-
- ERKUNDEN
-
-
-
Neu
- Deutlich alkoholisiert war ein 42-Jähriger, den die Polizei am frühen Montagmorgen in Rottenburg aus dem Verkehr gezogen hat. Gegen 1.50 Uhr wurde die Polizei von Verkehrsteilnehmern alarmiert, die auf der B28 einen Hyundai Santa Fe mit Gaggenauer Zulassung beobachtet hatten, der von der BAB81 kommend auf die B28 aufgefahren und in Richtung Rottenburg unterwegs war. Dabei soll der Wagen in auffälligen Schlangenlinien gefahren sein, sodass der Gegenverkehr mehrfach ausweichen und abbremsen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Nach der Abzweigung Seebronn habe der Fahrer den Wagen extrem beschleunigt, bevor er an der Abzweigung Wendelsheim in Richtung Stadtmitte Rottenburg abgebogen war. Im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten der Wagen und der Fahrer im Stadtgebiet auf einem Parkplatz angetroffen werden. Dabei konnten beim Fahrer deutliche Anzeichen für einen vorangegangenen Alkoholkonsum festgestellt werden, weshalb eine Blutentnahme angeordnet werden musste. Einen Führerschein konnte der 42-Jährige nicht vorweisen. Entsprechende Ermittlungen, insbesondere auch, wie der Mann in den Besitz des Wagens gelangt war, dauern an. Das Polizeirevier Rottenburg sucht nach Zeugen, insbesondere werden auch Verkehrsteilnehmer gesucht, die durch die Fahrweise des Hyundai behindert oder gefährdet wurden. Polizeirevier Rottenburg, Telefon 07472/9801-0).Deutlich alkoholisiert war ein 42-Jähriger, den die Polizei am frühen Montagmorgen in Rottenburg aus dem Verkehr gezogen hat. Gegen 1.50 Uhr wurde die Polizei von Verkehrsteilnehmern alarmiert, die auf der B28 einen Hyundai Santa Fe mit Gaggenauer Zulassung beobachtet hatten, der von der BAB81 kommend auf die B28 aufgefahren und in Richtung Rottenburg unterwegs war. Dabei soll der Wagen in auffälligen Schlangenlinien gefahren sein, sodass der Gegenverkehr mehrfach ausweichen und abbremsen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Nach der Abzweigung Seebronn habe der Fahrer den Wagen extrem beschleunigt, bevor er an der Abzweigung Wendelsheim in Richtung Stadtmitte Rottenburg abgebogen war. Im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten der Wagen und der Fahrer im Stadtgebiet auf einem Parkplatz angetroffen werden. Dabei konnten beim Fahrer deutliche Anzeichen für einen vorangegangenen Alkoholkonsum festgestellt werden, weshalb eine Blutentnahme angeordnet werden musste. Einen Führerschein konnte der 42-Jährige nicht vorweisen. Entsprechende Ermittlungen, insbesondere auch, wie der Mann in den Besitz des Wagens gelangt war, dauern an. Das Polizeirevier Rottenburg sucht nach Zeugen, insbesondere werden auch Verkehrsteilnehmer gesucht, die durch die Fahrweise des Hyundai behindert oder gefährdet wurden. Polizeirevier Rottenburg, Telefon 07472/9801-0).0 Kommentare 0 Geteilt 0 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu liken, teilen und Hinweise mitzuteilen!
-
Erledigt
Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
0 Geteilt 20 Ansichten - Zwei bislang unbekannt Täter haben in der Samstagnacht versucht einen Zigarettenautomaten in der Sickenhäuser Straße aufzubrechen. Gegen 23.50 Uhr wurde ein Anwohner zunächst auf verdächtige Schlaggeräusche aufmerksam. Kurz danach konnte er zwei dunkel gekleidete Personen beobachten, welche sich mit einem Brecheisen an dem an einer Hausfassade angebrachten Zigarettenautomaten zu schaffen machten. Der Zeuge sprach die beiden Täter in der Folge an, woraufhin diese unerkannt flüchteten. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung, an welcher mehrere Streifen beteiligt waren, konnten die Flüchtigen nicht mehr festgestellt werden. Der Automat hielt dem Aufbruchsversuch stand, der entstandene Sachschaden wird auf circa 250 Euro beziffert.Zwei bislang unbekannt Täter haben in der Samstagnacht versucht einen Zigarettenautomaten in der Sickenhäuser Straße aufzubrechen. Gegen 23.50 Uhr wurde ein Anwohner zunächst auf verdächtige Schlaggeräusche aufmerksam. Kurz danach konnte er zwei dunkel gekleidete Personen beobachten, welche sich mit einem Brecheisen an dem an einer Hausfassade angebrachten Zigarettenautomaten zu schaffen machten. Der Zeuge sprach die beiden Täter in der Folge an, woraufhin diese unerkannt flüchteten. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung, an welcher mehrere Streifen beteiligt waren, konnten die Flüchtigen nicht mehr festgestellt werden. Der Automat hielt dem Aufbruchsversuch stand, der entstandene Sachschaden wird auf circa 250 Euro beziffert.0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
- Wegen des Verdachts des Ladendiebstahls und eines Körperverletzungsdelikts ermittelt das Polizeirevier Albstadt seit Freitagvormittag gegen einen noch Unbekannten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Mann gegen 10.30 Uhr im Rewe-Markt in der Straße Im Wiesengrund in Truchtelfingen bei einem Diebstahl von Angestellten ertappt. Ein 61-jähriger Mitarbeiter stellte den Dieb und bat ihn ins Büro, wo er die entwendete Ware herausgab. Anschließend verließen die beiden die Filiale, um den Ausweis des Ladendiebs zu holen. Einige Zeit später fanden dann Zeugen den Marktmitarbeiter verletzt auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes liegend vor. Er wurde durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht. Der mutmaßliche Ladendieb und Täter war geflüchtet. Zeugen, die Hinweise auf das Geschehen, das sich zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr zugetragen hat und insbesondere auf den Flüchtigen geben können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Albstadt unter der Telefonnummer 07432/955-0 zu melden.Wegen des Verdachts des Ladendiebstahls und eines Körperverletzungsdelikts ermittelt das Polizeirevier Albstadt seit Freitagvormittag gegen einen noch Unbekannten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Mann gegen 10.30 Uhr im Rewe-Markt in der Straße Im Wiesengrund in Truchtelfingen bei einem Diebstahl von Angestellten ertappt. Ein 61-jähriger Mitarbeiter stellte den Dieb und bat ihn ins Büro, wo er die entwendete Ware herausgab. Anschließend verließen die beiden die Filiale, um den Ausweis des Ladendiebs zu holen. Einige Zeit später fanden dann Zeugen den Marktmitarbeiter verletzt auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes liegend vor. Er wurde durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht. Der mutmaßliche Ladendieb und Täter war geflüchtet. Zeugen, die Hinweise auf das Geschehen, das sich zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr zugetragen hat und insbesondere auf den Flüchtigen geben können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Albstadt unter der Telefonnummer 07432/955-0 zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
Mehr Fahndungen