• 0 Geteilt 86 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Daniel Skwira, urodzony w dniu 12.11.1979 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego. #Gesucht
    Poszukiwany to Daniel Skwira, urodzony w dniu 12.11.1979 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego. #Gesucht
    0 Geteilt 76 Ansichten
    Teilen
  • Gegen 14:20 Uhr klingelte eine bislang unbekannte Person am Lieferanteneingang eines Supermarktes in der Grazer Annenstraße. Ein 23-jähriger Angestellter ging zum Hintereingang und öffnete die Tür. Sofort wurde er von einem maskierten Täter mit den Worten: "Geld her!", zurück in die Lagerräume gedrängt. Der Täter forderte vom Angestellten Bargeld, welches dieser dem Täter aus dem Tresor aushändigte. Der Täter verließ daraufhin mit der Beute in unbekannter Höhe die Filiale und flüchtete mit einem E-Scooter in unbekannte Richtung. Der Angestellte wurde durch die Tat nicht verletzt.

    Täterbeschreibung
    Mann, etwa 185cm groß, dünne Statur, auffallend blaue Augen, helle Hautfarbe, deutsch sprechend mit ausländischem Akzent (womöglich aus Ex-Jugoslawien), dunkle Bekleidung, dunkle Wollhandschuhe, schwarze Sturmmaske mit Sehschlitz bzw. Schlauchschal mit Kappe. Derzeit gibt es keine Hinweise auf eine Bewaffnung.

    Hinweise zur Täterschaft sind erbeten an den Journaldienst des Landeskriminalamts Steiermark unter 059133/60 3333 oder unter dem Polizeinotruf 133. #Raubüberfall
    Gegen 14:20 Uhr klingelte eine bislang unbekannte Person am Lieferanteneingang eines Supermarktes in der Grazer Annenstraße. Ein 23-jähriger Angestellter ging zum Hintereingang und öffnete die Tür. Sofort wurde er von einem maskierten Täter mit den Worten: "Geld her!", zurück in die Lagerräume gedrängt. Der Täter forderte vom Angestellten Bargeld, welches dieser dem Täter aus dem Tresor aushändigte. Der Täter verließ daraufhin mit der Beute in unbekannter Höhe die Filiale und flüchtete mit einem E-Scooter in unbekannte Richtung. Der Angestellte wurde durch die Tat nicht verletzt. Täterbeschreibung Mann, etwa 185cm groß, dünne Statur, auffallend blaue Augen, helle Hautfarbe, deutsch sprechend mit ausländischem Akzent (womöglich aus Ex-Jugoslawien), dunkle Bekleidung, dunkle Wollhandschuhe, schwarze Sturmmaske mit Sehschlitz bzw. Schlauchschal mit Kappe. Derzeit gibt es keine Hinweise auf eine Bewaffnung. Hinweise zur Täterschaft sind erbeten an den Journaldienst des Landeskriminalamts Steiermark unter 059133/60 3333 oder unter dem Polizeinotruf 133. #Raubüberfall
    0 Geteilt 68 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag (16.08.2025), entzog sich ein Motorradfahrer einer Polizeikontrolle und ließ nach einem Sturz das Motorrad zurück.

    Gegen 00:55 Uhr sollte das Motorrad einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. An der Kreuzung Schaezler- /Schießgrabenstraße trat ein Polizeibeamter an das Fahrzeug, als dieses an einer roten Ampel halten musste. Der Fahrer versuchte daraufhin zu flüchten, allerdings fiel das Motorrad um und der Fahrer und die weibliche Beifahrerin flüchteten zu Fuß.

    Im Rahmen einer Fahndung konnten die beiden Personen nicht mehr angetroffen werden.

    Das Kennzeichen des Motorrades wurde bereits im Vorfeld als gestohlen gemeldet, das Motorrad, eine blau-weiße Suzuki, ist aktuell nicht zugelassen.

    Der Fahrer wird wie folgt beschrieben:

    Männlich, ca. 170 cm groß, dunkles, längeres Haar, er trug eine schwarze Hose, sowie einen schwarzen Hoodie.

    Die Sozia wird wie folgt beschrieben:

    Weiblich, ca. 160 cm groß, lange Haare, sie trug eine Motorradjacke mit weißem Logo "FLM" und einen schwarzen Motorradhelm.

