• In Kassel-Bad Wilhelmshöhe bedrohte ein 54-jähriger Mann am 28. August 2025 gegen 09:15 Uhr am Bahnhof Wilhelmshöhe mehrere Passanten mit einem Hammer und einem Ast. Zuvor soll er gegen 09:00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße eine Bekannte mit einem Stock geschlagen haben. Mindestens eine Frau wurde leicht verletzt. Der Zugverkehr wurde aufgrund des Vorfalls auf den Bahngleisen gesperrt. Bei seiner Festnahme durch Bundes- und Landespolizei leistete der Mann Widerstand und wurde mit einem Distanzelektroimpulsgerät überwältigt. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde nach einer Behandlung im Krankenhaus in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung dauern an. #Körperverletzung #Festnahme
    In Kassel-Bad Wilhelmshöhe bedrohte ein 54-jähriger Mann am 28. August 2025 gegen 09:15 Uhr am Bahnhof Wilhelmshöhe mehrere Passanten mit einem Hammer und einem Ast. Zuvor soll er gegen 09:00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße eine Bekannte mit einem Stock geschlagen haben. Mindestens eine Frau wurde leicht verletzt. Der Zugverkehr wurde aufgrund des Vorfalls auf den Bahngleisen gesperrt. Bei seiner Festnahme durch Bundes- und Landespolizei leistete der Mann Widerstand und wurde mit einem Distanzelektroimpulsgerät überwältigt. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde nach einer Behandlung im Krankenhaus in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung dauern an. #Körperverletzung #Festnahme
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 unterstützten Beamtinnen der Verkehrsunfallprävention gemeinsam mit der Verkehrswacht Hamm e.V. den Schulstart an der Hermann-Gmeiner-Grundschule am Bonifatiusweg in Hamm-Herringen. Die Erstklässler erhielten reflektierende Turnbeutel. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, in den kommenden Wochen rund um die Schulen besonders aufmerksam zu sein und die Geschwindigkeit anzupassen.
    Am 28. August 2025 unterstützten Beamtinnen der Verkehrsunfallprävention gemeinsam mit der Verkehrswacht Hamm e.V. den Schulstart an der Hermann-Gmeiner-Grundschule am Bonifatiusweg in Hamm-Herringen. Die Erstklässler erhielten reflektierende Turnbeutel. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, in den kommenden Wochen rund um die Schulen besonders aufmerksam zu sein und die Geschwindigkeit anzupassen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 kam es auf der BAB24 bei Wöbbelin in Fahrtrichtung Hamburg zu einem Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Rostock kam mit seinem LKW-Gespann aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Der LKW war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Der Fahrer blieb unverletzt. Aufgrund der Abschlepparbeiten kam es zu weiteren, zeitweisen Vollsperrungen und Verkehrseinschränkungen in Richtung Hamburg. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025 kam es auf der BAB24 bei Wöbbelin in Fahrtrichtung Hamburg zu einem Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Rostock kam mit seinem LKW-Gespann aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Der LKW war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Der Fahrer blieb unverletzt. Aufgrund der Abschlepparbeiten kam es zu weiteren, zeitweisen Vollsperrungen und Verkehrseinschränkungen in Richtung Hamburg. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 gegen 07:50 Uhr bremste der Fahrer eines Linienbusses der Linie 379 in Witten-Bommern auf dem Bommerfelder Ring in Höhe der Bleichstraße stark ab, um einen Zusammenstoß mit einem Radfahrer zu vermeiden, der von links auf die Fahrspur des Busses fuhr. Ein sechsjähriges Kind aus Witten stürzte dabei und erlitt leichte Verletzungen. Der Radfahrer, der als männlich beschrieben wird, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Verkehrskommissariat sucht den Radfahrer und Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0234 909-5206 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025 gegen 07:50 Uhr bremste der Fahrer eines Linienbusses der Linie 379 in Witten-Bommern auf dem Bommerfelder Ring in Höhe der Bleichstraße stark ab, um einen Zusammenstoß mit einem Radfahrer zu vermeiden, der von links auf die Fahrspur des Busses fuhr. Ein sechsjähriges Kind aus Witten stürzte dabei und erlitt leichte Verletzungen. Der Radfahrer, der als männlich beschrieben wird, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Verkehrskommissariat sucht den Radfahrer und Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0234 909-5206 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Yevhen Lapin, urodzony w dniu 19.10.1985 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego. #Gesucht
    Poszukiwany to Yevhen Lapin, urodzony w dniu 19.10.1985 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego. #Gesucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Kamil OŻÓg, urodzony w dniu 08.10.1996 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    Poszukiwany to Kamil OŻÓg, urodzony w dniu 08.10.1996 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 wurden Termine der Mobilen Wache des Polizeipräsidiums Schwaben Nord veröffentlicht. Weitere Informationen zu den Terminen sind online abrufbar.
