• Am vergangenen Freitag (15.08.2025) stellten die Mitarbeiter eines Bauunternehmens um 07:15 Uhr einen Schaden an einer an der Neumarkstraße in Herford abgestellten Baumaschine fest. Bislang unbekannte Täter hatten offenbar ein mittels Bauzäunen abgesperrtes Gelände betreten und dort mit einem faustgroßen Stein die Heckscheibe eines Baggers eingeworfen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Mögliche Tatzeugen werden gebeten, sich unter Tel. 05221 / 888-0 bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    Am vergangenen Freitag (15.08.2025) stellten die Mitarbeiter eines Bauunternehmens um 07:15 Uhr einen Schaden an einer an der Neumarkstraße in Herford abgestellten Baumaschine fest. Bislang unbekannte Täter hatten offenbar ein mittels Bauzäunen abgesperrtes Gelände betreten und dort mit einem faustgroßen Stein die Heckscheibe eines Baggers eingeworfen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Mögliche Tatzeugen werden gebeten, sich unter Tel. 05221 / 888-0 bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 22. August 2025, 14:00 Uhr, bis zum 25. August 2025, 06:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Altersheim in der Otto-Schicker-Straße in Bad Berneck, Landkreis Bayreuth, ein. Sie stahlen 5000 Euro Bargeld und verursachten Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Zeitraum in der Otto-Schicker-Straße beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In der Nacht vom 22. August 2025, 14:00 Uhr, bis zum 25. August 2025, 06:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Altersheim in der Otto-Schicker-Straße in Bad Berneck, Landkreis Bayreuth, ein. Sie stahlen 5000 Euro Bargeld und verursachten Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Zeitraum in der Otto-Schicker-Straße beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • 18.08.2025 – 10:01 In der Zeit zwischen Samstagabend (16.08.) und Sonntagmittag (17.08.) haben Kriminelle ihr Unwesen im "Am Katzenpfad" getrieben und sich gewaltsam Zugang zu einem dortigen Einfamilienhaus verschafft. Die ungebetenen Besucher suchten im Anschluss nach Wertgegenständen. Erbeutet haben sie eine Handtasche und eine Bankkarte.

    Das Kommissariat 21/22 in Heppenheim ist mit den Ermittlungen zu diesem Fall betraut und sucht Zeugen mit Hinweisen. Unter der Rufnummer 06252/7060 sind die Beamten zu erreichen.
    18.08.2025 – 10:01 In der Zeit zwischen Samstagabend (16.08.) und Sonntagmittag (17.08.) haben Kriminelle ihr Unwesen im "Am Katzenpfad" getrieben und sich gewaltsam Zugang zu einem dortigen Einfamilienhaus verschafft. Die ungebetenen Besucher suchten im Anschluss nach Wertgegenständen. Erbeutet haben sie eine Handtasche und eine Bankkarte.
    Das Kommissariat 21/22 in Heppenheim ist mit den Ermittlungen zu diesem Fall betraut und sucht Zeugen mit Hinweisen. Unter der Rufnummer 06252/7060 sind die Beamten zu erreichen.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich der PI Straßenhaus zu gleich zwei versuchten Wohnungseinbruchsdiebstählen.

    Sowohl in dem Zeitraum vom 14.08. - 15.08.2025 in Asbach, als auch am 16.08.2025 in Rengsdorf, versuchten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln von Fenstern und Terrassentüren Zugang zu den jeweiligen Wohngebäuden zu erlangen.

    Glücklicherweise blieb es beim Versuch und die Täter erlangten keinen Zugang zu den Gebäuden.

