• Am 14. September 2025 kam es auf der A5 zwischen Baden-Baden und der Raststätte Baden-Baden zu einem Unfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines Mercedes verlor aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit den Leitplanken. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von über 46.000 Euro. Der Mercedes wurde abgeschleppt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 14. September 2025 kam es auf der A5 zwischen Baden-Baden und der Raststätte Baden-Baden zu einem Unfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines Mercedes verlor aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit den Leitplanken. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von über 46.000 Euro. Der Mercedes wurde abgeschleppt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 brachten Unbekannte an der Bushaltestelle in der Dorfstraße in Niederbösa mit Sprühfarbe ein Hakenkreuz an. Die Mitteilung ging am Sonntagnachmittag bei der Polizeiinspektion Kyffhäuser ein. Die Beamten nahmen entsprechende Ermittlungen auf und fahnden nach den derzeit unbekannten Tätern. Hinweise zur Tat nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegen.
    Am 14. September 2025 brachten Unbekannte an der Bushaltestelle in der Dorfstraße in Niederbösa mit Sprühfarbe ein Hakenkreuz an. Die Mitteilung ging am Sonntagnachmittag bei der Polizeiinspektion Kyffhäuser ein. Die Beamten nahmen entsprechende Ermittlungen auf und fahnden nach den derzeit unbekannten Tätern. Hinweise zur Tat nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegen.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 gegen 02:00 Uhr verunfallte ein alkoholisierter Autofahrer auf der Landstraße 073 zwischen Ludwigslust und Groß Laasch. Der 31-jährige Fahrer wich nach eigenen Angaben auf gerader Strecke plötzlich querendem Wild aus, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Straßenbäumen. Er wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Schwerin gebracht. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,85 Promille, woraufhin im Krankenhaus eine Blutprobenentnahme veranlasst wurde. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 14. September 2025 gegen 02:00 Uhr verunfallte ein alkoholisierter Autofahrer auf der Landstraße 073 zwischen Ludwigslust und Groß Laasch. Der 31-jährige Fahrer wich nach eigenen Angaben auf gerader Strecke plötzlich querendem Wild aus, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Straßenbäumen. Er wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Schwerin gebracht. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,85 Promille, woraufhin im Krankenhaus eine Blutprobenentnahme veranlasst wurde. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 gegen 19:30 Uhr bemerkte eine 31-jährige Bielefelderin auf der Rheinallee zwischen Neckarweg und Mainweg zwei Männer, die sich an einem Bulli zu schaffen machten und zwei Kennzeichen in der Hand hielten. In der Nähe parkte ein schwarzer 7er BMW. Um die Männer an der Flucht zu hindern, stellte sich die Frau mit ihrem Seat seitlich vor den BMW. Die Männer stiegen in den BMW ein und fuhren vorwärts, rammten den Seat an der Front und am Heck, bis sie sich den Weg freigemacht hatten. Beim Zurücksetzen beschädigten sie zusätzlich einen Audi A6 Avant. Mit dem BMW flüchteten die Täter. Die 31-Jährige erlitt leichte Verletzungen, ihr Beifahrer blieb unverletzt. Der entstandene Schaden am Seat beläuft sich auf etwa 10.000 Euro, am Audi auf circa 1.500 Euro. Die am BMW angebrachten Münchener Kennzeichen waren ebenfalls gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat 1 unter der 0521/545-0 zu melden.
    Am 13. September 2025 gegen 19:30 Uhr bemerkte eine 31-jährige Bielefelderin auf der Rheinallee zwischen Neckarweg und Mainweg zwei Männer, die sich an einem Bulli zu schaffen machten und zwei Kennzeichen in der Hand hielten. In der Nähe parkte ein schwarzer 7er BMW. Um die Männer an der Flucht zu hindern, stellte sich die Frau mit ihrem Seat seitlich vor den BMW. Die Männer stiegen in den BMW ein und fuhren vorwärts, rammten den Seat an der Front und am Heck, bis sie sich den Weg freigemacht hatten. Beim Zurücksetzen beschädigten sie zusätzlich einen Audi A6 Avant. Mit dem BMW flüchteten die Täter. Die 31-Jährige erlitt leichte Verletzungen, ihr Beifahrer blieb unverletzt. Der entstandene Schaden am Seat beläuft sich auf etwa 10.000 Euro, am Audi auf circa 1.500 Euro. Die am BMW angebrachten Münchener Kennzeichen waren ebenfalls gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat 1 unter der 0521/545-0 zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 gegen 02:45 Uhr befuhr ein 20-jähriger Audi-Fahrer die Wilhelm-Varnholt-Allee in Richtung Mannheim-Innenstadt. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in den Grünstreifen und kollidierte mit einem Fahnenmast. Das Fahrzeug wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo es zum Stillstand kam. Die vordere linke Seite des Audi wurde durch den Aufprall vollständig zerstört, das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahnenmast wurde aus der Verankerung gerissen und stark beschädigt. Alkohol- oder Drogenkonsum konnten durch die Beamten ausgeschlossen werden. Der 20-Jährige wurde nicht verletzt. Die Schadenshöhe ist noch nicht beziffert. Das Polizeirevier Mannheim-Oststadt ermittelt zur Unfallursache. #Verkehrsunfall
