• Am 12. September 2025 gegen 01:30 Uhr versuchten zwei polizeibekannte Männer in der Scharnhorststraße in Erfurt, einen Kaugummi- und einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Sie verwendeten eine Akkubohrmaschine, um zunächst das Schloss des Kaugummiautomaten aufzubohren und anschließend den Sicherungsbügel des Zigarettenautomaten zu entfernen. Aufgrund des Lärms unterbrachen sie ihre Tätigkeit mehrfach und versteckten sich in einem nahegelegenen Park. Bei Eintreffen der Polizei ergriffen sie die Flucht. Ein 34-Jähriger wurde in Tatortnähe festgenommen und gab die Tat zu. Er benannte seinen 33-jährigen Komplizen aus Erfurt, der flüchtete, aber sein Fahrrad, seine Jacke und einen Rucksack mit Einbruchswerkzeugen zurückließ. Gegen beide Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten besonders schweren Diebstahls und Hehlerei eingeleitet.
    Am 12. September 2025 gegen 01:30 Uhr versuchten zwei polizeibekannte Männer in der Scharnhorststraße in Erfurt, einen Kaugummi- und einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Sie verwendeten eine Akkubohrmaschine, um zunächst das Schloss des Kaugummiautomaten aufzubohren und anschließend den Sicherungsbügel des Zigarettenautomaten zu entfernen. Aufgrund des Lärms unterbrachen sie ihre Tätigkeit mehrfach und versteckten sich in einem nahegelegenen Park. Bei Eintreffen der Polizei ergriffen sie die Flucht. Ein 34-Jähriger wurde in Tatortnähe festgenommen und gab die Tat zu. Er benannte seinen 33-jährigen Komplizen aus Erfurt, der flüchtete, aber sein Fahrrad, seine Jacke und einen Rucksack mit Einbruchswerkzeugen zurückließ. Gegen beide Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten besonders schweren Diebstahls und Hehlerei eingeleitet.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, zwischen 20.45 Uhr und 21.00 Uhr, entwendeten Unbekannte ein grünes Pedelec der Marke Bionicon (Modell: Earp1) im Wert von ca. 4.000 Euro. Das Pedelec war mit einem Schloss gesichert und auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "Alte Ziegelei" in Petersberg abgestellt. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de entgegen. #Diebstahl
    Am 10. September 2025, zwischen 20.45 Uhr und 21.00 Uhr, entwendeten Unbekannte ein grünes Pedelec der Marke Bionicon (Modell: Earp1) im Wert von ca. 4.000 Euro. Das Pedelec war mit einem Schloss gesichert und auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "Alte Ziegelei" in Petersberg abgestellt. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde ein 17-Jähriger aus Erfurt Opfer einer versuchten Erpressung. Ein Unbekannter kontaktierte ihn zunächst über Instagram, später über Snapchat. Der 17-Jährige schickte intime Aufnahmen von sich. Der Täter erstellte daraus eine kompromittierende Collage und drohte mit Veröffentlichung, sollte der Jugendliche ihm nicht 200 Euro in Form von Guthabenkarten zukommen lassen. Der junge Mann erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Polizei weist darauf hin, dass sich hinter scheinbar harmlosen Kontakten in sozialen Netzwerken Täter mit kriminellen Absichten verbergen können und rät dringend davon ab, intime Bilder oder Videos an unbekannte Personen zu senden. Wer von "Sextortion" betroffen ist, sollte nicht auf Forderungen eingehen, keine weiteren Daten oder Zahlungen leisten und sich umgehend an die Polizei wenden.
