• Unbekannte Täter sind am Freitag zwischen 12.00 Uhr und 21.00 Uhr in ein Wohnhaus eingestiegen. Der Einbruch ereignete sich zwischen der Westfalenstraße und der Angerstraße. Wie die Täter in das Haus gelangten, ist noch unklar. Die Unbekannten entwendeten diverse Gegenstände. Der entstandene Schaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05971/9384215. #Einbruch #Diebstahl
    Unbekannte Täter sind am Freitag zwischen 12.00 Uhr und 21.00 Uhr in ein Wohnhaus eingestiegen. Der Einbruch ereignete sich zwischen der Westfalenstraße und der Angerstraße. Wie die Täter in das Haus gelangten, ist noch unklar. Die Unbekannten entwendeten diverse Gegenstände. Der entstandene Schaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05971/9384215. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einem Einbruch in eine Gaststätte. Unbekannte versuchten gegen 2:45 Uhr zunächst, eine Tür aufzuhebeln. Nachdem dies misslang, brachen sie ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. Aus der Kasse wurde Bargeld entwendet. Ein ausgelöster Alarm unterbrach möglicherweise die Tat. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.



    Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die in der fraglichen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einem Einbruch in eine Gaststätte. Unbekannte versuchten gegen 2:45 Uhr zunächst, eine Tür aufzuhebeln. Nachdem dies misslang, brachen sie ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. Aus der Kasse wurde Bargeld entwendet. Ein ausgelöster Alarm unterbrach möglicherweise die Tat. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.

    Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die in der fraglichen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, den 15. August, brachen unbekannte Täter zwischen 13:00 und 20:00 Uhr in ein Wohnhaus ein. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten anschließend sämtliche Räume, wobei sie Schränke öffneten und deren Inhalt durchwühlten. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Zeugen, die Hinweise zu diesem Einbruch geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02571/928-4455 zu melden. #Einbruch
    Am Freitag, den 15. August, brachen unbekannte Täter zwischen 13:00 und 20:00 Uhr in ein Wohnhaus ein. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten anschließend sämtliche Räume, wobei sie Schränke öffneten und deren Inhalt durchwühlten. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Zeugen, die Hinweise zu diesem Einbruch geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02571/928-4455 zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte sind am Sonntag (17.08.25) in ein Haus an der Münsterstraße in Appelhülsen eingebrochen. Zwischen 15 und 17 Uhr hebelten sie die Terrassentür auf. Die Täter entwendeten Zigarettenschachteln und Bargeld. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. #Einbruch #Diebstahl
    Unbekannte sind am Sonntag (17.08.25) in ein Haus an der Münsterstraße in Appelhülsen eingebrochen. Zwischen 15 und 17 Uhr hebelten sie die Terrassentür auf. Die Täter entwendeten Zigarettenschachteln und Bargeld. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 16.08.2025 kam es in der Zeit zwischen 10:30 und 11:00 Uhr zu einem Unfall auf dem Parkplatz des Toom Baumarktes in Gifhorn.

    Hierbei wurde der ordnungsgemäß abgestellte Pkw Hyundai Kona eines Kunden beschädigt, doch der Verursachende entfernte sich unerlaubt vom Parkplatz, ohne seine Daten zu hinterlassen.

    Nun werden Zeugen gesucht, die Hinweise auf den Verursachenden bzw. den Pkw des Verursachenden geben können.

    Bei Hinweisen wenden sie sich bitte an die Polizei Wesendorf oder jede andere Dienststelle in ihrer Nähe. #Verkehrsunfall
    Am 16.08.2025 kam es in der Zeit zwischen 10:30 und 11:00 Uhr zu einem Unfall auf dem Parkplatz des Toom Baumarktes in Gifhorn.
    Hierbei wurde der ordnungsgemäß abgestellte Pkw Hyundai Kona eines Kunden beschädigt, doch der Verursachende entfernte sich unerlaubt vom Parkplatz, ohne seine Daten zu hinterlassen.
    Nun werden Zeugen gesucht, die Hinweise auf den Verursachenden bzw. den Pkw des Verursachenden geben können.
    Bei Hinweisen wenden sie sich bitte an die Polizei Wesendorf oder jede andere Dienststelle in ihrer Nähe. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag (10.08.2025) wurde gegen 20.45 Uhr eine 55-jährige Fröndenbergerin auf der Kessebürener Dorfstraße in Unna in einen Unfall verwickelt.

    Sie fuhr mit ihrem Pedelec in Richtung Fröndenberg, als ihr in einer Kurve, kurz hinter einer stillgelegten Eisenbahnbrücke in Nähe eines Gewerbegebiets, eine schwarz gekleidete Person auf einem E-Scooter entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, sei die 55-Jährige ausgewichen und zu Boden gefallen. Dabei verletzte sie sich leicht.

    Die Person auf dem E-Scooter habe sich, ohne den entstandenen Schaden zu regulieren, von der Unfallörtlichkeit entfernt.

    Die Polizei sucht jetzt diese flüchtige Person, die wie folgt beschrieben wird:

    Hinweise, die zu der unbekannten Person auf dem E-Scooter führen, bitte an die Polizei in Unna: 02303 921 3120, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag (10.08.2025) wurde gegen 20.45 Uhr eine 55-jährige Fröndenbergerin auf der Kessebürener Dorfstraße in Unna in einen Unfall verwickelt.
    Sie fuhr mit ihrem Pedelec in Richtung Fröndenberg, als ihr in einer Kurve, kurz hinter einer stillgelegten Eisenbahnbrücke in Nähe eines Gewerbegebiets, eine schwarz gekleidete Person auf einem E-Scooter entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, sei die 55-Jährige ausgewichen und zu Boden gefallen. Dabei verletzte sie sich leicht.
    Die Person auf dem E-Scooter habe sich, ohne den entstandenen Schaden zu regulieren, von der Unfallörtlichkeit entfernt.
    Die Polizei sucht jetzt diese flüchtige Person, die wie folgt beschrieben wird:
    Hinweise, die zu der unbekannten Person auf dem E-Scooter führen, bitte an die Polizei in Unna: 02303 921 3120, 02303 921 0 oder per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Samstag, 01:00 Uhr, bis Sonntagvormittag gewaltsam in einen Garten in der Ludwig-Jahn-Straße in Hildburghausen ein. Sie zerstörten unter anderem die Pfosten des Sonnensegels, ein Hochbeet sowie Lichterketten. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0213389/2025 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden. #Sachbeschädigung
    Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Samstag, 01:00 Uhr, bis Sonntagvormittag gewaltsam in einen Garten in der Ludwig-Jahn-Straße in Hildburghausen ein. Sie zerstörten unter anderem die Pfosten des Sonnensegels, ein Hochbeet sowie Lichterketten. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0213389/2025 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Ein Audi A 6 wurde am Samstag (16.08.2025) zwischen 10:30 Uhr und 11:45 Uhr in der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg auf dem Parkplatz eines Supermarktes durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Der geparkte Wagen wurde vermutlich beim Vorbeifahren gestreift. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt anschließend fort. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.

    Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg telefonisch unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Ein Audi A 6 wurde am Samstag (16.08.2025) zwischen 10:30 Uhr und 11:45 Uhr in der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg auf dem Parkplatz eines Supermarktes durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Der geparkte Wagen wurde vermutlich beim Vorbeifahren gestreift. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt anschließend fort. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
    Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg telefonisch unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • In der Zeit von Samstagabend, 22:00 Uhr, bis Sonntagvormittag, 10:00 Uhr, zerstachen bislang unbekannte Täter zwei Reifen eines in der Karl-Liebknecht-Straße in Hildburghausen abgestellten schwarzen Fords. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die Polizeiinspektion Hildburghausen unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0213384/2025 entgegen. #Sachbeschädigung
    In der Zeit von Samstagabend, 22:00 Uhr, bis Sonntagvormittag, 10:00 Uhr, zerstachen bislang unbekannte Täter zwei Reifen eines in der Karl-Liebknecht-Straße in Hildburghausen abgestellten schwarzen Fords. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die Polizeiinspektion Hildburghausen unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0213384/2025 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum Sonntag wurde ein 15-Jähriger auf dem Heimweg auf der Flughafenstraße von einer unbekannten Person angesprochen und zum Herausgeben seiner Wertgegenstände aufgefordert. Der Jugendliche weigerte sich. Der Täter versuchte daraufhin, ihm ein Armband vom Handgelenk zu entreißen, schubste ihn zu Boden und versuchte, sein Smartphone zu stehlen. Beide Versuche scheiterten. Der Täter flüchtete. Der 15-Jährige verständigte die Polizei. Im Rahmen der Fahndung wurde kurz darauf auf der Friedrich-Hölscher-Straße ein 17-Jähriger festgenommen, der der Beschreibung entsprach. Er wurde erkennungsdienstlich behandelt und anschließend an seinen Vater übergeben. Gegen ihn wird wegen versuchten Raubes ermittelt.



    Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 110 zu melden. #Raubüberfall
    In der Nacht zum Sonntag wurde ein 15-Jähriger auf dem Heimweg auf der Flughafenstraße von einer unbekannten Person angesprochen und zum Herausgeben seiner Wertgegenstände aufgefordert. Der Jugendliche weigerte sich. Der Täter versuchte daraufhin, ihm ein Armband vom Handgelenk zu entreißen, schubste ihn zu Boden und versuchte, sein Smartphone zu stehlen. Beide Versuche scheiterten. Der Täter flüchtete. Der 15-Jährige verständigte die Polizei. Im Rahmen der Fahndung wurde kurz darauf auf der Friedrich-Hölscher-Straße ein 17-Jähriger festgenommen, der der Beschreibung entsprach. Er wurde erkennungsdienstlich behandelt und anschließend an seinen Vater übergeben. Gegen ihn wird wegen versuchten Raubes ermittelt.

    Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 110 zu melden. #Raubüberfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com