Polizeidirektion Bad Segeberg
Polizeidirektion Bad Segeberg
Neu
  • Am 18. September 2025 teilte die Polizeidirektion Bad Segeberg mit, dass das Polizeirevier Pinneberg in den vergangenen zwei Wochen verstärkt Schulwegkontrollen an wechselnden Standorten durchgeführt hat. Ziel war die Sensibilisierung von Erstklässlern für Gefahren im Straßenverkehr. Die Beamten führten verkehrserzieherische Gespräche und ahndeten Verkehrsordnungswidrigkeiten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Handy-Nutzung am Steuer und Verstöße im Zusammenhang mit "Elterntaxis". Über 500 Verkehrsteilnehmer wurden kontrolliert, es wurden fünf strafrechtliche Ermittlungsverfahren und mindestens 51 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Kontrollen wurden positiv aufgenommen und werden fortgesetzt.
    Am 18. September 2025 teilte die Polizeidirektion Bad Segeberg mit, dass das Polizeirevier Pinneberg in den vergangenen zwei Wochen verstärkt Schulwegkontrollen an wechselnden Standorten durchgeführt hat. Ziel war die Sensibilisierung von Erstklässlern für Gefahren im Straßenverkehr. Die Beamten führten verkehrserzieherische Gespräche und ahndeten Verkehrsordnungswidrigkeiten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Handy-Nutzung am Steuer und Verstöße im Zusammenhang mit "Elterntaxis". Über 500 Verkehrsteilnehmer wurden kontrolliert, es wurden fünf strafrechtliche Ermittlungsverfahren und mindestens 51 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Kontrollen wurden positiv aufgenommen und werden fortgesetzt.
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 drang eine unbekannte Person in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Bad Segeberg ein und durchsuchte sämtliche Schränke. Die Person verließ die Wohnung ohne Beute. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich mit den Ermittlern in Verbindung zu setzen.
    Am 17. September 2025 drang eine unbekannte Person in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Bad Segeberg ein und durchsuchte sämtliche Schränke. Die Person verließ die Wohnung ohne Beute. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich mit den Ermittlern in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 46 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 verließ eine 80-jährige Frau gegen 10:00 Uhr ihre Wohnung in der Theodor-Storm-Straße in Bad Segeberg. Bei ihrer Rückkehr gegen 19:30 Uhr stellte sie fest, dass ihre Wohnung durchsucht worden war und das Küchenfenster offen stand. Es wird davon ausgegangen, dass sich ein Täter gewaltsam Zutritt verschafft und sämtliche Schränke durchsucht hat, bevor er vermutlich durch das geöffnete Fenster flüchtete. Die Kriminalpolizeistelle Pinneberg ermittelt wegen des Verdachts des versuchten schweren Wohnungseinbruchdiebstahls. Wer am 17. September 2025 zwischen 10:00 Uhr und 19:30 Uhr im Bereich der Theodor-Storm-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit den Ermittlern der Kriminalpolizeistelle Pinneberg unter der Rufnummer 04101 - 2020 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de in Verbindung zu setzen.
    Am 17. September 2025 verließ eine 80-jährige Frau gegen 10:00 Uhr ihre Wohnung in der Theodor-Storm-Straße in Bad Segeberg. Bei ihrer Rückkehr gegen 19:30 Uhr stellte sie fest, dass ihre Wohnung durchsucht worden war und das Küchenfenster offen stand. Es wird davon ausgegangen, dass sich ein Täter gewaltsam Zutritt verschafft und sämtliche Schränke durchsucht hat, bevor er vermutlich durch das geöffnete Fenster flüchtete. Die Kriminalpolizeistelle Pinneberg ermittelt wegen des Verdachts des versuchten schweren Wohnungseinbruchdiebstahls. Wer am 17. September 2025 zwischen 10:00 Uhr und 19:30 Uhr im Bereich der Theodor-Storm-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit den Ermittlern der Kriminalpolizeistelle Pinneberg unter der Rufnummer 04101 - 2020 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 50 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 stellte sich der 34-jährige Fahrer aus Quickborn der Polizei. Gegen ihn wird wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und nicht angepasster Geschwindigkeit ermittelt. Der Halter des Fahrzeugs, ein ebenfalls 34-jähriger Mann aus dem Kreis Pinneberg, ließ den Wagen abschleppen. Wie der 34-jährige Quickborner an den Schlüssel und das Fahrzeug gelangte, wird derzeit ermittelt. Der Fahrer und der Halter stehen nach derzeitigem Stand der Ermittlungen in einem Bekanntschaftsverhältnis.
