• Am 10. September 2025 rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 20.25 Uhr in die Martin-Luther-Straße in Balingen zu einem gemeldeten Kaminbrand aus. Feuerwehr und Schornsteinfeger stellten einen stark rauchenden, überhitzten Kamin fest. Es kam zu keinem Brand, niemand wurde verletzt. Die Bewohner konnten nach dem Einsatz zurückkehren.
    Am 10. September 2025 rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 20.25 Uhr in die Martin-Luther-Straße in Balingen zu einem gemeldeten Kaminbrand aus. Feuerwehr und Schornsteinfeger stellten einen stark rauchenden, überhitzten Kamin fest. Es kam zu keinem Brand, niemand wurde verletzt. Die Bewohner konnten nach dem Einsatz zurückkehren.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 entstand gegen 12.40 Uhr auf der B10 bei Plochingen bei einem Verkehrsunfall ein Sachschaden von etwa 42.000 Euro. Ein 60-Jähriger wechselte mit einem Lkw von der Durchgangsfahrbahn in Richtung Stuttgart auf den Ausfahrtstreifen nach Plochingen und übersah einen Hyundai eines 74-Jährigen. Der Hyundai wurde nach rechts abgedrängt, kollidierte mit der Leitplanke, drehte sich und wurde mehrere Meter vor dem Lkw hergeschoben, wobei das Heck an der Leitplanke entlangstreifte. Der 74-Jährige wurde untersucht und blieb unverletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 entstand gegen 12.40 Uhr auf der B10 bei Plochingen bei einem Verkehrsunfall ein Sachschaden von etwa 42.000 Euro. Ein 60-Jähriger wechselte mit einem Lkw von der Durchgangsfahrbahn in Richtung Stuttgart auf den Ausfahrtstreifen nach Plochingen und übersah einen Hyundai eines 74-Jährigen. Der Hyundai wurde nach rechts abgedrängt, kollidierte mit der Leitplanke, drehte sich und wurde mehrere Meter vor dem Lkw hergeschoben, wobei das Heck an der Leitplanke entlangstreifte. Der 74-Jährige wurde untersucht und blieb unverletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 kollidierte ein 23-jähriger Autofahrer gegen 16.20 Uhr mit seinem VW Golf auf der B 312 in Richtung Stuttgart in Metzingen mit den Leitplanken. Ein 67-jähriger Mini-Lenker wechselte von der B 28 kommend auf den rechten Fahrstreifen der B 312. Der 23-Jährige wich auf die linke Spur aus und streifte die Leitplanken. Er wurde verletzt und von Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem Auto geborgen und zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden am VW Golf und den Leitplanken beläuft sich auf mehrere tausend Euro. #Sachbeschädigung
    Am 11. September 2025 kollidierte ein 23-jähriger Autofahrer gegen 16.20 Uhr mit seinem VW Golf auf der B 312 in Richtung Stuttgart in Metzingen mit den Leitplanken. Ein 67-jähriger Mini-Lenker wechselte von der B 28 kommend auf den rechten Fahrstreifen der B 312. Der 23-Jährige wich auf die linke Spur aus und streifte die Leitplanken. Er wurde verletzt und von Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem Auto geborgen und zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden am VW Golf und den Leitplanken beläuft sich auf mehrere tausend Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 fand die letzte Sonderkontrollaktion "Kaffee und Knöllchen" in diesem Jahr statt. Am Sonntag, den 14. September 2025, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, bietet die Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus an der Bundesstraße 51 in Wermelskirchen Motorradfahrern, Interessierten und Medienvertretern Kaffee an. Neben Gesprächen und Beratung durch die Verkehrssicherheitsberatung steht ein TÜV-Sachverständiger für Fragen zu technischen Veränderungen zur Verfügung. Rettungssanitäter der Feuerwehr informieren über Erste Hilfe. Die Aktion dient dem Dialog und der Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Polizei führt regelmäßig Verkehrskontrollen durch, da Unfälle mit Motorradfahrern oft schwere Folgen haben. Überhöhte Geschwindigkeit ist eine Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle.
    Am 12. September 2025 fand die letzte Sonderkontrollaktion "Kaffee und Knöllchen" in diesem Jahr statt. Am Sonntag, den 14. September 2025, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, bietet die Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus an der Bundesstraße 51 in Wermelskirchen Motorradfahrern, Interessierten und Medienvertretern Kaffee an. Neben Gesprächen und Beratung durch die Verkehrssicherheitsberatung steht ein TÜV-Sachverständiger für Fragen zu technischen Veränderungen zur Verfügung. Rettungssanitäter der Feuerwehr informieren über Erste Hilfe. Die Aktion dient dem Dialog und der Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Polizei führt regelmäßig Verkehrskontrollen durch, da Unfälle mit Motorradfahrern oft schwere Folgen haben. Überhöhte Geschwindigkeit ist eine Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 7.45 Uhr, kam es in Wiesloch zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Mann befuhr mit seinem BMW die Schwetzinger Straße in Richtung Hoschket-Kreisel. In Höhe der Dr.-Martin-Luther-Straße übersah er eine 24-jährige Fußgängerin, die den Fußgängerüberweg in Richtung Straße „In den Binsgärten“ überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Fußgängerin leichte Verletzungen erlitt. Das Polizeirevier Wiesloch ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 34-jährigen BMW-Fahrer. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, gegen 7.45 Uhr, kam es in Wiesloch zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Mann befuhr mit seinem BMW die Schwetzinger Straße in Richtung Hoschket-Kreisel. In Höhe der Dr.-Martin-Luther-Straße übersah er eine 24-jährige Fußgängerin, die den Fußgängerüberweg in Richtung Straße „In den Binsgärten“ überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Fußgängerin leichte Verletzungen erlitt. Das Polizeirevier Wiesloch ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 34-jährigen BMW-Fahrer. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Mittwoch, 03. September 2025, 13:00 Uhr, und Donnerstag, 04. September 2025, 10:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in eine Postfiliale an der Dr.-Picardt-Straße in Neuenhaus einzudringen. Die Täter setzten ein unbekanntes Hebelwerkzeug ein, um die Eingangstür aufzubrechen. Ein Eindringen in das Gebäude gelang jedoch nicht. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 05941 989850 zu melden. #Einbruch
    Zwischen Mittwoch, 03. September 2025, 13:00 Uhr, und Donnerstag, 04. September 2025, 10:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in eine Postfiliale an der Dr.-Picardt-Straße in Neuenhaus einzudringen. Die Täter setzten ein unbekanntes Hebelwerkzeug ein, um die Eingangstür aufzubrechen. Ein Eindringen in das Gebäude gelang jedoch nicht. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 05941 989850 zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, gegen 10:00 Uhr, wurde im Aldi-Supermarkt an der Braasstraße in Rinteln die Geldbörse eines 85-jährigen Mannes aus dem Kalletal entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Rinteln unter der Telefonnummer 05751 96460 zu melden. #Diebstahl
    Am 10. September 2025, gegen 10:00 Uhr, wurde im Aldi-Supermarkt an der Braasstraße in Rinteln die Geldbörse eines 85-jährigen Mannes aus dem Kalletal entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Rinteln unter der Telefonnummer 05751 96460 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 brachen Unbekannte in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Windmühlstraße im Mannheimer Stadtteil Schwetzingerstadt ein. Sie gelangten auf unbekannte Weise ins Treppenhaus, begaben sich ins 6. Obergeschoss und brachen eine Tür zum Dach auf. Über die Dachterrasse drangen sie gewaltsam in die Wohnung ein, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten hochwertige Taschen, Schmuck und Jacken. Ein aus der Wand ausgebrochener Tresor konnte nicht geöffnet werden. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermittelt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 0621/174-4444 beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am 11. September 2025 brachen Unbekannte in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Windmühlstraße im Mannheimer Stadtteil Schwetzingerstadt ein. Sie gelangten auf unbekannte Weise ins Treppenhaus, begaben sich ins 6. Obergeschoss und brachen eine Tür zum Dach auf. Über die Dachterrasse drangen sie gewaltsam in die Wohnung ein, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten hochwertige Taschen, Schmuck und Jacken. Ein aus der Wand ausgebrochener Tresor konnte nicht geöffnet werden. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermittelt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 0621/174-4444 beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 09:30 Uhr, kam es auf der Autobahn 29 an der Anschlussstelle Wardenburg zu einer kurzzeitigen Sperrung. Ein 36-jähriger Mann aus Wildeshausen beförderte seine hochschwangere, sich in den Wehen befindende Ehefrau ins Krankenhaus. Auf der Auffahrt teilte die 33-Jährige mit, dass eine Geburt unmittelbar bevorstünde. Der Mann hielt daraufhin an. Die gemeinsame Tochter wurde auf der Grünfläche der Auffahrt geboren. Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Ahlhorn und der Polizeistation Wardenburg sicherten die Auffahrt kurzzeitig ab. Mutter, Vater und Kind sind wohlauf.
    Am 12. September 2025, gegen 09:30 Uhr, kam es auf der Autobahn 29 an der Anschlussstelle Wardenburg zu einer kurzzeitigen Sperrung. Ein 36-jähriger Mann aus Wildeshausen beförderte seine hochschwangere, sich in den Wehen befindende Ehefrau ins Krankenhaus. Auf der Auffahrt teilte die 33-Jährige mit, dass eine Geburt unmittelbar bevorstünde. Der Mann hielt daraufhin an. Die gemeinsame Tochter wurde auf der Grünfläche der Auffahrt geboren. Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Ahlhorn und der Polizeistation Wardenburg sicherten die Auffahrt kurzzeitig ab. Mutter, Vater und Kind sind wohlauf.
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 10.30 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Opel-Fahrer die Bundesstraße 295 zwischen der Anschlussstelle Leonberg-West und Renningen. Er fuhr einem 51-jährigen BMW-Fahrer, der sich auf dem linken Fahrstreifen befand, sehr dicht auf, betätigte die Lichthupe und die akustische Hupe, setzte den Blinker nach links und zeigte dem BMW-Fahrer mehrfach den Mittelfinger, um ihn zum Fahrstreifenwechsel zu drängen. Das Polizeirevier Leonberg ermittelt wegen Nötigung im Straßenverkehr gegen den 22-Jährigen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07152 605-0 oder per E-Mail an leonberg.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Leonberg zu melden.
    Am 11. September 2025, gegen 10.30 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Opel-Fahrer die Bundesstraße 295 zwischen der Anschlussstelle Leonberg-West und Renningen. Er fuhr einem 51-jährigen BMW-Fahrer, der sich auf dem linken Fahrstreifen befand, sehr dicht auf, betätigte die Lichthupe und die akustische Hupe, setzte den Blinker nach links und zeigte dem BMW-Fahrer mehrfach den Mittelfinger, um ihn zum Fahrstreifenwechsel zu drängen. Das Polizeirevier Leonberg ermittelt wegen Nötigung im Straßenverkehr gegen den 22-Jährigen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07152 605-0 oder per E-Mail an leonberg.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Leonberg zu melden.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com