• Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:15 Uhr, warfen vier unbekannte Täter die Glaseingangstür einer Lottoannahmestelle an der Bahnhofstraße in Schloß Holte-Stukenbrock ein. Zeugen sahen die dunkel gekleideten Täter, die anschließend in Richtung Bahnhof flüchteten. Über das Diebesgut ist noch nichts bekannt. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen, die Angaben zum Einbruch oder verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich oder in Richtung Bahndamm machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen. #Einbruch
    Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:15 Uhr, warfen vier unbekannte Täter die Glaseingangstür einer Lottoannahmestelle an der Bahnhofstraße in Schloß Holte-Stukenbrock ein. Zeugen sahen die dunkel gekleideten Täter, die anschließend in Richtung Bahnhof flüchteten. Über das Diebesgut ist noch nichts bekannt. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen, die Angaben zum Einbruch oder verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich oder in Richtung Bahndamm machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen. #Einbruch
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, teilte die Polizei Bielefeld mit, dass im Zusammenhang mit einem Raubüberfall auf eine Seniorin in deren Haus an der Horstkotterheide im April 2024 acht Tatverdächtige ermittelt wurden. Die Frau wurde am Donnerstag, den 11. April 2024, gegen 11:04 Uhr von drei Tätern überfallen. Fünf Tage später, in der Nacht, kam es zu einem weiteren Einbruch in das Haus. Die Ermittlungen führten über Zeugenaussagen zu einem verdächtigen Pkw und schließlich zu zwei 22- und 25-jährigen Männern aus Bad Salzuflen und Bielefeld sowie zu zwei 14-jährigen und zwei 15-jährigen Jugendlichen und zwei 21-jährigen Männern aus Bad Salzuflen und einem 19-jährigen Mann aus Bielefeld. Die Ermittlungen zu den konkreten Tatbeteiligungen der Verdächtigen dauern an. Das Diebesgut wurde bislang nicht gefunden. #Raubüberfall #Einbruch
    Am Dienstag, den 26. August 2025, teilte die Polizei Bielefeld mit, dass im Zusammenhang mit einem Raubüberfall auf eine Seniorin in deren Haus an der Horstkotterheide im April 2024 acht Tatverdächtige ermittelt wurden. Die Frau wurde am Donnerstag, den 11. April 2024, gegen 11:04 Uhr von drei Tätern überfallen. Fünf Tage später, in der Nacht, kam es zu einem weiteren Einbruch in das Haus. Die Ermittlungen führten über Zeugenaussagen zu einem verdächtigen Pkw und schließlich zu zwei 22- und 25-jährigen Männern aus Bad Salzuflen und Bielefeld sowie zu zwei 14-jährigen und zwei 15-jährigen Jugendlichen und zwei 21-jährigen Männern aus Bad Salzuflen und einem 19-jährigen Mann aus Bielefeld. Die Ermittlungen zu den konkreten Tatbeteiligungen der Verdächtigen dauern an. Das Diebesgut wurde bislang nicht gefunden. #Raubüberfall #Einbruch
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25.08.2025, gegen 17:30 Uhr, stürzte eine 55-jährige Fahrradfahrerin in Ludwigshafen in der Bad-Aussee-Straße. Sie streifte einen Bordstein in Richtung Horst-Schork-Straße, verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
    Am Montag, 25.08.2025, gegen 17:30 Uhr, stürzte eine 55-jährige Fahrradfahrerin in Ludwigshafen in der Bad-Aussee-Straße. Sie streifte einen Bordstein in Richtung Horst-Schork-Straße, verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Ludwigshafen wurde zwischen Sonntag, 24.08.2025, 19:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 05:00 Uhr, ein weißer BMW X3 von einem privaten Parkplatz im Erfurter Ring (nahe Potsdamer Weg) gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 24650 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de entgegen. #Autodiebstahl #Gesucht
    In Ludwigshafen wurde zwischen Sonntag, 24.08.2025, 19:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 05:00 Uhr, ein weißer BMW X3 von einem privaten Parkplatz im Erfurter Ring (nahe Potsdamer Weg) gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 24650 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de entgegen. #Autodiebstahl #Gesucht
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25.08.2025, gegen 09:00 Uhr, brach in einer Wohnung in der Hartmannstraße in Ludwigshafen ein Feuer aus. Ein 30-jähriger und ein 23-jähriger Bewohner erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermittelt; nach ersten Erkenntnissen dürfte ein technischer Defekt am Geschirrspüler die Brandursache sein. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am Montag, den 25.08.2025, gegen 09:00 Uhr, brach in einer Wohnung in der Hartmannstraße in Ludwigshafen ein Feuer aus. Ein 30-jähriger und ein 23-jähriger Bewohner erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermittelt; nach ersten Erkenntnissen dürfte ein technischer Defekt am Geschirrspüler die Brandursache sein. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25.08.2025, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich in Ludwigshafen ein Verkehrsunfall in der Mundenheimer Straße. Eine 50-jährige Autofahrerin befuhr die Rottstraße und bog in die Mundenheimer Straße ein. Dabei missachtete sie den Vorrang eines 5-jährigen Mädchens und dessen Vaters, die bei grüner Ampel die Straße überquerten. Das Kind wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst an der Unfallstelle versorgt. #Verkehrsunfall
