• Am Dienstag, 26. August 2025, kurz nach Mitternacht, löste in Filderstadt ein Brandmelder in einer Gemeinschaftsunterkunft Alarm aus. Es hatte lediglich eine starke Rauchentwicklung durch Essenszubereitung gegeben.
    Am Dienstag, 26. August 2025, kurz nach Mitternacht, löste in Filderstadt ein Brandmelder in einer Gemeinschaftsunterkunft Alarm aus. Es hatte lediglich eine starke Rauchentwicklung durch Essenszubereitung gegeben.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 22:20 Uhr, wurde in Tübingen Rauch aus einer Arztpraxis gemeldet. Der Rauch stammte von Wartungsarbeiten an einem MRT-Gerät.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 22:20 Uhr, wurde in Tübingen Rauch aus einer Arztpraxis gemeldet. Der Rauch stammte von Wartungsarbeiten an einem MRT-Gerät.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 15:30 Uhr, brannte ein Pkw auf dem Parkplatz Burgholz an der B 28 in Tübingen aus. Der Fahrer hatte wegen einer Panne angehalten.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 15:30 Uhr, brannte ein Pkw auf dem Parkplatz Burgholz an der B 28 in Tübingen aus. Der Fahrer hatte wegen einer Panne angehalten.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 02:00 Uhr, entzündete sich ein Vorhang in einer Wohnung in Tübingen (Georg-Olpp-Straße) durch eine umgestoßene Stehlampe. Der Bewohner löschte den Brand selbst.
    Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 02:00 Uhr, entzündete sich ein Vorhang in einer Wohnung in Tübingen (Georg-Olpp-Straße) durch eine umgestoßene Stehlampe. Der Bewohner löschte den Brand selbst.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 21:45 Uhr, stürzte eine 72-jährige Radfahrerin in Nehren nach einem Ausweichmanöver vor einer Katze. Sie erlitt leichte Verletzungen.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 21:45 Uhr, stürzte eine 72-jährige Radfahrerin in Nehren nach einem Ausweichmanöver vor einer Katze. Sie erlitt leichte Verletzungen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:30 Uhr, wurde eine Frau aus Schömberg durch einen Betrüger um mehrere tausend Euro gebracht. Der Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus und erlangte ihre Kontodaten.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:30 Uhr, wurde eine Frau aus Schömberg durch einen Betrüger um mehrere tausend Euro gebracht. Der Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus und erlangte ihre Kontodaten.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 14:15 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 448 bei Bitz. Ein 63-Jähriger übersah beim Abbiegen ein Wohnmobil. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 35.000 Euro. #Verkehrsunfall
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 14:15 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 448 bei Bitz. Ein 63-Jähriger übersah beim Abbiegen ein Wohnmobil. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 35.000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 01:15 Uhr, wurden in Reutlingen mehrere Brände gemeldet. Anwohner bemerkten brennende Mülleimer in der Wilhelmstraße und eine brennende Garage in der Hofstattstraße. Die Garage, im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses gelegen, stand in Vollbrand; mehrere Holzpaletten brannten ebenfalls. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile. Eine 18-Jährige wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Der Gebäudeschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Bereits zwischen 22:35 Uhr und 23:00 Uhr ereigneten sich weitere Kleinbrände in der Reutlinger Innenstadt (untere Gerberstraße, Stadtbachstraße). Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung und sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Nacht zum Dienstag gemacht haben. Hinweise bitte unter Telefon 07121/942-3333. #Einbruch #Brandstiftung
    Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 01:15 Uhr, wurden in Reutlingen mehrere Brände gemeldet. Anwohner bemerkten brennende Mülleimer in der Wilhelmstraße und eine brennende Garage in der Hofstattstraße. Die Garage, im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses gelegen, stand in Vollbrand; mehrere Holzpaletten brannten ebenfalls. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile. Eine 18-Jährige wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Der Gebäudeschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Bereits zwischen 22:35 Uhr und 23:00 Uhr ereigneten sich weitere Kleinbrände in der Reutlinger Innenstadt (untere Gerberstraße, Stadtbachstraße). Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung und sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Nacht zum Dienstag gemacht haben. Hinweise bitte unter Telefon 07121/942-3333. #Einbruch #Brandstiftung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 17:00 Uhr, brach in einem Jugendwohnheim in der Imsumer Straße in Langen ein Dachstuhlbrand aus. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar, der Sachschaden wird auf ca. 300.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. #Sachbeschädigung
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 17:00 Uhr, brach in einem Jugendwohnheim in der Imsumer Straße in Langen ein Dachstuhlbrand aus. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar, der Sachschaden wird auf ca. 300.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum Dienstag, 26. August 2025, gegen 00:50 Uhr, wurde ein 45-jähriger Deutscher im Greifswalder Ernst-Thälmann-Ring, Höhe Hausnummer 40 A, von einem Unbekannten körperlich angegriffen. Der Täter schlug dem Radfahrer ins Gesicht, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Anschließend flüchtete der Unbekannte in Richtung Makarenkostraße. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 18-20 Jahre alt, ca. 170-180 cm groß, weiße Hose, schwarze Jacke. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 03834 540-0 beim Polizeihauptrevier Greifswald, unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    In der Nacht zum Dienstag, 26. August 2025, gegen 00:50 Uhr, wurde ein 45-jähriger Deutscher im Greifswalder Ernst-Thälmann-Ring, Höhe Hausnummer 40 A, von einem Unbekannten körperlich angegriffen. Der Täter schlug dem Radfahrer ins Gesicht, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Anschließend flüchtete der Unbekannte in Richtung Makarenkostraße. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 18-20 Jahre alt, ca. 170-180 cm groß, weiße Hose, schwarze Jacke. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 03834 540-0 beim Polizeihauptrevier Greifswald, unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com