• Am 10. September 2025 erstattete eine 29-Jährige Anzeige wegen des Diebstahls ihres E-Scooters. Sie hatte diesen am Morgen des 10. September 2025 vor ihrer Arbeitsstätte in der Hamburger Straße 97 abgestellt und gegen Mittag dessen Fehlen bemerkt. Der Tatzeitraum liegt zwischen 07:00 Uhr und 12:00 Uhr. Der E-Scooter war lediglich an der Lenkstange gesichert. Neben dem Stellplatz befand sich ein weiterer, ungesicherter E-Scooter mit leerem Akku, welcher sichergestellt wurde, da er zu diesem Zeitpunkt nicht als gestohlen gemeldet war. Ein Strafverfahren wegen des Diebstahls wurde eingeleitet. Zeugen, die verdächtige Handlungen an abgestellten E-Scootern am Rathaus oder in der Hamburger Straße 97 beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05371 980-0 zu melden. #Diebstahl
    Am 10. September 2025 erstattete eine 29-Jährige Anzeige wegen des Diebstahls ihres E-Scooters. Sie hatte diesen am Morgen des 10. September 2025 vor ihrer Arbeitsstätte in der Hamburger Straße 97 abgestellt und gegen Mittag dessen Fehlen bemerkt. Der Tatzeitraum liegt zwischen 07:00 Uhr und 12:00 Uhr. Der E-Scooter war lediglich an der Lenkstange gesichert. Neben dem Stellplatz befand sich ein weiterer, ungesicherter E-Scooter mit leerem Akku, welcher sichergestellt wurde, da er zu diesem Zeitpunkt nicht als gestohlen gemeldet war. Ein Strafverfahren wegen des Diebstahls wurde eingeleitet. Zeugen, die verdächtige Handlungen an abgestellten E-Scootern am Rathaus oder in der Hamburger Straße 97 beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05371 980-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 12:20 Uhr, verursachte ein 85-jähriger Mann auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes im Bereich Rotersand in Bremerhaven einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Beim rückwärts Einparken seines BMWs schätzte er den Abstand zur Hauswand falsch ein und stieß gegen diese. Anschließend stieß er beim Vorwärtsfahren gegen ein geparktes Fahrzeug, welches wiederum gegen ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde. Schließlich kam das Fahrzeug an einem Baum zum Stillstand. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, gegen 12:20 Uhr, verursachte ein 85-jähriger Mann auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes im Bereich Rotersand in Bremerhaven einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Beim rückwärts Einparken seines BMWs schätzte er den Abstand zur Hauswand falsch ein und stieß gegen diese. Anschließend stieß er beim Vorwärtsfahren gegen ein geparktes Fahrzeug, welches wiederum gegen ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde. Schließlich kam das Fahrzeug an einem Baum zum Stillstand. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. oder 11. September 2025, zwischen 18:00 Uhr und 10:00 Uhr, ereignete sich in Kirchdorf an der Iller in der Heimstraße ein Verkehrsunfall. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen geparkten grauen VW Polo an der hinteren Stoßstange, wodurch ein Schaden von etwa 2.000 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Biberach (Tel. 07351/4470) sucht Zeugen. #Verkehrsunfall
    Am 10. oder 11. September 2025, zwischen 18:00 Uhr und 10:00 Uhr, ereignete sich in Kirchdorf an der Iller in der Heimstraße ein Verkehrsunfall. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen geparkten grauen VW Polo an der hinteren Stoßstange, wodurch ein Schaden von etwa 2.000 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Biberach (Tel. 07351/4470) sucht Zeugen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 kam es gegen 17:20 Uhr auf der K42 zwischen Wingeshausen und Jagdhaus zu einem Verkehrsunfall. Ein 31-Jähriger befuhr mit einem Viehanhänger die K42 aus Richtung Wingeshausen in Richtung Jagdhaus. In einer Linkskurve kam ihm ein Opel Meriva entgegen, dessen 24-jährige Fahrerin auf die Gegenfahrbahn geraten war. Trotz Ausweichversuchs des 31-Jährigen kam es zum Zusammenstoß. Die 24-jährige Fahrerin des Opel Meriva und ihr 19-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 21.000 Euro. Die K42 war im Bereich der Unfallstelle für zwei Stunden voll gesperrt. Das Verkehrskommissariat ermittelt zur Unfallursache. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 kam es gegen 17:20 Uhr auf der K42 zwischen Wingeshausen und Jagdhaus zu einem Verkehrsunfall. Ein 31-Jähriger befuhr mit einem Viehanhänger die K42 aus Richtung Wingeshausen in Richtung Jagdhaus. In einer Linkskurve kam ihm ein Opel Meriva entgegen, dessen 24-jährige Fahrerin auf die Gegenfahrbahn geraten war. Trotz Ausweichversuchs des 31-Jährigen kam es zum Zusammenstoß. Die 24-jährige Fahrerin des Opel Meriva und ihr 19-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 21.000 Euro. Die K42 war im Bereich der Unfallstelle für zwei Stunden voll gesperrt. Das Verkehrskommissariat ermittelt zur Unfallursache. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 18:50 Uhr, erlitt ein 6-jähriger Junge auf der Straße Schwarzbach in Wuppertal schwere Verletzungen bei einem Verkehrsunfall. Eine 55-Jährige befuhr mit ihrem Fiat Punto die Straße Schwarzbach in Richtung Berliner Straße. Kurz vor der Einmündung zur Hügelstraße lief der Junge unvermittelt auf die Straße und wurde von dem Fiat erfasst. Der Rettungsdienst brachte das Kind zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme war die Straße Schwarzbach in beide Richtungen gesperrt. #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, gegen 18:50 Uhr, erlitt ein 6-jähriger Junge auf der Straße Schwarzbach in Wuppertal schwere Verletzungen bei einem Verkehrsunfall. Eine 55-Jährige befuhr mit ihrem Fiat Punto die Straße Schwarzbach in Richtung Berliner Straße. Kurz vor der Einmündung zur Hügelstraße lief der Junge unvermittelt auf die Straße und wurde von dem Fiat erfasst. Der Rettungsdienst brachte das Kind zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme war die Straße Schwarzbach in beide Richtungen gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, kurz vor 6.15 Uhr, befuhr ein 52-Jähriger die Landstraße von Achstetten in Richtung Burgrieden. Ein Reh sprang auf die Fahrbahn, kollidierte mit dessen Skoda und verendete an der Unfallstelle mit Verletzungen. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, kurz vor 6.15 Uhr, befuhr ein 52-Jähriger die Landstraße von Achstetten in Richtung Burgrieden. Ein Reh sprang auf die Fahrbahn, kollidierte mit dessen Skoda und verendete an der Unfallstelle mit Verletzungen. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 15:20 Uhr, wurde ein 19-jähriger Mann aus Eschweiler in der Grabenstraße von zwei dunkel gekleideten Personen überfallen. Die Täter forderten unter Gewaltandrohung die Herausgabe seiner Armbanduhr. Obwohl der 19-Jährige die Uhr aushändigte, schlug ihn einer der Täter und fügte ihm durch einen Tritt gegen die Schläfe leichte Verletzungen zu. Die Täter flüchteten anschließend in Richtung Innenstadt. Die Beschreibung der Täter lautet: ca. 19 Jahre alt, dunkle Haare und dunkler Teint, schwarze und blaue Kapuzenpullover, schwarze Sneaker. Die entwendete Armbanduhr ist laut Opfer eine Fälschung einer Schweizer Luxusmarke. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung. Eine Fahndung im Nahbereich verlief ohne Erfolg. #Raubüberfall #Körperverletzung #Diebstahl
    Am 11. September 2025, gegen 15:20 Uhr, wurde ein 19-jähriger Mann aus Eschweiler in der Grabenstraße von zwei dunkel gekleideten Personen überfallen. Die Täter forderten unter Gewaltandrohung die Herausgabe seiner Armbanduhr. Obwohl der 19-Jährige die Uhr aushändigte, schlug ihn einer der Täter und fügte ihm durch einen Tritt gegen die Schläfe leichte Verletzungen zu. Die Täter flüchteten anschließend in Richtung Innenstadt. Die Beschreibung der Täter lautet: ca. 19 Jahre alt, dunkle Haare und dunkler Teint, schwarze und blaue Kapuzenpullover, schwarze Sneaker. Die entwendete Armbanduhr ist laut Opfer eine Fälschung einer Schweizer Luxusmarke. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung. Eine Fahndung im Nahbereich verlief ohne Erfolg. #Raubüberfall #Körperverletzung #Diebstahl
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 verschafften sich Unbekannte zwischen 08:45 Uhr und 10:20 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Goldbacher Straße in Gotha. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03621-7811254 und unter Angabe der Bezugsnummer 0237936/2025 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am 11. September 2025 verschafften sich Unbekannte zwischen 08:45 Uhr und 10:20 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Goldbacher Straße in Gotha. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03621-7811254 und unter Angabe der Bezugsnummer 0237936/2025 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurde ein VW Pkw auf dem Parkplatz der Veste Wachsenburg gewaltsam geöffnet. Unbekannte entwendeten Nahrungsmittel und Kleidung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601124 und der Bezugsnummer 0238365/2025 entgegen. #Diebstahl
    Am 11. September 2025, zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurde ein VW Pkw auf dem Parkplatz der Veste Wachsenburg gewaltsam geöffnet. Unbekannte entwendeten Nahrungsmittel und Kleidung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Arnstadt-Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-601124 und der Bezugsnummer 0238365/2025 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 10. September 2025, zwischen 22:30 Uhr und 22:35 Uhr wurde auf der Wolbecker Straße eine Fahrradtasche gestohlen. Ein 39-Jähriger hatte sein Fahrrad samt Tasche auf einem Supermarktparkplatz abgestellt. In der Tasche befand sich ein GPS-Tracker, mit dessen Hilfe der Geschädigte den Diebstahl orten konnte. Am georteten Ort wurde die Polizei von einem 35-jährigen Mann angesprochen, der die Tat zugab und die Tasche herausgab. Die Tasche wurde dem Geschädigten ausgehändigt. Gegen den 35-jährigen Mann mit russischer Staatsangehörigkeit wird ein Strafverfahren eingeleitet. #Diebstahl
    Am Mittwoch, 10. September 2025, zwischen 22:30 Uhr und 22:35 Uhr wurde auf der Wolbecker Straße eine Fahrradtasche gestohlen. Ein 39-Jähriger hatte sein Fahrrad samt Tasche auf einem Supermarktparkplatz abgestellt. In der Tasche befand sich ein GPS-Tracker, mit dessen Hilfe der Geschädigte den Diebstahl orten konnte. Am georteten Ort wurde die Polizei von einem 35-jährigen Mann angesprochen, der die Tat zugab und die Tasche herausgab. Die Tasche wurde dem Geschädigten ausgehändigt. Gegen den 35-jährigen Mann mit russischer Staatsangehörigkeit wird ein Strafverfahren eingeleitet. #Diebstahl
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com