In der Nacht zum 28. August 2025, gegen 01:30 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten in Bärenstein einen PKW Seat mit tschechischer Zulassung. Die Insassen waren zwei polnische Staatsbürger (35 und 36 Jahre alt) und ein 50-jähriger Ukrainer. Der Ukrainer konnte keine Einreisedokumente vorweisen und war wegen Verstößen gegen das Asylgesetz und schweren Bandendiebstahls, sowie zur Strafvollstreckung ausgeschrieben. Er beglich eine offene Geldstrafe von 1500 Euro (Ersatzfreiheitsstrafe 25 Tage) und wurde wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise zur weiteren Bearbeitung ins Bundespolizeirevier Schmalzgrube gebracht. Eine Zurückschiebung ist für den 28. August 2025 geplant. Bei der Fahrzeugkontrolle wurde bei einem der polnischen Staatsbürger Crystal Meth gefunden. Ein Drogentest der Landespolizei verlief positiv. Die Landespolizei übernahm die weitere Bearbeitung wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und die Straßenverkehrsordnung.
In der Nacht zum 28. August 2025, gegen 01:30 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten in Bärenstein einen PKW Seat mit tschechischer Zulassung. Die Insassen waren zwei polnische Staatsbürger (35 und 36 Jahre alt) und ein 50-jähriger Ukrainer. Der Ukrainer konnte keine Einreisedokumente vorweisen und war wegen Verstößen gegen das Asylgesetz und schweren Bandendiebstahls, sowie zur Strafvollstreckung ausgeschrieben. Er beglich eine offene Geldstrafe von 1500 Euro (Ersatzfreiheitsstrafe 25 Tage) und wurde wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise zur weiteren Bearbeitung ins Bundespolizeirevier Schmalzgrube gebracht. Eine Zurückschiebung ist für den 28. August 2025 geplant. Bei der Fahrzeugkontrolle wurde bei einem der polnischen Staatsbürger Crystal Meth gefunden. Ein Drogentest der Landespolizei verlief positiv. Die Landespolizei übernahm die weitere Bearbeitung wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und die Straßenverkehrsordnung.
0 Infos
0 Geteilt
15 Ansichten
Info mitteilen
Teilen