    Zeugen, die Beobachtungen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Straßenhaus in Verbindung zu setzen. Telefon: 02634 9520.
    Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich der PI Straßenhaus zu gleich zwei versuchten Wohnungseinbruchsdiebstählen.
    Sowohl in dem Zeitraum vom 14.08. - 15.08.2025 in Asbach, als auch am 16.08.2025 in Rengsdorf, versuchten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln von Fenstern und Terrassentüren Zugang zu den jeweiligen Wohngebäuden zu erlangen.
    Glücklicherweise blieb es beim Versuch und die Täter erlangten keinen Zugang zu den Gebäuden.
    Zeugen, die Beobachtungen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Straßenhaus in Verbindung zu setzen. Telefon: 02634 9520.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte Täter brachen zwischen Freitag, 20:00 Uhr, und Samstag, 08:15 Uhr, in einen Audi A4 ein. Das Fahrzeug war geparkt. Der Tatort ist unbekannt. Die Täter entwendeten einen geringen zweistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise. Wer Angaben zum Vorfall machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02551/15-4115 bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    Unbekannte Täter brachen zwischen Freitag, 20:00 Uhr, und Samstag, 08:15 Uhr, in einen Audi A4 ein. Das Fahrzeug war geparkt. Der Tatort ist unbekannt. Die Täter entwendeten einen geringen zweistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise. Wer Angaben zum Vorfall machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02551/15-4115 bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Abgeschlossen
    Seit dem 17.08.2025 gegen 20:15 Uhr wird der 15-jährige Paul Wenzel vermisst. Dieser verließ zu diesem Zeitpunkt die Kinder- und Jugendeinrichtung in der Straße Am Kirchberg in unbekannte Richtung.

    Nachdem die Vermisstenmeldung bei der Polizei einging, erfolgten umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem 15-Jährigen, welche bislang erfolglos blieben. Die Suchmaßnahmen dauern indes weiter an.

    Der Vermisste hält sich möglicherweise im Raum Jena auf. Die Polizei Gera bittet Zeugen, welche Hinweise zu dem Vermissten oder dessen Aufenthaltsort geben können, sich unter der Telefonnummer 0365/ 829-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Vermisstenfall
    Seit dem 17.08.2025 gegen 20:15 Uhr wird der 15-jährige Paul Wenzel vermisst. Dieser verließ zu diesem Zeitpunkt die Kinder- und Jugendeinrichtung in der Straße Am Kirchberg in unbekannte Richtung.
    Nachdem die Vermisstenmeldung bei der Polizei einging, erfolgten umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem 15-Jährigen, welche bislang erfolglos blieben. Die Suchmaßnahmen dauern indes weiter an.
    Der Vermisste hält sich möglicherweise im Raum Jena auf. Die Polizei Gera bittet Zeugen, welche Hinweise zu dem Vermissten oder dessen Aufenthaltsort geben können, sich unter der Telefonnummer 0365/ 829-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Zwei maskierte Täter überfielen am Sonntagabend eine Tankstelle - sie konnten mit Bargeld flüchten.

    Gegen 22:45 Uhr betraten zwei bislang unbekannte Männer eine Tankstelle an der Recklinghäuser Straße. Einer der beiden bedrohte den Angestellten im Verkaufsraum mit einer Schusswaffe. Er fordert das Bargeld aus der Kasse.

    Der Mitarbeiter öffnete die Kassenlade, einer der beiden Täter nahm das Bargeld aus der Kasse. Außerdem nahmen sie Tabakwaren mit. Anschließend flüchteten die beiden Männer in Richtung Wohngebiet Ecksteins Hof.

    Der Angestellte blieb unverletzt.

    Personenbeschreibungen:

