• Das 6-jährige Kind wird seit dem 22.07.2025 vermisst. Sie ist nach einem Besuch bei ihrer Mutter nicht zum Vater zurückgekehrt. Wer hat die Vermisste gesehen oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort geben?
    Das 6-jährige Kind wird seit dem 22.07.2025 vermisst. Sie ist nach einem Besuch bei ihrer Mutter nicht zum Vater zurückgekehrt. Wer hat die Vermisste gesehen oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 414 Ansichten
  • Polizei Bad Harzburg sucht den Eigentümer eines Mountainbikes. In der Lutherstraße wurde ein schwarzes Mountainbike der Marke Bulls sichergestellt. Das Rad hat einen schwarz-weißen Sattel und keine Schutzbleche. Da es nicht als gestohlen gemeldet ist, sucht die Polizei nun nach dem Eigentümer des Fahrrades. Unter Vorlage eines Eigentumsnachweises kann das MTB bei der Polizei Bad Harzburg abgeholt werden. Auch Hinweise zum Besitzer werden dort unter der Rufnummer (05322) 55480 entgegengenommen.
    Polizei Bad Harzburg sucht den Eigentümer eines Mountainbikes. In der Lutherstraße wurde ein schwarzes Mountainbike der Marke Bulls sichergestellt. Das Rad hat einen schwarz-weißen Sattel und keine Schutzbleche. Da es nicht als gestohlen gemeldet ist, sucht die Polizei nun nach dem Eigentümer des Fahrrades. Unter Vorlage eines Eigentumsnachweises kann das MTB bei der Polizei Bad Harzburg abgeholt werden. Auch Hinweise zum Besitzer werden dort unter der Rufnummer (05322) 55480 entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 416 Ansichten
  • Die Polizei sucht nach einem Tatverdächtigen, der am Donnerstag, 03.10.2024, einen Bielefelder mit Schlägen verletzte. Ein bislang unbekannter Täter schlug gegen 02:30 Uhr dem 21-jährigen Opfer an der Bahnhofstraße, nahe der Feilenstraße, mehrfach mit der Faust ins Gesicht und verletzte ihn so, dass er im Krankenhaus verarztet werden musste. Der Täter konnte videografiert werden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter 0521-545-0 entgegen.
    Die Polizei sucht nach einem Tatverdächtigen, der am Donnerstag, 03.10.2024, einen Bielefelder mit Schlägen verletzte. Ein bislang unbekannter Täter schlug gegen 02:30 Uhr dem 21-jährigen Opfer an der Bahnhofstraße, nahe der Feilenstraße, mehrfach mit der Faust ins Gesicht und verletzte ihn so, dass er im Krankenhaus verarztet werden musste. Der Täter konnte videografiert werden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter 0521-545-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 103 Ansichten
  • Die Polizei im Kreis Soest sucht aktuell nach dem vermissten Robin P. Robin ist 16 Jahre alt und ca. 1,90m groß. Welche Kleidung er derzeit trägt und ob er einen Rucksack oder eine Tasche bei sich führt, ist derzeit unklar. Robin P. ist seit der letzten Nacht um 01:00 Uhr von der Sandstraße in Lippstadt abgängig und seither nicht mehr gesehen worden. Es ist nicht auszuschließen, das er sich auch im Raum Soest in Begleitung seiner Freundin aufhält. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung: Wer Robin P. sieht, meldet sich bitte umgehend bei der Notrufnummer der Polizei unter 110.
    Die Polizei im Kreis Soest sucht aktuell nach dem vermissten Robin P. Robin ist 16 Jahre alt und ca. 1,90m groß. Welche Kleidung er derzeit trägt und ob er einen Rucksack oder eine Tasche bei sich führt, ist derzeit unklar. Robin P. ist seit der letzten Nacht um 01:00 Uhr von der Sandstraße in Lippstadt abgängig und seither nicht mehr gesehen worden. Es ist nicht auszuschließen, das er sich auch im Raum Soest in Begleitung seiner Freundin aufhält. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung: Wer Robin P. sieht, meldet sich bitte umgehend bei der Notrufnummer der Polizei unter 110.
