Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000043
-
342 Meldungen
-
51 Fotos
-
1 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Landespolizeiinspektion Gera
-
0365 829-0
-
Theaterstraße 3, 07545 Gera, Deutschland
Neueste
- Am Dienstag, 4. November 2025, erhielt eine 83-jährige Greizerin einen Anruf von einem Mann mit bayerischem Dialekt, der sich als Polizist ausgab und behauptete, ihr Name stehe auf einer Liste von Personen, die ausgeraubt werden sollen. Die Frau beendete das Gespräch, als der Anrufer begann, sie über persönliche Dinge auszufragen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen versuchten Betrugs aufgenommen und warnt vor falschen Polizisten am Telefon. Wer kann Angaben machen?Am Dienstag, 4. November 2025, erhielt eine 83-jährige Greizerin einen Anruf von einem Mann mit bayerischem Dialekt, der sich als Polizist ausgab und behauptete, ihr Name stehe auf einer Liste von Personen, die ausgeraubt werden sollen. Die Frau beendete das Gespräch, als der Anrufer begann, sie über persönliche Dinge auszufragen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen versuchten Betrugs aufgenommen und warnt vor falschen Polizisten am Telefon. Wer kann Angaben machen?0 0 Geteilt 463KInfo mitteilenTeilen
- Am Dienstag, 4. November 2025, kam es gegen 17:45 Uhr in einem Supermarkt in der Theaterstraße in Gera zu einem Ladendiebstahl. Eine 40-Jährige betrat den Markt trotz Hausverbots, entwendete eine Flasche Alkohol und beleidigte eine Mitarbeiterin. Beim Eintreffen der Polizei leistete sie Widerstand, wobei ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.Am Dienstag, 4. November 2025, kam es gegen 17:45 Uhr in einem Supermarkt in der Theaterstraße in Gera zu einem Ladendiebstahl. Eine 40-Jährige betrat den Markt trotz Hausverbots, entwendete eine Flasche Alkohol und beleidigte eine Mitarbeiterin. Beim Eintreffen der Polizei leistete sie Widerstand, wobei ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.0 0 Geteilt 815KInfo mitteilenTeilen
- Am 4. November 2025 kontrollierten Polizeibeamte einen 24-jährigen Pkw-Fahrer in Treben. Dabei wurde festgestellt, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.Am 4. November 2025 kontrollierten Polizeibeamte einen 24-jährigen Pkw-Fahrer in Treben. Dabei wurde festgestellt, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.0 0 Geteilt 527KInfo mitteilenTeilen
- Am 4. November 2025 verursachte ein 53-Jähriger in Windischleuba beim Rangieren mit seinem Lkw einen geschätzten Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich, als er mit der Laderampe an zwei abgestellte Anhänger stieß. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, woraufhin ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.Am 4. November 2025 verursachte ein 53-Jähriger in Windischleuba beim Rangieren mit seinem Lkw einen geschätzten Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich, als er mit der Laderampe an zwei abgestellte Anhänger stieß. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, woraufhin ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.0 0 Geteilt 820KInfo mitteilenTeilen
- Am 03.11.2025 warf ein unbekannter Täter in der Platanenstraße gegen 12:00 Uhr mehrere Feuerwerkskörper auf eine 35-Jährige, verfehlte sie jedoch. Der Täter flüchtete unerkannt. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können, sich zu melden.Am 03.11.2025 warf ein unbekannter Täter in der Platanenstraße gegen 12:00 Uhr mehrere Feuerwerkskörper auf eine 35-Jährige, verfehlte sie jedoch. Der Täter flüchtete unerkannt. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können, sich zu melden.0 0 Geteilt 619KInfo mitteilenTeilen
- In der Nacht zum Samstag, 1. November 2025, haben unbekannte Täter auf dem Grundstück der Grundschule Rötlein in Zeulenroda einen Briefkasten beschädigt, Mülltonnen umgeworfen und Spielzeug aus einem Schuppen über das Gelände der Schule verteilt. Der Schule entstand ein Sachschaden im unteren 3-stelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.In der Nacht zum Samstag, 1. November 2025, haben unbekannte Täter auf dem Grundstück der Grundschule Rötlein in Zeulenroda einen Briefkasten beschädigt, Mülltonnen umgeworfen und Spielzeug aus einem Schuppen über das Gelände der Schule verteilt. Der Schule entstand ein Sachschaden im unteren 3-stelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.0 0 Geteilt 720KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen