Polizeipräsidium Rostock
Polizeipräsidium Rostock
Suche
Neu
  • Am 19. September 2025 gegen 18:45 Uhr wurde die Polizei in Ludwigslust darüber informiert, dass zwei Anwohner einen älteren Mann festhielten, der zuvor versucht hatte, Kinder zu belästigen. Acht Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren hielten sich im Ludwigsluster Schlosspark auf, als sie von einem Mann angesprochen wurden. Dieser versuchte, sie dazu zu bewegen, sich nackt in ein Gebüsch zu begeben. Der Tatverdächtige, ein 72-jähriger Deutscher aus Nordrhein-Westfalen, wurde von den Beamten angetroffen und widerstandslos kontrolliert. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden Durchsuchungen beim Tatverdächtigen durchgeführt, die jedoch keine weiteren Erkenntnisse lieferten. Gegen den 72-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts eingeleitet, Kinder und Jugendliche zu sexuellen Handlungen bestimmt zu haben.
    Am 19. September 2025 gegen 18:45 Uhr wurde die Polizei in Ludwigslust darüber informiert, dass zwei Anwohner einen älteren Mann festhielten, der zuvor versucht hatte, Kinder zu belästigen. Acht Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren hielten sich im Ludwigsluster Schlosspark auf, als sie von einem Mann angesprochen wurden. Dieser versuchte, sie dazu zu bewegen, sich nackt in ein Gebüsch zu begeben. Der Tatverdächtige, ein 72-jähriger Deutscher aus Nordrhein-Westfalen, wurde von den Beamten angetroffen und widerstandslos kontrolliert. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden Durchsuchungen beim Tatverdächtigen durchgeführt, die jedoch keine weiteren Erkenntnisse lieferten. Gegen den 72-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts eingeleitet, Kinder und Jugendliche zu sexuellen Handlungen bestimmt zu haben.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 wurde in einer Pressemitteilung der Tatverdächtige eines räuberischen Diebstahls in einem Baumarkt fälschlicherweise auf etwa 25 Jahre geschätzt. Korrekterweise wird der Tatverdächtige auf circa 35 Jahre geschätzt. #Diebstahl
    Am 18. September 2025 wurde in einer Pressemitteilung der Tatverdächtige eines räuberischen Diebstahls in einem Baumarkt fälschlicherweise auf etwa 25 Jahre geschätzt. Korrekterweise wird der Tatverdächtige auf circa 35 Jahre geschätzt. #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025 kam es gegen 15:15 Uhr auf der Landesstraße 02 kurz vor Lüdersdorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) zu einem Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger Mann verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Opel und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Baum, überschlug sich und kam auf der Gegenfahrbahn zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt und in ein Klinikum nach Lübeck gebracht. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug wurde geborgen, die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme und Bergung zeitweise voll gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 18. September 2025 kam es gegen 15:15 Uhr auf der Landesstraße 02 kurz vor Lüdersdorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) zu einem Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger Mann verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Opel und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Baum, überschlug sich und kam auf der Gegenfahrbahn zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt und in ein Klinikum nach Lübeck gebracht. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf circa 5.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug wurde geborgen, die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme und Bergung zeitweise voll gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. September 2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich in einem Baumarkt in der Straße An den Griebensöllen in Evershagen ein räuberischer Diebstahl. Ein 35-jähriger deutscher Ladendetektiv beobachtete einen Mann, der Waren in eine Tasche steckte und das Geschäft ohne Bezahlung verließ. In der Nähe eines Lebensmittelmarktes sprach der Detektiv den Mann an, woraufhin dieser zu flüchten versuchte. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der Detektiv den Tatverdächtigen festhalten. Der Tatverdächtige zog daraufhin ein Cuttermesser und stach in Richtung des Detektivs, der unverletzt blieb, jedoch Schnittverletzungen an seiner Kleidung erlitt. Der Tatverdächtige ließ das Diebesgut (Wert ca. 280 Euro) zurück und flüchtete zu Fuß über einen nahegelegenen Waldweg in Richtung Evershagen. Eine Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Das Diebesgut wurde dem Baumarkt zurückgegeben. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 25 Jahre alt, etwa 180 cm groß, normale bis kräftige Statur, weiße Hautfarbe, bekleidet mit Arbeitskleidung. Das Kriminalkommissariat Rostock ermittelt wegen räuberischen Diebstahls und bittet um Hinweise. Wer die Tat beobachtet hat oder Angaben zur beschriebenen Person machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0381/4916-1616, über die Onlinewache der Polizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Diebstahl
