• Poszukiwany to Zbigniew BiaŁek, urodzony w dniu 05.11.1982 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Zbigniew BiaŁek, urodzony w dniu 05.11.1982 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Den Kollegen des Polizeihauptreviers Neubrandenburg wurde am Montag, dem 18.08.2025, gegen 09:10 Uhr ein aufgebrochener Snackautomat in der Lessingstraße im Kulturpark gemeldet. Bislang unbekannte Täter haben die Rückwand des Automaten gewaltsam geöffnet und Bargeld entwendet. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro, da sich die Kühlung nach dem Angriff automatisch abgestellt hat und ein Großteil der darin befindlichen Ware nun verdorben war. Durch den Eigentümer des Snackautomaten konnten die Beamten herausfinden, dass der Tatzeitpunkt Freitag, der 15.08.2025, 22:13 Uhr gewesen sein muss. Der Kriminaldauerdienst war zur Spurensicherung zum Einsatz.

    Die Kriminalpolizei Neubrandenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach möglichen Zeugen zu Tätern und dem Hergang. Bei Hinweisen oder Beobachtungen melden Sie sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter der 0395-5582-5224. #Diebstahl #Körperverletzung
    Den Kollegen des Polizeihauptreviers Neubrandenburg wurde am Montag, dem 18.08.2025, gegen 09:10 Uhr ein aufgebrochener Snackautomat in der Lessingstraße im Kulturpark gemeldet. Bislang unbekannte Täter haben die Rückwand des Automaten gewaltsam geöffnet und Bargeld entwendet. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von circa 7.000 Euro, da sich die Kühlung nach dem Angriff automatisch abgestellt hat und ein Großteil der darin befindlichen Ware nun verdorben war. Durch den Eigentümer des Snackautomaten konnten die Beamten herausfinden, dass der Tatzeitpunkt Freitag, der 15.08.2025, 22:13 Uhr gewesen sein muss. Der Kriminaldauerdienst war zur Spurensicherung zum Einsatz.
    Die Kriminalpolizei Neubrandenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach möglichen Zeugen zu Tätern und dem Hergang. Bei Hinweisen oder Beobachtungen melden Sie sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter der 0395-5582-5224. #Diebstahl #Körperverletzung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Montagmorgen kam es in einer Wohnung in der Höhenstraße in Kronberg zu einem Streit, der gewaltsam endete.

    Gegen 09:05 Uhr begab sich ein Unbekannter zu der Wohnung und gab der Bewohnerin gegenüber an, ein Vertreter des Vermieters zu sein. Es kam im Laufe des Gespräches zu einem Streit, in dessen Verlauf der vermeintliche Vermietervertreter die 52-jährige Mieterin schlug. Anschließend verließ er die Wohnung und flüchtete mit einem Auto in unbekannte Richtung.

    Der Mann soll ungefähr 1,90 Meter groß und zwischen 35 und 40 Jahre alt sein. Er sei schlank und habe schwarze Haare. Zudem habe er ein Tattoo an seinem Hals und trug zur Tatzeit ein dunkles T-Shirt mit einer blauen Jeans. Die Polizei in Königstein nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.
    Am Montagmorgen kam es in einer Wohnung in der Höhenstraße in Kronberg zu einem Streit, der gewaltsam endete.
    Gegen 09:05 Uhr begab sich ein Unbekannter zu der Wohnung und gab der Bewohnerin gegenüber an, ein Vertreter des Vermieters zu sein. Es kam im Laufe des Gespräches zu einem Streit, in dessen Verlauf der vermeintliche Vermietervertreter die 52-jährige Mieterin schlug. Anschließend verließ er die Wohnung und flüchtete mit einem Auto in unbekannte Richtung.
    Der Mann soll ungefähr 1,90 Meter groß und zwischen 35 und 40 Jahre alt sein. Er sei schlank und habe schwarze Haare. Zudem habe er ein Tattoo an seinem Hals und trug zur Tatzeit ein dunkles T-Shirt mit einer blauen Jeans. Die Polizei in Königstein nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Der Audi A6 parkte in der Schumannstraße. In den Nachtstunden entwendeten Unbekannte das vor dem Haus geparkte Auto. Wie die Diebe den Audi wegschaffen konnten ist unklar. Die Autoschlüssel befanden sich im Haus. Die Polizei hat die Ermittlungen nach den Dieben aufgenommen. #Diebstahl
    Der Audi A6 parkte in der Schumannstraße. In den Nachtstunden entwendeten Unbekannte das vor dem Haus geparkte Auto. Wie die Diebe den Audi wegschaffen konnten ist unklar. Die Autoschlüssel befanden sich im Haus. Die Polizei hat die Ermittlungen nach den Dieben aufgenommen. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Montagmittag kam es in der Justus-von-Liebig-Straße in Bad Homburg zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Auto- und einem Radfahrer.

