• Am 10. September 2025 stieß ein Lkw-Fahrer beim Wenden gegen das Tor einer Garage in der Straße Am Kirschberg in Weimar. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter 03643/882-0 oder pi.weimar@polizei.thueringen.de zu melden.
    Am 10. September 2025 stieß ein Lkw-Fahrer beim Wenden gegen das Tor einer Garage in der Straße Am Kirschberg in Weimar. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter 03643/882-0 oder pi.weimar@polizei.thueringen.de zu melden.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Marcin MikoŁajek, urodzony w dniu 27.08.1997 z powodu Art. 117 § 3 Publiczne nawoływanie do wszczęcia wojny napastniczej.
    Poszukiwany to Marcin MikoŁajek, urodzony w dniu 27.08.1997 z powodu Art. 117 § 3 Publiczne nawoływanie do wszczęcia wojny napastniczej.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 ließ eine 29-Jährige ihr Fahrrad unverschlossen im Hinterhof ihres Mehrfamilienhauses im Weimarer Norden stehen. Als sie zurückkehrte, war das Fahrrad verschwunden. Am Abend des 10. September 2025 bemerkte ihr 34-jähriger Lebensgefährte das Fahrrad in der Stadt, auf dem eine andere Frau fuhr. Er nahm die Verfolgung auf und informierte die Polizei. Das Fahrrad wurde sichergestellt und der Eigentümerin zurückgegeben. Gegen die mutmaßliche 36-jährige Diebin, die den Beamten bekannt ist, wurde Anzeige erstattet.
    Am 10. September 2025 ließ eine 29-Jährige ihr Fahrrad unverschlossen im Hinterhof ihres Mehrfamilienhauses im Weimarer Norden stehen. Als sie zurückkehrte, war das Fahrrad verschwunden. Am Abend des 10. September 2025 bemerkte ihr 34-jähriger Lebensgefährte das Fahrrad in der Stadt, auf dem eine andere Frau fuhr. Er nahm die Verfolgung auf und informierte die Polizei. Das Fahrrad wurde sichergestellt und der Eigentümerin zurückgegeben. Gegen die mutmaßliche 36-jährige Diebin, die den Beamten bekannt ist, wurde Anzeige erstattet.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Krzysztof Kozicki, urodzony w dniu 04.01.1975 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Krzysztof Kozicki, urodzony w dniu 04.01.1975 z powodu Wykroczenie.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Serafin Sobczak, urodzony w dniu 14.11.1987 z powodu Art. 284 § 2 Przywłaszczenie powierzonej rzeczy ruchomej - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Serafin Sobczak, urodzony w dniu 14.11.1987 z powodu Art. 284 § 2 Przywłaszczenie powierzonej rzeczy ruchomej - typ podstawowy.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 04. September 2025, gegen 16.10 Uhr, befuhr ein 12-jähriger E-Scooter-Fahrer mit einem weiteren Jungen, ebenfalls auf einem E-Scooter, den Engelsbyer Weg hinter dem Fördegymnasium. Es kam zu einem Beinahe-Zusammenstoß mit einem E-Bike-Fahrer, woraufhin dieser den 12-Jährigen hochhob und wegstieß. Der Junge stürzte und verletzte sich am Kopf. Der E-Bike-Fahrer, ein ca. 40-50 Jahre alter, dicklicher Mann mit Glatze, setzte seine Fahrt in Richtung "Alt Engelsby" fort. Sein rotes E-Bike hatte auffallend dicke Reifen. Der Verkehrsermittlungsdienst des 1. Polizeirevieres ermittelt wegen Körperverletzung und bittet Zeugen und den zweiten Jungen, sich unter der Rufnummer 0461-4844110 oder per E-Mail an VED.Flensburg.1PR@polizei.landsh.de zu melden. #Körperverletzung
    Am 04. September 2025, gegen 16.10 Uhr, befuhr ein 12-jähriger E-Scooter-Fahrer mit einem weiteren Jungen, ebenfalls auf einem E-Scooter, den Engelsbyer Weg hinter dem Fördegymnasium. Es kam zu einem Beinahe-Zusammenstoß mit einem E-Bike-Fahrer, woraufhin dieser den 12-Jährigen hochhob und wegstieß. Der Junge stürzte und verletzte sich am Kopf. Der E-Bike-Fahrer, ein ca. 40-50 Jahre alter, dicklicher Mann mit Glatze, setzte seine Fahrt in Richtung "Alt Engelsby" fort. Sein rotes E-Bike hatte auffallend dicke Reifen. Der Verkehrsermittlungsdienst des 1. Polizeirevieres ermittelt wegen Körperverletzung und bittet Zeugen und den zweiten Jungen, sich unter der Rufnummer 0461-4844110 oder per E-Mail an VED.Flensburg.1PR@polizei.landsh.de zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 ereignete sich gegen 21.30 Uhr an der Kreuzung Dyck/B509 in Lobberich ein Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Pkw-Fahrer aus