Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000034
-
117 Meldungen
-
6 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Polizeiinspektion Gifhorn
-
05371 980-0
-
Hindenburgstraße 2, 38518 Gifhorn, Deutschland
Neueste
- Am Sonntag, 2. November 2025, wurde ein Einbruchsversuch in eine Firma in Hillerse gemeldet. Die Täter hatten den Maschendrahtzaun aufgetrennt und versucht, eine Tür aufzuhebeln. Da dies nicht gelang, beschädigten sie ein Fenster eines Rolltores und flüchteten. Die Polizei Meinersen sucht Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder möglichen Fluchtfahrzeugen geben können.Am Sonntag, 2. November 2025, wurde ein Einbruchsversuch in eine Firma in Hillerse gemeldet. Die Täter hatten den Maschendrahtzaun aufgetrennt und versucht, eine Tür aufzuhebeln. Da dies nicht gelang, beschädigten sie ein Fenster eines Rolltores und flüchteten. Die Polizei Meinersen sucht Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder möglichen Fluchtfahrzeugen geben können.0 0 Geteilt 416KInfo mitteilenTeilen
- Am 23. Oktober 2025 ereignete sich gegen 18:30 Uhr auf der Bundesstraße 4 bei Wagenhoff ein Unfall, als ein unbekannter, dunkel lackierter Pkw einen Lkw überholte und ein 42-Jähriger mit seinem VW Golf ausweichen musste, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, kam es in Gifhorn zu einer weiteren Unfallflucht, als ein Radfahrer gegen das Heck eines Skoda Octavia stieß. Zeugen zu beiden Fällen werden gesucht. Wer kann Angaben zu den Unfallverursachern machen?Am 23. Oktober 2025 ereignete sich gegen 18:30 Uhr auf der Bundesstraße 4 bei Wagenhoff ein Unfall, als ein unbekannter, dunkel lackierter Pkw einen Lkw überholte und ein 42-Jähriger mit seinem VW Golf ausweichen musste, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, kam es in Gifhorn zu einer weiteren Unfallflucht, als ein Radfahrer gegen das Heck eines Skoda Octavia stieß. Zeugen zu beiden Fällen werden gesucht. Wer kann Angaben zu den Unfallverursachern machen?0 0 Geteilt 562KInfo mitteilenTeilen
- Am Samstag, 1. November 2025, ereignete sich um 09:00 Uhr ein Portemonnaiediebstahl im EDEKA-Markt in Weyhausen, bei dem einer Rentnerin die Geldbörse gestohlen wurde. Außerdem wurde einer 82-jährigen Frau im ALDI-Markt in Hankensbüttel das Portemonnaie gestohlen. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.Am Samstag, 1. November 2025, ereignete sich um 09:00 Uhr ein Portemonnaiediebstahl im EDEKA-Markt in Weyhausen, bei dem einer Rentnerin die Geldbörse gestohlen wurde. Außerdem wurde einer 82-jährigen Frau im ALDI-Markt in Hankensbüttel das Portemonnaie gestohlen. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.0 0 Geteilt 620KInfo mitteilenTeilen
- Auf der B4 in Fahrtrichtung Norden kam es am 23. Oktober 2025 gegen 18:30 Uhr kurz vor der Abzweigung nach Wagenhoff zu einem Verkehrsunfall, als ein Pkw beim Überholen eines Lkw den Abstand zum Gegenverkehr falsch einschätzte, woraufhin ein 42-jähriger Fahrer aus Uelzen, der mit seiner 73-jährigen Mutter unterwegs war, ausweichen musste und in die Leitplanken fuhr; am Pkw entstand Sachschaden, während der Unfallverursacher flüchtete. Zeugen zum Unfall bzw. dem unfallverursachenden Pkw werden gesucht.Auf der B4 in Fahrtrichtung Norden kam es am 23. Oktober 2025 gegen 18:30 Uhr kurz vor der Abzweigung nach Wagenhoff zu einem Verkehrsunfall, als ein Pkw beim Überholen eines Lkw den Abstand zum Gegenverkehr falsch einschätzte, woraufhin ein 42-jähriger Fahrer aus Uelzen, der mit seiner 73-jährigen Mutter unterwegs war, ausweichen musste und in die Leitplanken fuhr; am Pkw entstand Sachschaden, während der Unfallverursacher flüchtete. Zeugen zum Unfall bzw. dem unfallverursachenden Pkw werden gesucht.0 0 Geteilt 719KInfo mitteilenTeilen
- In Weyhausen wurde am 21. Oktober 2025 um 03:30 Uhr ein Einbruch in einen Schnellimbiss festgestellt, nachdem die Polizei Recklinghausen einen Hinweis auf einen Einbruch in Osloß gegeben hatte. Die Polizei Braunschweig konnte das Fluchtfahrzeug mit drei Tatverdächtigen an einer Wohnung in Braunschweig stellen. Im Fahrzeug wurden neben Diebesgut auch Waffen und Einbruchswerkzeuge gefunden. Die Täter wurden festgenommen, das Fahrzeug und die Gegenstände beschlagnahmt, aber nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.In Weyhausen wurde am 21. Oktober 2025 um 03:30 Uhr ein Einbruch in einen Schnellimbiss festgestellt, nachdem die Polizei Recklinghausen einen Hinweis auf einen Einbruch in Osloß gegeben hatte. Die Polizei Braunschweig konnte das Fluchtfahrzeug mit drei Tatverdächtigen an einer Wohnung in Braunschweig stellen. Im Fahrzeug wurden neben Diebesgut auch Waffen und Einbruchswerkzeuge gefunden. Die Täter wurden festgenommen, das Fahrzeug und die Gegenstände beschlagnahmt, aber nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.0 0 Geteilt 565KInfo mitteilenTeilen
- In Wittingen kam es am 21. Oktober 2025 zu zwei Betrugsfällen, bei denen sich ein Mann zwischen 12:00 und 14:00 Uhr als Handwerker ausgab, um ältere Damen zu bestehlen, indem er vorgab, Heizungen aufgrund eines Wasserschadens in einer Nachbarwohnung kontrollieren zu müssen; in einem Fall wurde der Täter von der misstrauischen Frau aus der Wohnung gewiesen, im anderen Fall entwendete er Goldschmuck. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat am 21. Oktober 2025 zwischen 12:00 und 14:00 Uhr verdächtige männliche Personen, möglicherweise in blauer Latzhose, oder ein verdächtiges Fahrzeug im Bereich Oelkerstraße, Südstraße, Posener Straße in Wittingen beobachtet?In Wittingen kam es am 21. Oktober 2025 zu zwei Betrugsfällen, bei denen sich ein Mann zwischen 12:00 und 14:00 Uhr als Handwerker ausgab, um ältere Damen zu bestehlen, indem er vorgab, Heizungen aufgrund eines Wasserschadens in einer Nachbarwohnung kontrollieren zu müssen; in einem Fall wurde der Täter von der misstrauischen Frau aus der Wohnung gewiesen, im anderen Fall entwendete er Goldschmuck. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat am 21. Oktober 2025 zwischen 12:00 und 14:00 Uhr verdächtige männliche Personen, möglicherweise in blauer Latzhose, oder ein verdächtiges Fahrzeug im Bereich Oelkerstraße, Südstraße, Posener Straße in Wittingen beobachtet?0 0 Geteilt 379KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen