• Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:00 Uhr ereignete sich in Erftstadt auf der Heerstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 4-jähriges Kind wurde bei einem Zusammenstoß mit einem rückwärtsfahrenden Pkw schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die 78-jährige Autofahrerin wurde vorsorglich ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz. Der Junge war mit seinem Fahrrad in Richtung Vorgebirgsstraße unterwegs, als es aus bislang ungeklärter Ursache zum Unfall mit dem Nissan kam. Er stürzte und wurde von dem Fahrzeug überrollt. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats dauern an. #Verkehrsunfall
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:00 Uhr ereignete sich in Erftstadt auf der Heerstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 4-jähriges Kind wurde bei einem Zusammenstoß mit einem rückwärtsfahrenden Pkw schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die 78-jährige Autofahrerin wurde vorsorglich ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz. Der Junge war mit seinem Fahrrad in Richtung Vorgebirgsstraße unterwegs, als es aus bislang ungeklärter Ursache zum Unfall mit dem Nissan kam. Er stürzte und wurde von dem Fahrzeug überrollt. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats dauern an. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, nahm die Polizei Bremen einen 32-jährigen Mann vorläufig fest. Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:20 Uhr, versuchte er in Bremen-Nord, Burgdamm, eine 85-jährige Frau mit einem Trickbetrug um Bargeld und Schmuck zu bringen. Der Mann gab sich am Telefon als Polizist aus und behauptete, der Sohn der Seniorin habe einen schweren Unfall verursacht und befinde sich im Polizeigewahrsam. Um dessen Freilassung zu erwirken, forderte er einen hohen Geldbetrag. Die Seniorin schöpfte jedoch aufgrund der Aufforderung, mit niemandem über den Vorfall zu sprechen, Verdacht und informierte einen Nachbarn. Dieser alarmierte die Polizei. Zivilkräfte nahmen den Mann fest, der zuvor auffällig das Grundstück der Seniorin beobachtete. Bei ihm und in seinem Auto wurden diverse Mobiltelefone, Bargeld und ein Einhandmesser gefunden. #Betrug #Raubüberfall #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, 26. August 2025, nahm die Polizei Bremen einen 32-jährigen Mann vorläufig fest. Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:20 Uhr, versuchte er in Bremen-Nord, Burgdamm, eine 85-jährige Frau mit einem Trickbetrug um Bargeld und Schmuck zu bringen. Der Mann gab sich am Telefon als Polizist aus und behauptete, der Sohn der Seniorin habe einen schweren Unfall verursacht und befinde sich im Polizeigewahrsam. Um dessen Freilassung zu erwirken, forderte er einen hohen Geldbetrag. Die Seniorin schöpfte jedoch aufgrund der Aufforderung, mit niemandem über den Vorfall zu sprechen, Verdacht und informierte einen Nachbarn. Dieser alarmierte die Polizei. Zivilkräfte nahmen den Mann fest, der zuvor auffällig das Grundstück der Seniorin beobachtete. Bei ihm und in seinem Auto wurden diverse Mobiltelefone, Bargeld und ein Einhandmesser gefunden. #Betrug #Raubüberfall #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht von Sonntag, 24.08.2025, auf Montag, 25.08.2025, brachen unbekannte Täter in das Freibad in der Badstraße in Eltingen ein. Sie verschafften sich Zutritt zum Gelände und hebelten vier Türen und eine Schranktür im Bürotrakt auf. Die Räume wurden durchsucht, jedoch wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Das Polizeirevier Leonberg (Tel. 07152 605-0 oder E-Mail: leonberg.prev@polizei.bwl.de) sucht Zeugen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In der Nacht von Sonntag, 24.08.2025, auf Montag, 25.08.2025, brachen unbekannte Täter in das Freibad in der Badstraße in Eltingen ein. Sie verschafften sich Zutritt zum Gelände und hebelten vier Türen und eine Schranktür im Bürotrakt auf. Die Räume wurden durchsucht, jedoch wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Das Polizeirevier Leonberg (Tel. 07152 605-0 oder E-Mail: leonberg.prev@polizei.bwl.de) sucht Zeugen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025 begleitete die Polizei Wolfsburg zwischen 22:30 Uhr und 02:00 Uhr einen 86 Meter langen und 545 Tonnen schweren Schwertransport eines Transformators vom Container-Terminal Fallersleben zum Umspannwerk Hattorf. Der Transport, der 40 Achsen umfasste, erforderte mehrmaliges Umhängen der Zugmaschine und temporäre Straßensperrungen, die zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen führten. Die Autobahn 39 wurde aufgrund statischer Gegebenheiten eines Brückenbauwerks gequert. Der Transport erreichte sein Ziel nach etwa dreieinhalb Stunden.