    1. Tatverdächtiger: männlich, ca. 1,70 m groß, sportliche Figur, auffallend kräftige dunkle Augenbrauen, schwarze Trainingsanzughose mit Emblem, schwarze Kapuzenjacke, schwarze Sportschuhe, grauer Schal vor Mund und Nase, Kapuze über den Kopf gezogen, schwarze Schusswaffe 2. Tatverdächtiger: männlich, ca. 1,70 m groß, sportliche Figur, auffallend kräftige dunkle Augenbrauen, schwarze Trainingsanzughose, schwarze Kapuzenjacke, schwarze Sportschuhe, schwarzer Schal vor Mund und Nase, Kapuze über den Kopf gezogen Hinweise nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen. #Raubüberfall #Gesucht
    Zwei maskierte Täter überfielen am Sonntagabend eine Tankstelle - sie konnten mit Bargeld flüchten.
    Gegen 22:45 Uhr betraten zwei bislang unbekannte Männer eine Tankstelle an der Recklinghäuser Straße. Einer der beiden bedrohte den Angestellten im Verkaufsraum mit einer Schusswaffe. Er fordert das Bargeld aus der Kasse.
    Der Mitarbeiter öffnete die Kassenlade, einer der beiden Täter nahm das Bargeld aus der Kasse. Außerdem nahmen sie Tabakwaren mit. Anschließend flüchteten die beiden Männer in Richtung Wohngebiet Ecksteins Hof.
    Der Angestellte blieb unverletzt.
    Personenbeschreibungen:
    1. Tatverdächtiger: männlich, ca. 1,70 m groß, sportliche Figur, auffallend kräftige dunkle Augenbrauen, schwarze Trainingsanzughose mit Emblem, schwarze Kapuzenjacke, schwarze Sportschuhe, grauer Schal vor Mund und Nase, Kapuze über den Kopf gezogen, schwarze Schusswaffe 2. Tatverdächtiger: männlich, ca. 1,70 m groß, sportliche Figur, auffallend kräftige dunkle Augenbrauen, schwarze Trainingsanzughose, schwarze Kapuzenjacke, schwarze Sportschuhe, schwarzer Schal vor Mund und Nase, Kapuze über den Kopf gezogen Hinweise nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen. #Raubüberfall #Gesucht
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Zwölf Pkw sind auf der Oberdießemer Straße beschädigt worden: In der Nacht von Freitag (15. August 2025) auf Samstag wurde an allen Autos die rechte Seite zerkratzt. Die Fahrzeuge hatten auf beiden Seiten der Straße geparkt. Einer der Betroffenen hatte die Schäden am Samstagmorgen bemerkt und die Polizei gerufen.

    Tatzeit war zwischen 20:30 Uhr und 10:45 Uhr. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden: unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.
    Zwölf Pkw sind auf der Oberdießemer Straße beschädigt worden: In der Nacht von Freitag (15. August 2025) auf Samstag wurde an allen Autos die rechte Seite zerkratzt. Die Fahrzeuge hatten auf beiden Seiten der Straße geparkt. Einer der Betroffenen hatte die Schäden am Samstagmorgen bemerkt und die Polizei gerufen.
    Tatzeit war zwischen 20:30 Uhr und 10:45 Uhr. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden: unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag wurde der Parkplatz unterhalb der Burg zum Schauplatz eines Diebstahls. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 15:30 Uhr und 16:20 Uhr gewaltsam Zugang zu einem weißen Toyota und entwendeten eine Umhängetasche mit Geldbeutel. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06062/9530. #Diebstahl
    Am Sonntag wurde der Parkplatz unterhalb der Burg zum Schauplatz eines Diebstahls. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 15:30 Uhr und 16:20 Uhr gewaltsam Zugang zu einem weißen Toyota und entwendeten eine Umhängetasche mit Geldbeutel. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06062/9530. #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntagmorgen brannte eine Holzbank unter einer Laube. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und ermittelt. Gegen 8 Uhr meldete eine Zeugin den Brand an der Straße „An den Gölden“. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell, die Bank wurde jedoch vollständig zerstört. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Wer hat zur angegebenen Zeit in der Nähe der Straße „An den Gölden“ etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei unter 02103 898-6410 entgegen. #Brandstiftung
    Am Sonntagmorgen brannte eine Holzbank unter einer Laube. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und ermittelt. Gegen 8 Uhr meldete eine Zeugin den Brand an der Straße „An den Gölden“. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell, die Bank wurde jedoch vollständig zerstört. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Wer hat zur angegebenen Zeit in der Nähe der Straße „An den Gölden“ etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei unter 02103 898-6410 entgegen. #Brandstiftung
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com