• Am Sonntag, dem 24. August 2025, bis Montagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Gelände eines Bauhofes in Camburg. Sie brachen in ein Fahrzeug ein und entwendeten etwa 60 Liter Dieselkraftstoff. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen. #Diebstahl
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, bis Montagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Gelände eines Bauhofes in Camburg. Sie brachen in ein Fahrzeug ein und entwendeten etwa 60 Liter Dieselkraftstoff. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Jena wurde am vergangenen Wochenende, also zwischen Samstag, 23.08.2025 und Sonntag, 24.08.2025, versucht, in ein ehemaliges Klinikgebäude in der Bachstraße einzubrechen. Unbekannte Täter beschädigten eine Holzsicherung an einem Zugang, konnten aber die dahinter befindliche Metalltür nicht überwinden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 50 Euro. Die Ermittlungen dauern an. #Sachbeschädigung
    In Jena wurde am vergangenen Wochenende, also zwischen Samstag, 23.08.2025 und Sonntag, 24.08.2025, versucht, in ein ehemaliges Klinikgebäude in der Bachstraße einzubrechen. Unbekannte Täter beschädigten eine Holzsicherung an einem Zugang, konnten aber die dahinter befindliche Metalltür nicht überwinden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 50 Euro. Die Ermittlungen dauern an. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, entwendeten Unbekannte zwischen Samstag, 23. August 2025 und Montag, 25. August 2025, aus einem Fahrradkeller in der Jenaer Schrödingerstraße zwei Fahrräder im Gesamtwert von 8.000 Euro. Die Täter verschafften sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus und stahlen ein E-Bike und ein Mountainbike. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter 03641-81 1503. #Diebstahl
    Am Montag, 25. August 2025, entwendeten Unbekannte zwischen Samstag, 23. August 2025 und Montag, 25. August 2025, aus einem Fahrradkeller in der Jenaer Schrödingerstraße zwei Fahrräder im Gesamtwert von 8.000 Euro. Die Täter verschafften sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus und stahlen ein E-Bike und ein Mountainbike. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter 03641-81 1503. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 02:30 Uhr, wurde ein brennendes Auto auf einem Parkplatz an der Hügelstraße in Recklinghausen gemeldet. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0800/2361 111 erbeten.
    Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 02:30 Uhr, wurde ein brennendes Auto auf einem Parkplatz an der Hügelstraße in Recklinghausen gemeldet. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0800/2361 111 erbeten.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Bocholt wurden zwischen Freitag, 22.08.2025, 17:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 11:00 Uhr Werkzeuge im Wert von mehreren zehntausend Euro aus einem grauen Renault Master gestohlen. Der Transporter stand auf einem Parkplatz an der Leopoldstraße. Die Täter gelangten aufgrund eines defekten Schließzylinders in das Fahrzeug. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (02871) 2990. #Diebstahl
    In Bocholt wurden zwischen Freitag, 22.08.2025, 17:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 11:00 Uhr Werkzeuge im Wert von mehreren zehntausend Euro aus einem grauen Renault Master gestohlen. Der Transporter stand auf einem Parkplatz an der Leopoldstraße. Die Täter gelangten aufgrund eines defekten Schließzylinders in das Fahrzeug. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (02871) 2990. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 14:50 Uhr, musste ein Busfahrer des Linienbusses SB22 auf der Wittener Straße in Recklinghausen stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden silbernen Fahrzeug, möglicherweise einem Ford Transit, zu vermeiden. Das Fahrzeug bog nach links in die Provinzialstraße ab. Durch das abrupte Bremsen stürzte ein 81-jähriger Fahrgast aus Castrop-Rauxel und wurde schwer verletzt. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des silbernen Fahrzeugs wird gesucht. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat unter Tel. 0800/2361 111 entgegen. #Gesucht #Verkehrsunfall
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 14:50 Uhr, musste ein Busfahrer des Linienbusses SB22 auf der Wittener Straße in Recklinghausen stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden silbernen Fahrzeug, möglicherweise einem Ford Transit, zu vermeiden. Das Fahrzeug bog nach links in die Provinzialstraße ab. Durch das abrupte Bremsen stürzte ein 81-jähriger Fahrgast aus Castrop-Rauxel und wurde schwer verletzt. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des silbernen Fahrzeugs wird gesucht. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat unter Tel. 0800/2361 111 entgegen. #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 23. August 2025 gegen 14:40 Uhr ereignete sich auf der Bahnhofstraße in Wesel ein Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Frau aus Duisburg befuhr mit einem blauen Renault Captur die Bahnhofstraße in Richtung Innenwall. Ein unbekannter Fußgänger überquerte die Straße von rechts nach links, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der linke Außenspiegel des Autos wurde beschädigt. Der Fußgänger, der augenscheinlich unverletzt war, lehnte Hilfe ab und flüchtete zu Fuß, als die Frau die Polizei rufen wollte. Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 35-45 Jahre alt, ca. 1,85 m groß, schlank, grünes Oberteil, graue Hose. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 bei der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 23. August 2025 gegen 14:40 Uhr ereignete sich auf der Bahnhofstraße in Wesel ein Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Frau aus Duisburg befuhr mit einem blauen Renault Captur die Bahnhofstraße in Richtung Innenwall. Ein unbekannter Fußgänger überquerte die Straße von rechts nach links, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der linke Außenspiegel des Autos wurde beschädigt. Der Fußgänger, der augenscheinlich unverletzt war, lehnte Hilfe ab und flüchtete zu Fuß, als die Frau die Polizei rufen wollte. Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 35-45 Jahre alt, ca. 1,85 m groß, schlank, grünes Oberteil, graue Hose. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 bei der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:00 Uhr ereignete sich in Erftstadt auf der Heerstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 4-jähriges Kind wurde bei einem Zusammenstoß mit einem rückwärtsfahrenden Pkw schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die 78-jährige Autofahrerin wurde vorsorglich ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz. Der Junge war mit seinem Fahrrad in Richtung Vorgebirgsstraße unterwegs, als es aus bislang ungeklärter Ursache zum Unfall mit dem Nissan kam. Er stürzte und wurde von dem Fahrzeug überrollt. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats dauern an. #Verkehrsunfall
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:00 Uhr ereignete sich in Erftstadt auf der Heerstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 4-jähriges Kind wurde bei einem Zusammenstoß mit einem rückwärtsfahrenden Pkw schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die 78-jährige Autofahrerin wurde vorsorglich ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz. Der Junge war mit seinem Fahrrad in Richtung Vorgebirgsstraße unterwegs, als es aus bislang ungeklärter Ursache zum Unfall mit dem Nissan kam. Er stürzte und wurde von dem Fahrzeug überrollt. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats dauern an. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, nahm die Polizei Bremen einen 32-jährigen Mann vorläufig fest. Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:20 Uhr, versuchte er in Bremen-Nord, Burgdamm, eine 85-jährige Frau mit einem Trickbetrug um Bargeld und Schmuck zu bringen. Der Mann gab sich am Telefon als Polizist aus und behauptete, der Sohn der Seniorin habe einen schweren Unfall verursacht und befinde sich im Polizeigewahrsam. Um dessen Freilassung zu erwirken, forderte er einen hohen Geldbetrag. Die Seniorin schöpfte jedoch aufgrund der Aufforderung, mit niemandem über den Vorfall zu sprechen, Verdacht und informierte einen Nachbarn. Dieser alarmierte die Polizei. Zivilkräfte nahmen den Mann fest, der zuvor auffällig das Grundstück der Seniorin beobachtete. Bei ihm und in seinem Auto wurden diverse Mobiltelefone, Bargeld und ein Einhandmesser gefunden. #Betrug #Raubüberfall #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, 26. August 2025, nahm die Polizei Bremen einen 32-jährigen Mann vorläufig fest. Am Montag, 25. August 2025, gegen 16:20 Uhr, versuchte er in Bremen-Nord, Burgdamm, eine 85-jährige Frau mit einem Trickbetrug um Bargeld und Schmuck zu bringen. Der Mann gab sich am Telefon als Polizist aus und behauptete, der Sohn der Seniorin habe einen schweren Unfall verursacht und befinde sich im Polizeigewahrsam. Um dessen Freilassung zu erwirken, forderte er einen hohen Geldbetrag. Die Seniorin schöpfte jedoch aufgrund der Aufforderung, mit niemandem über den Vorfall zu sprechen, Verdacht und informierte einen Nachbarn. Dieser alarmierte die Polizei. Zivilkräfte nahmen den Mann fest, der zuvor auffällig das Grundstück der Seniorin beobachtete. Bei ihm und in seinem Auto wurden diverse Mobiltelefone, Bargeld und ein Einhandmesser gefunden. #Betrug #Raubüberfall #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht von Sonntag, 24.08.2025, auf Montag, 25.08.2025, brachen unbekannte Täter in das Freibad in der Badstraße in Eltingen ein. Sie verschafften sich Zutritt zum Gelände und hebelten vier Türen und eine Schranktür im Bürotrakt auf. Die Räume wurden durchsucht, jedoch wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Das Polizeirevier Leonberg (Tel. 07152 605-0 oder E-Mail: leonberg.prev@polizei.bwl.de) sucht Zeugen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In der Nacht von Sonntag, 24.08.2025, auf Montag, 25.08.2025, brachen unbekannte Täter in das Freibad in der Badstraße in Eltingen ein. Sie verschafften sich Zutritt zum Gelände und hebelten vier Türen und eine Schranktür im Bürotrakt auf. Die Räume wurden durchsucht, jedoch wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Das Polizeirevier Leonberg (Tel. 07152 605-0 oder E-Mail: leonberg.prev@polizei.bwl.de) sucht Zeugen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com