    Am 26. August 2025 begleitete die Polizei Wolfsburg zwischen 22:30 Uhr und 02:00 Uhr einen 86 Meter langen und 545 Tonnen schweren Schwertransport eines Transformators vom Container-Terminal Fallersleben zum Umspannwerk Hattorf. Der Transport, der 40 Achsen umfasste, erforderte mehrmaliges Umhängen der Zugmaschine und temporäre Straßensperrungen, die zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen führten. Die Autobahn 39 wurde aufgrund statischer Gegebenheiten eines Brückenbauwerks gequert. Der Transport erreichte sein Ziel nach etwa dreieinhalb Stunden.
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 05:25 Uhr, wurde ein 62-jähriger Fußgänger an der Haltestelle St.-Suibert-Platz in Recklinghausen von einem E-Scooter-Fahrer leicht verletzt. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Eine Personenbeschreibung liegt nicht vor. Wer den Unfall beobachtet hat und Angaben zum Fahrer machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800/2361 111 bei der Polizei zu melden. #Gesucht #Verkehrsunfall
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 05:25 Uhr, wurde ein 62-jähriger Fußgänger an der Haltestelle St.-Suibert-Platz in Recklinghausen von einem E-Scooter-Fahrer leicht verletzt. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Eine Personenbeschreibung liegt nicht vor. Wer den Unfall beobachtet hat und Angaben zum Fahrer machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800/2361 111 bei der Polizei zu melden. #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25.08.2025, gegen 11:10 Uhr entwendete ein 40-jähriger Hagener in der Hohenzollernstraße Parfüm aus einer Drogerie. Ein Mitarbeiter sprach ihn nach Passieren der Kasse an und verständigte die Polizei. Aufgrund von Videoaufzeichnungen wurde der Mann identifiziert. Es stellte sich heraus, dass er bereits seit Samstag Parfüm im Wert von über 240 Euro entwendet hatte. Der 40-Jährige räumte beide Taten ein. Bei seiner Festnahme trug er ein griffbereites Einhandmesser, welches sichergestellt wurde. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls mit Waffen eingeleitet. Ein weiteres Strafverfahren wegen des Diebstahls am Samstag wurde ebenfalls eingeleitet. #Festnahme #Diebstahl
    Am Montag, 25.08.2025, gegen 11:10 Uhr entwendete ein 40-jähriger Hagener in der Hohenzollernstraße Parfüm aus einer Drogerie. Ein Mitarbeiter sprach ihn nach Passieren der Kasse an und verständigte die Polizei. Aufgrund von Videoaufzeichnungen wurde der Mann identifiziert. Es stellte sich heraus, dass er bereits seit Samstag Parfüm im Wert von über 240 Euro entwendet hatte. Der 40-Jährige räumte beide Taten ein. Bei seiner Festnahme trug er ein griffbereites Einhandmesser, welches sichergestellt wurde. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls mit Waffen eingeleitet. Ein weiteres Strafverfahren wegen des Diebstahls am Samstag wurde ebenfalls eingeleitet. #Festnahme #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, 07:20 Uhr, ereignete sich in Bremen-Burglesum, Grambker Dorfstraße, ein schwerer Verkehrsunfall an einem Bahnübergang. Ein Personenzug kollidierte mit einem Pkw, dessen 19-jähriger Fahrer noch am Unfallort verstarb. Im Zug wurden nach ersten Erkenntnissen keine Personen verletzt. Die rund 150 Fahrgäste wurden von der Feuerwehr evakuiert; mehrere Zeugen erlitten einen Schock und wurden betreut. Die Ermittlungen zum Unfallhergang, bei dem eine bedarfsgesteuerte Schranke beteiligt war, dauern an. Zeugenhinweise nimmt die Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421 362-14850 entgegen. #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, den 26. August 2025, 07:20 Uhr, ereignete sich in Bremen-Burglesum, Grambker Dorfstraße, ein schwerer Verkehrsunfall an einem Bahnübergang. Ein Personenzug kollidierte mit einem Pkw, dessen 