    Am 11. September 2025 wurde ein 17-Jähriger aus Erfurt Opfer einer versuchten Erpressung. Ein Unbekannter kontaktierte ihn zunächst über Instagram, später über Snapchat. Der 17-Jährige schickte intime Aufnahmen von sich. Der Täter erstellte daraus eine kompromittierende Collage und drohte mit Veröffentlichung, sollte der Jugendliche ihm nicht 200 Euro in Form von Guthabenkarten zukommen lassen. Der junge Mann erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Polizei weist darauf hin, dass sich hinter scheinbar harmlosen Kontakten in sozialen Netzwerken Täter mit kriminellen Absichten verbergen können und rät dringend davon ab, intime Bilder oder Videos an unbekannte Personen zu senden. Wer von "Sextortion" betroffen ist, sollte nicht auf Forderungen eingehen, keine weiteren Daten oder Zahlungen leisten und sich umgehend an die Polizei wenden.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 08:00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 28 in Hatten ein Verkehrsunfall, bei dem hoher Sachschaden entstand. Personen wurden nicht verletzt. Ein 32-jähriger Bremer fuhr mit einem Mitsubishi auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn 28 in Richtung Bremen. Zwischen dem Kreuz Oldenburg-Ost und dem Parkplatz Hemmelsberg war er durch einen Blick auf sein Navigationsgerät abgelenkt, erkannte einen vorausfahrenden Sattelzug eines 43-jährigen Hannoveraners zu spät und fuhr auf dessen Heck auf. Am Mitsubishi entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Ein Abschleppunternehmen wurde verständigt. Am Sattelanhänger entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, gegen 08:00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 28 in Hatten ein Verkehrsunfall, bei dem hoher Sachschaden entstand. Personen wurden nicht verletzt. Ein 32-jähriger Bremer fuhr mit einem Mitsubishi auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn 28 in Richtung Bremen. Zwischen dem Kreuz Oldenburg-Ost und dem Parkplatz Hemmelsberg war er durch einen Blick auf sein Navigationsgerät abgelenkt, erkannte einen vorausfahrenden Sattelzug eines 43-jährigen Hannoveraners zu spät und fuhr auf dessen Heck auf. Am Mitsubishi entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Ein Abschleppunternehmen wurde verständigt. Am Sattelanhänger entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 gegen 21:45 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 26 zwischen den Anschlussstellen Dollern und Horneburg ein Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Fahrer eines VW-Tiguan aus Buxtehude fuhr auf einen vorausfahrenden Audi eines 47-jährigen Fahrers aus Kutenholz auf. Die Unfallursache ist noch ungeklärt. Durch den Aufprall schleuderten beide Fahrzeuge. Der Tiguan kam an der Mittelschutzplanke zum Stehen, der Audi auf dem rechten Fahrstreifen. Eine nachfolgende 22-jährige Fahrerin eines Mercedes aus Drochtersen konnte trotz Notbremsung und Ausweichversuch nicht mehr rechtzeitig reagieren und prallte in den Tiguan. Alle drei Fahrzeuge wurden total beschädigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 75.000 Euro geschätzt. Der Fahrer des Tiguan und der Fahrer des Audi wurden verletzt und ins Stader Elbeklinikum eingeliefert. Die Mercedesfahrerin sowie ein 26-jähriger und ein 39-jähriger Mitfahrer im Audi blieben weitgehend unverletzt und wurden ambulant versorgt. Die Feuerwehr Dollern sicherte die Unfallfahrzeuge, leuchtete die Unfallstelle aus, unterstützte den Rettungsdienst, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und half bei den Aufräumarbeiten. Die Autobahn in Richtung Hamburg war bis ca. 02:00 Uhr wegen umfangreicher Reinigungsarbeiten gesperrt. Der Verkehr wurde über die Bundesstraße 73 umgeleitet. #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 gegen 21:45 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 26 zwischen den Anschlussstellen Dollern und Horneburg ein Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Fahrer eines VW-Tiguan aus Buxtehude fuhr auf einen vorausfahrenden Audi eines 47-jährigen Fahrers aus Kutenholz auf. Die Unfallursache ist noch ungeklärt. Durch den Aufprall schleuderten beide Fahrzeuge. Der Tiguan kam an der Mittelschutzplanke zum Stehen, der Audi auf dem rechten Fahrstreifen. Eine nachfolgende 22-jährige Fahrerin eines Mercedes aus Drochtersen konnte trotz Notbremsung und Ausweichversuch nicht mehr rechtzeitig reagieren und prallte in den Tiguan. Alle drei Fahrzeuge wurden total beschädigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 75.000 Euro geschätzt. Der Fahrer des Tiguan und der Fahrer des Audi wurden verletzt und ins Stader Elbeklinikum eingeliefert. Die Mercedesfahrerin sowie ein 26-jähriger und ein 39-jähriger Mitfahrer im Audi blieben weitgehend unverletzt und wurden ambulant versorgt. Die Feuerwehr Dollern sicherte die Unfallfahrzeuge, leuchtete die Unfallstelle aus, unterstützte den Rettungsdienst, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und half bei den Aufräumarbeiten. Die Autobahn in Richtung Hamburg war bis ca. 02:00 Uhr wegen umfangreicher Reinigungsarbeiten gesperrt. Der Verkehr wurde über die Bundesstraße 73 umgeleitet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 11.09.2025, gegen 11.20 Uhr, wurde die L492 zwischen Böllenborn und Reisdorf aufgrund eines umgestürzten Baumes, der teilweise auf der Hochspannungsleitung lag, für ca. 45 Minuten voll gesperrt.
