Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Suche
Neu
  • Am 08. September 2025 gegen 19:00 Uhr informierte ein Zeuge Einsatzkräfte der Bundespolizei, die im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen am Grenzübergang in Deutscheinsiedel eingesetzt waren, über eine Bedrohungslage in Seiffen. Eine männliche Person soll Passanten im Bereich des Parkplatzes des Penny Marktes mit einem Messer bedroht haben. Die Einsatzkräfte begaben sich daraufhin zum Ereignisort. Dort stellten sie einen 57-jährigen Deutschen mit einem Küchenmesser im Eingangsbereich des Einkaufsmarktes fest. Auf Aufforderung legten sie das Messer ohne Widerstand ab. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und der Landespolizei übergeben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,4 Promille. Die weitere Bearbeitung des Falls obliegt der Landespolizei.
    Am 08. September 2025 gegen 19:00 Uhr informierte ein Zeuge Einsatzkräfte der Bundespolizei, die im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen am Grenzübergang in Deutscheinsiedel eingesetzt waren, über eine Bedrohungslage in Seiffen. Eine männliche Person soll Passanten im Bereich des Parkplatzes des Penny Marktes mit einem Messer bedroht haben. Die Einsatzkräfte begaben sich daraufhin zum Ereignisort. Dort stellten sie einen 57-jährigen Deutschen mit einem Küchenmesser im Eingangsbereich des Einkaufsmarktes fest. Auf Aufforderung legten sie das Messer ohne Widerstand ab. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und der Landespolizei übergeben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,4 Promille. Die weitere Bearbeitung des Falls obliegt der Landespolizei.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 kontrollierten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Chemnitz einen 16-jährigen algerischen Staatsangehörigen, der sich rauchend auf dem Querbahnsteig aufhielt. Die Kontrolle ergab eine Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung der Staatsanwaltschaft Leipzig wegen Diebstahls. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Sachen fanden die Beamten mehrere neu verpackte Gegenstände im Wert von ca. 300 Euro (u.a. Glätteisen, Parfüm, Jeans) in einer für Diebstähle präparierten Einkaufstüte, wofür der 16-Jährige keinen Kaufbeleg vorweisen konnte. Die Gegenstände wurden sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Diebstahls aufgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 16-Jährige entlassen.
    Am 05. September 2025 kontrollierten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Chemnitz einen 16-jährigen algerischen Staatsangehörigen, der sich rauchend auf dem Querbahnsteig aufhielt. Die Kontrolle ergab eine Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung der Staatsanwaltschaft Leipzig wegen Diebstahls. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Sachen fanden die Beamten mehrere neu verpackte Gegenstände im Wert von ca. 300 Euro (u.a. Glätteisen, Parfüm, Jeans) in einer für Diebstähle präparierten Einkaufstüte, wofür der 16-Jährige keinen Kaufbeleg vorweisen konnte. Die Gegenstände wurden sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Diebstahls aufgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 16-Jährige entlassen.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 wurde ein 41-jähriger tschechischer Staatsangehöriger wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. Als Beifahrer eines PKW führte er griffbereit in seiner Hosentasche ein Reizstoffsprühgerät ohne erforderliches BKA-Kennzeichen, welches nicht als Tierabwehrspray zählt. Das Reizstoffsprühgerät wurde sichergestellt. Anschließend konnte die Fahrt fortgesetzt werden.
    Am 09. September 2025 wurde ein 41-jähriger tschechischer Staatsangehöriger wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. Als Beifahrer eines PKW führte er griffbereit in seiner Hosentasche ein Reizstoffsprühgerät ohne erforderliches BKA-Kennzeichen, welches nicht als Tierabwehrspray zählt. Das Reizstoffsprühgerät wurde sichergestellt. Anschließend konnte die Fahrt fortgesetzt werden.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Abend des 09. September 2025 wurden zwei tschechische Staatsangehörige (30 und 34 Jahre alt), die bereits wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz polizeilich in Erscheinung getreten sind, bei der Einreise am Grenzübergang Reitzenhain festgestellt. Sie gaben an, jeweils 25 Gramm Cannabis bei sich zu haben. Aufgrund des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz wurde das Cannabis sichergestellt und eine Anzeige erstattet. Die Bundeszollverwaltung bearbeitet den Sachverhalt weiter.
    Am Abend des 09. September 2025 wurden zwei tschechische Staatsangehörige (30 und 34 Jahre alt), die bereits wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz polizeilich in Erscheinung getreten sind, bei der Einreise am Grenzübergang Reitzenhain festgestellt. Sie gaben an, jeweils 25 Gramm Cannabis bei sich zu haben. Aufgrund des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz wurde das Cannabis sichergestellt und eine Anzeige erstattet. Die Bundeszollverwaltung bearbeitet den Sachverhalt weiter.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 wurden im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen am Grenzübergang Reitzenhain mehrere Verstöße festgestellt. Gegen 06:50 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz einen PKW mit slowakischer Zulassung. Bei einem 33-jährigen Insassen stellten die Beamten zwei Aufenthaltsermittlungen wegen Besonders schweren Fall des Diebstahls und Erschleichen von Leistungen sowie einen Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Ingolstadt wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Der Mann wurde dem Haftrichter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt und anschließend in die JVA eingeliefert. #Festnahme
    Am 09. September 2025 wurden im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen am Grenzübergang Reitzenhain mehrere Verstöße festgestellt. Gegen 06:50 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz einen PKW mit slowakischer Zulassung. Bei einem 33-jährigen Insassen stellten die Beamten zwei Aufenthaltsermittlungen wegen Besonders schweren Fall des Diebstahls und Erschleichen von Leistungen sowie einen Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Ingolstadt wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Der Mann wurde dem Haftrichter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt und anschließend in die JVA eingeliefert. #Festnahme
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 führte eine 36-jährige slowakische Staatsangehörige ein Cliptütchen mit Crystal sowie zwei leere Cliptütchen mit Crystal-Anhaftungen in ihrer Handtasche mit sich. Die Beamten stellten dies sicher und leiteten eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Die Bundeszollverwaltung bearbeitet den Sachverhalt weiter.
    Am 09. September 2025 führte eine 36-jährige slowakische Staatsangehörige ein Cliptütchen mit Crystal sowie zwei leere Cliptütchen mit Crystal-Anhaftungen in ihrer Handtasche mit sich. Die Beamten stellten dies sicher und leiteten eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Die Bundeszollverwaltung bearbeitet den Sachverhalt weiter.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com