    0 Kommentare 0 Geteilt 82 Ansichten
  • Am 29.07.2025 meldetet eine Betreuerin einer Jugendeinrichtung in der Lobensteiner Straße die 17-jährige Leonie Resch als vermisst. Diese verließ am Morgen des 29.07.2025 die Einrichtung und wurde letztmalig gegen 08:45 Uhr an der Haltestelle Lusan/Laune gesehen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen konnte die Jugendliche bisher nicht aufgefunden werden. Die bsiher erlangten Hinweise lassen einen Aufenthalt in Leipzig vermuten. Aufgrund eines psychischen Ausnahmezustandes ist eine Gefahr für Leib und Leben auszugehen. Personenbeschreibung: Leonie Resch ist 17 Jahre, circa 160 cm groß, hat dunkelblonde Haare, trägt eine dunkle Jeanshose, eine schwarze Jacke und führt einen schwarzen Rucksack mit sich. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0365 / 829 -0 bei der Polizei zu melden. (Bezugsnummer: 0196265/22025)
    Am 29.07.2025 meldetet eine Betreuerin einer Jugendeinrichtung in der Lobensteiner Straße die 17-jährige Leonie Resch als vermisst. Diese verließ am Morgen des 29.07.2025 die Einrichtung und wurde letztmalig gegen 08:45 Uhr an der Haltestelle Lusan/Laune gesehen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen konnte die Jugendliche bisher nicht aufgefunden werden. Die bsiher erlangten Hinweise lassen einen Aufenthalt in Leipzig vermuten. Aufgrund eines psychischen Ausnahmezustandes ist eine Gefahr für Leib und Leben auszugehen. Personenbeschreibung: Leonie Resch ist 17 Jahre, circa 160 cm groß, hat dunkelblonde Haare, trägt eine dunkle Jeanshose, eine schwarze Jacke und führt einen schwarzen Rucksack mit sich. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0365 / 829 -0 bei der Polizei zu melden. (Bezugsnummer: 0196265/22025)
    0 Kommentare 0 Geteilt 57 Ansichten
  • Der vermisste 15-Jährige wurde zuletzt am 10.07.2025 Nachmittags von seinen Eltern in Bergisch Gladbach gesehen. Der Vermisste soll aufgrund familiärer Probleme und anhaltender Schulabstinenz in einer Jugendeinrichtung untergebracht werden. Möglicherweise gibt es Bezüge nach Baden Baden, sowie nach Osnabrück. Eine Gefährdung kann aufgrund des Alters nicht ausgeschlossen werden. Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort des jugendlichen Vermissten geben?
    Der vermisste 15-Jährige wurde zuletzt am 10.07.2025 Nachmittags von seinen Eltern in Bergisch Gladbach gesehen. Der Vermisste soll aufgrund familiärer Probleme und anhaltender Schulabstinenz in einer Jugendeinrichtung untergebracht werden. Möglicherweise gibt es Bezüge nach Baden Baden, sowie nach Osnabrück. Eine Gefährdung kann aufgrund des Alters nicht ausgeschlossen werden. Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort des jugendlichen Vermissten geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 54 Ansichten
  • Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem Tatverdächtigen zu einem banden-und gewerbsmäßigen Betrug. Bislang Unbekannte verschafften sich spätestens im Juli 2024 die Zugangsdaten zum Online-Banking-Account einer größeren Gastronomiekette und versuchten mehrfach, Überweisungen im siebenstelligen Bereich auszulösen. In diesem Zusammenhang gab sich der Gesuchte dann in einem Bankinstitut mit einem gefälschten Reisepass als verfügungsberechtigter Geschäftsführer der Gastronomiekette aus und nahm mehrere Bargeldverfügungen im oberen fünfstelligen Bereich vor. Die Ermittlerinnen und Ermittler fragen: Wer erkennt den Mann auf den Fotos und kann Hinweise zu seiner Identität und/oder seinem Aufenthaltsort geben? Hinweise nimmt das zuständige Fachkommissariat für Betrugsdelikte des Landeskriminalamtes Berlin in der Martin-Luther-Straße 105 in Schöneberg unter den Telefonnummern (030) 4664-924401 oder (030) 4664-924400, per E-Mail an LKA244@polizei.berlin.de, über die Internetwache oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem Tatverdächtigen zu einem banden-und gewerbsmäßigen Betrug. Bislang Unbekannte verschafften sich spätestens im Juli 2024 die Zugangsdaten zum Online-Banking-Account einer größeren Gastronomiekette und versuchten mehrfach, Überweisungen im siebenstelligen Bereich auszulösen. In diesem Zusammenhang gab sich der Gesuchte dann in einem Bankinstitut mit einem gefälschten Reisepass als verfügungsberechtigter Geschäftsführer der Gastronomiekette aus und nahm mehrere Bargeldverfügungen im oberen fünfstelligen Bereich vor. Die Ermittlerinnen und Ermittler fragen: Wer erkennt den Mann auf den Fotos und kann Hinweise zu seiner Identität und/oder seinem Aufenthaltsort geben? Hinweise nimmt das zuständige Fachkommissariat für Betrugsdelikte des Landeskriminalamtes Berlin in der Martin-Luther-Straße 105 in Schöneberg unter den Telefonnummern (030) 4664-924401 oder (030) 4664-924400, per E-Mail an LKA244@polizei.berlin.de, über die Internetwache oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 80 Ansichten