    Am 11.09.2025, gegen 11.20 Uhr, wurde die L492 zwischen Böllenborn und Reisdorf aufgrund eines umgestürzten Baumes, der teilweise auf der Hochspannungsleitung lag, für ca. 45 Minuten voll gesperrt.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 16.30 Uhr, wurde ein 24-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis SÜW in Bad Bergzabern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass er unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen.
    Am 11. September 2025, gegen 16.30 Uhr, wurde ein 24-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis SÜW in Bad Bergzabern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass er unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 entwendete ein bislang unbekannter Täter in Dahme einen weißen Ford, einen Anhänger und einen Grill von einem Privatgrundstück. Der Diebstahl wurde am frühen Morgen festgestellt und bei der Polizei angezeigt. Die Polizei nahm vor Ort eine Anzeige auf, sicherte Spuren und leitete Fahndungsmaßnahmen ein. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 37.000 Euro geschätzt. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am 11. September 2025 entwendete ein bislang unbekannter Täter in Dahme einen weißen Ford, einen Anhänger und einen Grill von einem Privatgrundstück. Der Diebstahl wurde am frühen Morgen festgestellt und bei der Polizei angezeigt. Die Polizei nahm vor Ort eine Anzeige auf, sicherte Spuren und leitete Fahndungsmaßnahmen ein. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 37.000 Euro geschätzt. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde die Polizei nach Mahlow gerufen, nachdem eine Anwohnerin einen manipulierten Türschloss ihrer Wohnung gemeldet hatte. Beamte stellten Einbruchsspuren an dem Schloss fest, ein Eindringen in die Wohnung erfolgte jedoch nicht. Der Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Eine Anzeige gegen Unbekannt wurde aufgenommen und Spuren wurden gesichert. #Sachbeschädigung
    Am 11. September 2025 wurde die Polizei nach Mahlow gerufen, nachdem eine Anwohnerin einen manipulierten Türschloss ihrer Wohnung gemeldet hatte. Beamte stellten Einbruchsspuren an dem Schloss fest, ein Eindringen in die Wohnung erfolgte jedoch nicht. Der Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Eine Anzeige gegen Unbekannt wurde aufgenommen und Spuren wurden gesichert. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde der Polizei ein Einbruch gemeldet. In der Nacht vom 10. auf den 11. September 2025 drangen unbekannte Täter auf das mit einem Bauzaun gesicherte Gelände einer Baustelle ein und entwendeten zwei Kupferkabel. Ein Aluminiumkabel wurde zudem beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren und nahm eine Strafanzeige auf. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 11. September 2025 wurde der Polizei ein Einbruch gemeldet. In der Nacht vom 10. auf den 11. September 2025 drangen unbekannte Täter auf das mit einem Bauzaun gesicherte Gelände einer Baustelle ein und entwendeten zwei Kupferkabel. Ein Aluminiumkabel wurde zudem beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren und nahm eine Strafanzeige auf. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com