Polizei Aachen
Polizei Aachen
  • PBID: 0080000100000168
  • 1003 folgen die Seite
  • 10 Fahndungen
  • 41 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizeipräsidium Aachen
  • 02419577-0
  • Trierer Str. 501, 52078 Aachen, Deutschland
Suche
Neu
  • In der vergangenen Nacht (01.08.2025) hat ein Auto in der Viktoriastraße gebrannt. Gegen 3 Uhr meldete ein Zeuge den brennenden PKW, der am Fahrbahnrand geparkt stand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Auto wurde durch das Feuer stark beschädigt, ein davor geparktes Fahrzeug wurde durch die Hitzeentwicklung leicht beschädigt. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme fanden die Beamten im Verlauf der Viktoriastraße zwei weitere Fahrzeuge, an denen sie Hinweise für eine versuchte Brandstiftung fanden. Das abgebrannte Fahrzeug wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung in den vorliegenden Fällen aufgenommen. Zeugen, die zur Tatzeit etwas Verdächtiges im Umfeld des Tatortes beobachtet haben, sollen sich unter 0241-9577 31101 (außerhalb der Bürozeiten unter 0241-9577 34210) bei den Ermittlern melden.
    In der vergangenen Nacht (01.08.2025) hat ein Auto in der Viktoriastraße gebrannt. Gegen 3 Uhr meldete ein Zeuge den brennenden PKW, der am Fahrbahnrand geparkt stand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Auto wurde durch das Feuer stark beschädigt, ein davor geparktes Fahrzeug wurde durch die Hitzeentwicklung leicht beschädigt. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme fanden die Beamten im Verlauf der Viktoriastraße zwei weitere Fahrzeuge, an denen sie Hinweise für eine versuchte Brandstiftung fanden. Das abgebrannte Fahrzeug wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung in den vorliegenden Fällen aufgenommen. Zeugen, die zur Tatzeit etwas Verdächtiges im Umfeld des Tatortes beobachtet haben, sollen sich unter 0241-9577 31101 (außerhalb der Bürozeiten unter 0241-9577 34210) bei den Ermittlern melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 55 Ansichten
  • Ein unbekannter Tatverdächtiger näherte sich in den frühen Morgenstunden des 15.06.2025 dem Haus über die Zufahrt. Zunächst wurde die Treppe zum Keller aufgesucht. Im Anschluss suchte der unbekannte Tatverdächtige die Terrasse des Hauses auf und hinterließ dort an der Terrassentür eine Hebelmarke. Es blieb beim Versuch. Nach Sichtung der Bilder aus der Tatnacht stellte der Geschädigte fest, dass der gleiche Tatverdächtige bereits am 08.06.2025, ebenfalls in den frühen Morgenstunden, allerdings schon bei Tageslicht, um das Haus geschlichen war. Damals wurde nicht versucht einzubrechen. Wer kann Angaben zum abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Ein unbekannter Tatverdächtiger näherte sich in den frühen Morgenstunden des 15.06.2025 dem Haus über die Zufahrt. Zunächst wurde die Treppe zum Keller aufgesucht. Im Anschluss suchte der unbekannte Tatverdächtige die Terrasse des Hauses auf und hinterließ dort an der Terrassentür eine Hebelmarke. Es blieb beim Versuch. Nach Sichtung der Bilder aus der Tatnacht stellte der Geschädigte fest, dass der gleiche Tatverdächtige bereits am 08.06.2025, ebenfalls in den frühen Morgenstunden, allerdings schon bei Tageslicht, um das Haus geschlichen war. Damals wurde nicht versucht einzubrechen. Wer kann Angaben zum abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 240 Ansichten
  • Am 19.02.2025 (Mittwoch) gegen 19:15 Uhr kam es zu einer versuchten gefährlichen Körperverletzung in einem Bus der ASEAG in Aachen. Da eine fremdenfeindliche Motivation des flüchtigen Täters nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Vorgang beim Staatsschutz der Polizei Aachen bearbeitet. Umfangreiche Ermittlungen führten bislang nicht zur Ergreifung des Mannes. Das Amtsgericht Aachen hat nun einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung erlassen. Die Fahndungsfotos können unter folgendem Link abgerufen werden: Zeugen, die Hinweise geben können, werden zur weiteren Klärung des Sachverhalts gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0241/9577-35301 (während der Bürozeiten) oder 0241/9577-34210 (außerhalb der Bürozeiten) zu melden.