    Zeugen, die Hinweise auf den unbekannten Fahrer bzw. die Beifahrerin oder das Motorrad geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Augsburg Mitte, unter der Tel. 0821/323-2110 zu melden.
    Am Samstag (16.08.2025), entzog sich ein Motorradfahrer einer Polizeikontrolle und ließ nach einem Sturz das Motorrad zurück. Gegen 00:55 Uhr sollte das Motorrad einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. An der Kreuzung Schaezler- /Schießgrabenstraße trat ein Polizeibeamter an das Fahrzeug, als dieses an einer roten Ampel halten musste. Der Fahrer versuchte daraufhin zu flüchten, allerdings fiel das Motorrad um und der Fahrer und die weibliche Beifahrerin flüchteten zu Fuß. Im Rahmen einer Fahndung konnten die beiden Personen nicht mehr angetroffen werden. Das Kennzeichen des Motorrades wurde bereits im Vorfeld als gestohlen gemeldet, das Motorrad, eine blau-weiße Suzuki, ist aktuell nicht zugelassen. Der Fahrer wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 170 cm groß, dunkles, längeres Haar, er trug eine schwarze Hose, sowie einen schwarzen Hoodie. Die Sozia wird wie folgt beschrieben: Weiblich, ca. 160 cm groß, lange Haare, sie trug eine Motorradjacke mit weißem Logo "FLM" und einen schwarzen Motorradhelm. Zeugen, die Hinweise auf den unbekannten Fahrer bzw. die Beifahrerin oder das Motorrad geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Augsburg Mitte, unter der Tel. 0821/323-2110 zu melden.
    0 Geteilt 43 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag (16.08.2025) wurde ein in der Linke Brandstraße geparkter Seat beschädigt, der Unfallverursacher entfernte sich anschließend.

    Die Geschädigte parkte ihr Fahrzeug gegen 09:45 Uhr in der Linke Brandstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Als sie gegen 10:10 Uhr wieder zu ihrem Pkw zurückkam bemerkte sie den Schaden im linken vorderen Bereich.

    Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro.

    Die Polizei Augsburg Ost bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, sich unter der Tel. 0821/323-2310 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am Samstag (16.08.2025) wurde ein in der Linke Brandstraße geparkter Seat beschädigt, der Unfallverursacher entfernte sich anschließend. Die Geschädigte parkte ihr Fahrzeug gegen 09:45 Uhr in der Linke Brandstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Als sie gegen 10:10 Uhr wieder zu ihrem Pkw zurückkam bemerkte sie den Schaden im linken vorderen Bereich. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Die Polizei Augsburg Ost bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, sich unter der Tel. 0821/323-2310 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag (14.08.2025) tankte ein bislang unbekannter Mann sein Fahrzeug an einer Tankstelle im Gablinger Weg und fuhr anschließend davon, ohne zu bezahlen.

    Gegen 22 Uhr fuhr der Mann mit einem schwarz-silbernen Mercedes Vito auf das Tankstellengelände und tankte für einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag.

    Ein Zeuge konnte dies beobachten und stellte dabei fest, dass am Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht waren.

    Nach dem Tankvorgang fuhr der Mann sofort in stadtauswärtiger Richtung los, ohne zu bezahlen.

    Der Zeuge beschrieb den jungen Mann wie folgt: relativ jung, Dreitagebart, Bermudashorts, schwarzer Hoodie mit hochgezogener Kapuze.

    Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen schwarz-silbernen Mercedes Vito, der vorne links eine auffällige Beschädigung haben soll.

    Zeugen, die Hinweise auf den Täter oder das Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Augsburg Oberhausen unter der Tel. 0821/323-2510 zu melden.
    Am Donnerstag (14.08.2025) tankte ein bislang unbekannter Mann sein Fahrzeug an einer Tankstelle im Gablinger Weg und fuhr anschließend davon, ohne zu bezahlen. Gegen 22 Uhr fuhr der Mann mit einem schwarz-silbernen Mercedes Vito auf das Tankstellengelände und tankte für einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag. Ein Zeuge konnte dies beobachten und stellte dabei fest, dass am Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht waren. Nach dem Tankvorgang fuhr der Mann sofort in stadtauswärtiger Richtung los, ohne zu bezahlen. Der Zeuge beschrieb den jungen Mann wie folgt: relativ jung, Dreitagebart, Bermudashorts, schwarzer Hoodie mit hochgezogener Kapuze. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen schwarz-silbernen Mercedes Vito, der vorne links eine auffällige Beschädigung haben soll. Zeugen, die Hinweise auf den Täter oder das Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Augsburg Oberhausen unter der Tel. 0821/323-2510 zu melden.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Bereits am Donnerstag (14.08.2025), wurden zwei Fahrräder an einem Fahrradabstellplatz eines Freibades im Oberer Schleißweg entwendet.

    Die beiden Jungen versperrten ihre Fahrräder gegen 13:45 Uhr, als sie gegen 18:15 Uhr zurückkehrten, stellten sie fest, dass beide Fahrräder entwendet wurden.

    Die Polizei Augsburg Oberhausen bittet nun Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, sich unter der Tel. 0821/323-2510 zu melden.

