• In der Nacht zum 28. August 2025, gegen 01:30 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten in Bärenstein einen PKW Seat mit tschechischer Zulassung. Die Insassen waren zwei polnische Staatsbürger (35 und 36 Jahre alt) und ein 50-jähriger Ukrainer. Der Ukrainer konnte keine Einreisedokumente vorweisen und war wegen Verstößen gegen das Asylgesetz und schweren Bandendiebstahls, sowie zur Strafvollstreckung ausgeschrieben. Er beglich eine offene Geldstrafe von 1500 Euro (Ersatzfreiheitsstrafe 25 Tage) und wurde wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise zur weiteren Bearbeitung ins Bundespolizeirevier Schmalzgrube gebracht. Eine Zurückschiebung ist für den 28. August 2025 geplant. Bei der Fahrzeugkontrolle wurde bei einem der polnischen Staatsbürger Crystal Meth gefunden. Ein Drogentest der Landespolizei verlief positiv. Die Landespolizei übernahm die weitere Bearbeitung wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und die Straßenverkehrsordnung.
    In der Nacht zum 28. August 2025, gegen 01:30 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten in Bärenstein einen PKW Seat mit tschechischer Zulassung. Die Insassen waren zwei polnische Staatsbürger (35 und 36 Jahre alt) und ein 50-jähriger Ukrainer. Der Ukrainer konnte keine Einreisedokumente vorweisen und war wegen Verstößen gegen das Asylgesetz und schweren Bandendiebstahls, sowie zur Strafvollstreckung ausgeschrieben. Er beglich eine offene Geldstrafe von 1500 Euro (Ersatzfreiheitsstrafe 25 Tage) und wurde wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise zur weiteren Bearbeitung ins Bundespolizeirevier Schmalzgrube gebracht. Eine Zurückschiebung ist für den 28. August 2025 geplant. Bei der Fahrzeugkontrolle wurde bei einem der polnischen Staatsbürger Crystal Meth gefunden. Ein Drogentest der Landespolizei verlief positiv. Die Landespolizei übernahm die weitere Bearbeitung wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und die Straßenverkehrsordnung.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 26. auf den 27. August 2025 wurden in Freudenberg, Siegen und Netphen mehrere Kleintransporter aufgebrochen. In Freudenberg-Büschergrund (Obere Hommeswiese) entwendeten Unbekannte auf zwei Firmengeländen Werkzeuge aus vier Fahrzeugen im Wert von rund 10.000 Euro. In Siegen (Am Alten Stadtplatz und Frankfurter Straße) wurden aus mehreren Transportern Akkumaschinen, Manometer und Winkelschleifer im Wert von über 10.000 Euro gestohlen. In Netphen-Deuz (Nauholzer Weg) wurden zwei Fahrzeuge aufgebrochen und Bohrhammer, Bohrmaschinen und weiteres Werkzeug im Wert von rund 10.000 Euro entwendet. An mehreren Tatorten konnte ein verdächtiger PKW auf Videoaufzeichnungen festgestellt werden. Die Kriminalpolizei Siegen ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0271/7099-0 zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht vom 26. auf den 27. August 2025 wurden in Freudenberg, Siegen und Netphen mehrere Kleintransporter aufgebrochen. In Freudenberg-Büschergrund (Obere Hommeswiese) entwendeten Unbekannte auf zwei Firmengeländen Werkzeuge aus vier Fahrzeugen im Wert von rund 10.000 Euro. In Siegen (Am Alten Stadtplatz und Frankfurter Straße) wurden aus mehreren Transportern Akkumaschinen, Manometer und Winkelschleifer im Wert von über 10.000 Euro gestohlen. In Netphen-Deuz (Nauholzer Weg) wurden zwei Fahrzeuge aufgebrochen und Bohrhammer, Bohrmaschinen und weiteres Werkzeug im Wert von rund 10.000 Euro entwendet. An mehreren Tatorten konnte ein verdächtiger PKW auf Videoaufzeichnungen festgestellt werden. Die Kriminalpolizei Siegen ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0271/7099-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 23. August 2025 gegen 02:00 Uhr brannte ein geparkter Suzuki Vitara in Bad Sachsa, Ortsteil Steina, im Bereich Mitteldorf (Höhe Kirche). Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung. Die Tatortgruppe sicherte Spuren. Zeugen, die in der Nacht vom 22. auf den 23. August 2025 zwischen 01:30 Uhr und 02:15 Uhr im Bereich Mitteldorf/Kirche verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben oder entsprechende Aufzeichnungen (z.B. von Überwachungskameras) besitzen, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05524/963-0 bei der Polizei in Bad Lauterberg zu melden. #Brandstiftung