  • Wo ist Inge Molzahn? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 87-jährigen Vermissten. Frau Molzahn ist 1,65 Meter groß und von schlanker Statur, sie hat lange graue Haare. Letztmalig wurde die 87-Jahre alte Frau am Dienstag, gegen 18 Uhr, in der Straße am Ginsterbusch in Langen gesehen und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes. Derzeit liegen keine Hinweise auf ihre zuletzt getragene Kleidung vor. Aufgrund ihrer Demenzerkrankung könnte sich die Seniorin in einem hilflosen Zustand befinden und medizinische Hilfe benötigen. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Frau Inge Molzahn geben kann, wird gebeten, sich unter 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Wo ist Inge Molzahn? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 87-jährigen Vermissten. Frau Molzahn ist 1,65 Meter groß und von schlanker Statur, sie hat lange graue Haare. Letztmalig wurde die 87-Jahre alte Frau am Dienstag, gegen 18 Uhr, in der Straße am Ginsterbusch in Langen gesehen und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes. Derzeit liegen keine Hinweise auf ihre zuletzt getragene Kleidung vor. Aufgrund ihrer Demenzerkrankung könnte sich die Seniorin in einem hilflosen Zustand befinden und medizinische Hilfe benötigen. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Frau Inge Molzahn geben kann, wird gebeten, sich unter 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 64 Ansichten
  • Die Polizei in Ochtrup hat am Nienborger Damm ein blaues Mountainbike der Marke Giant sichergestellt. Ein Zeuge machte die Beamten am Freitag (25.07.25) auf das Fahrrad aufmerksam. Möglicherweise stammt es aus einem Diebstahl. Bislang konnte es keinem Eigentümer zugeordnet werden. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. Hinweise zu dem abgebildeten Fahrrad nimmt die Wache in Steinfurt entgegen, Telefon 02551/15-4115.
    Die Polizei in Ochtrup hat am Nienborger Damm ein blaues Mountainbike der Marke Giant sichergestellt. Ein Zeuge machte die Beamten am Freitag (25.07.25) auf das Fahrrad aufmerksam. Möglicherweise stammt es aus einem Diebstahl. Bislang konnte es keinem Eigentümer zugeordnet werden. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. Hinweise zu dem abgebildeten Fahrrad nimmt die Wache in Steinfurt entgegen, Telefon 02551/15-4115.
    0 Kommentare 0 Geteilt 59 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am Dienstagmorgen (29.07.) wurden Polizisten gegen 09:00 Uhr zur Albert-Einstein-Schule im Sandweg gerufen. Unbekannte Täter beschmierten sämtliche Wände und Scheiben des Schulgebäudes mit Graffiti und verursachten somit einen Gesamtschaden von mehreren tausend Euro. Laut Aussagen der Mitarbeiter wurde die Schule am Vorabend (28.07.) gegen 20:00 Uhr in einem ordnungsgemäßen Zustand verlassen. Die Polizei nahm eine entsprechende Strafanzeige auf und sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Wer Hinweise zu dieser Sachbeschädigung geben kann oder im Umkreis der Schule etwas Verdächtiges beobachten konnte, wendet sich bitte unter der Rufnummer 02202 205-0 an das zuständige Kriminalkommissariat 3 der Polizei Rhein-Berg.
    Am Dienstagmorgen (29.07.) wurden Polizisten gegen 09:00 Uhr zur Albert-Einstein-Schule im Sandweg gerufen. Unbekannte Täter beschmierten sämtliche Wände und Scheiben des Schulgebäudes mit Graffiti und verursachten somit einen Gesamtschaden von mehreren tausend Euro. Laut Aussagen der Mitarbeiter wurde die Schule am Vorabend (28.07.) gegen 20:00 Uhr in einem ordnungsgemäßen Zustand verlassen. Die Polizei nahm eine entsprechende Strafanzeige auf und sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Wer Hinweise zu dieser Sachbeschädigung geben kann oder im Umkreis der Schule etwas Verdächtiges beobachten konnte, wendet sich bitte unter der Rufnummer 02202 205-0 an das zuständige Kriminalkommissariat 3 der Polizei Rhein-Berg.
