• Am 27. August 2025 informierte der Prüfdienst der DB AG die Bundespolizei am Flughafen München über einen Mann, der das Bahnticket seiner Freundin benutzte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann, ein 30-jähriger Gambier, einen gefälschten spanischen Reisepass vorlegte. Er war von der Staatsanwaltschaft Landshut wegen Missbrauchs von Ausweispapieren zur Festnahme ausgeschrieben (136 Tage Ersatzfreiheitsstrafe oder Geldstrafe) und zur Vermögensabschöpfung in Höhe von mehreren Tausend Euro. Zusätzlich bestand eine Aufenthaltsermittlung durch die Staatsanwaltschaft Würzburg wegen Verstoßes gegen ein Einreise- und Aufenthaltsverbot. Gegen den Mann wurden Anzeigen wegen Missbrauchs von Ausweispapieren, unerlaubter Einreise, unerlaubten Aufenthalts, Betrugs, Erschleichens von Leistungen und unerlaubten Ausübens einer Beschäftigung erstattet. Da er die Ersatzgeldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Erding eingeliefert. #Festnahme
    Am 27. August 2025 informierte der Prüfdienst der DB AG die Bundespolizei am Flughafen München über einen Mann, der das Bahnticket seiner Freundin benutzte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann, ein 30-jähriger Gambier, einen gefälschten spanischen Reisepass vorlegte. Er war von der Staatsanwaltschaft Landshut wegen Missbrauchs von Ausweispapieren zur Festnahme ausgeschrieben (136 Tage Ersatzfreiheitsstrafe oder Geldstrafe) und zur Vermögensabschöpfung in Höhe von mehreren Tausend Euro. Zusätzlich bestand eine Aufenthaltsermittlung durch die Staatsanwaltschaft Würzburg wegen Verstoßes gegen ein Einreise- und Aufenthaltsverbot. Gegen den Mann wurden Anzeigen wegen Missbrauchs von Ausweispapieren, unerlaubter Einreise, unerlaubten Aufenthalts, Betrugs, Erschleichens von Leistungen und unerlaubten Ausübens einer Beschäftigung erstattet. Da er die Ersatzgeldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Erding eingeliefert. #Festnahme
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • In Vöhrenbach ereignete sich am 27. August 2025, um 10:45 Uhr, ein Verkehrsunfall in der Adolf-Beermann-Straße/Schützenstraße. Eine 79-jährige Autofahrerin verwechselte beim Einparken Gas- und Bremspedal, kollidierte mit einem anderen Fahrzeug und anschließend mit einem Baum. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden beträgt etwa 13.000 Euro. #Verkehrsunfall
    In Vöhrenbach ereignete sich am 27. August 2025, um 10:45 Uhr, ein Verkehrsunfall in der Adolf-Beermann-Straße/Schützenstraße. Eine 79-jährige Autofahrerin verwechselte beim Einparken Gas- und Bremspedal, kollidierte mit einem anderen Fahrzeug und anschließend mit einem Baum. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden beträgt etwa 13.000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • In Ennepetal beschädigte am 28. August 2025, gegen 10:45 Uhr, eine 35-jährige Frau beim Einparken in der Kampstraße ihren Citroën. Sie verletzte sich leicht und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden am Pkw liegt im hohen vierstelligen Bereich. Die Höhe des Schadens an der Hauswand wird derzeit ermittelt. #Sachbeschädigung
    In Ennepetal beschädigte am 28. August 2025, gegen 10:45 Uhr, eine 35-jährige Frau beim Einparken in der Kampstraße ihren Citroën. Sie verletzte sich leicht und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden am Pkw liegt im hohen vierstelligen Bereich. Die Höhe des Schadens an der Hauswand wird derzeit ermittelt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Dietmannsried wurde zwischen Dienstag, 26. August 2025, und Mittwoch, 27. August 2025, ein Feldkreuz östlich der Straße Hesselstall entwendet. Das aufwendig restaurierte Kreuz stand auf einem Stein vor einem Stadel und wurde vermutlich abgeflext. Die Polizeiinspektion Kempten ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 0831-9909 0 zu melden. #Diebstahl