    Am 18. September 2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich in einem Baumarkt in der Straße An den Griebensöllen in Evershagen ein räuberischer Diebstahl. Ein 35-jähriger deutscher Ladendetektiv beobachtete einen Mann, der Waren in eine Tasche steckte und das Geschäft ohne Bezahlung verließ. In der Nähe eines Lebensmittelmarktes sprach der Detektiv den Mann an, woraufhin dieser zu flüchten versuchte. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der Detektiv den Tatverdächtigen festhalten. Der Tatverdächtige zog daraufhin ein Cuttermesser und stach in Richtung des Detektivs, der unverletzt blieb, jedoch Schnittverletzungen an seiner Kleidung erlitt. Der Tatverdächtige ließ das Diebesgut (Wert ca. 280 Euro) zurück und flüchtete zu Fuß über einen nahegelegenen Waldweg in Richtung Evershagen. Eine Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Das Diebesgut wurde dem Baumarkt zurückgegeben. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 25 Jahre alt, etwa 180 cm groß, normale bis kräftige Statur, weiße Hautfarbe, bekleidet mit Arbeitskleidung. Das Kriminalkommissariat Rostock ermittelt wegen räuberischen Diebstahls und bittet um Hinweise. Wer die Tat beobachtet hat oder Angaben zur beschriebenen Person machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0381/4916-1616, über die Onlinewache der Polizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025 löste gegen 09:00 Uhr ein 14-jähriger deutscher Jugendlicher in einem psychischen Ausnahmezustand einen Polizeieinsatz an einer Außenstelle einer Regionalschule im Schweriner Stadtteil Lankow aus. Mehrere Streifenwagenbesatzungen wurden eingesetzt. Der Jugendliche verhielt sich aggressiv und verursachte Sachschaden im Schulgebäude in der Flensburger Straße, bevor er das Gebäude verließ. Nach eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Jugendliche angetroffen werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. #Sachbeschädigung
    Am 19. September 2025 löste gegen 09:00 Uhr ein 14-jähriger deutscher Jugendlicher in einem psychischen Ausnahmezustand einen Polizeieinsatz an einer Außenstelle einer Regionalschule im Schweriner Stadtteil Lankow aus. Mehrere Streifenwagenbesatzungen wurden eingesetzt. Der Jugendliche verhielt sich aggressiv und verursachte Sachschaden im Schulgebäude in der Flensburger Straße, bevor er das Gebäude verließ. Nach eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Jugendliche angetroffen werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025 kam es gegen 02:30 Uhr in Rostock-Groß Klein, am Kleinen Warnowdamm Höhe Hausnummer 5, zu einem Fahrzeugbrand. Zwei Pkw standen bereits in Vollbrand, als die Polizei eintraf. Die Feuerwehr Rostock löschte das Feuer. Insgesamt wurden vier Fahrzeuge beschädigt, zwei davon vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 85.000 Euro. Unbekannte Täter hatten mindestens einen Pkw in Brand gesetzt; die Flammen griffen auf ein weiteres Fahrzeug über und beschädigten zwei weitere in der Nähe. Das Kriminalkommissariat Rostock ermittelt zur Brandursache. Ein Brandursachenermittler wird den Brandort untersuchen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Kleiner Warnowdamm beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Rostock unter 0381/4916-1616, bei jeder Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 19. September 2025 kam es gegen 02:30 Uhr in Rostock-Groß Klein, am Kleinen Warnowdamm Höhe Hausnummer 5, zu einem Fahrzeugbrand. Zwei Pkw standen bereits in Vollbrand, als die Polizei eintraf. Die Feuerwehr Rostock löschte das Feuer. Insgesamt wurden vier Fahrzeuge beschädigt, zwei davon vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 85.000 Euro. Unbekannte Täter hatten mindestens einen Pkw in Brand gesetzt; die Flammen griffen auf ein weiteres Fahrzeug über und beschädigten zwei weitere in der Nähe. Das Kriminalkommissariat Rostock ermittelt zur Brandursache. Ein Brandursachenermittler wird den Brandort untersuchen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Kleiner Warnowdamm beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Rostock unter 0381/4916-1616, bei jeder Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com