• Am 14. September 2025 wurden im Rahmen von Reinigungsarbeiten am Ahlerweg in Lahnstein, auf dem Mitarbeiterparkplatz der Firma Avient, mehrere illegal abgestellte Altölkanister mit einer Gesamtmenge von etwa 75 Litern entdeckt. Ein strafbares Umweltvergehen ist nicht auszuschließen. Hinweise zu möglichen Verursachern nimmt die Polizeiinspektion Lahnstein entgegen.
    Am 14. September 2025 wurden im Rahmen von Reinigungsarbeiten am Ahlerweg in Lahnstein, auf dem Mitarbeiterparkplatz der Firma Avient, mehrere illegal abgestellte Altölkanister mit einer Gesamtmenge von etwa 75 Litern entdeckt. Ein strafbares Umweltvergehen ist nicht auszuschließen. Hinweise zu möglichen Verursachern nimmt die Polizeiinspektion Lahnstein entgegen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 13. September 2025 gegen 0:25 Uhr wurde im Volkspark Hasenheide in Kreuzberg ein 44-jähriger Mann Opfer eines Messerangriffs. Ein Passant fand den Verletzten an einer Parkbank und verständigte die Feuerwehr. Demnach hatte sich der Mann zuvor mit einem unbekannten Täter getroffen. Im Verlauf des Treffens stach der Unbekannte dem 44-Jährigen mehrfach mit einem Messer in den Oberkörper und flüchtete anschließend. Der Verletzte erlitt lebensbedrohliche Stich- und Schnittverletzungen und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht, wo er notoperiert und stationär aufgenommen wurde. Die Polizeidirektion 5 (City) hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    In der Nacht zum 13. September 2025 gegen 0:25 Uhr wurde im Volkspark Hasenheide in Kreuzberg ein 44-jähriger Mann Opfer eines Messerangriffs. Ein Passant fand den Verletzten an einer Parkbank und verständigte die Feuerwehr. Demnach hatte sich der Mann zuvor mit einem unbekannten Täter getroffen. Im Verlauf des Treffens stach der Unbekannte dem 44-Jährigen mehrfach mit einem Messer in den Oberkörper und flüchtete anschließend. Der Verletzte erlitt lebensbedrohliche Stich- und Schnittverletzungen und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht, wo er notoperiert und stationär aufgenommen wurde. Die Polizeidirektion 5 (City) hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 beschädigte ein 52-jähriger Mercedes-Fahrer gegen 10:20 Uhr in Schwäbisch Hall im Wilhelm-Heller-Ring beim Rangieren einen stehenden Pkw Renault. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme wurden beim Verursacher Anzeichen auf eine Beeinflussung durch Alkohol und Betäubungsmittel festgestellt. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein des Verursachers beschlagnahmt.
    Am 13. September 2025 beschädigte ein 52-jähriger Mercedes-Fahrer gegen 10:20 Uhr in Schwäbisch Hall im Wilhelm-Heller-Ring beim Rangieren einen stehenden Pkw Renault. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme wurden beim Verursacher Anzeichen auf eine Beeinflussung durch Alkohol und Betäubungsmittel festgestellt. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein des Verursachers beschlagnahmt.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Waiblingen, Straße Hausweinberg, wurde am 13. September 2025 zwischen 17:00 Uhr und 21:50 Uhr die Fensterscheibe eines Wohnhauses eingeschlagen und Wertgegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Waiblingen, Straße Hausweinberg, wurde am 13. September 2025 zwischen 17:00 Uhr und 21:50 Uhr die Fensterscheibe eines Wohnhauses eingeschlagen und Wertgegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 gegen 21:50 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Kreisstraße 1897 von Oppenweiler-Zell in Richtung Backnang-Steinbach. Kurz vor der Einmündung der Kreisstraße 1826 kam er von der Fahrbahn ab, beschädigte zwei Leitpfosten, einen VW und einen Volvo und flüchtete in Richtung Backnang. Der Gesamtsachschaden an den beiden Pkws beträgt 6.000 Euro. Die Insassen der beteiligten Fahrzeuge blieben unverletzt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 9090 zu melden. #Unfallflucht
    Am 13. September 2025 gegen 21:50 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Kreisstraße 1897 von Oppenweiler-Zell in Richtung Backnang-Steinbach. Kurz vor der Einmündung der Kreisstraße 1826 kam er von der Fahrbahn ab, beschädigte zwei Leitpfosten, einen VW und einen Volvo und flüchtete in Richtung Backnang. Der Gesamtsachschaden an den beiden Pkws beträgt 6.000 Euro. Die Insassen der beteiligten Fahrzeuge blieben unverletzt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 9090 zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 verlor eine 27-jährige Audi-Fahrerin gegen 01:50 Uhr aufgrund von Starkregen auf der Bundesstraße 29, Höhe Endersbach in Fahrtrichtung Schorndorf, die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kollidierte mit der Leitplanke und einer Mauer. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt. Die Bundesstraße war für ca. eine Stunde gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 14. September 2025 verlor eine 27-jährige Audi-Fahrerin gegen 01:50 Uhr aufgrund von Starkregen auf der Bundesstraße 29, Höhe Endersbach in Fahrtrichtung Schorndorf, die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kollidierte mit der Leitplanke und einer Mauer. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt. Die Bundesstraße war für ca. eine Stunde gesperrt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Backnang, Straße Büttenenfeld, wurde in der Nacht vom 13. September 2025 auf den 14. September 2025 zwischen 19:30 Uhr und 03:00 Uhr die Scheibe eines geparkten Mercedes Benz eingeschlagen und drei Pakete im Gesamtwert von ca. 500 Euro entwendet. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 9090 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Backnang, Straße Büttenenfeld, wurde in der Nacht vom 13. September 2025 auf den 14. September 2025 zwischen 19:30 Uhr und 03:00 Uhr die Scheibe eines geparkten Mercedes Benz eingeschlagen und drei Pakete im Gesamtwert von ca. 500 Euro entwendet. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 9090 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Backnang, Eduard-Breuninger-Straße, wurde in der Nacht vom 13. September 2025 auf den 14. September 2025 zwischen 22:45 Uhr und 01:30 Uhr die Scheibe eines geparkten Mercedes Benz eingeschlagen und eine Handtasche entwendet. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 850 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 9090 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Backnang, Eduard-Breuninger-Straße, wurde in der Nacht vom 13. September 2025 auf den 14. September 2025 zwischen 22:45 Uhr und 01:30 Uhr die Scheibe eines geparkten Mercedes Benz eingeschlagen und eine Handtasche entwendet. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 850 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 9090 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 kam es gegen 17:00 Uhr auf der Bundesautobahn 20 in Fahrtrichtung Stettin zwischen der Warnowtalbrücke und dem Parkplatz Warnowtal Süd zu zwei Verkehrsunfällen. Beim ersten Unfall verunfallte ein Vater mit seinem Sohn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn. Beide blieben unverletzt, am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Das Kind wurde vorsorglich zur Beobachtung in die Uni-Klinik Rostock gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.



    Beim zweiten Unfall waren vier Fahrzeuge beteiligt. Die Fahrerin eines VW up! bremste aufgrund des ersten Unfalls stark. Der Fahrer eines BMW 5er fuhr daraufhin auf den VW up! auf. Anschließend übersah der Fahrer eines VW Golf die beiden stehenden Fahrzeuge und fuhr trotz Bremsmanövers auf den BMW 5er auf. Ein weiterer BMW 5er Fahrer fuhr trotz Bremsmanövers auf den VW Golf auf. Drei der vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Zahlreiche Rettungskräfte, darunter Freiwillige Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr Rostock, Rettungs- und Notarztwagen, zwei Rettungshubschrauber und Polizeibeamte waren im Einsatz. Polizeibeamte der 2. Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Waldeck leisteten vor Ort Erste Hilfe. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die A20 war für ca. 1,5 Stunden voll und für weitere 1,5 Stunden halbseitig gesperrt. Gegen 20:00 Uhr wurde die Autobahn wieder freigegeben. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Rostock-Südstadt umgeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 80.200 EUR. Die Unfallermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 kam es gegen 17:00 Uhr auf der Bundesautobahn 20 in Fahrtrichtung Stettin zwischen der Warnowtalbrücke und dem Parkplatz Warnowtal Süd zu zwei Verkehrsunfällen. Beim ersten Unfall verunfallte ein Vater mit seinem Sohn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn. Beide blieben unverletzt, am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Das Kind wurde vorsorglich zur Beobachtung in die Uni-Klinik Rostock gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

    Beim zweiten Unfall waren vier Fahrzeuge beteiligt. Die Fahrerin eines VW up! bremste aufgrund des ersten Unfalls stark. Der Fahrer eines BMW 5er fuhr daraufhin auf den VW up! auf. Anschließend übersah der Fahrer eines VW Golf die beiden stehenden Fahrzeuge und fuhr trotz Bremsmanövers auf den BMW 5er auf. Ein weiterer BMW 5er Fahrer fuhr trotz Bremsmanövers auf den VW Golf auf. Drei der vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Zahlreiche Rettungskräfte, darunter Freiwillige Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr Rostock, Rettungs- und Notarztwagen, zwei Rettungshubschrauber und Polizeibeamte waren im Einsatz. Polizeibeamte der 2. Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Waldeck leisteten vor Ort Erste Hilfe. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die A20 war für ca. 1,5 Stunden voll und für weitere 1,5 Stunden halbseitig gesperrt. Gegen 20:00 Uhr wurde die Autobahn wieder freigegeben. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Rostock-Südstadt umgeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 80.200 EUR. Die Unfallermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 wurde gegen 04:10 Uhr festgestellt, dass in der Heidenheimer Straße in Aalen-Unterkochen ein Altkleidercontainer durch einen unbekannten Täter in Brand gesetzt wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Durch das Eingreifen der Feuerwehr konnten weitere Beschädigungen verhindert werden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Telefonnummer 07361 5240 entgegen. #Sachbeschädigung
    Am 14. September 2025 wurde gegen 04:10 Uhr festgestellt, dass in der Heidenheimer Straße in Aalen-Unterkochen ein Altkleidercontainer durch einen unbekannten Täter in Brand gesetzt wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Durch das Eingreifen der Feuerwehr konnten weitere Beschädigungen verhindert werden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Telefonnummer 07361 5240 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com