    In Dietmannsried wurde zwischen Dienstag, 26. August 2025, und Mittwoch, 27. August 2025, ein Feldkreuz östlich der Straße Hesselstall entwendet. Das aufwendig restaurierte Kreuz stand auf einem Stein vor einem Stadel und wurde vermutlich abgeflext. Die Polizeiinspektion Kempten ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 0831-9909 0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Kempten erstattete am 26. August 2025 ein Mann Anzeige wegen Computerbetrugs. Er hatte eine Phishing-Mail seiner vermeintlichen Bank erhalten, die ihn unter dem Vorwand von Wartungsarbeiten aufforderte, einen Button zu betätigen. Nach dem Anklicken des Buttons und der Eingabe seiner TAN-Nummer auf seinem Mobiltelefon, wurden vierstellige Beträge von seinem Konto abgebucht. #Betrug
    In Kempten erstattete am 26. August 2025 ein Mann Anzeige wegen Computerbetrugs. Er hatte eine Phishing-Mail seiner vermeintlichen Bank erhalten, die ihn unter dem Vorwand von Wartungsarbeiten aufforderte, einen Button zu betätigen. Nach dem Anklicken des Buttons und der Eingabe seiner TAN-Nummer auf seinem Mobiltelefon, wurden vierstellige Beträge von seinem Konto abgebucht. #Betrug
    0 Geteilt 37 Ansichten
    Teilen
  • In Kempten wurde am 27. August 2025 gegen 21:45 Uhr ein 20-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Kronenstraße kontrolliert. Bei ihm wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der Mann gab den Konsum von THC und Kokain zu. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten ein Einhandmesser, welches sichergestellt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.
    In Kempten wurde am 27. August 2025 gegen 21:45 Uhr ein 20-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Kronenstraße kontrolliert. Bei ihm wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der Mann gab den Konsum von THC und Kokain zu. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten ein Einhandmesser, welches sichergestellt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Bolsterlang, 27. August 2025: Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag wurde ein 47-jähriger Autofahrer mit über 0,5 Promille Alkohol im Blut festgestellt. Ihm drohen ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld von 500 Euro.
    Bolsterlang, 27. August 2025: Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag wurde ein 47-jähriger Autofahrer mit über 0,5 Promille Alkohol im Blut festgestellt. Ihm drohen ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld von 500 Euro.
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • In Burgberg wurde am 27. August 2025 gegen 16:25 Uhr ein Taser auf dem Rückgabetisch des Wertstoffhofs gefunden. Die Polizeiinspektion Sonthofen sicherte den Taser als Beweismittel. Die Ermittlungen zum Eigentümer dauern an.
    In Burgberg wurde am 27. August 2025 gegen 16:25 Uhr ein Taser auf dem Rückgabetisch des Wertstoffhofs gefunden. Die Polizeiinspektion Sonthofen sicherte den Taser als Beweismittel. Die Ermittlungen zum Eigentümer dauern an.
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • In Burgberg kam es am 27. August 2025 am Nachmittag auf einem Parkplatz zu einem Verkehrsunfall. Ein Traktor mit Anhänger übersah aufgrund der tiefstehenden Sonne einen wartenden PKW und kollidierte mit dessen Heck. An dem PKW entstand Totalschaden. #Verkehrsunfall
    In Burgberg kam es am 27. August 2025 am Nachmittag auf einem Parkplatz zu einem Verkehrsunfall. Ein Traktor mit Anhänger übersah aufgrund der tiefstehenden Sonne einen wartenden PKW und kollidierte mit dessen Heck. An dem PKW entstand Totalschaden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Sonthofen wurde am 27. August 2025 zwischen 12:30 Uhr und 22:30 Uhr die Heckscheibe eines in einer Garage an der Oberen Mühle geparkten Pkw durch einen unbekannten Täter zerstört. Die Polizei in Sonthofen bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden.
    In Sonthofen wurde am 27. August 2025 zwischen 12:30 Uhr und 22:30 Uhr die Heckscheibe eines in einer Garage an der Oberen Mühle geparkten Pkw durch einen unbekannten Täter zerstört. Die Polizei in Sonthofen bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com