Neu
- Am 18. September 2025, zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr, wurden während eines Fußballspiels in Nesselröden (Landkreis Göttingen), Schulstraße 7 (Sportplatz TSV Nesselröden), aus der Umkleide der Heimmannschaft Bargeld aus mehreren Taschen und Geldbörsen sowie Fahrzeugschlüssel entwendet. Mit einem der Schlüssel wurde ein auf dem Schulhof der Grundschule Nesselröden geparkter blauer VW Golf 5 mit dem Kennzeichen GÖ-TA 167 gestohlen. Betroffen sind fünf Spieler der Heimmannschaft TSV Nesselröden und ein Spieler der Gastmannschaft VfL Dosluk Osterode. In einem Fall wurde zusätzlich Bargeld aus einem Pkw entwendet. Der gestohlene VW Golf 5 ist weiterhin verschwunden. Ein Geschädigter bemerkte während des Spiels mehrere unbekannte Männer am Spielfeldrand, die vor Spielende den Ort verließen. Ob ein Zusammenhang besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Zeugen, die am 18. September 2025 im Bereich des Sportgeländes in der Schulstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben oder Angaben zum Diebstahl oder zum Verbleib des VW Golf 5 machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 05527/84610 bei der Polizei Duderstadt zu melden. #DiebstahlAm 18. September 2025, zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr, wurden während eines Fußballspiels in Nesselröden (Landkreis Göttingen), Schulstraße 7 (Sportplatz TSV Nesselröden), aus der Umkleide der Heimmannschaft Bargeld aus mehreren Taschen und Geldbörsen sowie Fahrzeugschlüssel entwendet. Mit einem der Schlüssel wurde ein auf dem Schulhof der Grundschule Nesselröden geparkter blauer VW Golf 5 mit dem Kennzeichen GÖ-TA 167 gestohlen. Betroffen sind fünf Spieler der Heimmannschaft TSV Nesselröden und ein Spieler der Gastmannschaft VfL Dosluk Osterode. In einem Fall wurde zusätzlich Bargeld aus einem Pkw entwendet. Der gestohlene VW Golf 5 ist weiterhin verschwunden. Ein Geschädigter bemerkte während des Spiels mehrere unbekannte Männer am Spielfeldrand, die vor Spielende den Ort verließen. Ob ein Zusammenhang besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Zeugen, die am 18. September 2025 im Bereich des Sportgeländes in der Schulstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben oder Angaben zum Diebstahl oder zum Verbleib des VW Golf 5 machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 05527/84610 bei der Polizei Duderstadt zu melden. #Diebstahl0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
- Am 16. und 17. September 2025 führten 25 Beamtinnen und Beamte der Autobahnpolizei Göttingen, der Polizeiinspektion Northeim, der Polizeiakademie, des Göttinger Zolls sowie des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) im Rahmen der ROADPOL Safety Days eine gemeinsame Großkontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf dem Autobahnparkplatz "Wetterschacht" an der A 7 in Fahrtrichtung Kassel durch. Der Parkplatz war durch den Autobahnbetriebsdienst VIA Niedersachsen gesperrt und ausgeleuchtet worden. Während der siebenstündigen Kontrolle wurden 37 Fahrzeuge, überwiegend Sattelzüge mit Wechselbrücken, angehalten und überprüft. Der Fokus lag auf der Einhaltung der Rechtsvorschriften im Transportgewerbe. Die Beanstandungsquote lag bei 62 Prozent. Strafrechtlich relevante Verstöße reichten von illegaler Arbeitsaufnahme und Fahren ohne Fahrerlaubnis bis zu Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Zahlreiche Ordnungswidrigkeiten, wie Überschreitungen arbeitszeitrechtlicher Bestimmungen, unzulässige Fahrzeuglängen, fehlende Kennzeichnung bei Nacht und technische Mängel, wurden ebenfalls festgestellt. In elf Fällen wurde die Weiterfahrt bis zur Beseitigung der Mängel untersagt.Am 16. und 17. September 2025 führten 25 Beamtinnen und Beamte der Autobahnpolizei Göttingen, der Polizeiinspektion Northeim, der Polizeiakademie, des Göttinger Zolls sowie des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) im Rahmen der ROADPOL Safety Days eine gemeinsame Großkontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf dem Autobahnparkplatz "Wetterschacht" an der A 7 in Fahrtrichtung Kassel durch. Der Parkplatz war durch den Autobahnbetriebsdienst VIA Niedersachsen gesperrt und ausgeleuchtet worden. Während der siebenstündigen Kontrolle wurden 37 Fahrzeuge, überwiegend Sattelzüge mit Wechselbrücken, angehalten und überprüft. Der Fokus lag auf der Einhaltung der Rechtsvorschriften im Transportgewerbe. Die Beanstandungsquote lag bei 62 Prozent. Strafrechtlich relevante Verstöße reichten von illegaler Arbeitsaufnahme und Fahren ohne Fahrerlaubnis bis zu Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Zahlreiche Ordnungswidrigkeiten, wie Überschreitungen arbeitszeitrechtlicher Bestimmungen, unzulässige Fahrzeuglängen, fehlende Kennzeichnung bei Nacht und technische Mängel, wurden ebenfalls festgestellt. In elf Fällen wurde die Weiterfahrt bis zur Beseitigung der Mängel untersagt.0 Infos 0 Geteilt 38 Ansichten