    Gegen 14:40 Uhr standen die Verkehrsbeteiligten an einer Ampel, nachdem es zuvor zu einem Vorfahrtsverstoß gekommen war. Der Streit eskalierte, der Fahrer des weißen Fiat Kleinwagens stieg aus und schlug dem 74-jährigen Radfahrer ins Gesicht. Anschließend flüchtete der Autofahrer in unbekannte Richtung.

    Er soll etwa 50 Jahre alt und circa 1,80 Meter groß gewesen sein. Weiter habe er kurze graue Haare gehabt und ein weißes Tanktop mit einer beigen dreiviertel Hose getragen haben. Mit im Auto war ein weißer Hund.

    Personen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zu dem Auto oder dessen Fahrer geben können, sollen sich bitte bei der Bad Homburger Polizei unter der Rufnummer (06172) 120-0 melden.
    Am Montagmittag kam es in der Justus-von-Liebig-Straße in Bad Homburg zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Auto- und einem Radfahrer.
    Gegen 14:40 Uhr standen die Verkehrsbeteiligten an einer Ampel, nachdem es zuvor zu einem Vorfahrtsverstoß gekommen war. Der Streit eskalierte, der Fahrer des weißen Fiat Kleinwagens stieg aus und schlug dem 74-jährigen Radfahrer ins Gesicht. Anschließend flüchtete der Autofahrer in unbekannte Richtung.
    Er soll etwa 50 Jahre alt und circa 1,80 Meter groß gewesen sein. Weiter habe er kurze graue Haare gehabt und ein weißes Tanktop mit einer beigen dreiviertel Hose getragen haben. Mit im Auto war ein weißer Hund.
    Personen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zu dem Auto oder dessen Fahrer geben können, sollen sich bitte bei der Bad Homburger Polizei unter der Rufnummer (06172) 120-0 melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Frankfurter Hauptbahnhof stiegen drei bislang unbekannte Männer in ein Taxi und gaben als Fahrziel die Homburger Landstraße in Oberursel an. Bevor die Fahrt begann, baten sie den Fahrer um 15 Euro für Zigaretten. In der Annahme, das Geld am Ende der Fahrt zurückzuerhalten, überließ der 29-jährige Taxifahrer ihnen den Betrag. Kurz vor dem Ziel griff der Mann, der hinter dem Fahrer saß, während der Fahrt nach dem Fahrer, legte seinen Unterarm um dessen Hals und setzte ihn unter Druck. Er forderte die Herausgabe von Bargeld und der Bauchtasche.

    Der 29-Jährige hielt das Fahrzeug an und konnte sich befreien. Daraufhin stiegen die beiden anderen Männer aus und liefen zur Fahrertür. Dem Fahrer gelang es jedoch, einen Alarm auszulösen, woraufhin das Trio flüchtete.

    Alle drei Männer waren etwa 1,75 bis 1,85 Meter groß und sprachen mit osteuropäischem Akzent. Einer war korpulent und trug ein schwarzes Basecap, ein schwarzes T-Shirt sowie eine hellblaue kurze Hose. Die beiden Begleiter hatten sportliche Staturen. Einer von ihnen soll zwischen 30 und 40 Jahre alt gewesen sein und eine Glatze gehabt haben. Er war mit einem schwarzen T-Shirt, einer schwarzen kurzen Hose und grünen Schuhen bekleidet. Der dritte Täter trug ebenfalls ein schwarzes Basecap und eine dunkelblaue kurze Hose. Einer der Männer soll zudem ein auffälliges Tattoo am Arm haben; das Motiv ist bislang unbekannt.

    Hinweise zu den Tätern werden von der Polizei in Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegengenommen. #Raubüberfall
    Am Frankfurter Hauptbahnhof stiegen drei bislang unbekannte Männer in ein Taxi und gaben als Fahrziel die Homburger Landstraße in Oberursel an. Bevor die Fahrt begann, baten sie den Fahrer um 15 Euro für Zigaretten. In der Annahme, das Geld am Ende der Fahrt zurückzuerhalten, überließ der 29-jährige Taxifahrer ihnen den Betrag. Kurz vor dem Ziel griff der Mann, der hinter dem Fahrer saß, während der Fahrt nach dem Fahrer, legte seinen Unterarm um dessen Hals und setzte ihn unter Druck. Er forderte die Herausgabe von Bargeld und der Bauchtasche.
    Der 29-Jährige hielt das Fahrzeug an und konnte sich befreien. Daraufhin stiegen die beiden anderen Männer aus und liefen zur Fahrertür. Dem Fahrer gelang es jedoch, einen Alarm auszulösen, woraufhin das Trio flüchtete.
    Alle drei Männer waren etwa 1,75 bis 1,85 Meter groß und sprachen mit osteuropäischem Akzent. Einer war korpulent und trug ein schwarzes Basecap, ein schwarzes T-Shirt sowie eine hellblaue kurze Hose. Die beiden Begleiter hatten sportliche Staturen. Einer von ihnen soll zwischen 30 und 40 Jahre alt gewesen sein und eine Glatze gehabt haben. Er war mit einem schwarzen T-Shirt, einer schwarzen kurzen Hose und grünen Schuhen bekleidet. Der dritte Täter trug ebenfalls ein schwarzes Basecap und eine dunkelblaue kurze Hose. Einer der Männer soll zudem ein auffälliges Tattoo am Arm haben; das Motiv ist bislang unbekannt.
    Hinweise zu den Tätern werden von der Polizei in Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegengenommen. #Raubüberfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Dienstag (18.08., 18.15 Uhr - 19.08., 07.00 Uhr) in eine Werkstatt an der Gewerbestraße im Rietberger Ortsteil Mastholte ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten. Gestohlen wurde eine geringe Menge Bargeld.