Nettetal bog aus Richtung Boisheim kommend nach rechts in Richtung Dyck ab. Dabei geriet er auf die linke Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw eines 26-jährigen Nettetalers. Der 26-Jährige wurde verletzt und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest bei dem 35-Jährigen ergab einen Wert von 0,3 Promille, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Ermittlungen dauern an. #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 ereignete sich gegen 21.30 Uhr an der Kreuzung Dyck/B509 in Lobberich ein Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Pkw-Fahrer aus Nettetal bog aus Richtung Boisheim kommend nach rechts in Richtung Dyck ab. Dabei geriet er auf die linke Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw eines 26-jährigen Nettetalers. Der 26-Jährige wurde verletzt und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest bei dem 35-Jährigen ergab einen Wert von 0,3 Promille, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Ermittlungen dauern an. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 kam es zwischen 13:00 und 14:00 Uhr zwischen Umpferstedt und Mellingen zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund von Straßenarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen. Eine 19-jährige Fahrerin eines Peugeot erkannte die Situation zu spät und fuhr auf einen vorausfahrenden Skoda auf. Durch den Aufprall wurden auch die beiden davor fahrenden Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Drei Fahrzeugführer wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 35.000,- EUR. Drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. #Sachbeschädigung
    Am 10. September 2025 kam es zwischen 13:00 und 14:00 Uhr zwischen Umpferstedt und Mellingen zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund von Straßenarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen. Eine 19-jährige Fahrerin eines Peugeot erkannte die Situation zu spät und fuhr auf einen vorausfahrenden Skoda auf. Durch den Aufprall wurden auch die beiden davor fahrenden Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Drei Fahrzeugführer wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 35.000,- EUR. Drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 wurde in Utenbach aufgrund einer Bürgerbeschwerde in der Zeit von 14:00 bis 21:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. 554 Fahrzeuge passierten die 30er-Zone. Es wurden 31 Verwarnungen, 12 Bußgelder und 2 Fahrverbote verhängt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 71 km/h. #Betrug
    Am 10. September 2025 wurde in Utenbach aufgrund einer Bürgerbeschwerde in der Zeit von 14:00 bis 21:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. 554 Fahrzeuge passierten die 30er-Zone. Es wurden 31 Verwarnungen, 12 Bußgelder und 2 Fahrverbote verhängt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 71 km/h. #Betrug
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 05. September 2025, gegen 19:40 Uhr wurde ein 13-jähriger Jugendlicher aus Kleve auf der Heideberger Straße, Höhe Hausnummer 23, von zwei unbekannten Männern überfallen. Die Männer, beschrieben als etwa 180 bis 190 cm groß, kräftiger Statur, dunkel gekleidet und südeuropäischen Aussehens, entrissen dem Jugendlichen seinen E-Scooter mit dem Versicherungskennzeichen 240NBD und flüchteten in Richtung Stechbahn oder Innenstadt. Der Jugendliche erlitt leichte Verletzungen. Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen zum Raub bei der Kripo Kleve unter 02821 5040 zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl
    Am Freitag, 05. September 2025, gegen 19:40 Uhr wurde ein 13-jähriger Jugendlicher aus Kleve auf der Heideberger Straße, Höhe Hausnummer 23, von zwei unbekannten Männern überfallen. Die Männer, beschrieben als etwa 180 bis 190 cm groß, kräftiger Statur, dunkel gekleidet und südeuropäischen Aussehens, entrissen dem Jugendlichen seinen E-Scooter mit dem Versicherungskennzeichen 240NBD und flüchteten in Richtung Stechbahn oder Innenstadt. Der Jugendliche erlitt leichte Verletzungen. Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen zum Raub bei der Kripo Kleve unter 02821 5040 zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com