• Am 12. September 2025 gegen 00:30 Uhr bemerkte ein Zeuge an der Sparkassenallee auf dem Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau, dass die Eingangstür eines Restaurants im Bereich der U-Halle aufgebrochen war. Zwei Männer in der Nähe gaben an, Restaurantmitarbeiter zu sein und nach einem Alarm zu schauen. Später sah der Zeuge, wie diese Männer Flaschen mit Alkohol aus dem Restaurant trugen und verständigte die Polizei. Bei der Durchsuchung des Gebäudes waren die Tatverdächtigen bereits geflüchtet. Die Eingangstür war eingeschlagen und aufgebrochen, mindestens 8 Kunststoffboxen mit hochwertigem Wein und Champagner sowie mehrere Flaschen Spirituosen fehlten. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Die Tatverdächtigen, im Alter zwischen 25 und 30 Jahren, werden wie folgt beschrieben: Einer hatte blonde lockige Haare und helle Kleidung, der andere einen dunklen Kapuzenpulli mit Kapuze. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 0621/174-4444 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 12. September 2025 gegen 00:30 Uhr bemerkte ein Zeuge an der Sparkassenallee auf dem Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau, dass die Eingangstür eines Restaurants im Bereich der U-Halle aufgebrochen war. Zwei Männer in der Nähe gaben an, Restaurantmitarbeiter zu sein und nach einem Alarm zu schauen. Später sah der Zeuge, wie diese Männer Flaschen mit Alkohol aus dem Restaurant trugen und verständigte die Polizei. Bei der Durchsuchung des Gebäudes waren die Tatverdächtigen bereits geflüchtet. Die Eingangstür war eingeschlagen und aufgebrochen, mindestens 8 Kunststoffboxen mit hochwertigem Wein und Champagner sowie mehrere Flaschen Spirituosen fehlten. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Die Tatverdächtigen, im Alter zwischen 25 und 30 Jahren, werden wie folgt beschrieben: Einer hatte blonde lockige Haare und helle Kleidung, der andere einen dunklen Kapuzenpulli mit Kapuze. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 0621/174-4444 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 wurde gegen 11:27 Uhr ein Randalierer in der Schuhstraße in Hildesheim gemeldet. Vor Eintreffen der Polizei begab er sich in die Andreas-Passage, wo er gegen Wände schlug und trat. Dort bedrohte er wenige Minuten später eingesetzte Polizeibeamte mit einem Messer und warf sowohl das Messer als auch einen Stock nach ihnen. Der 26-Jährige wurde daraufhin nach Aufforderung, sich auf den Boden zu legen, festgenommen und in ein Krankenhaus eingeliefert. Unbeteiligte Personen wurden nicht verletzt.
    Am 12. September 2025 wurde gegen 11:27 Uhr ein Randalierer in der Schuhstraße in Hildesheim gemeldet. Vor Eintreffen der Polizei begab er sich in die Andreas-Passage, wo er gegen Wände schlug und trat. Dort bedrohte er wenige Minuten später eingesetzte Polizeibeamte mit einem Messer und warf sowohl das Messer als auch einen Stock nach ihnen. Der 26-Jährige wurde daraufhin nach Aufforderung, sich auf den Boden zu legen, festgenommen und in ein Krankenhaus eingeliefert. Unbeteiligte Personen wurden nicht verletzt.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 21.20 Uhr, ereignete sich auf der Steinmetzstraße in Mönchengladbach ein Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Radfahrer befuhr die rechte Spur (Geradeaus- und Rechtsabbiegerspur) an der Kreuzung Steinmetzstraße/Sittardstraße und wurde im Kreuzungsbereich von einem schwarzen SUV an der linken Seite touchiert. Das Fahrzeug setzte seine Fahrt in Richtung Hindenburgstraße fort. Die Polizei sucht den Fahrer oder die Fahrerin des schwarzen SUVs und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, gegen 21.20 Uhr, ereignete sich auf der Steinmetzstraße in Mönchengladbach ein Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Radfahrer befuhr die rechte Spur (Geradeaus- und Rechtsabbiegerspur) an der Kreuzung Steinmetzstraße/Sittardstraße und wurde im Kreuzungsbereich von einem schwarzen SUV an der linken Seite touchiert. Das Fahrzeug setzte seine Fahrt in Richtung Hindenburgstraße fort. Die Polizei sucht den Fahrer oder die Fahrerin des schwarzen SUVs und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, um 15.43 Uhr, beschädigte ein 15- bis 20-jähriger Fahrer eines E-Scooters den Heckbereich eines am Fahrbahnrand der Glückaufstraße parkenden Pkw und flüchtete. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und beschrieb den Fahrer als jugendlich aussehende, männliche Person mit südländischem Teint und schwarzen Haaren, bekleidet mit einem dunklen Trainingsanzug. Hinweise zum E-Scooter-Fahrer nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.