    0 Kommentare 0 Geteilt 30 Ansichten
  • Bereits am 19.07.2025 wurde der 17-jährige afghanische Mansoor Khan Dawoodzai durch eine Betreuerin einer Einrichtung in der Karl-Matthes-Straße in Lusan als vermisst gemeldet. In der Vergangenheit äußerte der 17-Jährige mehrfach, dass er nach Frankfurt zu Verwandten und Freunden möchte. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei konnnte der Jugendliche bisher nicht angetroffen werden. Auch nach Rücksprache mit dem in Gera wohnhaften Vater konnte der Aufenthaltsort des Vermissten nicht ausfindig gemacht werden. Mansoor Khan Dawoodzai ist circa 175 cm groß, wiegt circa 70 kg, besitzt die Schuhgröße 43/44 und spricht gebrochen Deutsch. Die Polizei bittet Zeugen, welche Hinweise zu der vermissten Person oder deren Aufenthaltsort geben können, sich unter der Telefonnummer 0365 / 8234 - 1465 zu melden. (Bezugsnummer: 0187053/2025)
    Bereits am 19.07.2025 wurde der 17-jährige afghanische Mansoor Khan Dawoodzai durch eine Betreuerin einer Einrichtung in der Karl-Matthes-Straße in Lusan als vermisst gemeldet. In der Vergangenheit äußerte der 17-Jährige mehrfach, dass er nach Frankfurt zu Verwandten und Freunden möchte. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei konnnte der Jugendliche bisher nicht angetroffen werden. Auch nach Rücksprache mit dem in Gera wohnhaften Vater konnte der Aufenthaltsort des Vermissten nicht ausfindig gemacht werden. Mansoor Khan Dawoodzai ist circa 175 cm groß, wiegt circa 70 kg, besitzt die Schuhgröße 43/44 und spricht gebrochen Deutsch. Die Polizei bittet Zeugen, welche Hinweise zu der vermissten Person oder deren Aufenthaltsort geben können, sich unter der Telefonnummer 0365 / 8234 - 1465 zu melden. (Bezugsnummer: 0187053/2025)
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Seit heute Nachmittag wird der 77-jährige Bernhard Weeme aus Lingen vermisst (siehe Foto). Herr Weeme war zuletzt in einer Lingener Klinik untergebracht. Er ist etwa 1,80 m groß, von normaler Statur, hat braune Haare und eine leicht gekrümmte Körperhaltung. Er leidet unter schwerer Demenz und könnte möglicherweise barfuß unterwegs sein. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er ein gestreiftes Oberteil sowie eine dunkle Jeans. Wer Herrn Weeme seitdem gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei Lingen unter der Telefonnummer 0591 / 870 zu melden.
    Seit heute Nachmittag wird der 77-jährige Bernhard Weeme aus Lingen vermisst (siehe Foto). Herr Weeme war zuletzt in einer Lingener Klinik untergebracht. Er ist etwa 1,80 m groß, von normaler Statur, hat braune Haare und eine leicht gekrümmte Körperhaltung. Er leidet unter schwerer Demenz und könnte möglicherweise barfuß unterwegs sein. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er ein gestreiftes Oberteil sowie eine dunkle Jeans. Wer Herrn Weeme seitdem gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei Lingen unter der Telefonnummer 0591 / 870 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • Die beiden Tatverdächtigen entwendeten aus der Wohnung der Geschädigten Schmuck und eine Geldbörse. In dieser befanden sich eine Versicherungskarte, ein Führerschein, ein Personalausweis, Bargeld sowie ihre Bankkarte. Noch am selben Tag wurden mehrere Beträge von der Bankkarte abgebucht. Wer kennt die abgebildeten Tatverdächtigen?
    Die beiden Tatverdächtigen entwendeten aus der Wohnung der Geschädigten Schmuck und eine Geldbörse. In dieser befanden sich eine Versicherungskarte, ein Führerschein, ein Personalausweis, Bargeld sowie ihre Bankkarte. Noch am selben Tag wurden mehrere Beträge von der Bankkarte abgebucht. Wer kennt die abgebildeten Tatverdächtigen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 67 Ansichten
  • Ein unbekannter Tatverdächtiger beauftragte am 28.04.2025 eine Werkstatt in der Steeler Straße in Essen mit der Reparatur seines Pkw. Ohne die Rechnung zu begleichen, verließ er das Firmengelände. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Ein unbekannter Tatverdächtiger beauftragte am 28.04.2025 eine Werkstatt in der Steeler Straße in Essen mit der Reparatur seines Pkw. Ohne die Rechnung zu begleichen, verließ er das Firmengelände. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 68 Ansichten
  • Ein bislang unbekannter jugendlicher Tatverdächtiger versuchte in einem Kiosk mit einer 100-Euro-Falschnote zu zahlen. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Ein bislang unbekannter jugendlicher Tatverdächtiger versuchte in einem Kiosk mit einer 100-Euro-Falschnote zu zahlen. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 57 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com