    Am 19.02.2025 (Mittwoch) gegen 19:15 Uhr kam es zu einer versuchten gefährlichen Körperverletzung in einem Bus der ASEAG in Aachen. Da eine fremdenfeindliche Motivation des flüchtigen Täters nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Vorgang beim Staatsschutz der Polizei Aachen bearbeitet. Umfangreiche Ermittlungen führten bislang nicht zur Ergreifung des Mannes. Das Amtsgericht Aachen hat nun einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung erlassen. Die Fahndungsfotos können unter folgendem Link abgerufen werden: Zeugen, die Hinweise geben können, werden zur weiteren Klärung des Sachverhalts gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0241/9577-35301 (während der Bürozeiten) oder 0241/9577-34210 (außerhalb der Bürozeiten) zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 53 Ansichten
  • Die 15-jährige Vermisste verließ am 23.04.2025 die elterliche Wohnung in Aachen-Alsdorf in unbekannte Richtung. Bisher verliefen die Suchmaßnahmen ergebnislos. Konkrete Anlaufadressen liegen nicht vor. Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der vermissten Jugendlichen geben?
    Die 15-jährige Vermisste verließ am 23.04.2025 die elterliche Wohnung in Aachen-Alsdorf in unbekannte Richtung. Bisher verliefen die Suchmaßnahmen ergebnislos. Konkrete Anlaufadressen liegen nicht vor. Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der vermissten Jugendlichen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Zur Tatzeit betraten zwei unbekannte männliche Tatverdächtige das Treppenhaus des APAG-Parkhauses Wirichsbongardstraße über den dortigen Hintereingang Wespienstraße. Sodann suchten die Tatverdächtigen das obere Parkdeck "E" auf, um dort gelagerte Baumaterialien zu entzünden. Dies führte infolge zur Brandausbreitung auf dem gesamten Parkdeck. Die Tatverdächtigen flohen fußläufig über das zuvor genutzte Treppenhaus in unbekannte Richtung. Es entstand hoher Sach- und Gebäudeschaden. Wer kann Hinweise zu den Tatverdächtigen geben?
    Zur Tatzeit betraten zwei unbekannte männliche Tatverdächtige das Treppenhaus des APAG-Parkhauses Wirichsbongardstraße über den dortigen Hintereingang Wespienstraße. Sodann suchten die Tatverdächtigen das obere Parkdeck "E" auf, um dort gelagerte Baumaterialien zu entzünden. Dies führte infolge zur Brandausbreitung auf dem gesamten Parkdeck. Die Tatverdächtigen flohen fußläufig über das zuvor genutzte Treppenhaus in unbekannte Richtung. Es entstand hoher Sach- und Gebäudeschaden. Wer kann Hinweise zu den Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Bei einer Durchsuchung wurden unter anderem die abgebildeten Schmuckstücke aufgefunden. Zur Herkunft der Gegenstände liegen keine Hinweise vor. Kann jemand Angaben zu den abgebildeten Schmuckstücken machen?
    Bei einer Durchsuchung wurden unter anderem die abgebildeten Schmuckstücke aufgefunden. Zur Herkunft der Gegenstände liegen keine Hinweise vor. Kann jemand Angaben zu den abgebildeten Schmuckstücken machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Die vermisste 15-jährige entfernte sich mit Bargeld aus ihrer Wohngruppe in Aachen und wollte shoppen gehen. Sie kehrte nicht in die Einrichtung zurück. Die Vermisste führt ein Mobiltelefon mit sich, dieses ist jedoch nicht aktiv. Vorherige versandte Whatsapp Nachrichten gingen auf dem Handy ein, wurden jedoch nicht beantwortet. Es gibt keinerlei Hinweise auf Anlaufadressen oder Hinweisgeber. Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten geben?
    Die vermisste 15-jährige entfernte sich mit Bargeld aus ihrer Wohngruppe in Aachen und wollte shoppen gehen. Sie kehrte nicht in die Einrichtung zurück. Die Vermisste führt ein Mobiltelefon mit sich, dieses ist jedoch nicht aktiv. Vorherige versandte Whatsapp Nachrichten gingen auf dem Handy ein, wurden jedoch nicht beantwortet. Es gibt keinerlei Hinweise auf Anlaufadressen oder Hinweisgeber. Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com