    In der Nacht zum 23. August 2025 gegen 02:00 Uhr brannte ein geparkter Suzuki Vitara in Bad Sachsa, Ortsteil Steina, im Bereich Mitteldorf (Höhe Kirche). Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung. Die Tatortgruppe sicherte Spuren. Zeugen, die in der Nacht vom 22. auf den 23. August 2025 zwischen 01:30 Uhr und 02:15 Uhr im Bereich Mitteldorf/Kirche verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben oder entsprechende Aufzeichnungen (z.B. von Überwachungskameras) besitzen, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05524/963-0 bei der Polizei in Bad Lauterberg zu melden. #Brandstiftung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, durchsuchte das Kriminalkommissariat Ravensburg mehrere Objekte in Wangen, Kißlegg und Bayern, darunter eine Asylbewerberunterkunft in der Wangener Zeppelinstraße. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln gegen sieben Tatverdächtige (23-33 Jahre) wurden verkaufsfertig abgepacktes Kokain und synthetische Drogen sichergestellt. Eine 34-jährige Frau wurde wegen illegalen Aufenthalts festgenommen. Zwei 31 und 33 Jahre alte Tatverdächtige wurden am Mittwoch, 27. August 2025, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg einem Haftrichter vorgeführt und befinden sich nun in Untersuchungshaft wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln.
    Am Dienstag, 26. August 2025, durchsuchte das Kriminalkommissariat Ravensburg mehrere Objekte in Wangen, Kißlegg und Bayern, darunter eine Asylbewerberunterkunft in der Wangener Zeppelinstraße. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln gegen sieben Tatverdächtige (23-33 Jahre) wurden verkaufsfertig abgepacktes Kokain und synthetische Drogen sichergestellt. Eine 34-jährige Frau wurde wegen illegalen Aufenthalts festgenommen. Zwei 31 und 33 Jahre alte Tatverdächtige wurden am Mittwoch, 27. August 2025, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg einem Haftrichter vorgeführt und befinden sich nun in Untersuchungshaft wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln.
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 27. August 2025, kontrollierten Beamte des Einsatztrupps PRIOS im Rahmen des Projekts SiBu den Düsseldorfer Hauptbahnhof. Im Laufe des Abends wurden 62 Personen kontrolliert. Es wurden 13 Strafanzeigen gefertigt, darunter zehn wegen Betäubungsmitteldelikten, zwei wegen Diebstahls/Hehlerei und eine wegen Beleidigung. Außerdem sprachen die Beamten 29 Platzverweise aus und stellten mehrere griffbereit mitgeführte Messer sicher. Wohnungslose Suchtmittelabhängige ohne Kontakt zu Hilfsangeboten wurden an entsprechende Stellen verwiesen.
    Am Mittwoch, 27. August 2025, kontrollierten Beamte des Einsatztrupps PRIOS im Rahmen des Projekts SiBu den Düsseldorfer Hauptbahnhof. Im Laufe des Abends wurden 62 Personen kontrolliert. Es wurden 13 Strafanzeigen gefertigt, darunter zehn wegen Betäubungsmitteldelikten, zwei wegen Diebstahls/Hehlerei und eine wegen Beleidigung. Außerdem sprachen die Beamten 29 Platzverweise aus und stellten mehrere griffbereit mitgeführte Messer sicher. Wohnungslose Suchtmittelabhängige ohne Kontakt zu Hilfsangeboten wurden an entsprechende Stellen verwiesen.
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • In Herzhorn wurde heute, 28. August 2025, gegen 12:45 Uhr ein 80-jähriger Radfahrer von einem Güterzug auf einem Privatwegbahnübergang mit Hecktoren erfasst. Der Mann schob sein Fahrrad über die Gleise, als der Zug ihn touchierte. Radfahrer und Fahrrad wurden ins Schotterbett geschleudert. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Bahnstrecke war gesperrt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Flensburg zu melden.
    In Herzhorn wurde heute, 28. August 2025, gegen 12:45 Uhr ein 80-jähriger Radfahrer von einem Güterzug auf einem Privatwegbahnübergang mit Hecktoren erfasst. Der Mann schob sein Fahrrad über die Gleise, als der Zug ihn touchierte. Radfahrer und Fahrrad wurden ins Schotterbett geschleudert. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Bahnstrecke war gesperrt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Flensburg zu melden.
    0 Geteilt 71 Ansichten
    Teilen
  • In Homberg wurde zwischen dem 11. August 2025 und dem 20. August 2025 Vandalismus an Bäumen und einer Bank in einem Waldstück zwischen Maden und Deute verübt. Die Täter beschädigten 14 Bäume und eine Holzbank im Bereich des "Thingplatzes" in der Mader Heide. Der Schaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt. Die Bäume müssen gefällt und ersetzt werden. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Fritzlar unter 05622-9966-0 zu melden. #Gesucht
    In Homberg wurde zwischen dem 11. August 2025 und dem 20. August 2025 Vandalismus an Bäumen und einer Bank in einem Waldstück zwischen Maden und Deute verübt. Die Täter beschädigten 14 Bäume und eine Holzbank im Bereich des "Thingplatzes" in der Mader Heide. Der Schaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt. Die Bäume müssen gefällt und ersetzt werden. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Fritzlar unter 05622-9966-0 zu melden. #Gesucht
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und 07:30 Uhr am 27. August 2025, entwendeten Unbekannte vier Lkw-Batterien aus zwei Baustellenampeln in der Sallnecker Dorfstraße in Freiburg. Die Diebe brachen dazu die Batteriebehältnisse auf. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    Am 26. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und 07:30 Uhr am 27. August 2025, entwendeten Unbekannte vier Lkw-Batterien aus zwei Baustellenampeln in der Sallnecker Dorfstraße in Freiburg. Die Diebe brachen dazu die Batteriebehältnisse auf. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • In Korbach versuchten Einbrecher am 27. August 2025 zwischen 16:30 und 20:00 Uhr auf dem Sportgelände im Eidinghäuser Weg in ein Gebäude einzubrechen. Sie versuchten, ein Fenster aufzuhebeln, scheiterten jedoch und flüchteten ohne Beute. Der Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05631-9710. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In Korbach versuchten Einbrecher am 27. August 2025 zwischen 16:30 und 20:00 Uhr auf dem Sportgelände im Eidinghäuser Weg in ein Gebäude einzubrechen. Sie versuchten, ein Fenster aufzuhebeln, scheiterten jedoch und flüchteten ohne Beute. Der Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05631-9710. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • In Augsburg wurde am 24. August 2025 eine 39-jährige Frau Opfer eines Betrugs. Sie hatte ein Kissen online angeboten und erhielt eine Kaufanfrage. Der unbekannte Käufer gab zunächst PayPal als Zahlungsmethode an, später jedoch eine Überweisung und schickte einen Link zur Eingabe der Kontodaten. Kurz darauf bemerkte die Frau drei Abbuchungen in einem hohen vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Betrug
    In Augsburg wurde am 24. August 2025 eine 39-jährige Frau Opfer eines Betrugs. Sie hatte ein Kissen online angeboten und erhielt eine Kaufanfrage. Der unbekannte Käufer gab zunächst PayPal als Zahlungsmethode an, später jedoch eine Überweisung und schickte einen Link zur Eingabe der Kontodaten. Kurz darauf bemerkte die Frau drei Abbuchungen in einem hohen vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Betrug
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com