    Am 17. September 2025 stellte sich der 34-jährige Fahrer aus Quickborn der Polizei. Gegen ihn wird wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und nicht angepasster Geschwindigkeit ermittelt. Der Halter des Fahrzeugs, ein ebenfalls 34-jähriger Mann aus dem Kreis Pinneberg, ließ den Wagen abschleppen. Wie der 34-jährige Quickborner an den Schlüssel und das Fahrzeug gelangte, wird derzeit ermittelt. Der Fahrer und der Halter stehen nach derzeitigem Stand der Ermittlungen in einem Bekanntschaftsverhältnis.
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025 gegen 19:10 Uhr wurde in der Bahnstraße in Ellerau ein verunfallter Porsche 911 Carrera von Zeugen festgestellt. Das Fahrzeug war zwischen Henstedt-Ulzburg und Quickborn unterwegs und nach links von der Fahrbahn abgekommen. Fahrer und Beifahrer entfernten sich zu Fuß in ein angrenzendes Waldstück. Trotz Fahndung mit Kräften aus Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt sowie der Diensthundestaffel konnten sie zunächst nicht angetroffen werden. Der Sachschaden wird auf ca. 130.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    Am 16. September 2025 gegen 19:10 Uhr wurde in der Bahnstraße in Ellerau ein verunfallter Porsche 911 Carrera von Zeugen festgestellt. Das Fahrzeug war zwischen Henstedt-Ulzburg und Quickborn unterwegs und nach links von der Fahrbahn abgekommen. Fahrer und Beifahrer entfernten sich zu Fuß in ein angrenzendes Waldstück. Trotz Fahndung mit Kräften aus Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt sowie der Diensthundestaffel konnten sie zunächst nicht angetroffen werden. Der Sachschaden wird auf ca. 130.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 führten Beamte der Itzehoer Mordkommission mit Unterstützung von Polizeikräften aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen im Rahmen der Ermittlungen zum versuchten Mord an einem 32-Jährigen in Quickborn am 14. Februar 2025 Durchsuchungsmaßnahmen in Paderborn durch. Die Maßnahmen führten zum Auffinden von Beweismitteln, deren Auswertung noch nicht abgeschlossen ist. Die Mordkommission fahndet weiterhin mit einem Lichtbild aus einer Überwachungskamera nach einem flüchtigen BMW der 5er-Baureihe (Typ F10), möglicherweise mit Bezug zum Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen. Auffällig sind eine schwarze Spoilerlippe am Heck und ein Glas-Schiebedach. Die Ermittlungen führt die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe. Die Staatsanwaltschaft Itzehoe lobt eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro aus. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 04101 / 202348 oder per E-Mail an soko.itzehoe.bki@polizei.landsh.de zu melden. #Tötungsdelikt
    Am 17. September 2025 führten Beamte der Itzehoer Mordkommission mit Unterstützung von Polizeikräften aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen im Rahmen der Ermittlungen zum versuchten Mord an einem 32-Jährigen in Quickborn am 14. Februar 2025 Durchsuchungsmaßnahmen in Paderborn durch. Die Maßnahmen führten zum Auffinden von Beweismitteln, deren Auswertung noch nicht abgeschlossen ist. Die Mordkommission fahndet weiterhin mit einem Lichtbild aus einer Überwachungskamera nach einem flüchtigen BMW der 5er-Baureihe (Typ F10), möglicherweise mit Bezug zum Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen. Auffällig sind eine schwarze Spoilerlippe am Heck und ein Glas-Schiebedach. Die Ermittlungen führt die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe. Die Staatsanwaltschaft Itzehoe lobt eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro aus. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 04101 / 202348 oder per E-Mail an soko.itzehoe.bki@polizei.landsh.de zu melden. #Tötungsdelikt
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com