    Die Polizei Gütersloh hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu der Tat machen? Wer hat verdächtige Beobachtungen rund um den Tatort gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05241 869-0 entgegen.
    Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Dienstag (18.08., 18.15 Uhr - 19.08., 07.00 Uhr) in eine Werkstatt an der Gewerbestraße im Rietberger Ortsteil Mastholte ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten. Gestohlen wurde eine geringe Menge Bargeld.
    Die Polizei Gütersloh hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu der Tat machen? Wer hat verdächtige Beobachtungen rund um den Tatort gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05241 869-0 entgegen.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht auf Dienstag, 19.08.2025, soll es im Eschholzpark in Freiburg zu einem Raubdelikt gekommen sein. Wie der Geschädigte der Polizei mitteilte, habe ein Unbekannter ihn um circa 0 Uhr unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe seines Fahrrades sowie seines Rucksacks gezwungen. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:

    - ca. 1,80 Meter groß, etwa 30 Jahre alt

    - nackenlange, nach hinten gegelte Haare, Dreitagebart

    - helle, lange Jeanshose, schwarzes T-Shirt, dunkle Jacke

    - sprach Deutsch.

    Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0761/882-2880 bei der Polizei zu melden.
    In der Nacht auf Dienstag, 19.08.2025, soll es im Eschholzpark in Freiburg zu einem Raubdelikt gekommen sein. Wie der Geschädigte der Polizei mitteilte, habe ein Unbekannter ihn um circa 0 Uhr unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe seines Fahrrades sowie seines Rucksacks gezwungen. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:
    - ca. 1,80 Meter groß, etwa 30 Jahre alt
    - nackenlange, nach hinten gegelte Haare, Dreitagebart
    - helle, lange Jeanshose, schwarzes T-Shirt, dunkle Jacke
    - sprach Deutsch.
    Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0761/882-2880 bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem Mann machen können, der heute Vormittag eine Frau sexuell belästigt hat.

    Eine 27-Jährige aus Oer-Erkenschwick hielt sich gegen 10:00 Uhr an einer Haltestelle am Berliner Platz auf. Plötzlich näherte sich ein Mann, berührte sie an den Oberschenkeln und versuchte sie zu küssen. Er fragte die 27-Jährige mehrfach nach Geld.

    Personenbeschreibung:

    -ca. 1,70 Meter - 40-50 Jahre alt - adipös - 3-4 Tage-Bart -

    Jeanshose - dunkelgrünes Shirt.

    Wer Angaben zum Vorfall und/oder dem Unbekannten machen kann, wird gebeten die Polizei unter der Tel. 0800/2361 111.
    Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem Mann machen können, der heute Vormittag eine Frau sexuell belästigt hat.
    Eine 27-Jährige aus Oer-Erkenschwick hielt sich gegen 10:00 Uhr an einer Haltestelle am Berliner Platz auf. Plötzlich näherte sich ein Mann, berührte sie an den Oberschenkeln und versuchte sie zu küssen. Er fragte die 27-Jährige mehrfach nach Geld.
    Personenbeschreibung:
    -ca. 1,70 Meter - 40-50 Jahre alt - adipös - 3-4 Tage-Bart -
    Jeanshose - dunkelgrünes Shirt.
    Wer Angaben zum Vorfall und/oder dem Unbekannten machen kann, wird gebeten die Polizei unter der Tel. 0800/2361 111.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Ein am Fahrbahnrand abgestellter Pkw wurde im Zeitraum von Samstag, 13 Uhr, bis Dienstag, 11.35 Uhr, im Zuckerweg bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Bisherigen Erkenntnissen zur Folge entstand der Schaden am Außenspiegel des Autos durch einen anderen Verkehrsteilnehmer. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Die Polizeibeamten des Inspektionsdienstes leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen der Verkehrsunfallflucht ein. Wer Hinweise zum Unfall, dem Verursacher oder dem unbekannten Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen zu melden. Aktenzeichen: 0215523 #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Ein am Fahrbahnrand abgestellter Pkw wurde im Zeitraum von Samstag, 13 Uhr, bis Dienstag, 11.35 Uhr, im Zuckerweg bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Bisherigen Erkenntnissen zur Folge entstand der Schaden am Außenspiegel des Autos durch einen anderen Verkehrsteilnehmer. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Die Polizeibeamten des Inspektionsdienstes leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen der Verkehrsunfallflucht ein. Wer Hinweise zum Unfall, dem Verursacher oder dem unbekannten Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen zu melden. Aktenzeichen: 0215523 #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com