    Am 28. August 2025 wurden Termine der Mobilen Wache des Polizeipräsidiums Schwaben Nord veröffentlicht. Weitere Informationen zu den Terminen sind online abrufbar.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 27. August 2025 kam es in Porta Westfalica, Bereichen Möllbergen und Veltheim, zu mehreren Straftaten. Gegen 04:15 Uhr wurde ein versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in der Siedlung Mühlenbach gemeldet. Der Täter wurde vom Besitzer gestört und flüchtete. In der Ravensberger Straße fanden die Beamten einen verunfallten, weißen Seat Mii mit mehreren Taschen Alkoholika. Die Halterin des Fahrzeugs stellte fest, dass ihr Auto entwendet und zuvor in ihrer Gaststätte in der Möllberger Straße eingebrochen worden war; Schlüssel und Alkohol wurden gestohlen. Bei der Spurensicherung wurde die Heckscheibe eines Streifenwagens durch einen Steinwurf beschädigt. Eine Zeugin beschrieb einen ca. 18-jährigen, kahlköpfigen Heranwachsenden mit schwarzer Kleidung, der mit einem Roller flüchtete. Ein weiterer versuchter Einbruch in ein Haus in der Ravensberger Straße wurde gemeldet; eine Außenkamera wurde entwendet. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0571) 8866-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    In der Nacht zum 27. August 2025 kam es in Porta Westfalica, Bereichen Möllbergen und Veltheim, zu mehreren Straftaten. Gegen 04:15 Uhr wurde ein versuchter Diebstahl eines Wohnmobils in der Siedlung Mühlenbach gemeldet. Der Täter wurde vom Besitzer gestört und flüchtete. In der Ravensberger Straße fanden die Beamten einen verunfallten, weißen Seat Mii mit mehreren Taschen Alkoholika. Die Halterin des Fahrzeugs stellte fest, dass ihr Auto entwendet und zuvor in ihrer Gaststätte in der Möllberger Straße eingebrochen worden war; Schlüssel und Alkohol wurden gestohlen. Bei der Spurensicherung wurde die Heckscheibe eines Streifenwagens durch einen Steinwurf beschädigt. Eine Zeugin beschrieb einen ca. 18-jährigen, kahlköpfigen Heranwachsenden mit schwarzer Kleidung, der mit einem Roller flüchtete. Ein weiterer versuchter Einbruch in ein Haus in der Ravensberger Straße wurde gemeldet; eine Außenkamera wurde entwendet. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0571) 8866-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. August 2025 wurde in Freiburg im Zeitraum seit Beginn der Schulsommerferien mutwillige Sachbeschädigung an den Bandenelementen und Ballfangnetzen des Soccerfelds der Buchenbrandschule festgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Polizeiposten Oberes Wiesental (Tel. 07673 88900) sucht Zeugen, die Hinweise geben können. #Sachbeschädigung
    Am 20. August 2025 wurde in Freiburg im Zeitraum seit Beginn der Schulsommerferien mutwillige Sachbeschädigung an den Bandenelementen und Ballfangnetzen des Soccerfelds der Buchenbrandschule festgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Polizeiposten Oberes Wiesental (Tel. 07673 88900) sucht Zeugen, die Hinweise geben können. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025, gegen 01:30 Uhr, wurde in Aarbergen-Rückershausen, Hintergasse, in einen Lagerraum eines Golfplatzes eingebrochen. Ein unbekannter Täter entwendete ein Gartengerät. Der Täter wird als männlich beschrieben und trug eine Jacke mit Fellkragen, eine lange Hose und Nike-Turnschuhe. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer 06124 7078-0 entgegen. #Diebstahl
    In der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025, gegen 01:30 Uhr, wurde in Aarbergen-Rückershausen, Hintergasse, in einen Lagerraum eines Golfplatzes eingebrochen. Ein unbekannter Täter entwendete ein Gartengerät. Der Täter wird als männlich beschrieben und trug eine Jacke mit Fellkragen, eine lange Hose und Nike-Turnschuhe. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer 06124 7078-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com