19-jähriger Fahrer noch am Unfallort verstarb. Im Zug wurden nach ersten Erkenntnissen keine Personen verletzt. Die rund 150 Fahrgäste wurden von der Feuerwehr evakuiert; mehrere Zeugen erlitten einen Schock und wurden betreut. Die Ermittlungen zum Unfallhergang, bei dem eine bedarfsgesteuerte Schranke beteiligt war, dauern an. Zeugenhinweise nimmt die Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421 362-14850 entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 10:20 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Westring/Behrensstraße in Herne ein Verkehrsunfall. Ein Notarztwagen der Feuerwehr, der mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn in Richtung Recklinghausen unterwegs war, kollidierte mit dem Pkw einer 76-jährigen Hernerin, die von links kam. Die Autofahrerin und die 43-jährige Notärztin, die Beifahrerin im Einsatzfahrzeug war, wurden leicht verletzt und ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Der 44-jährige Fahrer des Notarztwagens blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Kreuzung war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen übernommen. #Verkehrsunfall
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 10:20 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Westring/Behrensstraße in Herne ein Verkehrsunfall. Ein Notarztwagen der Feuerwehr, der mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn in Richtung Recklinghausen unterwegs war, kollidierte mit dem Pkw einer 76-jährigen Hernerin, die von links kam. Die Autofahrerin und die 43-jährige Notärztin, die Beifahrerin im Einsatzfahrzeug war, wurden leicht verletzt und ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Der 44-jährige Fahrer des Notarztwagens blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Kreuzung war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen übernommen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 24. August auf den 25. August 2025 entwendeten Unbekannte vier hochwertige Pedelecs aus einer Garage im Akazienweg in Korbach. Die Täter öffneten gewaltsam das Garagentor und stahlen ein grünes Specialized, ein graues Santa Cruz, ein weißes Haibike und ein blaues Koga Pedelec im Gesamtwert von etwa 18.000 Euro. An der Garage entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Polizei Korbach bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05631-9710 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In der Nacht vom 24. August auf den 25. August 2025 entwendeten Unbekannte vier hochwertige Pedelecs aus einer Garage im Akazienweg in Korbach. Die Täter öffneten gewaltsam das Garagentor und stahlen ein grünes Specialized, ein graues Santa Cruz, ein weißes Haibike und ein blaues Koga Pedelec im Gesamtwert von etwa 18.000 Euro. An der Garage entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Polizei Korbach bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05631-9710 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25.08.2025, gegen 10:00 Uhr nahmen Beamte der Polizeiinspektion Schwerin im Bereich Marienplatz/Goethestraße einen 34-jährigen schwedischen Staatsangehörigen fest. Gegen ihn lag ein europäischer Haftbefehl wegen Brandstiftung vor. Die Festnahme erfolgte im Rahmen einer Personenkontrolle. Der Mann soll noch am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt werden. #Brandstiftung
    Am Montag, den 25.08.2025, gegen 10:00 Uhr nahmen Beamte der Polizeiinspektion Schwerin im Bereich Marienplatz/Goethestraße einen 34-jährigen schwedischen Staatsangehörigen fest. Gegen ihn lag ein europäischer Haftbefehl wegen Brandstiftung vor. Die Festnahme erfolgte im Rahmen einer Personenkontrolle. Der Mann soll noch am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt werden. #Brandstiftung
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com