    Innenstadt - Ebenfalls am Donnerstag (14.08.2025), wurde in der Jakoberstraße ein schwarzes E-Bike entwendet. Die Geschädigte hatte ihr E-Bike der Marke Bulls zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr auf Höhe der Hausnummer 16 versperrt abgestellt. Bei ihrer Rückkehr war das Fahrrad verschwunden.

    Die Polizei Augsburg Ost bittet um Zeugenhinweise unter der Tel. 0821/323-2310. #Diebstahl
    Bereits am Donnerstag (14.08.2025), wurden zwei Fahrräder an einem Fahrradabstellplatz eines Freibades im Oberer Schleißweg entwendet. Die beiden Jungen versperrten ihre Fahrräder gegen 13:45 Uhr, als sie gegen 18:15 Uhr zurückkehrten, stellten sie fest, dass beide Fahrräder entwendet wurden. Die Polizei Augsburg Oberhausen bittet nun Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, sich unter der Tel. 0821/323-2510 zu melden. Innenstadt - Ebenfalls am Donnerstag (14.08.2025), wurde in der Jakoberstraße ein schwarzes E-Bike entwendet. Die Geschädigte hatte ihr E-Bike der Marke Bulls zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr auf Höhe der Hausnummer 16 versperrt abgestellt. Bei ihrer Rückkehr war das Fahrrad verschwunden. Die Polizei Augsburg Ost bittet um Zeugenhinweise unter der Tel. 0821/323-2310. #Diebstahl
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht auf Samstag Zugang zu einem Schwimmbad in Zapfendorf und stahlen Bargeld. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen, 4 Uhr, gelangten die Einbrecher in das Schwimmbad in der Laufer Straße. Dort durchsuchten sie die Räume und stahlen einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag, bevor sie unerkannt flüchteten. Der Schaden beträgt geschätzte 3.000 Euro.

    Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kripo Bamberg zu melden.
    Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht auf Samstag Zugang zu einem Schwimmbad in Zapfendorf und stahlen Bargeld. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen, 4 Uhr, gelangten die Einbrecher in das Schwimmbad in der Laufer Straße. Dort durchsuchten sie die Räume und stahlen einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag, bevor sie unerkannt flüchteten. Der Schaden beträgt geschätzte 3.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 bei der Kripo Bamberg zu melden.
    0 Geteilt 32 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitagnachmittag verständigten Zeugen die Polizei Forchheim, nachdem sie ein Graffiti auf dem Kunstwerk am „Kersbacher Kreisel“ an der Staatsstraße 2243 / Kreisstraße FO 8 entdeckt hatten. Dort prangte der Schriftzug „Help Gaza“, der im Zeitraum von Donnerstag, 22 Uhr, bis Freitag, 8 Uhr, auf das Objekt gesprüht wurde. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.

    Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am Freitagnachmittag verständigten Zeugen die Polizei Forchheim, nachdem sie ein Graffiti auf dem Kunstwerk am „Kersbacher Kreisel“ an der Staatsstraße 2243 / Kreisstraße FO 8 entdeckt hatten. Dort prangte der Schriftzug „Help Gaza“, der im Zeitraum von Donnerstag, 22 Uhr, bis Freitag, 8 Uhr, auf das Objekt gesprüht wurde. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstagmorgen gegen 07:30 Uhr, erreichten die Autobahnpolizei Memmingen mehrere Anrufe von Verkehrsteilnehmern, dass auf der A7 in Fahrtrichtung Füssen bei Illertissen ein Kinderrad auf dem linken Fahrstreifen liegen würde. Die Beamten konnten schließlich auf dem Standstreifen ein nahezu unbeschädigtes, blau-weißes Kinderrad der Marke PUKY auffinden. Das Rad wird noch einige Tage bei der Autobahnpolizeistation Memmingen verwahrt. Sollte sich kein Besitzer finden, wird es an das Fundamt übergeben. Der Besitzer oder mögliche Zeugen können sich unter Telefonnummer 08331-100311 bei der Autobahnpolizeistation Memmingen melden.
    Am Samstagmorgen gegen 07:30 Uhr, erreichten die Autobahnpolizei Memmingen mehrere Anrufe von Verkehrsteilnehmern, dass auf der A7 in Fahrtrichtung Füssen bei Illertissen ein Kinderrad auf dem linken Fahrstreifen liegen würde. Die Beamten konnten schließlich auf dem Standstreifen ein nahezu unbeschädigtes, blau-weißes Kinderrad der Marke PUKY auffinden. Das Rad wird noch einige Tage bei der Autobahnpolizeistation Memmingen verwahrt. Sollte sich kein Besitzer finden, wird es an das Fundamt übergeben. Der Besitzer oder mögliche Zeugen können sich unter Telefonnummer 08331-100311 bei der Autobahnpolizeistation Memmingen melden.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com