    Am 14. September 2025 gegen 02:45 Uhr befuhr ein 20-jähriger Audi-Fahrer die Wilhelm-Varnholt-Allee in Richtung Mannheim-Innenstadt. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in den Grünstreifen und kollidierte mit einem Fahnenmast. Das Fahrzeug wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo es zum Stillstand kam. Die vordere linke Seite des Audi wurde durch den Aufprall vollständig zerstört, das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahnenmast wurde aus der Verankerung gerissen und stark beschädigt. Alkohol- oder Drogenkonsum konnten durch die Beamten ausgeschlossen werden. Der 20-Jährige wurde nicht verletzt. Die Schadenshöhe ist noch nicht beziffert. Das Polizeirevier Mannheim-Oststadt ermittelt zur Unfallursache. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 ereignete sich gegen 08:20 Uhr auf der Fahrradstraße Am Foddenbach in Steinhagen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Ein 25-jähriger Mann aus Steinhagen befuhr mit seinem Fahrrad die Straße in Richtung Schnatweg. In einer unübersichtlichen Linkskurve, die die Straße Schnatweg und Butterweg verbindet, kam ihm ein unbekannter Mann auf einem grün-weißen Liegefahrrad entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 25-Jährige aus, verlor die Kontrolle über sein Fahrrad, stürzte und verletzte sich leicht. Der unbekannte Fahrer des Liegefahrrads hielt an, kümmerte sich kurz um den Verletzten und setzte anschließend seine Fahrt fort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 05. September 2025 ereignete sich gegen 08:20 Uhr auf der Fahrradstraße Am Foddenbach in Steinhagen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Ein 25-jähriger Mann aus Steinhagen befuhr mit seinem Fahrrad die Straße in Richtung Schnatweg. In einer unübersichtlichen Linkskurve, die die Straße Schnatweg und Butterweg verbindet, kam ihm ein unbekannter Mann auf einem grün-weißen Liegefahrrad entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 25-Jährige aus, verlor die Kontrolle über sein Fahrrad, stürzte und verletzte sich leicht. Der unbekannte Fahrer des Liegefahrrads hielt an, kümmerte sich kurz um den Verletzten und setzte anschließend seine Fahrt fort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 gegen 11:00 Uhr ging bei der Polizei ein Anruf aus der Straßburger Allee ein. Eine Anruferin berichtete, dass ein Mann auf dem Parkplatz eines Kinos Frauen und Kinder belästigt habe. Der Unbekannte soll sich vor ihr entblößt und sich anschließend entfernt haben. Ein Tatverdacht richtet sich gegen einen Mann aus der Südwestpfalz. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 zu melden.
    Am 14. September 2025 gegen 11:00 Uhr ging bei der Polizei ein Anruf aus der Straßburger Allee ein. Eine Anruferin berichtete, dass ein Mann auf dem Parkplatz eines Kinos Frauen und Kinder belästigt habe. Der Unbekannte soll sich vor ihr entblößt und sich anschließend entfernt haben. Ein Tatverdacht richtet sich gegen einen Mann aus der Südwestpfalz. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 zu melden.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 03. September 2025 stellte ein Polizist des Alsdorfer Bezirksdienstes bei einer Verkehrskontrolle fest, dass eine Autofahrerin ein Pony im Kofferraum ihres pinken PKW transportierte. Das Pony stand auf einem Teppich auf der umgeklappten Rückbank und schien entspannt; ein Eimer mit Proviant war ebenfalls vorhanden. Die Autofahrerin argumentierte, das Pony sei mit einem Führstrick an einem Metallbügel gesichert gewesen. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt, ein angebotenes Verwarngeld von 35 EUR lehnte sie ab. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
    Am 03. September 2025 stellte ein Polizist des Alsdorfer Bezirksdienstes bei einer Verkehrskontrolle fest, dass eine Autofahrerin ein Pony im Kofferraum ihres pinken PKW transportierte. Das Pony stand auf einem Teppich auf der umgeklappten Rückbank und schien entspannt; ein Eimer mit Proviant war ebenfalls vorhanden. Die Autofahrerin argumentierte, das Pony sei mit einem Führstrick an einem Metallbügel gesichert gewesen. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt, ein angebotenes Verwarngeld von 35 EUR lehnte sie ab. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Serhii Ostapchuk, urodzony w dniu 31.05.1981 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Serhii Ostapchuk, urodzony w dniu 31.05.1981 z powodu Wykroczenie.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025, gegen 14:45 Uhr, kam es auf der Rheiner Straße in Bad Bentheim zu mehreren Verkehrsgefährdungen durch den Fahrer eines silberfarbenen Audi. Der Fahrer fuhr innerorts mit sehr hoher Geschwindigkeit und überholte mehrfach im Gegenverkehr. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Bentheim unter der Rufnummer 05922/77660-15 in Verbindung zu setzen.
    Am 14. September 2025, gegen 14:45 Uhr, kam es auf der Rheiner Straße in Bad Bentheim zu mehreren Verkehrsgefährdungen durch den Fahrer eines silberfarbenen Audi. Der Fahrer fuhr innerorts mit sehr hoher Geschwindigkeit und überholte mehrfach im Gegenverkehr. Zeugen und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Bentheim unter der Rufnummer 05922/77660-15 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com