    Am Montag, den 25.08.2025, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich in Ludwigshafen ein Verkehrsunfall in der Mundenheimer Straße. Eine 50-jährige Autofahrerin befuhr die Rottstraße und bog in die Mundenheimer Straße ein. Dabei missachtete sie den Vorrang eines 5-jährigen Mädchens und dessen Vaters, die bei grüner Ampel die Straße überquerten. Das Kind wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst an der Unfallstelle versorgt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Ulm, zwischen 23:00 Uhr und 07:30 Uhr am 23. August 2025, brachen Unbekannte in eine Gaststätte in Jebenhausen ein. Sie durchtrennten die Fliegennetze eines geöffneten Fensters und durchsuchten die Schubladen. Die Täter flüchteten ohne Beute, hinterließen aber Sachschaden. Der Polizeiposten Jebenhausen ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0731/188-1111 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In Ulm, zwischen 23:00 Uhr und 07:30 Uhr am 23. August 2025, brachen Unbekannte in eine Gaststätte in Jebenhausen ein. Sie durchtrennten die Fliegennetze eines geöffneten Fensters und durchsuchten die Schubladen. Die Täter flüchteten ohne Beute, hinterließen aber Sachschaden. Der Polizeiposten Jebenhausen ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0731/188-1111 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 11:30 Uhr, erhielt eine 21-jährige Mitarbeiterin einer Firma in der Heidelberger Weststadt eine betrügerische E-Mail, die angeblich von ihrem Chef stammte. Sie sollte Guthabenkarten kaufen und die Codes an eine E-Mail-Adresse schicken. Nachdem sie dies getan hatte, wurde sie misstrauisch und informierte ihren Chef. Der Betrug wurde aufgedeckt, jedoch entstand bereits ein vierstelliger Schaden. Das Polizeirevier Heidelberg-Mitte ermittelt wegen Betruges. #Betrug
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 11:30 Uhr, erhielt eine 21-jährige Mitarbeiterin einer Firma in der Heidelberger Weststadt eine betrügerische E-Mail, die angeblich von ihrem Chef stammte. Sie sollte Guthabenkarten kaufen und die Codes an eine E-Mail-Adresse schicken. Nachdem sie dies getan hatte, wurde sie misstrauisch und informierte ihren Chef. Der Betrug wurde aufgedeckt, jedoch entstand bereits ein vierstelliger Schaden. Das Polizeirevier Heidelberg-Mitte ermittelt wegen Betruges. #Betrug
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, den 25. August 2025, gingen in Hügelsheim mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten ein. Die Betrüger gaben vor, dass es in der Nachbarschaft einen Raubüberfall gegeben habe und zwei Täter flüchtig seien. Sie versuchten, die Angerufenen unter dem Vorwand, diese könnten ebenfalls Opfer werden, zum Herausgeben von Geld zu bewegen. Vier Opfer erkannten den Betrug und erstatteten Anzeige. Eine weitere Person war bereits auf dem Weg zur Bank, um Geld abzuheben, konnte aber noch rechtzeitig gewarnt werden. Bislang ist kein Fall bekannt geworden, in dem die Betrüger erfolgreich waren. #Raubüberfall #Betrug
    Am Montag, den 25. August 2025, gingen in Hügelsheim mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten ein. Die Betrüger gaben vor, dass es in der Nachbarschaft einen Raubüberfall gegeben habe und zwei Täter flüchtig seien. Sie versuchten, die Angerufenen unter dem Vorwand, diese könnten ebenfalls Opfer werden, zum Herausgeben von Geld zu bewegen. Vier Opfer erkannten den Betrug und erstatteten Anzeige. Eine weitere Person war bereits auf dem Weg zur Bank, um Geld abzuheben, konnte aber noch rechtzeitig gewarnt werden. Bislang ist kein Fall bekannt geworden, in dem die Betrüger erfolgreich waren. #Raubüberfall #Betrug
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Rheine, am Industriegebiet Nord, Baarentelgenstraße, entwendeten unbekannte Täter in der Nacht von Samstag, 23.08.2025, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 24.08.2025, 09:00 Uhr, zwei Fahrzeuge von einem Autohaus. Es handelt sich um einen grauen Ford Galaxy (ST-MG 2309) und einen grauen Ford Mondeo (K-CG 8080). Der Wert der entwendeten Fahrzeuge liegt im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Die Polizei hat die Fahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben und bittet um Hinweise unter Telefon 05971/938-4215. #Diebstahl
    In Rheine, am Industriegebiet Nord, Baarentelgenstraße, entwendeten unbekannte Täter in der Nacht von Samstag, 23.08.2025, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 24.08.2025, 09:00 Uhr, zwei Fahrzeuge von einem Autohaus. Es handelt sich um einen grauen Ford Galaxy (ST-MG 2309) und einen grauen Ford Mondeo (K-CG 8080). Der Wert der entwendeten Fahrzeuge liegt im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Die Polizei hat die Fahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben und bittet um Hinweise unter Telefon 05971/938-4215. #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com