    Am 11. September 2025, um 15.43 Uhr, beschädigte ein 15- bis 20-jähriger Fahrer eines E-Scooters den Heckbereich eines am Fahrbahnrand der Glückaufstraße parkenden Pkw und flüchtete. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und beschrieb den Fahrer als jugendlich aussehende, männliche Person mit südländischem Teint und schwarzen Haaren, bekleidet mit einem dunklen Trainingsanzug. Hinweise zum E-Scooter-Fahrer nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, kurz nach 11 Uhr, ereignete sich auf der B311 zwischen Donaurieden und Oberdischingen ein Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Fahrer eines Mercedes Lasters wechselte den Fahrstreifen, wobei er einen 36-jährigen Fahrer eines Mercedes Sprinters übersah, der sich bereits auf dem linken Fahrstreifen befand. Es kam zu einer seitlichen Kollision. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden am Mercedes Actros wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt, der am Mercedes Sprinter auf ca. 500 Euro. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Die Polizei Ehingen hat den Unfall aufgenommen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, kurz nach 11 Uhr, ereignete sich auf der B311 zwischen Donaurieden und Oberdischingen ein Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Fahrer eines Mercedes Lasters wechselte den Fahrstreifen, wobei er einen 36-jährigen Fahrer eines Mercedes Sprinters übersah, der sich bereits auf dem linken Fahrstreifen befand. Es kam zu einer seitlichen Kollision. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden am Mercedes Actros wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt, der am Mercedes Sprinter auf ca. 500 Euro. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Die Polizei Ehingen hat den Unfall aufgenommen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 gegen 22:30 Uhr überfuhr ein 47-jähriger Busfahrer im Harbigweg einen elektrisch abgesenkten Poller, der aus bislang unbekannter Ursache frühzeitig wieder hochfuhr und dadurch den Unterboden des darüber befindlichen Busses beschädigte. Der Fahrer und die Fahrgäste blieben unverletzt. Der Elektrobus war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Heidelberg-Süd ermittelt. #Sachbeschädigung
    Am 11. September 2025 gegen 22:30 Uhr überfuhr ein 47-jähriger Busfahrer im Harbigweg einen elektrisch abgesenkten Poller, der aus bislang unbekannter Ursache frühzeitig wieder hochfuhr und dadurch den Unterboden des darüber befindlichen Busses beschädigte. Der Fahrer und die Fahrgäste blieben unverletzt. Der Elektrobus war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Heidelberg-Süd ermittelt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025, zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr, wurde im Aldi-Supermarkt an der Leeser Straße in Rehburg-Loccum die Geldbörse einer 78-jährigen Frau aus Petershagen entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stolzenau unter der Telefonnummer 05761 90200 zu melden. #Diebstahl
    Am 09. September 2025, zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr, wurde im Aldi-Supermarkt an der Leeser Straße in Rehburg-Loccum die Geldbörse einer 78-jährigen Frau aus Petershagen entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stolzenau unter der Telefonnummer 05761 90200 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 erlitt ein Radfahrer gegen 15.30 Uhr in Schlaitdorf leichte Verletzungen. Ein 45-jähriger Mann fuhr mit einem VW Caddy aus einem Grundstück in die Häslacher Straße ein und erfasste einen 16-jährigen Radfahrer. Der Rettungsdienst wurde nicht angefordert. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beträgt schätzungsweise 2.300 Euro. #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 erlitt ein Radfahrer gegen 15.30 Uhr in Schlaitdorf leichte Verletzungen. Ein 45-jähriger Mann fuhr mit einem VW Caddy aus einem Grundstück in die Häslacher Straße ein und erfasste einen 16-jährigen Radfahrer. Der Rettungsdienst wurde nicht angefordert. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beträgt schätzungsweise 2.300 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 mussten zwei Männer gegen 0.15 Uhr nach Streitigkeiten in einem Lokal in der Nürtinger Straße in Metzingen von der Polizei in Gewahrsam genommen werden. Ein zunächst unbekannter Gast hatte das Lokal ohne zu bezahlen verlassen. Bei seiner Rückkehr verweigerte der 36-jährige, augenscheinlich stark alkoholisierte Gast mehrfach die Angabe seiner Personalien. Zwei aggressive Bekannte des Mannes im Alter von 37 und 46 Jahren störten die polizeilichen Maßnahmen und erhielten einen Platzverweis. Der 46-Jährige schlug daraufhin gegen den Außenspiegel eines Streifenwagens und versetzte einem Polizeibeamten einen Faustschlag. Er wurde unter Einsatz von Pfefferspray zu Boden gebracht und von einer Rettungswagenbesatzung behandelt. Sowohl der 36- als auch der 46-Jährige wurden in Gewahrsam genommen. Ein bei dem 46-Jährigen aufgefundenes Faustmesser wurde sichergestellt. Beide Männer sehen Anzeigen entgegen.
    Am 11. September 2025 mussten zwei Männer gegen 0.15 Uhr nach Streitigkeiten in einem Lokal in der Nürtinger Straße in Metzingen von der Polizei in Gewahrsam genommen werden. Ein zunächst unbekannter Gast hatte das Lokal ohne zu bezahlen verlassen. Bei seiner Rückkehr verweigerte der 36-jährige, augenscheinlich stark alkoholisierte Gast mehrfach die Angabe seiner Personalien. Zwei aggressive Bekannte des Mannes im Alter von 37 und 46 Jahren störten die polizeilichen Maßnahmen und erhielten einen Platzverweis. Der 46-Jährige schlug daraufhin gegen den Außenspiegel eines Streifenwagens und versetzte einem Polizeibeamten einen Faustschlag. Er wurde unter Einsatz von Pfefferspray zu Boden gebracht und von einer Rettungswagenbesatzung behandelt. Sowohl der 36- als auch der 46-Jährige wurden in Gewahrsam genommen. Ein bei dem 46-Jährigen aufgefundenes Faustmesser wurde sichergestellt. Beide Männer sehen Anzeigen entgegen.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 ermittelt das Polizeirevier Balingen gegen einen 14-Jährigen wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Der Jugendliche wurde gegen 19.40 Uhr ohne gültige Fahrkarte in einem Zug kontrolliert. Da er keine Ausweispapiere mitführte, musste er den Zug am Bahnhof Balingen verlassen. Bei der Personalienfeststellung stellte sich heraus, dass er vermisst wird. Beim Versuch, ihn in Gewahrsam zu nehmen, versuchte er zu flüchten, wurde verfolgt, festgehalten und zu Boden gebracht. Er schlug um sich, beleidigte die Beamten und wurde gehandschellt. Ein bei ihm gefundenes Küchenmesser wurde sichergestellt. Er wurde in eine Fachklinik gebracht. Niemand wurde verletzt. #Vermisstenfall
    Am 10. September 2025 ermittelt das Polizeirevier Balingen gegen einen 14-Jährigen wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Der Jugendliche wurde gegen 19.40 Uhr ohne gültige Fahrkarte in einem Zug kontrolliert. Da er keine Ausweispapiere mitführte, musste er den Zug am Bahnhof Balingen verlassen. Bei der Personalienfeststellung stellte sich heraus, dass er vermisst wird. Beim Versuch, ihn in Gewahrsam zu nehmen, versuchte er zu flüchten, wurde verfolgt, festgehalten und zu Boden gebracht. Er schlug um sich, beleidigte die Beamten und wurde gehandschellt. Ein bei ihm gefundenes Küchenmesser wurde sichergestellt. Er wurde in eine Fachklinik gebracht. Niemand wurde verletzt. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com