69-jähriger Mann stellte sein Wohnmobil am Montag gegen 21:00 Uhr auf einem Grundstück in der Geschwister-Scholl-Straße ab. Am Dienstagmorgen gegen 08:30 Uhr bemerkte er, dass das Fahrzeug fehlte. Unbekannte hatten es offenbar in der Nacht vom Grundstück entwendet.

    Die Kriminalpolizei leitete ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ein und bittet um Hinweise. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zum Verbleib des Fahrzeugs machen kann, wendet sich bitte an die Kriminalpolizei in Itzehoe unter der Telefonnummer 04821 6020 oder per Mail an Itzehoe.ItzehoeBKI@polizei.landsh.de. #Diebstahl
    In der vergangenen Nacht entwendeten unbekannte Täter ein Wohnmobil in Itzehoe. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
    Ein 69-jähriger Mann stellte sein Wohnmobil am Montag gegen 21:00 Uhr auf einem Grundstück in der Geschwister-Scholl-Straße ab. Am Dienstagmorgen gegen 08:30 Uhr bemerkte er, dass das Fahrzeug fehlte. Unbekannte hatten es offenbar in der Nacht vom Grundstück entwendet.
    Die Kriminalpolizei leitete ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ein und bittet um Hinweise. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zum Verbleib des Fahrzeugs machen kann, wendet sich bitte an die Kriminalpolizei in Itzehoe unter der Telefonnummer 04821 6020 oder per Mail an Itzehoe.ItzehoeBKI@polizei.landsh.de. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In der vergangenen Nacht (19.08.2025) kam es gegen 02:35 Uhr zu einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte im Wohngebiet Hohenstein in Escheburg.

    Zur genannten Zeit ging ein Notruf bei der Regionalleitstelle Lübeck ein. Eine Nachbarin habe beobachtet, wie zwei Personen mit Taschenlampen an und schließlich in einem Haus gewesen seien. Da die Nachbarin wusste, dass die Anwohner nicht da waren, rief sie umgehend den Polizeinotruf 110.

    Wenige Minuten nach der Meldung trafen die ersten Polizeibeamte ein und konnten noch Geräusche wahrnehmen, die offenbar von den Tätern kamen.

    Bei der Anschließenden Fahndung waren 3 Streifenwagenbesatzungen aus Geesthacht, Glinde und Elmenhorst sowie Hundeführer aus Niedersachsen und ein Drohnenteam aus Hamburg im Einsatz.

    Trotz des schnellen Einsatzes der Polizei konnten die Täter nicht mehr ausfindig gemacht werden. Die Fahndung wurde nach etwa 2 Stunden beendet.

    Die Täter entwendeten Schmuck, ließen diesen aber auf der Flucht in der Nähe des Tatortes zurück.

    Die Reinbeker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Wer hat zur Tatzeit in der Straße Hohenstein oder Am Soll in Escheburg verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 040/727707-0 oder per E-Mail unter Reinbek.KPSt@polizei.landsh.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    In der vergangenen Nacht (19.08.2025) kam es gegen 02:35 Uhr zu einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte im Wohngebiet Hohenstein in Escheburg.
    Zur genannten Zeit ging ein Notruf bei der Regionalleitstelle Lübeck ein. Eine Nachbarin habe beobachtet, wie zwei Personen mit Taschenlampen an und schließlich in einem Haus gewesen seien. Da die Nachbarin wusste, dass die Anwohner nicht da waren, rief sie umgehend den Polizeinotruf 110.
    Wenige Minuten nach der Meldung trafen die ersten Polizeibeamte ein und konnten noch Geräusche wahrnehmen, die offenbar von den Tätern kamen.
    Bei der Anschließenden Fahndung waren 3 Streifenwagenbesatzungen aus Geesthacht, Glinde und Elmenhorst sowie Hundeführer aus Niedersachsen und ein Drohnenteam aus Hamburg im Einsatz.
    Trotz des schnellen Einsatzes der Polizei konnten die Täter nicht mehr ausfindig gemacht werden. Die Fahndung wurde nach etwa 2 Stunden beendet.
    Die Täter entwendeten Schmuck, ließen diesen aber auf der Flucht in der Nähe des Tatortes zurück.
    Die Reinbeker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Wer hat zur Tatzeit in der Straße Hohenstein oder Am Soll in Escheburg verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 040/727707-0 oder per E-Mail unter Reinbek.KPSt@polizei.landsh.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Ein Unbekannter Fahrer eines weißen BMW ist am Montag (18.08.2025) im Bereich der Thomas-Mann-Straße gegen zwei geparkte Autos gestoßen und danach davon gefahren. Der Unbekannte fuhr mit dem BMW 330i mit Münchener Kennzeichen gegen 22.00 Uhr in der Thomas-Mann-Straße Richtung Benzhaldenstraße. Er streifte einen Opel Corsa und stieß anschließend gegen einen Toyota Aygo. Der Fahrer flüchtete, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Alarmierte Polizeibeamte fanden den BMW nach einem Zeugenhinweis in der Kapfenburgstraße Ecke Wiener Straße unfallbeschädigt vor. Der Fahrer war nicht mehr vor Ort. Es entstand ein Gesamtsachschaden von 11.000 Euro. Zeugen, die in dem Bereich Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden. #Gesucht
    Ein Unbekannter Fahrer eines weißen BMW ist am Montag (18.08.2025) im Bereich der Thomas-Mann-Straße gegen zwei geparkte Autos gestoßen und danach davon gefahren. Der Unbekannte fuhr mit dem BMW 330i mit Münchener Kennzeichen gegen 22.00 Uhr in der Thomas-Mann-Straße Richtung Benzhaldenstraße. Er streifte einen Opel Corsa und stieß anschließend gegen einen Toyota Aygo. Der Fahrer flüchtete, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Alarmierte Polizeibeamte fanden den BMW nach einem Zeugenhinweis in der Kapfenburgstraße Ecke Wiener Straße unfallbeschädigt vor. Der Fahrer war nicht mehr vor Ort. Es entstand ein Gesamtsachschaden von 11.000 Euro. Zeugen, die in dem Bereich Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden. #Gesucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com