- Am 23. August 2025, gegen 13:10 Uhr, rollten zwei Jungen in Bad Sachsa zwei Müllcontainer vom Gelände der Oberschule Bad Sachsa auf die abschüssige Ringstraße. Die Polizei hat Ermittlungen gegen die beiden Jungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Die Jungen konnten noch am selben Tag anhand von Zeugenaussagen identifiziert werden. Die Müllcontainer kamen mittig auf der Ringstraße zum Stehen. Zeugenaussagen zufolge wurde nur durch Zufall ein Unfall verhindert; mehrere Fahrzeuge mussten bremsen und ausweichen. Betroffene Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich unter Telefon 05524/963-0 bei der Polizei Bad Lauterberg zu melden. #VerkehrsunfallAm 23. August 2025, gegen 13:10 Uhr, rollten zwei Jungen in Bad Sachsa zwei Müllcontainer vom Gelände der Oberschule Bad Sachsa auf die abschüssige Ringstraße. Die Polizei hat Ermittlungen gegen die beiden Jungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Die Jungen konnten noch am selben Tag anhand von Zeugenaussagen identifiziert werden. Die Müllcontainer kamen mittig auf der Ringstraße zum Stehen. Zeugenaussagen zufolge wurde nur durch Zufall ein Unfall verhindert; mehrere Fahrzeuge mussten bremsen und ausweichen. Betroffene Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich unter Telefon 05524/963-0 bei der Polizei Bad Lauterberg zu melden. #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 35 Ansichten
- Am 16. September 2025 sucht die Polizei Göttingen nach dem 75-jährigen Werner P. Herr P. sollte sich am 15. September 2025 in einem Göttinger Krankenhaus zur dringend notwendigen Dialyse vorstellen, erschien dort jedoch nicht. Eine ausbleibende Dialyse kann zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen bis hin zur Lebensgefahr führen. Zeugen, die Herrn P. gesehen haben oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, werden gebeten, sich umgehend unter der Notrufnummer 110 bei der Polizei zu melden. Herr P. wird beschrieben als auffallend groß, hager, mit grauem, kurzem Haar (Fassonschnitt). Zur Bekleidung liegen keine Angaben vor.Am 16. September 2025 sucht die Polizei Göttingen nach dem 75-jährigen Werner P. Herr P. sollte sich am 15. September 2025 in einem Göttinger Krankenhaus zur dringend notwendigen Dialyse vorstellen, erschien dort jedoch nicht. Eine ausbleibende Dialyse kann zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen bis hin zur Lebensgefahr führen. Zeugen, die Herrn P. gesehen haben oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, werden gebeten, sich umgehend unter der Notrufnummer 110 bei der Polizei zu melden. Herr P. wird beschrieben als auffallend groß, hager, mit grauem, kurzem Haar (Fassonschnitt). Zur Bekleidung liegen keine Angaben vor.0 Infos 0 Geteilt 11 Ansichten
- Am 15. September 2025 um 19:33 Uhr wurde auf der BAB 7 in nördlicher Richtung eine einspurige Verkehrsführung über den Hauptfahrstreifen hergestellt. Die beiden Überholspuren bleiben weiterhin gesperrt. In den entstandenen Rückstaus auf der A 7 und A 38 wird dringend auf die Freilassung der Rettungsgassen hingewiesen. Es wird weiter berichtet.Am 15. September 2025 um 19:33 Uhr wurde auf der BAB 7 in nördlicher Richtung eine einspurige Verkehrsführung über den Hauptfahrstreifen hergestellt. Die beiden Überholspuren bleiben weiterhin gesperrt. In den entstandenen Rückstaus auf der A 7 und A 38 wird dringend auf die Freilassung der Rettungsgassen hingewiesen. Es wird weiter berichtet.0 Infos 0 Geteilt 14 Ansichten
- Am 15. September 2025 um 19:19 Uhr kam es auf der BAB 7 zwischen dem Autobahndreieck Drammetal und dem Rasthof Göttingen-Ost in Fahrtrichtung Norden zu einem Verkehrsunfall. Die Autobahn ist aufgrund umfangreicher Reinigungsarbeiten derzeit voll gesperrt. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren und die ausgewiesenen Umleitungsstrecken Richtung Hannover zu nutzen. Es wird nachberichtet. #VerkehrsunfallAm 15. September 2025 um 19:19 Uhr kam es auf der BAB 7 zwischen dem Autobahndreieck Drammetal und dem Rasthof Göttingen-Ost in Fahrtrichtung Norden zu einem Verkehrsunfall. Die Autobahn ist aufgrund umfangreicher Reinigungsarbeiten derzeit voll gesperrt. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren und die ausgewiesenen Umleitungsstrecken Richtung Hannover zu nutzen. Es wird nachberichtet. #Verkehrsunfall0 Infos 0 Geteilt 16 Ansichten
Mehr Meldungen